kreis-recklinghausen

Beiträge zum Thema kreis-recklinghausen

LK-Gemeinschaft
Wenn das Wetter mitspielt, dürfen sich alle Wasserratten schon bald auf den Sprung ins kühle Nasse freuen. Und dabei müssen sie keine Bedenken beim Sprung in die heimischen Badeseen haben, denn aktuelle Untersuchungsergebnisse bescheinigen den Badegewässern im Kreis Recklinghausen "sehr gute Noten". | Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

TOP-Wasserqualität in heimischen Badeseen

Gladbeck/Kreis Recklinghausen. Zugegeben, sommerlich war das Wetter bislang nicht unbedingt und somit auch wenig dazu geeignet, einen gemütlichen Tag an einem Badesee zu verbringen. Doch das könnte sich schon bald ändern, denn Wetterprognosen deuten darauf hin, das ab dem 18. Juni eine - wenn auch kurze - Hitzewelle auf das Ruhrgebiet zukommt - mit Temperaturen von 30 Grad und mehr. Passend zu diesen Aussichten kam jetzt eine Mitteilung der "Techniker Krankenkasse" (TK), wonach die heimischen...

  • Gladbeck
  • 13.06.13
Ratgeber
50 Euro mehr am Monatsende im Portemonnaie haben die Floristinnen und Kranzbinder im Kreis Recklinghausen.

Mehr Geld für Floristen im Kreis RE

Das Binden von Blumen und Kränzen wird besser bezahlt: Floristinnen im Kreis Recklinghausen und somit auch in Gladbeck bekommen ab Mai mehr Geld. Darauf hat die Floristen-Gewerkschaft IG BAU Emscher-Lippe-Aa hingewiesen. „Eine Floristin hat am Monatsende ab jetzt knapp 50 Euro mehr im Portemonnaie und geht mit 1.653 Euro nach Hause“, sagt Susanne Neumann. Besonders Azubis, so die Vorsitzende der IG Bauen-Agrar-Umwelt Emscher-Lippe-Aa, profitieren vom Tarifabschluss: „Wer in diesem Jahr mit...

  • Gladbeck
  • 27.05.13
Ratgeber
Ab Mai erhalten die Beschäftigten in Bäckereien einen Mindestlohn von 8,50 Euro, so die Gewerkschaft NGG. | Foto: NGG

NGG: Ab Mai 8,50 Euro Mindestlohn in Bäckereien

In Bäckereien werden mehr Brötchen verdient: Ab Mai bekommen Beschäftigte von Bäckereien, Backshops und Backfilialen im Kreis Recklinghausen und damit auch in Gladbeck mehr Geld. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hingewiesen. Nach Angaben der NGG liegt der Stundenlohn dann bei mindestens 8,50 Euro. Diese Lohnuntergrenze gelte auch für Aushilfen. „Davon profitieren in erster Linie Frauen, die einen Mini-Job in Bäckereien haben“, sagt Yvonne Sachtje. Generell, so die...

  • Gladbeck
  • 30.04.13
Ratgeber

Agentur für Arbeit: Neue Öffnungszeiten

Ab Montag weitet die Agentur für Arbeit Gladbeck ihre Geschäftszeiten aus. Damit schließt sich Gladbeck den restlichen Geschäftsstellen der Arbeitsagentur im Kreis Recklinghausen an, die bereits im Januar einheitliche Öffnungszeiten eingeführt haben. Zu folgenden Zeiten können Kunden ihre Anliegen persönlich mit den Mitarbeitern in der Agentur für Arbeit klären: Montag 8 bis 16 Uhr, Dienstag, Mittwoch und Freitag 8 bis 13 Uhr, Donnerstag 8 bis 18 Uhr. Individuelle Beratungstermine sind auch...

  • Gladbeck
  • 04.04.13
Politik
Die Affäre um den Pressesprecher der Stadt Gladbeck zieht immer weitere Kreise.

Affäre Breßer-Barnebeck: Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Bürgermeister

Die Affäre um Stadtpressesprecher Peter Breßer-Barnebeck zieht immer weitere Kreise. Nun hat sich Matthias Strehlke, der bereits im Oktober letzten Jahres in Zusammenhang mit den Bauarbeiten am AWO Familienzentrum Marienstraße Strafanzeige gegen Breßer-Barnebeck gestellt hatte, in einem Schreiben an den Landrat des Kreises Recklinghausen, Cay Süberkrüb gewandt. In ihm stellt er eine "Dienstaufsichtsbeschwerde gegen den Bürgermeister der Stadt Gladbeck wegen möglicher Verstöße gegen...

