Kreis Wesel

Beiträge zum Thema Kreis Wesel

Natur + Garten
Auch diese junge Waldohreule wird von den Altvögeln bestens betreut. Unbedingt sitzen lassen! | Foto: Malzbender

NABU rät Spaziergängern: Junge Eulen und Käuze unbedingt sitzen lassen!

"Immer wieder werden in diesen Tagen junge Eulen und Käuze von besorgten Naturfreunden aufgenommen und zur NABU-Station für verletzte Greifvögel und Eulen nach Wesel gebracht. Das ist gut gemeint, aber völlig unnötig“, sagt Peter Malzender, Vorsitzender des Kreisverbands Wesel im Naturschutzbund Deutschland (NABU). Jetzt seien es vor allem die noch nicht flüggen Wald- und Steinkäuze sowie Waldohreulen, die anscheinend hilflos im Gebüsch oder auf dem Waldboden herumkraxelten. Malzbender erklärt:...

  • Wesel
  • 11.06.15
  • 2
Politik
Foto: Screenshot
2 Bilder

Landrat Dr. Ansgar Müller: "Polizei im Kreis Wesel muss weiterhin bürgernah arbeiten!"

„Die Polizei muss weiterhin ortsnah präsent sein und bürgernah arbeiten, damit die öffentliche Sicherheit im kreisangehörigen Raum gewahrt bleibt“, so Landrat Dr. Ansgar Müller. Als Vorsitzender des Polizeiausschusses des Landkreistages NRW und als Landrat lehnt Dr. Müller eine Zentralisierung der Polizei zu neuen Mammutbehörden ab: „Der Kreis Wesel würde dann mit dem Kreis Kleve und der Stadt Duisburg zum Polizeipräsidium Duisburg gehören. Nicht ausgeschlossen werden kann dann auch eine...

  • Wesel
  • 09.06.15
  • 1
Ratgeber

Die Polizei im Kreis Wesel blitzt die Raser

Die Polizei gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen vom Freitag, 5. Juni bis Freitag, 12. Juni 2015 bekannt. Hier sind Kontrollen geplant: Freitag, 05.06.: Hamminkeln - Brünen, Wesel - Ginderich, Xanten - Vynen, Kamp-Lintfort - Lintfort Samstag, 06.06.: - Sonntag, 07.06.: - Montag, 08.06.: Xanten - Mitte, Hamminkeln - Brünen, Moers - Mitte, Moers - Vennikel Dienstag, 09.06.: Kamp-Lintfort - Mitte, Voerde - Rönskensiedlung, Rheinberg - Annaberg, Rheinberg - Millingen Mittwoch,...

  • Xanten
  • 05.06.15
  • 1
Ratgeber
Foto: Polizei

Kripo findet Einbruchsbeute aus Düsseldorf, Reklinghausen sowie den Kreisen Kleve und Wesel

Die Ermittlungskommission Wohnung der Kreispolizeibehörde Kleve sucht nach Geschädigten von Wohnungseinbrüchen: Bei Festnahmen und Wohnungsdurchsuchungen gegen eine vom Ruhrgebiet aus operierende Einbrecherbande wurde eine größere Anzahl an Schmuckstücken und Uhren sichergestellt, die vermutlich aus weiteren Einbruchdiebstählen stammen. Die bislang bekannten Tatorte lagen in den Kreisen Kleve, Wesel, Recklinghausen, Neuss und der Stadt Düsseldorf. Unter dem Link:...

  • Wesel
  • 29.05.15
Ratgeber

Fuß vom Gas! - Die Blitzer im Kreis Wesel

Die Polizei gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel bekannt. Die Kontrollen finden vom 1. Mai bis zum 8. Mai statt. Freitag, 01.05.: Wesel - Bergerfurth, Hamminkeln - Mehrhoog, Rheinberg - B 57, Kamp-Lintfort - Geisbruch Samstag, 02.05.: Kamp-lintfort - Saalhoff, Moers - Holderberg, Schermbeck - Dämmerwald, Schermbeck - Gahlen Sonntag, 03.05.: Hünxe - Drevenack, Wesel - Büderich, Sonsbeck - Labbeck, Neukirchen-Vluyn - Rayen Montag, 04.05.: Voerde - Möllen,...

