Kreis Wesel

Beiträge zum Thema Kreis Wesel

Politik
Landrat Ansgar Müller setzt auf eine beständige Willkommenskultur. | Foto: Kreis Wesel
2 Bilder

Landrat Ansgar Müllers Blick auf die Probleme der Flüchtlingskrise im Kreis Wesel

Landrat Dr. Ansgar Müller freut sich, dass das Land Wort hält und den Kommunen die Kosten für die Unterbringung und Betreuung der zugewiesenen und auch der geduldeten Flüchtlinge schnell und unbürokratisch erstatten wird. „Dies ist ein positives Signal, das die bisherigen Kraftanstrengungen unserer 13 Kommunen honoriert und sie motiviert, weiterzumachen. Ich hoffe, dass der heutige Flüchtlingsgipfel in Düsseldorf weitere Fortschritte bringt“, so der Landrat. Er fordert, Flüchtlingen mit einer...

  • Wesel
  • 23.10.15
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft

Augen am Navi-Display, oder: Wie man Zielführung und Sicherheit gegeneinander ausspielt

Dass Autofahrer nicht mehr ohne navigatorisch gepolte Helfer im Armaturenbereich klarkommen, ist hinlänglich bekannt. Auch Geo-Cacher verlassen sich gerne auf die Unterstützung derartiger Geräte. Und dass manche in der Natur völlig hilflosen Kinder und Jugendliche sich eines Navis bedienen, um von A nach B zu finden, wundert in Zeiten um sich greifender Internetsucht auch niemanden. In den vergangenen Monaten gewann allerdings eine Facette des satellitengestützten Kampfes gegen krankhafte...

  • Wesel
  • 21.10.15
  • 5
  • 4
Ratgeber

46480 – „Fünf Richtige“ bringen die Post schneller zur Arbeitsagentur Wesel

Noch nicht allen Kunden der Arbeitsagentur in den Kreisen Wesel und Kleve ist die Postleitzahl 46480 Wesel bekannt. Dabei sorgt sie dafür, dass Sendungen schneller ankommen und bearbeitet werden können. Schneller, einfacher und moderner ist der Postverkehr für Kundinnen und Kunden der Agentur für Arbeit Wesel mit der neuen Postleitzahl geworden. Egal, für welches Schriftstück – die Postanschrift lautet immer: Agentur für Arbeit Wesel, 46480 Wesel. Wer Unterlagen an seinen Sachbearbeiter...

  • Wesel
  • 19.10.15
Ratgeber

NGG aktuell: "Dr. Azubi" gibt Wichtige Infos rund um die Ausbildung im Kreis Wesel

Guter Rat ist teuer – nicht bei „Dr. Azubi“: Das Online-Portal (http://www.dr-azubi.de) gibt Berufsstartern im Kreis Wesel alle wichtigen Infos rund um die Ausbildung, und zwar umsonst. Zum neuen Ausbildungsjahr ist die Plattform wieder besonders gefragt. Jeder Auszubildende kann seine persönliche Frage an den „Lehrstellen-Doc“ stellen und bekommt schnelle und fachkundige Antwort. Darauf macht die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) aufmerksam. „Auch viele Azubis im Kreis Wesel haben...

  • Wesel
  • 15.10.15
Sport

Ausgezeichnete Gesundheitsprävention mit dem Qualitätssiegel „Sport pro Gesundheit“

Immer mehr ältere Menschen, eine Zunahme chronischer Erkrankungen und explodierende Kosten für die Gesundheit. Der Sportverein ist ein guter Ort, um in vielen gesundheitlichen Belangen vorzusorgen. Sportvereine, die in den Bereichen „Herz-Kreislauf“, „Muskel-Skelettsystem“, „Entspannung/Stressbewältigung“ oder „Allgemeiner Präventionssport“ Kurse anbieten, können ihr Angebot mit dem Qualitätssiegel „Sport pro Gesundheit“ auszeichnen lassen. In einer Pressemitteilung erklärt der Kreissportbund...

