Kreis Unna

Beiträge zum Thema Kreis Unna

Überregionales
Bis zum Jahr 2025 soll im Kreis Unna flächendeckend konvergente Gigabitnetze verfügbar sein. Symbolfoto: Archiv/Pixabay.com

Kreis Unna: 1 Jahr Breitbandkoordiantor

Geht es nach Landrat Michael Makiolla, dann sollen im Kreis Unna bis zum Jahr 2025 flächendeckend konvergente Gigabitnetze verfügbar sein. Dieses Ziel formulierte der Verwaltungschef und Aufsichtsratsvorsitzender der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Unna (WFG) heute im Rahmen eines Pressegespräches. Kreis Unna. „Schnelles Internet gewinnt in Zeiten der zunehmenden Digitalisierung vor allem auch für Unternehmen und Schulen immer mehr an Bedeutung und ist zu einem der wichtigsten...

  • Kamen
  • 26.05.18
Überregionales
Stadtkonferenz am Samstag, 26. Mai, ab 14 Uhr in der Kamener Stadthalle. Foto: Caro Tolkemit

Einladung zur Stadtkonferenz in Kamen

Bürgermeister-Kandidat Jonas Büchel lädt alle interessierten Kamenerinnen und Kamenerzum Ideenaustausch in die Stadthalle. Kamen. Nachdem wir in unseren Veranstaltungen während der Kampagnenzeit im April und Mai bereitsviele Bürgerinnen und Bürger kennengelernt und ihre Interessen und Anregungen gesammelt haben, planen wir für Samstag, 26. Mai, eine größere Zusammenkunft. Ab 14 Uhr sind alle Kamenerinnen und Kamener eingeladen, in der Stadthalle Ideen für die zukünftige Gestaltung der Stadt zu...

  • Kamen
  • 22.05.18
  • 1
  • 1
Überregionales
Martin Wiggermann, stellvertretender Landrat, eröffnete die Veranstaltung. Foto: Max Rolke (Kreis Unna)
2 Bilder

4. „CreaCourage“: Schulen ohne Rassismus

Inzwischen ist sie eine feste Größe für die "Schulen ohne Rassismus – Schulen mit Courage" im Kreis: Die vierte Werkschau "CreaCourage" fand am 16. Mai in der Aula des Hellweg-Berufskollegs in Unna statt ­und setzte damit ein buntes Zeichen für Vielfalt. Kreis Unna. Der stellvertretende Landrat Martin Wiggermann eröffnete die Veranstaltung und lobte die kreativen Ideen und das Engagement der Schüler*innen: "Dass die Veranstaltung so gut besucht ist, zeigt, dass euch Toleranz wichtig ist und...

  • Kamen
  • 20.05.18
  • 1
Überregionales
Der "Einbruchsradar" gibt einen Überblick über Einbrüche, die sich innerhalb einer Woche im Zuständigkeitsbereich der Kreispolizeibehörde zugetragen haben. Grafik: Polizei NRW Kreis Unna

Kreis Unna: Aktueller Wohnungseinbruchsradar

Überblick der Polizei für die Städte und Gemeinden Selm, Werne, Bergkamen, Kamen, Bönen, Unna, Holzwickede, Fröndenberg und Schwerte. Das sind die Meldungen über Wohnungseinbruchsdiebstahl für den Zeitraum vom 11. bis zum 18. Mai. Bergkamen: 4 versuchte und 3 vollendete Wohnungseinbrüche Kamen: 1 versuchter und 1 vollendeter Wohnungseinbruch Schwerte: 2 versuchte Wohnungseinbrüche Werne: 1 versuchter Wohnungseinbruch Keine Wohnungseinbrüche in Bönen, Fröndenberg, Holzwickede, Selm und Unna...

