kreis-recklinghausen

Beiträge zum Thema kreis-recklinghausen

Blaulicht
Einen leichten Anstieg von 11 Neuinfizierten ist von gestern auf heute, 23. September in Gladbeck zu verzeichnen. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Coronazahlen vom 23. September um 11.30 Uhr liegen vor
Corona-Neuinfizierungen wieder leicht angestiegen

Nachdem zum Start in die 39. Kalenderwoche im Kreis Recklinghausen die Zahl der Corona-Neuinfizierten  wieder deutlich zurückgegangen ist, kann man von gestern auf heute einen leichten Anstieg in Gladbeck und einigen Nachbarstädten verzeichnen. Nach Angaben des Kreisgesundheitsamt wurden vom 22. auf den 23. September insgesamt 23 Neuerkrankungen registriert. In Gladbeck  kamen 11 neuen Corona-Fälle hinzu. So gibt es aktuell (Stand 23. September, 11.30 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen 2.093...

  • Gladbeck
  • 23.09.20
Blaulicht
Bei bestätigten "Corona"-Fällen in Grund- und weiterführenden Schulen kündigt der Kreis Recklinghausen eine einheitliche Vorgehensweise an. | Foto: Pixabay

Für alle Grund- und weiterführende Schulen gelten die gleichen Regeln
Kreis vereinheitlicht Vorgehensweise bei "Corona"-Fällen in Schulen

Ab sofort gelten für den gesamten Kreis Recklinghausen feste Verfahrensregeln, falls ein Schüler oder eine Lehrkraft an einer Schule positiv auf Corona getestet wird. Dabei werden nach der Aufhebung der Maskenpflicht während des Unterrichts an weiterführenden Schulen alle Grund- und weiterführende Schulen ab sofort gleich behandelt. Die beschriebene Verfahrensweise gilt für den Schulbetrieb. Neben dem Standardverfahren prüft das Gesundheitsamt aber auch, ob im Einzelfall weitere Maßnahmen...

  • Gladbeck
  • 03.09.20
Ratgeber
Fünf dieser Spezialfahrzeuge werden voraussichtlich bis Ende September die im Zuständigkeitsbereich des Kreises Recklinghausen liegenden Straßen digital erfassen. So werden diese Autos auch in Gladbeck zum Einsatz gelangen. | Foto: Kreis Recklinghausen

Mit Kameras ausgerüstete Spezialfahrzeuge sind ab dem 10. August unterwegs
Gladbecks Straßen werden digital erfasst

Modernste Technik gelangt ab dem 10. August auch auf den Straßen in Gladbeck zum Einsatz: Der Kreis Recklinghausen lässt im gesamten Kreisgebiet die in seiner Zuständigkeit liegenden Straßen digital erfassen. Und zwar mit Kameras ausgestattete Spezialfahrzeugen. Oft nämlich müssen sich die Mitarbeiter der Kreisverwaltung für ihre Arbeit ein Bild direkt vor Ort machen, zum Beispiel im Bereich Kataster und Geoinformationen oder auch im Bereich Tiefbau. Mithilfe moderner Technik können sie sich...

  • Gladbeck
  • 04.08.20
Reisen + Entdecken
Mit dem "Hotel Van der Valk" und dem "Hotel-Gasthaus Alte Post" sind auch zwei Gladbecker Beherbungsbetriebe bei der Verlosung von Übernachtungs-Gutscheinen im Rahmen der Aktion "Urlaub ums Eck" vertreten.  | Foto: Pixabay

Auch zwei Gladbecker Betriebe sind bei der Aktion "Urlaub ums Eck" vertreten
Hotel-Gutscheine warten auf ihre Gewinner

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Diese Frage stellten sich auch die Kreisverwaltung in Recklinghausen und die zehn kreisangehörigen Städte. Und das Ergebnis der Überlegungen ist nun die gemeinsame Aktion "Vestlich übernachten - Urlaub ums Eck", die vom Projekt-Arbeitskreis Tourismus durchgeführt wird. Im Rahmen der Aktion werden Gutscheine für mehr als zehn Hotels im Kreis Recklinghausen, die mit einer Übernachtung im Doppel- bzw. Zweibettzimmer inklusive Frühstück für...