  • Gladbeck
  • 27.03.13
Überregionales
Seit 13 Uhr laufen auch in Gladbeck groß angelegte Verkehrskontrollen, mit deren Hilfe die Polizei Jagd auf "reisende Einbrecher" macht. | Foto: Wolfgang Lückenkemper/pixelio.de

EILMELDUNG!!! Starke Verkehrskontrollen - Razzia gegen EInbrecher ist angelaufen

Gladbeck/Kreis Recklinghausne/Münsterland. Seit13 Uhr laufen nun die umfangreichen Verkehrskontrollen, die die Polizei Recklinghausen in Bottrop, Gladbeck, Dorsten, Marl, Haltern am See, Recklinghausen, Datteln, Waltrop und Castrop-Rauxel durchführt. Bis in die frühen Abendstunden müssen Verkehrsteilnehmer in diesen Städten mit kurzfristigen Verkehrsstörungen rechnen. Konzentriert und gezielt überprüfen Polizeibeamte hier Fahrzeuge, um Erkenntnisse über mögliche reisende Straftäter zu gewinnen....

  • Gladbeck
  • 28.02.13
Ratgeber
Weihnachtsgeld im Februar – Stichtag ist der 28.: Von den Beschäftigten in der Gastronomie hat rund die Hälfte kein Weihnachtsgeld bekommen. Das schätzt die NGG. Bis Ende Februar besteht allerdings die Chance auf Nachzahlung. Es lohne sich, den letzten Februartag als „Deadline fürs Weihnachtsgeld“ im Kopf zu haben, so die Gastronomie-Gewerkschaft. | Foto: NGG

NGG: Countdown für Weihnachtsgeld läuft

Letzte Chance fürs „Weihnachtsgeld im Februar“: Auch acht Wochen nach Weihnachten schulden viele Arbeitgeber im Hotel- und Gaststättengewerbe im Kreis Recklinghausen ihren Beschäftigen noch immer die Zahlung der Sonderprämie, so die Einschätzung der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Wir gehen davon aus, dass mindestens der Hälfte der Beschäftigten in der Branche das Weihnachtsgeld vorenthalten und bislang auch nicht nachgezahlt worden ist. Das betrifft vor allem kleine Betriebe“,...

  • Gladbeck
  • 14.02.13
  • 1
Politik
Aus den Händen von Karl-Heinz Schmidt (2. von links, Vorsitzender der Kreisgruppe Gladbeck/Gladbeck der Gewerkschaft der Polizei GdP) nahm der SPD-Landtagsabgeordnete Michael Hübner (rechts) die GdP-Resolution entgegen.                           Foto: Rath

GdP warnt vor Personalmangel bei der Polizei

Gladbeck/Kreis Recklinghausen/Bottrop. Die „Gewerkschaft der Polizei“ (GdP) warnt eindringlich und baut sogleich ein Schreckenszenario auf: 110 und keiner ist da. Gemeint ist natürlich die allseits bekannte Notrufnummer der Polizei. Doch landesweit warnt die GdP vor dramatisch ansteigenden Pensionierungszahlen bei der Polizei in den nächsten Jahren. Allein im Bereich der Kreispolizeibehörde Recklinghausen nach Berechnungen der Gewerkschaft bis zum Jahr 2020 fast 70 Polizeibeamte weniger zur...

  • Gladbeck
  • 04.02.13
  • 2
LK-Gemeinschaft
Gleich 17mal konnten "WestLotto"-Mitspieler aus dem Kreis Recklinghausen allein im Jahr 2012 sich über so genannte Großgewinne von mindestens 100.000 Euro freuen. | Foto: Thorben Wengert/pixelio.de

17 Großgewinne an Mitspieler aus dem Kreis Recklinghausen

Gladbeck. So eine Bilanz kann sich wahrlich sehen lassen: Im Jahr 2012 konnte „WestLotto“ in Nordrhein-Westfalen insgesamt 269 so genannte „Spitzengewinne“, also Bargeldgewinne ab 100000 Euro, an nordrhein-westfälische Teilnehmer (Lotto 6 aus 49, Eurojackpot, Spiel 77 sowie GlücksSpirale) überweisen. Über das gesamte Jahr kamen mit mittleren und kleineren Gewinnen (inklusive KENO, ODDSET und Rubbellose) insgesamt 60 Millionen Gewinner zusammen. Für Gladbeck liegen zwar keine detailierten Zahlen...