  • Wesel
  • 14.10.15
  • 2
Überregionales
4 Bilder

Prüfung bestanden! 62 frische Kräfte für den Altenpflege-Sektor am Niederrhein

Das Fachseminar für Altenpflege des Kreises Wesel in Kamp-Lintfort gratuliert 62 frisch examinierten Altenpflegern/innen zum bestandenen Examen und wünscht ihnen alles Gute für den beruflichen Werdegang. Erfolgreich bestanden haben: Susanne Belka, Arzu Bostanci, Jessica van Bühren, Sascha Büchler, Sonja Cabel, Verena Derks, Ludmila Diener, Sara Hajdas, Jennifer van den Hoogen, Anja Ingenillem, Kevin Kastendieck, Lisa Körber, Renata Maniecki, Alma Musija, Martina Orzel, Angelique Ruiz Moreno,...

  • Sonsbeck
  • 06.10.15
Ratgeber
Foto: LK-Archiv/Volker Wehres

Industrie 4.0: Welche Veränderungen kommen durch die Digitalisierung der Arbeitswelt?

Die „Industrie 4.0“ ist in aller Munde. Aber was heißt das eigentlich für die Beschäftigten im Kreis Wesel? Welche Auswirkungen wird die Digitalisierung ganz konkret am Arbeitsplatz haben? Das will die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten wissen und hat zusammen mit dem nordrhein-westfälischen Arbeitsministerium das Projekt „Arbeit 2020“ gestartet. „Beim Thema digitaler Wandel geht es meistens um Technik. Aber wir müssen uns auch fragen, was hier auf die Beschäftigten zukommt. Das fängt beim...

  • Wesel
  • 03.10.15
Vereine + Ehrenamt

Auf nach Lübeck

Der Obst - und Gartenbauverein Vierbaum unternimmt im Rahmen seiner Jahresfahrt eine 5tägige Städtetour nach Lübeck. Am 03.05.2015 geht es mit dem Bus der Firma D.I.E. Reisen aus Neukirchen - Vluyn von Vierbaum aus in Richtung Lübeck. Den Mitreisenden erwartet hierbei ein tolles Programm. Besichtigt wird die Stadt Lüneburg, Lübeck, Plön sowie der Plöner See, die Holsteinische Schweiz, Kiel, Laboe mit dem Ehrenmal, dem Timmendorfer Strand und natürlich Travemünde nicht zu vergessen. Unter...

  • Rheinberg
  • 01.10.15
Ratgeber
Arbeitgeber kennenlernen und erste Gespräche führen kann man auf der Jobbörse von Arbeitsagentur Wesel und Jobcenter Kreis Wesel.

Über 30 Firmen auf der Jobbörse: Große Auswahl an Stellenangeboten aus der Region

Die große Jobbörse der Agentur für Arbeit Wesel und des Jobcenters Kreis Wesel am 24. September bietet zahlreiche Chancen für Arbeitsuchende und Stellenwechsler. Aktuell gibt es deutlich mehr offene Stellen als in den Vorjahren. Die Ausgangslage ist mehr als günstig: Über 4.500 Stellen in den Kreisen Wesel und Kleve sind bei der Agentur für Arbeit Wesel aktuell gemeldet. Das ist rund ein Fünftel mehr als im Vorjahr. 94 Prozent der Stellen sind sozialversicherungspflichtig. „Der Arbeitsmarkt...

  • Wesel
  • 17.09.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
So sieht die Internetseite der Kreisverwaltung an der relevanten Stelle aus! | Foto: Screenshot

15 Empfänger des Kreis-Ehrenamtspreises stehen fest: Übergabe am 27. Oktober

Landrat Dr. Ansgar Müller wird die 15 Preise für den Ehrenamtsfonds 2015 an ehrenamtlich tätige Institutionen und Personen am Dienstag, 27. Oktober, im Sitzungssaal des Kreishauses Wesel vergeben. Insgesamt gingen 76 Vorschläge (Vorjahr 111) aus allen Städten und Gemeinden des Kreises ein. Landrat Dr. Ansgar Müller sieht in den vielen qualifizierten Vorschlägen einen hervorragenden Beleg für das hohe ehrenamtliche Engagement im Kreis Wesel. Mit dem Ehrenamtsfonds soll das freiwillige Engagement...