  • Gladbeck
  • 24.07.20
Blaulicht
Der Trend der letzten Tage hält an: Die Zahl der Corona-Neuinfizierten im Kreis Recklinghausen liegt im einstelligen Bereich und weitere Todesfälle werden nicht gemeldet. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 19. Mai um 12 Uhr liegen vor
Zahl der Corona-Neuerkrankungen im Kreis Recklinghausen ist weiterhin niedrig

Auch in den vergangenen 24 Stunden gab es bei den Corona-Fallzhalen im Kreis Recklinghausen kaum Veränderungen. So meldet das Kreisgesundheitsamt gerade einmal 3 registrierte Neuerkrankungen und besonders erfreulich ist, dass es keine weiteren gemeldeten Todesfälle gibt. Demnach gibt es aktuell (Stand Dienstag, 19. Mai, 12 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen (in den Klammern die Veränderungen zu Montag, 18. Mai, 11.30 Uhr) nunmehr 1.239 (+ 3) bestätigte Corona-Fälle. Von diesen gelten 1.042...

  • Gladbeck
  • 19.05.20
Blaulicht
Auf 57 gestiegen ist die Zahl der Gladbecker, bei denen der Corona-Virus nachgewiesen wurde. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 3. April um 17.30 Uhr liegen vor
Zahl der Erkrankten in Gladbeck steigt auf 57 Personen

Eine wirkliche Abschwächung der Corona-Epidemie scheint doch nicht so recht in Sicht: Auch wenn es auf Bezirks- als auch Kreisebene nicht mehr so viele Neuerkrankungen gibt, so ist die Zahl der an dem Virus erkrankter Personen auch im Laufe des heutigen Freitag, 3. April, weiter gestiegen. Dies gilt auch für Gladbeck, denn vor Ort zählt man nun 57 Erkrankte, 3 mehr als noch am Vormittag des 3. April. Weitere Angaben zu den vor Ort Erkrankten (Schwere der Infektion/Angabe des Stadtteils) gibt es...

  • Gladbeck
  • 03.04.20
  • 1
Blaulicht
Auf nunmehr 34 angestiegen ist im Laufe des 31. März die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Gladbeck. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 31. März um 17.45 Uhr liegen vor
In Gladbeck gibt es 34 bestätigte Corona-Erkrankte

Und wieder mit einer vorsichtig-optmistischen Meldung wartet die Münsteraner Bezirksregierung im Hinblick auf die aktuellen Corona-Zahlen auf: In den zurückliegenden 24 Stunden hat sich die Zahl der am Coronavirus erkrankten Personen wieder nur "leicht erhöht". Gegenüber den Zahlen vom Montagabend, 30. März, wurde eine Steigerung um 6,6 Prozent bilanziert. In Gladbeck liegt die Zahl der gemeldeten Erkrankten allerdings nun bei 34 Personen. Weitere Angaben zu den vor Ort Erkrankten (Schwere der...

  • Gladbeck
  • 31.03.20
Blaulicht
Hygiene ist eines der obersten Gebote, um einer Corona-Infizierung vorzubeugen. Dabei hilft natürlich auch der Einsatz von Desinfektionsmitteln. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 26. März um 18 Uhr liegen vor
+++UPDATE+++ Nun 13 bestätigte Corona-Erkrankungen in Gladbeck

Die Zahl der am Coronavirus erkrankten Personen steigt weiter. Die Zahl der in Gladbeck gemeldeten Erkrankten liegt nun bei 13 Personen. Weitere Angaben zu den vor Ort Erkrankten liegen nicht vor. Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster, zu dem auch der Kreis Recklinghausen und somit die Stadt Gladbeck gehören, hat sich auf jetzt nunmehr 1.870 (Stand 26. März, 18 Uhr) erhöht. Auf 231 gestiegen ist inzwischen aber auch die Zahl der...