  • Kamen
  • 18.05.18
Ratgeber
Neue Decke für alte Straße: Kreis repariert Rhynerner Straße. Foto: LK-Archiv

Vollsperrung in Bönen: Kreis Unna repariert Rhynerner Straße

Löcher stopfen: Das hat sich der Kreis für die Rhynerner Straße (K42) in Bönen vorgenommen. Doch nicht nur das. Der Verkehr soll möglichst wenig gestört werden. Deshalb finden die Arbeiten an einem Sonntag (27. Mai) statt. Erneuert werden Schadstellen zwischen dem Kreisverkehr Rudolf Diesel-Straße/Rhynerner Straße und der Einmündung Nordbögger Straße. Für die Arbeiten wird die Straße am letzten Mai-Sonntag ab sechs Uhr für 24 Stunden gesperrt. Beginnen wird die rund 30.000 Euro teure Maßnahme...

  • Kamen
  • 16.05.18
Natur + Garten
Mit dem Fahrrad durch den Kreis Unna. Foto: Schuparra

Mit dem Fahrrad durch den Kreis Unna

 Die Fahrräder sind gecheckt und poliert: Der "ersten Ausfahrt" steht also nichts mehr im Weg. Wer nicht weiß, wohin die Reise gehen soll – der Kreis hat Kartenmaterial und Tourentipps parat. Die Vorschläge für Ausflüge mit dem Rad im offiziell als fahrradfreundlich ausgezeichneten Kreis Unna sind ebenso vielfältig wie die Länge der Strecken, die Schwierigkeitsgrade und die Sehenswürdigkeiten am Wegesrand. Geboten wird auf jeden Fall eins: ein gut ausgebautes und ausgeschildertes Radwegenetz,...

  • Kamen
  • 16.05.18
Überregionales
Symbolbild: Archiv

Kontrolltag der Kreispolizeibehörde Unna

Kreis Unna. Im Rahmen einer grenzüberschreitenden integrativen Kontrolle führte die Kreispolizeibehörde Unna am Montag (14. Mai) einen Fahndungs-und Kontrolltag durch. In der Zeit von 7 Uhr bis 15 Uhr wurden unterschiedliche Maßnahmen in mehreren Städten des Kreises Unna (ohne Lünen) durchgeführt. Ziel des Einsatzes, der der Bekämpfung der Eigentumskriminalität und der Sicherheit im Straßenverkehr diente, ist es den Fahndungs- und Kontrolldruck zu erhöhen und Verkehrsverstöße konsequent zu...

  • Kamen
  • 15.05.18
  • 1
Überregionales
Blitzermarathon der Polizei NRW. Am 10.02.2012 wurde fuer 24 Stunden eine intensive Geschwindigkeits Ueberwachung, in NRW, durch die Polizei und die Kommunen, durchgefuehrt. An ueber 1400 Stellen wurde per Lasermesserung und Radar Blitzer, der Verkehr uebewacht.  Es ist der Auftakt fuer eine langfristige Kampagne gegen Raserei in den NRW Staedten. Radargeraet wird vorbereitet. Duisburg, NRW, Deutschland, Europa.

Geplante Geschwindigkeitskontrollen in der 19. Kalenderwoche

Zur Sicherheit alle Verkehrsteilnehmer plant die Kreispolizeibehörde Unna folgende Geschwindigkeitskontrollen: Montag, 07.05.2018 Fröndenberg, Bausenhagener Straße Holzwickede, B1/Provinzialstraße  Dienstag, 08.05.2018 Schwerte- Ergste - Ruhrtalstraße Holzwickede, Schwerter Straße  Mittwoch, 09.05.2018 Kamen, Lenningser Straße Unna, Kamener Straße  Donnerstag, 10.05.2018 Unna, Afferder Weg Schwerte, Rote-Haus-Straße  Freitag, 11.05.2018 Selm, Werner Straße Werne, Lünener Straße  Samstag,...