  • Wesel
  • 14.09.15
Ratgeber
Leitender Polizeidirektor Utz Schmidt. | Foto: Kreispolizei

Kreispolizei bittet um ständige Bürger-Hilfe: "Melden Sie uns verdächtige Beobachtungen!"

Einbrecher dringen mit brachialer Gewalt in die Wohnräume von Menschen ein und stehlen wertvolle Sachwerte sowie lieb gewonnene Erinnerungsstücke. Auch die direkte Konfrontation mit den Bewohnern wird von den Verbrechern teilweise zumindest billigend in Kauf genommen. Oft dauern Taten lediglich wenige Minuten. Die Folgen für die Opfer dagegen sind wesentlich weitreichender. Bei der Kreispolizei weiß man: Neben dem materiellen Schaden, der auch mit mühevollen Amtsgängen verbunden sein kann,...

  • Wesel
  • 13.09.15
Politik
Foto: privat

Landrat Ansgar Müller: "A8 ist günstiger als der alte A6!" / Kreis bemüht sich ums Sparen

Landrat Dr. Ansgar Müller nimmt den Auftrag des Kreistages und der Bezirksregierung Düsseldorf, weiterhin zu sparen, sehr ernst. in einer aktuellen Presseinfo reagiert der Kreishaus-Chef auf Vorwürfe der Weseler SPD und schreibt: „Wir durchleuchten alle Haushaltsstellen und sparen da, wo es möglich und effektiv ist. Dies geschieht auch, um die Städte und Gemeinden zu entlasten.“ Zu den Vorwürfen, einen größeren Dienstwagen, Audi A 8 statt Audi A 6, gemietet zu haben, sagt er: „Der neue...

  • Wesel
  • 09.09.15
  • 2
Politik
Foto: LK-Archiv/Kinderschutzbund Düsseldorf

Kinderfreundlichkeit: Bewerben für die Kreis-Gelder bis zum 30. September!

Der Endspurt für Bewerbungen läuft. Nur noch bis Ende September können sich Bürgerinnen und Bürger an der Ausschreibung „Kinderfreundlicher Kreis Wesel“ beteiligen. Kreisweit wird dazu aufgerufen, Maßnahmen, Projekte und Initiativen zu melden, die die Lebenswelt von Kindern und Familien dauerhaft und nachhaltig verbessern. Beispiele dafür sind: Spiel-, Kultur-, Freizeit- und Bildungsangebote für Kinder und Familien, Beteiligungsmöglichkeiten von Kindern und Familien, Angebote der...

  • Wesel
  • 09.09.15
Ratgeber

Die Polizei im Kreis Wesel blitzt die Raser

In der Woche von Freitag, 4. September, bis Freitag, 11. September, führt die Polizei im Kreis Wesel wieder Geschwindigkeitskontrollen durch. Die Kontrollen dienen der Sicherheit, denn zu schnelles Fahren gefährdet alle Verkehrsteilnehmer. Hier sind die Kontrollen geplant: Freitag, 04.09.: Rheinberg - Borth, Hamminkeln - Brünen, Kamp-Lintfort - Niersenbruch, Hamminkeln - Loikum Samstag, 05.09.: Rheinberg - Ossenberg, Kamp-Lintfort - Kamp Sonntag, 06.09.: Xanten - Hochbruch, Hamminkeln -...