  • Gladbeck
  • 26.03.20
  • 1
Ratgeber
Die Beachtung der grundlegenden hygienischen Verhaltensregeln ist einer der besten Wege, um nicht an Corona zu erkranken. Und (intensives) Händewaschen überfordert weder Kinder noch Erwachsene oder auch Senioren. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Zahlen vom 19. März um 17.40 Uhr liegen vor
+++UPDATE+++Dritter Corona-Infektionsfall in Gladbeck registriert

Die Zahl der am Coronavirus erkrankten Personen steigt weiter. Die Zahl der in Gladbeck gemeldeten Erkrankten liegt nun bei drei Personen. Weitere Angaben zu den vor Ort Erkrankten liegen nicht vor. Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster, zu dem auch der Kreis Recklinghausen und somit die Stadt Gladbeck gehören, hat sich seit dem Donnerstagvormittag (Stand 19. März, 10.35 Uhr) um weitere 120 Fälle auf jetzt nunmehr 929 (Stand 19. März,...

  • Gladbeck
  • 19.03.20
  • 1
Ratgeber
Scheinbar unaufhaltsam breitet sich der Coronavirus aus. In Gladbeck gibt es inzwischen einen zweiten Krankheitsfall. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Zahlen vom 15. März um 17 Uhr liegen vor
Corona-Krankheitsfall steigen stetig weiter

Die Zahl der am Coronavirus erkrankten Personen steigt weiter. Auch in Gladbeck wurde eine zweite Person positiv getestet. Weitere Angaben zu den vor Ort Erkrankten liegen nicht vor.  Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster, zu dem auch der Kreis Recklinghausen und somit die Stadt Gladbeck gehören, hat sich zudem seit dem späten Sonntagvormittag (Stand 15. März, 11 Uhr) um 60 Fälle auf jetzt nunmehr 378 (Stand 15. März, 17 Uhr) erhöht....

  • Gladbeck
  • 15.03.20
  • 1
Ratgeber
Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen ist auf 46 gestiegen. (Symbolbild) | Foto: Picabay

Coronavirus
46 Corona-Erkrankte im Kreis Recklinghausen

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen ist auf 46 gestiegen. Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen steht in Kontakt mit den Personen. Bislang bekannt gewordene Fälle:Castrop-Rauxel: 9 Datteln: 3 Dorsten: 9 Gladbeck: 2 Haltern am See: 5 Herten: 3 Marl: 4 Oer-Erkenschwick: 2 Recklinghausen: 8 Waltrop: 1 Bei seinem Vorgehen orientiert sich das Gesundheitsamt an den aktuellen Empfehlungen des Robert Koch-Instituts. Ziel ist es, eine Ausbreitung...

  • Dorsten
  • 15.03.20
Ratgeber
Ab dem 1. Februar komplett neu geregelt wird der augenärztliche Notdienst für die Städte Gelsenkirchen und Bottrop sowie das Kreisgebiet Recklinghausen. | Foto: Pixabay

Ab dem 1. Februar gibt es in Bochum eine zentrale Anlaufstelle
Augenärztlicher Notdienst wird neu geregelt

Zum 1. Februar 2020 wird der augenärztliche Bereitschaftsdienst für Patienten aus dem Kreis Recklinghausen sowie den Städten Bottrop und Gelsenkirchen neu organisiert: Wer außerhalb der regulären Praxisöffnungszeiten einen Augenarzt benötigt, findet in der zentralen augenärztlichen Notfalldienstpraxis der "Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe" (KVWL) am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus in Bochum Hilfe. „Wir schaffen auf diese Weise transparente und klare Strukturen im...