  • Kamen
  • 14.05.18
Überregionales
Das staatlich anerkannte Fachseminar für Altenpflege, stellt sich am Donnerstag, den 17. Mai, ab 16 Uhr im BiZ der Arbeitsagentur Hamm vor. ^Foto: Archiv

Ausbildung in der Altenpflege: Alles Wissenswerte zum Beruf

Die Altenpflege hat sich zur Beschäftigungsbranche der Zukunft entwickelt und der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften steigt stetig.  Hamm/Kreis Unna. Wer ältere und hilfsbedürftige Menschen betreuen oder pflegen und sie bei der Bewältigung ihrer alltäglichen Herausforderungen unterstützen möchte, findet in der Branche zahlreiche Beschäftigungsfelder. Die WBS-Schule in Hamm, das staatlich anerkannte Fachseminar für Altenpflege, stellt sich am Donnerstag, den 17. Mai, ab 16 Uhr im BiZ der...

  • Kamen
  • 13.05.18
Überregionales
Der gesamte Kreis Unna erhielt rund 30,3 Mio Euro zur Stadterneuerungsmaßnahmen. Foto: privat

Stadterneuerung: 30,3 Mio. Euro für Maßnahmen im gesamten Kreis Unna

Mehr als 30 Millionen Euro vom Bund haben Städte und Gemeinden im Kreis Unna in den vergangenen zehn Jahren für städtebauliche Maßnahmen erhalten. Kreis Unna. „Die Höhe der Fördermittel zeigt, welch hohen Stellenwert die Bundesregierung der städtebaulichen Entwicklung beimisst“, sagt der SPD-Bundestagsabgeordnete Oliver Kaczmarek. Zudem unterstütze der Bund mit dem Instrument der Städtebauförderung die Städte und Gemeinden bei ihren Anstrengungen, städtebauliche Missstände und...

  • Kamen
  • 13.05.18
Überregionales
Bildzeile 1: Landrat Michael Makiolla gratulierte Mike-Sebastian Janke zur Wahl als Kreisdirektor. | Foto: Constanze Rauert - Kreis Unna

Mike-Sebastian Janke neuer Kreisdirektor in Unna

Die Entscheidung fiel schnell und einstimmig: Mike-Sebastian Janke wird neuer Kreisdirektor der Kreisverwaltung Unna und damit allgemeiner Vertreter von Landrat Michael Makiolla. Kreis Unna. Der studierte Jurist (Jahrgang 1983) wechselt zum 1. August zur Kreisverwaltung und tritt dann offiziell die Nachfolge von Dr. Thomas Wilk an. Der neue Kreisdirektor wird wie sein Vorgänger auch die Aufgaben als Kreiskämmerer, als Organisations- und Personaldezernent sowie als Kulturdezernent übernehmen....

  • Unna
  • 08.05.18
  • 1
Kultur
Für die meisten im Kreis Unna lebenden Muslime beginnt am 16. Mai die Zeit der Entbehrung. Nach der Fastenzeit wird mit einem üppigen Mahl das Ramadanfest gefeiert. Foto: Kosar

Ramadan: Bald beginnt die Zeit der Entbehrung

Der Fastenmonat Ramadan beginnt in diesem Jahr am 16. Mai und endet am 14. Juni. Der Zeitpunkt des Ramadan wird nach dem Mondverlauf bestimmt und verschiebt sich jährlich um rund 10 Tage. Das Fasten ist neben dem Beten, dem Pilgern nach Mekka, der Almosengabe und dem Glaubensbekenntnis eine der fünf Säulen des Islam. Im Fastenmonat wird neben dem Verzicht auf Essen, Trinken und Rauchen am Tage auch sexuelle Enthaltsamkeit verlangt. Von den Vorschriften ausgenommen sind Kranke, alte Menschen,...

  • Kamen
  • 08.05.18
Überregionales
Mountainbike BTWIN. Foto: Polizei Kamen

Wem gehört dieses Rad?