  • Gladbeck
  • 31.12.12
Ratgeber
Bauarbeiter sollten Resturlaub nicht verschenken: Noch Bis Ende Dezember könnensie  im Kreis RE für „alten Urlaub“ aus 2010 einen Antrag stellen und sich die nicht genommenen Urlaubstage auszahlen lassen. | Foto: IG Bau

Frist für Resturlaub: Ende Dezember

Bauarbeiter im Kreis Recklinghausen können sich ihren „(ur-)alten Urlaub“ jetzt auszahlen lassen. Wer Resturlaub aus dem Jahr 2010 bislang nicht genutzt hat, kann sich dafür entschädigen lassen. Darauf hat die IG BAU Emscher-Lippe-Aa hingewiesen. „Es wird aber höchste Zeit: Die Anträge müssen bis Ende Dezember gestellt werden. Sonst ist das Geld weg“, sagt die Bezirksvorsitzende Susanne Neumann. Hilfe beim Ausfüllen der Anträge gibt es im IG BAU-Büro in Gelsenkirchen (Telefon: 02 09 – 3 86...

  • Gladbeck
  • 13.12.12
Sport
So sehen Sieger aus! Erstmals konnte die Auswahlmannschaft der Jugendfeuerwehr Recklinghausen den begehrten "Kreisbrandmeister-Wanderpokal" beim alljährlichen Hallenfußballturnier gewinnen. Mit der Siegermannschaft freute sich auch Kreisjugendfeuerwehrwart Karl-Georg Schmidt (vorne links). Foto: Kariger

Recklinghausen siegt beim "Hallen-Masters" der Jugendfeuerwehren

Gladbeck/Kreis Recklinghausen. Zum zweiten Male als Ausrichter des alljährlichen Hallenfußballturniers der Jugendfeuerwehren des Kreises Recklinghausen fungierte jetzt die Jugendfeuerwehr Gladbeck. In der Sporthalle in Rentfort-Nord eröffneten Bürgermeister Ulrich Roland, Kreisjugendfeuerwehrwart Karl-Georg Schmidt und Stadtbrandinspektor Josef Dehling das Turnier um den von Kreisbrandmeister Robert Gurk gestifteten Wanderpokal. Insgesamt 14 Mannschaften nahmen an dem Turnier teil, wobei die...

  • Gladbeck
  • 15.11.12
Überregionales
Elke Marita Stuckel-Lotz kandidiert für den Bundestag.

Elke Marita Stuckel-Lotz kandidiert für den Bundestag

Zur Bundestagswahl im September 2013 findet am Donnerstag, 15. November, im Bottrop eine Wahlkreisversammlung statt. Für den Wahlkreis Gladbeck-Dorsten-Bottrop kandidiert Elke Marita Stuckel-Lotz, Kreistagsabgeordnete der GRÜNEN und Stellv. Landrätin im Kreis Recklinghausen, als Direktkandidatin. Elke Marita Stuckel-Lotz ist gebürtige Bottroperin und wohnt sein fünf Jahren in Gladbeck.

  • Gladbeck
  • 12.11.12
Ratgeber
Azubis im Kreis Recklinghausen sollen gegen Mobbing im Job Flagge zeigen. Dazu hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten aufgerufen. | Foto: NGG

NGG mobilisiert Azubis gegen Mobbing

Azubis mit Rückgrat und „gelber Hand“ gesucht: Rechte Sprüche oder fremdenfeindliche Anmache am Arbeitsplatz – Fehlanzeige, Azubis im Kreis Recklinghausen sollen gegen Mobbing im Job Flagge zeigen. Dazu hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten aufgerufen. Die NGG Gelsenkirchen-Herten appelliert an die Berufsschulen im Kreis Recklinghausen, beim Wettbewerb „Gelbe Hand – Mach meinen Kumpel nicht an!“ mitzumachen. Vom Film bis zur Foto-Story und vom Plakat bis zur Postkarte: „Es geht um ein...

  • Gladbeck
  • 12.11.12
Natur + Garten
Auch der Rentforter Landwirt Bernd im Winkel ziert eines der fünf Großplakate, mit der die heimischen Landwirte ihre Werbeaktion „Arbeit mit Leidenschaft“ gestartet haben. | Foto: Foto: Landwirtschaftlicher Kreisverband Recklinghausen

Landwirte setzen auf Verbraucher-Informationen

Gladbeck/Kreis Recklinghausen. Mit diesem Werdegang hatte Bernd im Winkel sicherlich nicht gerechnet, denn eigentlich ist er ja seit vielen Jahren überzeugter Landwirt. Doch nun hat der Rentforter den Sprung in die „Model-Branche“ geschafft, denn sein Konterfei ziert eines der großen Plakate, mit denen die Landwirte im Vest nun eine große Werbeaktion für ihren Beruf gestartet haben. Mit dieser Werbeaktion, das Plakat mit Bernd im Winkel hat seinen Standort auf dem Gelände des Hofes...