  • Xanten
  • 30.04.15
Politik

BND-Affäre: Kreis Wesel betroffen? Piraten stellen Strafanzeige

Mitglieder der Piratenfraktion NRW sowie Stefan Körner, Vorsitzender der Piratenpartei Deutschland stellen Strafanzeige gegen führende Beamte in Kanzleramt und Bundesnachrichtendienst [1] [4]. Das hat Joachim Paul, Vorsitzender der Fraktion, in einer von den Piraten beantragten „Aktuellen Stunde“ zur BND-Affäre mitgeteilt [2] [3]. Maßgeblich stehen im Verdacht: als Kanzleramtsminister die Herren Dr. Frank-Walter Steinmeier, Dr. Thomas de Maizière, Ronald Pofalla und Peter Altmaier, als...

  • Wesel
  • 29.04.15
  • 3
Ratgeber
12 Bilder

Kreis Wesel startet nächste Woche die Bekämpfung der Eichenprozessionsspinner

Der Kreis Wesel lässt in den kommenden Wochen an allen Kreisstraßen und kreiseigenen Liegenschaften die Raupen des Eichenprozessionsspinners gezielt an den befallenen Bäumen bekämpfen. Ab Mitte April beginnt die Raupenzeit des Eichenprozessionsspinners, einer von Juli bis September aktiven Mottenart. Die Raupen sind für den Menschen auf Grund ihrer giftigen Behaarung gefährlich. Bei Kontakt mit der Haut können starke Juckreize oder allergische Schockreaktionen auftreten. Werden Raupenhaare...

  • Wesel
  • 29.04.15
  • 1
Ratgeber

Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel

Die Polizei gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen vom 17. April bis zum 24. April 2015 bekannt. Hier sind Kontrollen geplant: Freitag, 17.04.: Hamminkeln - Brünen, Xanten - Mitte, Kamp-Lintfort - Hoerstgen, Wesel - Flüren Samstag, 18.04.: - Sonntag, 19.04.: Kamp-Lintfort - Saalhoff, Hünxe - Hünxer Heide Montag, 20.04.: Xanten - Niederbruch, Hamminkeln - Brünen, Hamminkeln - Töven, Neukirchen-Vluyn - Vluynbusch Dienstag, 21.04.: Xanten - Mitte, Wesel - Feldmark, Hünxe -...

  • Xanten
  • 16.04.15
Politik
So sieht sie aus: die „Stechuhr aus Papier“. Ein simples Stunden-Heftchen, in das Arbeitnehmer, die lediglich den gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde verdienen, ihre Arbeitszeiten eintragen. „So können sie am Monatsende vergleichen, ob in ihrer Lohnabrechnung auch keine Stunde vom Chef ‚vergessen‘ wurde“, rät die Gewerkschaft NGG Nordrhein. Bei Mini-Jobbern gilt ohnehin: Der Chef muss die Arbeitszeiten dokumentieren. Das soll auch so bleiben, fordert die NGG. | Foto: NGG

NGG: Beschäftigte im Kreis Wesel sollten sich eine "Stechuhr aus Papier" zulegen

Die „Stechuhr aus Papier“ ist ein Muss: Wer im Kreis Wesel zum gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde arbeitet, soll seine Arbeitszeiten aufschreiben. Diesen Rat gibt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Jede Überstunde muss notiert werden. Nur so gehen Beschäftigte auf Nummer sicher, dass sie den Stundenlohn von 8,50 Euro auch tatsächlich bezahlt bekommen“, sagt Hans-Jürgen Hufer. Der Geschäftsführer der NGG Nordrhein warnt vor „der Versuchung der Arbeitgeber, den...