Kamen. Bereits am 28. April wurde einem 14-jährigen Kamener sein Fahrrad auf einem Sportplatz an der Gutenbergstraße gestohlen. Da sich kurz darauf in der Schule herumsprach, wer der Täter gewesen sein könnte, sprach der Vater des Geschädigten den vermeintlichen Beschuldigten an. Dieser ebenfalls 14 Jahre alte Kamener gab den Diebstahl zu und das Fahrrad zurück. Da es sich aber lediglich um ein baugleiches, älteres Rad handelte, versuchte der Vater Klärung herbeizuführen, was aber nicht gelang....

  • Kamen
  • 08.05.18
Natur + Garten
unge noch nicht flügge Singdrossel, sie ist wie junge Amseln in ihren ersten Lebenswochen noch auf die Fütterung durch die Eltern angewiesen. Foto: Gregor Zosel
2 Bilder

Aus dem Nest gefallen? Hände weg von Jungtieren!

Das Brutgeschäft unserer heimischen Vögel ist in vollem Gange. Derzeit kann man überall in Nistkästen, Hecken und Gebüschen Jungvögel um Futter betteln hören. Kreis Unna. Die Altvögel sind intensivst damit beschäftigt Nahrung für den Nachwuchs zu besorgen. Die ersten Jungvögel haben auch bereits ihre Nester verlassen. Scheinbar hilflos kann man sie dann gelegentlich am Boden hocken oder hüpfen sehen. Aber sind die kleinen Federballen wirklich verlassen? Der Schein trügt meist. Die Jungen stehen...

  • Kamen
  • 08.05.18
Überregionales

Geplante Geschwindigkeitskontrollen in der 19. Kalenderwoche

Zur Sicherheit alle Verkehrsteilnehmer plant die Kreispolizeibehörde Unna folgende Geschwindigkeitskontrollen: Montag, 07.05.2018 Fröndenberg, Bausenhagener Straße Holzwickede, B1/Provinzialstraße  Dienstag, 08.05.2018 Schwerte- Ergste - Ruhrtalstraße Holzwickede, Schwerter Straße  Mittwoch, 09.05.2018 Kamen, Lenningser Straße Unna, Kamener Straße  Donnerstag, 10.05.2018 Unna, Afferder Weg Schwerte, Rote-Haus-Straße  Freitag, 11.05.2018 Selm, Werner Straße Werne, Lünener Straße  Samstag,...

  • Kamen
  • 07.05.18
  • 1
Überregionales
Vertreter*innen von Kreis und Schulamt begrüßten die neuen Lehrerinnen Kim Vanessa Krall (3.v.l.), Dörte Küssner (Mitte) und Alina Stratmann (3.v.r.). Foto: Kreis Unna

Schulische Verstärkung: Neue Lehrerinnen im Kreis

Ab Mai verstärken drei neue Lehrkräfte die Grundschulen im Kreis Unna: Eine Lehrerin wird ihren Dienst an der Overbergschule in Selm antreten, zwei Lehrerinnen gehören zur Vertretungsreserve (Vertretungspool) und starten zunächst an der Diesterwegschule in Kamen und an der Overbergschule sowie Sonnenbergschule in Fröndenberg. Kreis Unna. Vertreterinnen der Schulaufsicht für Grundschulen und des Fachbereichs Schulen und Bildung begrüßten die "Neuen" im Schulamt für den Kreis Unna und halfen bei...

  • Kamen
  • 05.05.18
Überregionales
Blitzermarathon der Polizei NRW. Am 10.02.2012 wurde fuer 24 Stunden eine intensive Geschwindigkeits Ueberwachung, in NRW, durch die Polizei und die Kommunen, durchgefuehrt. An ueber 1400 Stellen wurde per Lasermesserung und Radar Blitzer, der Verkehr uebewacht.  Es ist der Auftakt fuer eine langfristige Kampagne gegen Raserei in den NRW Staedten. Radargeraet wird vorbereitet. Duisburg, NRW, Deutschland, Europa.