  • Gladbeck
  • 06.11.12
  • 2
Politik
Im Kreis Recklinghausen gibt es viele Gebäude, die in die Jahre gekommen sind und mit Blick auf den Energieverbrauch dringend modernisierungsbedürftig sind, so die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt. | Foto: Christa Nöhren/pixelio.de

"Energiepolitisches Desaster" im Kreis RE

Die Energiewende im Kreis Recklinghausen droht zu scheitern: Das geplante „Aus“ für die steuerliche Förderung der energetischen Gebäudesanierung kommt nach Ansicht der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt einem „energiepolitischen Desaster“ gleich. „Im Kreis Recklinghausen gibt es viele Gebäude, die in die Jahre gekommen sind und mit Blick auf den Energieverbrauch modernisierungsbedürftig sind. Ohne den Steuerbonus wird es nicht gelingen, den Bestand in den kommenden Jahren umweltgerecht zu...

  • Gladbeck
  • 30.10.12
  • 1
Politik

NGG: Videoüberwachung in Bäckereien

Erst das Brot im Ofen – und dann vor der Kamera. Vor einer Video-Überwachung in Bäckereien im Kreis Recklinghausen hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) gewarnt. „Kameras haben am Verkaufstresen ohne wichtigen Grund nichts zu suchen. Die heimischen Bäckereien sollten vom ‚Überwachungswahn’ tunlichst die Finger lassen“, sagt Yvonne Sachtje. Die Geschäftsführerin der NGG-Region Gelsenkirchen-Herten spricht von einem „Trend zur Kontrolle“ in Bäckereien und Backfilialen. Den gebe es...

  • Gladbeck
  • 25.10.12
  • 1
Ratgeber
Zu wenig Männer nutzen die Chance der Früherkennung. | Foto: AOK

Männer meiden Vorsorgeuntersuchungen

Viele Männer gehen erst zum Arzt, wenn sie wirklich krank sind. Vorsorge ist für sie tabu. So war im vergangenen Jahr im Kreis Recklinghausen, Bottrop und in Gelsenkirchen nur etwa jeder fünfte Mann über 45 Jahren (21,5%) bei der Krebs-Früherkennung. Bei den Frauen hingegen lag der Anteil deutlich höher. Hier nutzen immerhin 39,5 Prozent die Früherkennungsuntersuchung ab dem Alter von 20 Jahren. Das belegt eine aktuelle Auswertung der AOK NORDWEST. “Je früher Krebs erkannt wird, desto größer...

  • Gladbeck
  • 11.10.12
Politik
103.000 Euro erhält der Kreis Recklinghausen zur Förderung notwendiger Fahrerlaubnissen für die Feuerwehr.

Förderung von Fahrerlaubnissen für Feuerwehr

Mit guten Nachrichten für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren kam jetzt der SPD-Landtagsabgeordneter Michael Hübner zurück aus Düsseldorf: „Das Land fördert bis zum Jahr 2022 im Kreis Recklinghausen bis zu 135 Fahrerlaubniserweiterungen mit einem einmaligen Zuschuss in Höhe von 800 Euro für die Erweiterung auf die Klasse C1 und 300 Euro auf die Klasse BE“, erklärte der SPD-Politiker. Insgesamt stelle das Land in den kommenden zehn Jahren fünf Millionen Euro für den...

  • Gladbeck
  • 05.10.12
Politik
Wohin führen die Diskussionen über die Rente? | Foto: Gerd Altmann/pixelio.de

Kreis-SPD fordert höheres Rentenniveau

In einem aktuellen Beschluss des Kreisverbandsvorstandes spricht sich die SPD für ein zukünftiges Rentenniveau nahe der derzeitigen 51 Prozent aus. Im Beschluss der Kreispartei wird das derzeitige Rentenkonzept der Bundespartei ausdrücklich gelobt. Darunter unter anderem, dass nach 45 Versicherungsjahren eine abschlagfreie Rente bezogen werden kann. Auch die Regelungen zu einer Erwerbsminderungsrente, die Solidarrente von 850 Euro, sowie das weitere Aussetzen der Rente mit 67 werden...

  • Gladbeck
  • 05.10.12
  • 3
Politik
Er hat es! Bürgemeister Roland bei der Übergabe des GLA-Kennzeichens aus den Händen von Landrat Cay Süberkrüb.