  • Gladbeck
  • 28.01.20
  • 2
Politik
Der Streit um das auf der Mottbruchhalde geplante - und vom Kreis Recklinghausen auch schon genehmigte - Windrad geht in die nächste Runde: Die Stadt Gladbeck hat beim Verwaltungsgericht Gelsenkirchen eine Klage gegen die erteilte Baugenehmigung eingereicht. 55 Seiten stark ist die Klagebegründung. | Foto: Archiv Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

Streit um Mottbruchhalde-Windrad geht in die nächste Runde
Stadt Gladbeck klagt nun gegen den Kreis Recklinghausen

Der Streit zwischen der Stadt Gladbeck und dem Kreis Recklinghausen betreffs der Genehmigung zur Errichtung eines Windrades auf der "Mottbruchhalde" in Brauck geht - erwartungsgemäß - in die nächste Runde. Die Stadt Gladbeck hält die Genehmigung des Windrades durch den Kreis Recklinghausen für rechtswidrig und sieht sich in ihren Rechten verletzt. Dies sind die Kernaussagen der Klagebegründung, die die Stadt Gladbeck nun im Rahmen des laufenden Verfahrens gegen die Windrad-Genehmigung des...

  • Gladbeck
  • 02.08.19
  • 1
Blaulicht
An den europaweiten TISPOL-Kontrollen beteiligte sich auch die Polizei im Kreis Recklinghausen. Bei 937 Kontrollen wurden 20 Fahrer erwischt, bei denen sich Hinweise auf Alkoholeinwirkung beziehungsweise Drogen- oder Medikamenteneinfluss ergaben. | Foto: Lokalkompass Langenberg

Polizei im Kreis Recklinghausen beteiligte sich an europaweiter Aktion
937 Autofahrer wurden kontrolliert

Gladbeck/Kreis Recklinghausen. Neben unangepasster Geschwindigkeit sind das Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss weiterhin der Hauptgrund für Verkehrsunfälle mit Verletzten. Aus diesem Grunde beteiligte sich auch die Polizei Recklinghausen in der Zeit vom 3. bis 9. Juni an europaweiten TISPOL-Kontrollen. Im Jahr 2018 zählte die Polizei Recklinghausen 279 Verkehrsunfälle unter Alkoholeinwirkung, bei denen 115 Menschen verunglückten. Bei 79 Verkehrsunfällen unter dem Einfluss von Drogen oder...

  • Gladbeck
  • 11.06.19
Ratgeber
Auch Gladbecker dürften in den letzten Tagen Mahnschreiben der Kreisverwaltung Recklinghausen ins Haus geflattert sein. Seitens des Kreises wird betont, dass diese Schreiben authentisch sind. | Foto: Pixabay

Auch Gladbecker Bürger erhielten Post aus der Kreisstadt
Mahnschreiben des Kreises Recklinghausen sind authentisch

Gladbeck/Kreisgebiet. In den vergangenen Tagen haben viele Bürger - darunter auch Gladbecker - per Post Mahnungen vom Kreis Recklinghausen erhalten. Auf verschiedenen Wegen wird aktuell spekuliert, dass es sich dabei um Fälschungen handelt. Aus dem Kreishaus reagiert man unmissverständlich auf diese Spekulationen. Seitens der Kreisverwaltung wird versichert, dass die Schreiben von der Kreiskasse des Kreises Recklinghausen versendet wurden und somit gültig seien. Dass aktuell vermehrt Mahnungen...

  • Gladbeck
  • 23.05.19
Politik
Eine deutliche Stellung bezieht der Kreis Recklinghausen jetzt nochmals betreffs der geplanten  Windenergieanlage auf der Braucker Mottbruchhalde. | Foto: Pixabay

Kreis Recklinghausen widerspricht Gerüchten und verweist auf den Inhalt der erteilten Genehmigung
Ein Absperrzaun für die Mottbruchhalde im Gladbecker Süden ist nicht geplant

Brauck/Kreis Recklinghausen. Seitens des Kreises Recklinghausen sieht man sich offensichtlich gezwungen, noch einmal in die Debatte um die geplante Windenergieanlage auf der Braucker Mottbruchhalde einzugreifen. In der Debatte, so der Kreis in einer Stellungnahme, seien immer wieder Annahmen zu hören, die einem Faktencheck nicht standhalten. So würden offenbar manche Gladbecker davon ausgehen, dass das Windrad eingezäunt werden solle. Das sei aber nicht der Fall, versichert der Kreis...