  • Xanten
  • 03.09.15
Politik

Vereinsförderung aus dem Kreis-Etat: Bis zum 1. Oktober bewerben für den Kulturfonds

Bereits seit 1995 fördert der Kreis Wesel gruppenspezifische Kulturarbeit. Dabei sollen insbesondere Projekte und neue kulturelle Initiativen gefördert werden, die sich gemeindeübergreifend entwickeln können. Voraussetzung für eine Förderung ist, dass die Bewerber ihre Gemeinnützigkeit nachweisen und Eigenleistungen, möglicherweise in Form von Sponsorengeldern, aufbringen. Über die Vergabe der Fördermittel entscheidet der Schul-, Kultur- und Sportausschuss. Kulturschaffende aus dem gesamten...

  • Wesel
  • 03.09.15
Vereine + Ehrenamt
16 Bilder

Wenn einer eine Reise macht..........

dann kann er viel erzählen. Hiervon konnten sich die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereines Vierbaum persönlich überzeugen. Am 22.08.2015 unternahmen diese im Rahmen ihres Mottos "kennst du eigentlich deine Heimat" eine wunderschöne Tagestour durch die schönen Landschaften entlang des Rheines in Richtung Emmerich. Nachdem man über die längste Hängebrücke Deutschlands den Rhein überquert hat, lag einem die Promenade von Emmerich quasi zu Füßen. In Emmerich unternahm dann die Gruppe eine...

  • Rheinberg
  • 23.08.15
Ratgeber

Enkeltrick oder falsche Polizisten: Warnung vor aktuellen Betrüger-Maschen im Kreis Wesel

Trickdiebe- und betrüger nutzen immer wieder gerne die Arglosigkeit vor allem älterer Menschen aus, um an ihr Bargeld zu gelangen. Die Täter kommen angeblich von den Elektrizitäts-, Gas-oder Wasserwerken, von der Hausverwaltung, Kirche, Krankenkasse oder der Rentenversicherung. Die Liste der Behauptungen lässt sich beliebig erweitern. Ebenfalls funktioniert der Trick, sich als Enkel, Neffe oder Bekannter auszugeben leider immer wieder erfolgreich. Jüngst gaben sich zwei Täter als Polizei- bzw....

  • Wesel
  • 12.08.15
Politik
Vorsicht Falle! | Foto: NGG

NGG warnt vor Urlaubsgeld-Falle: Verrrechnung auch bei 8,50 Euro Mindestlohn nicht zulässig!

Mindestlohn-Beschäftigte in den Kreisen Kleve und Wesel sollen nicht in die Urlaubsgeld-Falle tappen: Wer 8,50 Euro in der Stunde verdient und nach dem Tarifvertrag Anspruch auf Urlaubsgeld hat, bei dem darf dieses nicht mit dem Lohn verrechnet werden. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hin. Die NGG Nordrhein bezieht sich dabei auf ein aktuelles Arbeitsgerichts-Urteil. Dieses stellt klar: Eine jährliche Sonderzahlung wie das Urlaubs- oder Weihnachtsgeld darf nicht vom...

  • Wesel
  • 20.07.15
  • 1
  • 2
Ratgeber
Foto: eingesandt vom Kreis Wesel

Notruf "112" landet immer in der Kreisleitstelle / Was man im Anruf-Fall immer beachten sollte

Wer im Kreis Wesel den Notruf „112“ wählt, landet bekanntlich in der Kreisleitstelle, wo sich Disponenten um die Anrufer und deren Anliegen kümmern. In den meisten Fällen fahren dann Rettungsdienst und/oder Feuerwehr zur betreffenden Einsatzstelle. Aufgrund der Lage des Kreises Wesel, der von zahlreichen Autobahnen durchzogen wird, kommt es auch immer wieder vor, dass die Kreisleitstelle Notrufe von Personen bearbeiten muss, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind oder sich nur...