GLA-Kennzeichen können reserviert werden

Ein glücklicher Bürgermeister hat von Landrat Cay Süberkrüb ein Modell für sein künftiges Dienst-Kennzeichen bekommen: Ulrich Roland wird demnächst mit GLA-RH 1 unterwegs sein. Dies teilte der Kreis Recklinghausen heute in einer Pressemitteilung mit. Doch noch gibt es die neuen Kennzeichen nicht, sie können ab Montag lediglich reserviert werden. Vergeben und ausgehändigt werden dürfen sie erst in einigen Wochen. Wann genau die Kennzeichen ausgehändigt werden dürfen, war bislang von Seiten des...

  • Gladbeck
  • 27.09.12
  • 2
Politik
DIe Stadt Gladbeck erhält 2,1 Mio. Euro weniger, sieben Kreisstädte können sich über mehr Geld freuen. | Foto: Pixelio.de

Gladbeck erhält 2,1 Mio. Euro weniger

Mehr Geld soll über das Gemeindefinanzierungsgesetz in die Städte fließen, hat das Land verkündet. Beim Kreis Recklinghausen wird davon allerdings nichts ankommen. Und auch unsere Stadt ist betroffen, Gladbeck bekommt nach der Modellrechnung 2,1 Mio. Euro weniger. Das besagt die Modellrechnung, die die Landesregierung in dieser Woche vorgestellt hat. Insgesamt war für Gladbeck eine Summe von 51,5 Mio. Euro an Schlüsselzuwendungen vorgesehen. Der Systemfehler, der seit Jahren für eine ungerechte...

  • Gladbeck
  • 31.08.12
Politik
Beklagt, dass immer mehr Hartz-IV-Empfänger „auf Pump“ leben müssen: Yvonne Sachtje. Die Geschäftsführerin der NGG Gelsenkirchen-Herten will, dass insbesondere Aufstocker künftig von dem, was sie im Job verdienen, auch leben können. | Foto: NGG

Hartz-IV-Empfänger im Kreis mussten Kredit beim Jobcenter aufnehmen

Immer mehr Hartz-IV-Empfänger aus dem Kreis Recklinghausen sind auf Kredite angewiesen. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Gelsenkirchen-Herten hingewiesen. Nach den aktuellsten Daten vom März haben 412 Hartz-IV-Empfänger im Kreis Recklinghausen ein zinsloses Darlehen bei ihrem Jobcenter aufgenommen, so die NGG. Dies seien über 162 Prozent mehr als noch vor drei Jahren. Im Schnitt stehe jede Hartz-IV-Familie, die im Kreis Recklinghausen als Bedarfsgemeinschaft ein...

  • Gladbeck
  • 28.08.12
  • 3
Politik
DGB-Vorsitzender Hülsdünker warnt vor Niedrigrenten im Kreis Recklinghausen.

DGB warnt vor Niedrigrenten im Kreis RE

Der DGB in der Emscher-Lippe-Region warnt vor dem Absinken der Durchschnittsrenten auf nur noch 590 Euro. Dieser Wert ergebe sich für den Regierungsbezirk Münster, wenn die Renten-Pläne der Bundesregierung Wirklichkeit werden, aus denen nach aktuellen Berechnungen des DGB eine Minderung des Rentenniveaus um fast 20 Prozent resultiert. Da im Kreis Recklinghausen viele Arbeiter leben, sei der örtliche Rentendurchschnitt wahrscheinlich sogar noch deutlich geringer als im gesamten Regierungsbezirk....

  • Gladbeck
  • 06.08.12
  • 5
Ratgeber
Schwarzer Rauch: Was Bagger durch den Auspuff rauspusten, kann schlimme Folgen für die Gesundheit der Bauarbeiter haben. Dieselruß gilt als krebserregend. Die IG BAU fordert daher eine Filterpflicht für Baumaschinen.

Kreis RE: Krebsrisiko durch Dieselruß

Die „Dieselrösser vom Bau“ sollen weniger Dreck rauspusten: Egal, ob Bagger, Radlader oder Walzen – Baumaschinen sollen sauberer werden. Die IG BAU Emscher-Lippe-Aa fordert, Rußfilter zur Pflicht zu machen. An die Bauunternehmen im Kreis Recklinghausen appelliert die Gewerkschaft, ihre Maschinen schon jetzt freiwillig mit Partikelfiltern nachzurüsten. Dies würde den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz erheblich verbessern. „Bauarbeiter stehen ständig im ‚Dieselabgas-Dunst’. Sie haben keine andere...

  • Gladbeck
  • 09.07.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.