  • Gladbeck
  • 28.02.19
  • 6
Politik
Stadtbaurat Dr. Volker Kreuzer wehrt sich im Namen der Stadtverwaltung Gladbeck in Sachen "Windrad auf der Mottbruchhalde" gegen die vom Kreis Recklinghausen vorgebrachten Vorwürfe. | Foto: Stadt Gladbeck

Heftiger Knatsch um Mottbruchhalden-Windrad hält weiter ein
Stadt Gladbeck schiebt dem Kreis Recklinghausen den "Schwarzen Peter" zu

Gladbeck. Erst eine Art "Schockstarre", doch nun geht man am Willy-Brandt-Platz in die Offensive: Die Stadt Gladbeck weist Vorwürfe des Kreises, sie hätte den Rat vor der Ablehnung des Windrades auf der Mottbruchhalde nicht beteiligt, mit aller Deutlichkeit zurück. „Tatsächlich haben sich der Rat, der Haupt- und Finanzausschuss sowie der Planungs- und Bauausschuss seit November 2014 in insgesamt neun Sitzungen mit der Gestaltung der Mottbruchhalde beschäftigt. In jeweils einstimmigen...

  • Gladbeck
  • 18.02.19
  • 1
Politik
Mit Vehemenz und sehr detailiert verteidigt der Kreis Recklinghausen die Erlaubnis zur Errichtung eines Windrades auf der Mottbruchhalde in Brauck. | Foto: Pixabay

Detailierte Informationen widersprechen eindeutig den Verlautbarungen der Stadt Gladbeck
Kreis Recklinghausen verteidigt vehement Erteilung der Genehmigung für den Windradbau auf der Mottbruchhalde

Recklinghausen/Gladbeck. Jetzt liegt die offizielle Stellungnahme des Kreises Recklinghausen betreffs der umstrittenen Windenergieanlage auf dem Plateau der Mottbruchhalde in Brauck vor. Demnach hat die Untere Immissionsschutzbehörde des Kreises Recklinghausen der Firma "Mingas-Power" am 11. Februar 2019 die immissionsschutzrechtliche Genehmigung gemäß der Paragraphen 4 und 6 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) zur Errichtung und zum Betrieb einer Windenergieanlage in Gladbeck...

  • Gladbeck
  • 15.02.19
  • 1
Blaulicht
Der Verfolgung von Alkohol- und Drogenverstößen dienen die verstärkten Kontrollen, die die Polizei noch bis zum 16. Dezember auch in Gladbeck ankündigt.  | Foto: Archiv-Foto: LK Niederberg

Verfolgung von Alkohol- und Drogenverstößen
Polizei kündigt vom 10. bis 16. Dezember verstärkte Verkehrskontrollen an

Gladbeck/Kreis Recklinghausen. In der 50. Kalenderwoche beteiligt sich auch die Polizei Recklinghausen 10. bis 16. Dezember an europaweiten Verkehrskontrollen. Dabei liegt der Schwerpunkt der Kontrollen in der Verfolgung von Alkohol- sowie Drogenverstößen. Und Kontrollen sind natürlich auch in Gladbeck geplant. Denn nach wie vor führt das Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss zu Verkehrsunfällen mit schweren Unfallfolgen. Im Zuständigkeitsbereich der Polizei Recklinghausen passierten im...