Geplante Geschwindigkeitskontrollen in der 18. Kalenderwoche

Zur Sicherheit alle Verkehrsteilnehmer plant die Kreispolizeibehörde Unna folgende Geschwindigkeitskontrollen: Montag,30.04.2018 Selm, Lünener Straße Unna, Afferder Weg  Dienstag,01.05.2018 Kamen, Derner Straße Unna, Zufahrtstraßen zum Verkehrsring  Mittwoch, 02.05.2018 Bergkamen, Jahnstraße Kamen, Wasserkurler Straße  Donnerstag, 03.05.2018 Unna, Hemmerder Dorfstraße Holzwickede, Natorper Straße  Freitag, 04.05.2018 Werne, Horster Straße Selm, Cappenberger Damm  Samstag, 05.05.2018 Bönen,...

  • Kamen
  • 30.04.18
Politik
2 Bilder

Neuer JU-Chef im Kreis Unna

Tobias Hindemitt heißt der neue Vorsitzende der Jungen Union Kreis Unna. Die Mitgliederversammlung im Rathaus der Stadt Bergkamen wählte den 25-jährigen Bergkamener am 22. April mit großer Mehrheit in sein Amt. Kreis Unna. Zu Stellvertretern wurden Sarah Grüneberg und René Winkler gewählt. Die Geschäfte führt weiterhin Martin Bernhard Cyperski, unterstützt von seinen Stellvertretern Annabell Vagedes und Jonathan Almus. Als Schriftführer fungieren Alina Poddig. Stellvertreter sind Linda Feliz...

  • Kamen
  • 28.04.18
Überregionales
Der "Einbruchsradar" gibt einen Überblick über Einbrüche, die sich innerhalb einer Woche im Zuständigkeitsbereich der Kreispolizeibehörde zugetragen haben. Grafik: Polizei NRW Kreis Unna

Kreis Unna: Aktueller Wohnungseinbruchsradar

Überblick der Polizei für die Städte und Gemeinden Selm, Werne, Bergkamen, Kamen, Bönen, Unna, Holzwickede, Fröndenberg und Schwerte. Das sind die Meldungen über Wohnungseinbruchsdiebstahl für den Zeitraum vom 20. bis zum 27. April. Fröndenberg: 1 versuchter Wohnungseinbruch Schwerte: 1 versuchter und 1 vollendeter Wohnungseinbruch Selm: 1 vollendeter Wohnungseinbruch Unna: 1 vollendeter Wohnungseinbruch Werne: 2 vollendete Wohnungseinbrüche Keine Wohnungseinbrüche in Bönen, Bergkamen,...

  • Kamen
  • 27.04.18
Überregionales
Symbolbild: Archiv

Nächster Schadstoffsammlungstermin

Schadstoffhaltige Abfälle dürfen keinesfalls in den Hausmüll oder in die Toilette gegeben werden! Für eine fach- und damit umweltgerechte Entsorgung dieser Abfälle aus privaten Haushalten sorgt die GWA – Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH. Kamen. Der nächste Sammeltermin ist in Kamen am Wertstoffhof in der Werkstraße 1 c, am Freitag, 27. April, von 14 bis 17 Uhr. Darüber hinaus steht die nächst gelegene stationäre GWA-Schadstoffannahmestelle in Kamen-Heeren-Werve...

  • Kamen
  • 24.04.18
Überregionales
Blitzermarathon der Polizei NRW. Am 10.02.2012 wurde fuer 24 Stunden eine intensive Geschwindigkeits Ueberwachung, in NRW, durch die Polizei und die Kommunen, durchgefuehrt. An ueber 1400 Stellen wurde per Lasermesserung und Radar Blitzer, der Verkehr uebewacht.  Es ist der Auftakt fuer eine langfristige Kampagne gegen Raserei in den NRW Staedten. Radargeraet wird vorbereitet. Duisburg, NRW, Deutschland, Europa.