  • Wesel
  • 20.07.15
  • 1
Politik
Foto: privat/LK-Archiv

Kreis Wesel (mit Häfen Rheinberg, Voerde, Wesel) will "Logistikstandort des Jahres" werden

Auch in diesem Jahr sucht das Land Nordrhein-Westfalen wieder den Logistikstandort des Jahres. An diesem Wettbewerb beteiligt sich der Kreis Wesel mit seinen Hafenstandorten Rheinberg, Voerde und Wesel. Nach guten Platzierungen bei den letzten Wettbewerben hofft Landrat Dr. Müller, dass der Kreis nun auf dem Siegerpodest landet und er bei der Immobilienmesse Expo Real in München den begehrten Preis in Empfang nehmen kann. Neben harten Standortfaktoren wie Verfügbarkeit von Flächen für die...

  • Wesel
  • 16.07.15
Politik
3 Bilder

René Schneider übernimmt Ruder von Uli Krüger

SPD-Kreisparteitag Kreis Wesel. Der Lotse geht von Bord - der Voerder SPD-Bundestagsabgeordnete Hans-Ulrich Krüger hat nach fünf Jahren das Amt des Unterbezirksvorsitzenden für den Kreis Wesel weitergegeben. Auf dem Parteitag in Neukirchen-Vluyn wurde der Kamp-Lintforter René Schneider mit 149 von 151 Stimmen zu seinem Nachfolger gewählt. In seinem letzten politischen UB-Bericht als Vorsitzender unterstrich Krüger die Erfolge seiner Amtszeit – dazu zählte er die parteiinterne Einführung der...

  • Wesel
  • 03.07.15
Politik
Hans-Jürgen Hufer | Foto: NGG

Zahl der "unsicheren Jobs" im Kreis Wesel nimmt zu / NGG: "Tendenz alarmierend!"

Unsichere Jobs werden im Kreis Wesel immer mehr zum „Normalfall“. Im vergangenen Jahr arbeiteten knapp 46 Prozent der heimischen Beschäftigten in Teilzeit- und Mini-Jobs oder hatten ein Leiharbeitsverhältnis. Vor zehn Jahren lag der Anteil der sogenannten „atypisch Beschäftigten“ dagegen noch bei rund 36 Prozent. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hingewiesen. Die NGG beruft sich dabei auf eine aktuelle Studie der Hans-Böckler-Stiftung, die den Arbeitsmarkt im Kreis Wesel...

  • Wesel
  • 29.06.15
  • 4
  • 1
Überregionales

Praxis-Ausbilder absolvieren erfolgreich das Kreis-Pflegeseminar in Kamp-Lintfort

Das Fachseminar des Kreises Wesel in Kamp-Lintfort gratuliert 15 examinierten Pflegekräften zur bestandenen Prüfung zum Praxisanleiter/Praxisanleiterin. Die Weiterbildung zum Praxisanleiter/in befähigt die Absolventen, die Auszubildenden am Lernort Praxis, pädagogisch zu begleiten und auf das spätere Berufsleben vorzubereiten. Erfolgreich teilgenommen haben: Arzu Masalci (AWO-Johannes-Rau Haus, Moers), Cathrin Aymans (Caritas Sozialstation, Rheinberg), Sybille Schrörs (Antonius Pflege, Moers),...

  • Alpen
  • 25.06.15
Kultur
Foto: privat
2 Bilder

Inga Hemsteg (Hermann-Landwehr-Schule Brünen) gewinnt Plattlese-Wettbewerb

Inga Hemsteg von der OGS Hermann-Landwehr Grundschule Brünen hat sich in einem spannenden Finale gegen die Mitbewerber/innen durchsetzen können und den plattdeutschen Lesewettbewerb an Grundschulen im Kreis Wesel gewonnen. Die vier teilnehmenden Schulen (Städtische Katholische Grundschule St. Peter Rheinberg, Hermann-Landwehr Grundschule Brünen, Grundschule Mehrhoog Teilstandort Loikum-Wertherbruch, Gemeinschaftsgrundschule Schermbeck) traten am Dienstag, 16. Juni, im Weseler Kreishaus...

  • Wesel
  • 16.06.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.