  • Gladbeck
  • 09.12.18
Politik

Winkelstrassenbrücke für PKW und LKW gesperrt
Jetzt auch Brückensperrung in Gladbeck

Die Brücke über die Bahnlinie der ehemaligen Hafenbahn, an der Winkelstraße, wird ab morgen (14.11.18) für den LKW- und PKW-Verkehr gesperrt. Über den Zustand der Brücke am Scheideweg gibt es bisher keine Angaben. Dort liegt die Nordseite in Gelsenkirchen und der südliche Teil in Gladbeck-Zweckel. Die Brücke an der Winkelstrasse wurde 1909 gebaut und angeblich halbjährlich „kontrolliert“. Schon 2015 habe man Schäden festgestellt, so die Stadt. Da fragt man sich, warum seit dem nicht saniert...

  • Gladbeck
  • 13.11.18
  • 2
Politik
Foto: Kreis Recklinghausen

Ein nicht alltägliches Bündnis!

Das ist schon ein nicht alltägliches Bündnis, das sich da zusammengetan hat, um Landrat Süberkrüb zu "ärgern": CDU und LINKE streben ein Bürgerbegehren an, das zum Ziel hat, den Neubau des Kreishauses in Recklinghausen zu verhindern. Denn aus Sicht von CDU und LINKE würde eine Sanierung des gerade einmal 40 Jahre alten Kreishauses vollkommen ausreichen, um die - sicherlich vorhandenen - Baumängel zu beheben. Es sind vor allen Dingen Kostengründe, die die Neubau-Gegner ins Feld führen: Sie geben...

  • Gladbeck
  • 21.08.18
  • 2
  • 2
Ratgeber
Foto: Pixabay

Gesetzliche Neuregelung: Auch Wohnimmobilienverwalter benötigen nun eine Erlaubnis

Kreis Recklinghausen. Bislang benötigten nur Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger und Baubetreuer eine Erlaubnis nach Paragraph 34 c der Gewerbeordnung (GewO), ab dem 1. August 2018 müssen nun aber auch Verwalter von Wohnhäusern eine solche Erlaubnis besitzen. Dementsprechend, so der Kreis Recklinghausen, müsse mit Inkrafttreten der Änderung der Gewerbeordnung diese gewerberechtliche Erlaubnis für Neuverwalter mit Betriebssitz im Kreis Recklinghausen bei der Kreisverwaltung...

  • Gladbeck
  • 24.07.18
  • 3
  • 1
Politik
Zitat von Bertholt Brecht

Gladbeck is nix für Millionäre

Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich Reichtum Im Kreis Recklinghausen gab es in 2014 78 Einkommensmillionäre, das sind 1,2 pro 10.000 Einwohner. Immerhin hat sich der Kreis Recklinghausen gegenüber 2013 um 15 Superverdienende gesteigert. Diese Zahlen gab IT-NRW gestern bekannt. Aktueller geht es nicht, weil die Zahlen auf abgeschlossenen Steuererklärungen basieren. In Gladbeck gibt es nur 6 Einkommensmillionäre, das sind 0,8 pro 10.000 Einwohner; immerhin ist das einer mehr als 2013....

  • Gladbeck
  • 21.06.18
  • 3
Ratgeber
Reitern steht auch in Zukunft die Nutzung des 300 Kilometer langen Reit- und Verbindungswegenetzes im Kreisgebiet zur Verfügung. | Foto: Archiv

Regelung sichert 300 Kilometer Reitwege im Kreis Recklinghausen

Kreis Recklinghausen. Reiten ist in den Wäldern im Kreis Recklinghausen weiterhin nur auf den gekennzeichneten Reitwegen erlaubt. Das legt eine Allgemeinverfügung der Unteren Naturschutzbehörde fest, die am 1. Februar in Kraft tritt. Die Regelung sichert Reitern auch in Zukunft die Nutzung des 300 Kilometer langen Reit- und Verbindungswegenetzes im Kreisgebiet. Sie ermöglicht weiterhin die Neuanlage und Instandsetzung der vorhandenen Reitwege aus der Reitabgabe. Ohne formale Reitwegezuweisung...

  • Dorsten
  • 26.01.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.