Kreis Wesel

Beiträge zum Thema Kreis Wesel

Politik

Corona-Infektionen, die aktuelle Meldung des Kreises Wesel
Jetzt gibt es 26 Fälle im Kreis Wesel (Stand: 13. März, 14 Uhr)

Die Weseler Kreisverwaltung meldet den aktuellen Stand der Infektionsfälle mit Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel. Die Zahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 26. Die Lage stellt sich folgendermaßen dar: Dinslaken 3  (2) Hamminkeln 4  (4) Hünxe 5  (1) Kamp-Lintfort 1  (1) Moers  10 (5) Neukirchen-Vluyn 1  (1) Wesel 2  (1) (Die in Klammern gesetzte Zahl ist die aus der letzten Meldung, in...

  • Wesel
  • 13.03.20
Politik
2 Bilder

Corona-Update der Kreisverwaltung
Aktuell 15 amtlich registrierte Ansteckungsfälle

Die Weseler Kreisverwaltung meldet den aktuellen Stand der Infektionsfälle mit Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel. Die Zahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 15. Die Lage stellt sich folgendermaßen dar: Dinslaken 2 (1) Hamminkeln 4 (1) Hünxe 1 (1) Kamp-Lintfort 1 (1) Moers 5 (4) Neukirchen-Vluyn 1 (1) Wesel 1 (1) Stand: 12.03.2020, 15 Uhr (Die in Klammern gesetzte Zahl ist die aus der letzten...

  • Wesel
  • 12.03.20
  • 1
Politik

Coronavirus - Update der Weseler Kreisverwaltung
Zahl der Infektionen unverändert bei 10 Fällen

Die Zahl der amtlich registrierten Corona-Erkrankungen im Kreis Wesel hat sich gegenüber gestern (11. März) nicht verändert. Die Kreisverwaltung Wesel meldet: Die Zahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt bei 10. Die Lage stellt sich folgendermaßen dar: Dinslaken 1 (1) Hamminkeln 1 (1) Hünxe 1 (1) Kamp-Lintfort 1 (1) Moers 4 (4) Neukirchen-Vluyn 1 (1) Wesel 1 (1) Im Laufe des Nachmittags erfolgt ein Update in...

  • Wesel
  • 12.03.20
Politik

Aktuelle Meldung der Corona-Erkrankungsfälle im Kreis Wesel
UPDATE: Zehn gemeldete Fälle im Kreis / Verwaltung aktualisiert täglich zwei Mal

Ab sofort meldet die Pressestelle des Kreises Wesel zwei Mal täglich die aktuellen Zahlen zu den Corona-Fällen im Kreisgebiet. Die Zahl der bestätigten Fälle von Erkrankungen am Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel ist auf zehn Personen gestiegen. Die Lage stellt sich folgendermaßen dar: Kamp-Lintfort 1 Moers 4 Neukirchen-Vluyn 1 Dinslaken 1 Hamminkeln 1 Wesel 1 Hünxe 1 Die erforderlichen Maßnahmen wurden seitens des Fachdienstes Gesundheitswesen des Kreises Wesel eingeleitet, insbesondere...

  • Wesel
  • 11.03.20
  • 2
Politik

Weitere Absage wegen Corona-Gefahr
Jetzt trifft es auch die Lossprechung der Innung Sanitär-Heizung-Klima im Kreis Wesel

Die Kreishandwerkerschaft Wesel teilt mit, dass aufgrund der drohenden Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus die Lossprechungsfeier der Innung Sanitär-Heizung-Klima im Kreis Wesel abgesagt ist. Also  brauchen sich die frischgebackenen Gesellinnen und Geselen sich am Sonntag, 15. März, nicht auf den Weg ins Weseler Rathaus zu machen. Dort sollte ab 10.30 Uhr die Lossprechungsfeier für die SHK-Lehrlinge beginnen. "Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen. Würde nach der Feier ein...

  • Wesel
  • 10.03.20
Politik

Bestätigter Corona-Fall in Moers
Urlaubsrückkehrer aus Moers befindet sich in häuslicher Isolation

In der Nacht von Montag, 9. März, auf Dienstag, 10. März 2020, wurde der Fachdienst Gesundheitswesen des Kreises Wesel über ein positives Testergebnis auf den Coronavirus informiert. Dies ist der zweite bestätigte Fall einer Corona-Infektion im Kreis Wesel. Die Pressestelle der Kreisverwaltung teilt mit: Die betroffene Person ist vor Kurzem aus dem Urlaub zurückgekehrt, lebt in Moers und befindet sich bereits in häuslicher Isolation.