Geplante Geschwindigkeitskontrollen in der 17. Kalenderwoche

Zur Sicherheit alle Verkehrsteilnehmer plant die Kreispolizeibehörde Unna folgende Geschwindigkeitskontrollen: Montag, 23.04.2018 Unna, B1 Fröndenberg, Ostbürener Str.  Dienstag, 24.04.2018 Selm, Neue Nordkirchener Straße Unna, Hammer Straße  Mittwoch, 25.04.2018 Kamen,Lünener Straße Bergkamen, Landwehrstraße  Donnerstag, 26.04.2018 Werne, B 54 Schwerte, Ruhrtalstraße  Freitag, 27.04.2018 Bönen, Röhrberg Kamen, Dortmunder Allee  Samstag, 28.04.2018 Schwerte, Hörder Straße Selm, Münsterstraße ...

  • Kamen
  • 23.04.18
Überregionales
Flüchtlingsminister Dr. Joachim Stamp (l.) ließ sich von Landrat Michael Makiolla und Sachgebietsleiter Frank Hoose (r.) die Arbeit in der Erstaufnahmeeinrichtung erläutern. Foto: Sengül Ersan (Kreis Unna)

Hoher Besuch: Flüchtlingsminister Dr. Joachim Stamp zu Besuch Kreis Unna

Sie kommen aus anderen Ländern und sollen hier schnell integriert werden oder möglichst zeitnah in ihr Herkunftsland zurückkehren. Damit beides gelingt, braucht es die richtigen Rahmenbedingungen. Und die will das Land optimieren. Kreis Unna. Das unterstrich Dr. Joachim Stamp, stellvertretender Ministerpräsident und Minister für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration, bei einem erneuten Besuch im Kreis Unna. Die entsprechenden Signale hatte Stamp bereits Ende September 2017 bei dem vom...

  • Kamen
  • 22.04.18
Überregionales
So sehen sie aus, die Mitglieder des Gutachterausschusses für Grundstückswerte um Leiter Martin Oschinski (vorne, 3.v.l.). Foto: Gutachterausschuss für Grundstückswerte Kreis Unna 


Kreis Unna: Immobilienpreise steigen

Wer heute ein Haus kaufen will, muss tiefer in die Tasche greifen als noch im Jahr zuvor: Die Preise für Immobilien und Bauflächen folgen einem Trend. Und der geht nach oben, wie der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Unna für das Jahr 2017 festgestellt hat.   Kreis Unna. "Im vergangenen Jahr haben Käufer im Kreis Unna rund eine halbe Milliarde Euro für Wohnimmobilien, andere Gebäude und Bauflächen ausgegeben", sagt Martin Oschinski vom Gutachterausschuss. "Das sind etwa 6 Prozent...

  • Kamen
  • 22.04.18
Überregionales
Der "Einbruchsradar" gibt einen Überblick über Einbrüche, die sich innerhalb einer Woche im Zuständigkeitsbereich der Kreispolizeibehörde zugetragen haben. Grafik: Polizei NRW Kreis Unna

Aktueller Wohnungseinbruchsradar im Kreis Unna

Überblick der Polizei für die Städte und Gemeinden Selm, Werne, Bergkamen, Kamen, Bönen, Unna, Holzwickede, Fröndenberg und Schwerte. Das sind die Meldungen über Wohnungseinbruchsdiebstahl für den Zeitraum vom 13. bis zum 20. April. Kamen: 1 versuchter Wohnungseinbruch Schwerte: 1 versuchter Wohnungseinbruch Unna: 1 versuchter Wohnungseinbruch Werne: 1 vollendeter und 2 versuchte Wohnungseinbrüche Keine Wohnungseinbrüche in Bönen, Bergkamen, Fröndenberg, Holzwickede und Selm...

  • Kamen
  • 20.04.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.