  • Moers
  • 10.03.20
Ratgeber
Nie war sie so wertvoll wie heute  -  Seife
2 Bilder

COVID 19 - eine Herausforderung für alle
Corona: Man begrüßt sich nur noch durch Winken

„Man begrüßt sich nur noch durch Winken“, beschreibt Tobias Aghte, Centermanager der Neutor Galerie in Dinslaken den vorsichtigen Umgang der Geschäftsleute miteinander, eine Folge von COVID19, dem neuesten Virus aus der Corona Familie. Desinfektionsmittel-Spender geklaut Vor ein paar Tagen hat das Center acht neue Spender mit Desinfesktionsmittel bekommen. „Diese werden wir in den Eingangsbereichen anbringen“, so Aghte. Er hoffe, dass sie nicht zerstört und die Behältnisse mit den...

  • Moers
  • 07.03.20
  • 2
Politik
2 Bilder

IHK-Merkblatt zu Vorsichtsmaßnahmen im Betrieb
Coronavirus: Unterstützung für Unternehmen

Die schnelle Verbreitung des Coronavirus in Europa und die steigende Zahl von Erkrankungen in Nordrhein-Westfalen verunsichern viele Unternehmen zunehmend. Die Niederrheinische IHK hat wichtige Antworten zu Fragen aus der täglichen Praxis zusammengestellt. Das IHK-Merkblatt gibt Hilfestellung zum verantwortungsvollen Umgang mit Mitarbeitern und Betriebsabläufen. Dürfen Arbeitnehmer zuhause bleiben, wenn sie Angst vor ei-ner Ansteckung haben? Müssen Mitarbeiter Dienstreisen ins Ausland antreten?...

  • Wesel
  • 04.03.20
Ratgeber
Mundschutz? Ausverkauft! | Foto: ©shintartanya - stock.adobe.com

Coronavirus: Ruhig und besonnen reagieren
Apotheker klären auf: "Das Tragen eines Mundschutzes erzeugt ein falsches Sicherheitsgefühl!"

Das neuartige Coronavirus, SARS-CoV-2, hat Nordrhein-Westfalen erreicht. Der Ansturm auf Schutzmasken in den Apotheken in NRW ist inzwischen so stark, dass Hersteller die Ware kontingentieren bzw. vielerorts zur Zeit keine Masken lieferbar sind. Allein das macht deutlich: Die Verunsicherung unter den Menschen in NRW ist groß. Die Übertragung des Coronavirus zwischen Menschen erfolgt durch Speicheltröpfchenbeim Atmen, Husten oder Niesen. Gelangen diese infektiösen Sekrete an die Hände, die...

  • Wesel
  • 03.03.20
Ratgeber
Viren haben zu Karneval Hochkonjunktur – Apotheker beraten zu Vorbeugung und Schutz. | Foto: ©tibanna79 - stock.adobe.com

Alarmierende Influenza-Zahlen vor Karneval:
Apotheker geben Tipps für wirksamen Infektionsschutz

Das Robert-Koch-Institut (RKI) in Berlin meldete zuletzt fast 21.000 bestätigte Influenza-Fälle. Gut 5.000 Infizierte mussten in Krankenhäusern versorgt werden. 42 Menschen starben in dieser Saison bereits an einer Grippe. Die Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland verunsichert aktuell die Menschen. Auch wenn nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums und aller Experten die Gefahr, sich mit dem Coronavirus in Deutschland anzustecken, derzeit sehr gering ist. Die wohnortnahen Apotheken...

  • Wesel
  • 11.02.20
Ratgeber
Im Kreis Wesel schützen sich die Menschen vor dem Corona Virus, in einigen Apotheken sind Mundschutze schon knapp. | Foto: Pixabay

Corona-Virus: Alle haben Angst
Mundschutz: Ausverkauft!

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat am 30. Januar festgestellt, dass es sich beim aktuellen Ausbruch durch ein neuartiges Coronavirus in China um eine „Gesundheitliche Notlage mit internationaler Tragweite" (PHEIC) handelt. Aufgrund der stetig steigenden Zahl mit dem Coronavirus infizierter Personen, steigt die Angst auch in Deutschland. Das Virus ist inzwischen bei zehn Menschen in Deutschland nachgewiesen und in China erhöhte sich die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus...

  • Moers
  • 04.02.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.