  • Wesel
  • 08.04.15
  • 1
Politik
Foto: NGG

NGG-Kritik: Unbezahlte Mehrarbeit in Backhops und Schnellrestaurants im Kreis Wesel

Extra-Arbeit zum Null-Tarif: Früher zum Job kommen und dann auch noch länger bleiben. Immer häufiger arbeiten Beschäftigte im Kreis Wesel länger, ohne dafür allerdings einen Cent Extra-Lohn zu bekommen. Das hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) kritisiert. Insbesondere in Back-Filialen und in Fast-Food-Restaurants sei unbezahlte Mehrarbeit mittlerweile gang und gäbe. Die Zeit der Vorbereitungen und Nacharbeiten werden einfach nicht bezahlt, so die NGG Nordrhein. „Es geht um die...

  • Wesel
  • 31.03.15
Politik

Das Wunder von Wesel

Das Wunder von Wesel! Der Kreistag in Wesel hat am 26.03.2015 den Haushalt für das Jahr 2015 beschlossen. Entgegen jeder Hoffnung hat es der Landrat Dr. Müller geschafft, kurzfristig vor der Sitzung weitere erhebliche Potentiale von ca. 800.000 Euro aufzuzeigen. Die Mehrheit im Kreistag hat somit eine weitere Entlastung der Kreisumlage beschlossen, welches sich auch auf die Kommunen auswirkt. Die FDP im Kreisverband Wesel begrüßt dies ausdrücklich, so der stellv. Vorsitzende Rainer Mull. Bei...

  • Rheinberg
  • 29.03.15
Natur + Garten
Foto: Uwe Norra

Kreis Wesel bittet die Landwirte, Rücksicht auf brütende Kiebitze zu nehmen

Um dem Bestandseinbruch des Kiebitz Einhalt zu gebieten, wendet sich die Untere Landschaftsbehörde des Kreises Wesel an Landwirte, die ihre Ackerflächen noch nicht bestellt haben. Sollten sie auf diesen Flächen brütende oder darüber im Flug balzende Kiebitze beobachtet haben, so wird gebeten, dort freiwillig und mindestens bis zum 10. Mai auf jegliche Bodenbearbeitung zu verzichten. Das Land prämiert einen einmaligen derartigen Verzicht zum Wohl des Kiebitz mit einem Ausgleichsbetrag in Höhe...

  • Wesel
  • 18.03.15
  • 6
  • 11
Politik
Foto: Klaus Neumann

Kreisausschuss diskutiert Düngeverordnung: "Nicht zu viel von außen herein bringen!"

Aktuell diskutierte der Umwelt- und Planungsausschuss des Kreises Wesel die Belastung des Grundwassers mit Nitrat. Auf Antrag der SPD- Kreistagsfraktion legte die Verwaltung einen Sachstandsbericht zur Nitratbelastung vor. Dr. Franz-Josef Stork, Leiter der Kreisstelle Kleve-Wesel der Landwirtschaftskammer NRW und zwei seiner Mitarbeitenden stellten die Beratungspraxis zur grundwasserschonenden Düngung dar. Die Einschätzung der Verwaltung und die Ausführungen der Kammer bildeten die Grundlage...

  • Wesel
  • 13.03.15
  • 1
  • 1
Ratgeber
Uniform anprobieren ist auch erlaubt! | Foto: TPD-Archivbild Polizeipressestelle Bochum
2 Bilder

Bis zum 3. April bewerben für den Girls' Day und Boys' Day bei der Kreispolizeibehörde Wesel

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Kreispolizeibehörde Wesel am Girls' Day / Boys' Day. Wie schon in den vergangenen Jahren erhalten 15 interessierte Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, hinter die Kulissen zu blicken, um Aufgabenbereiche und Tätigkeiten der Polizei kennen zu lernen. Beamtinnen und Beamte des Wachdienstes, des Erkennungs- und des Verkehrsdienstes stellen ihre Arbeit vor. Eine Diensthundevorführung und die Besichtigung des Schießstandes runden das Tagesangebot ab. Der...

  • Wesel
  • 06.03.15
Ratgeber

Die Polizei informiert über Blitzer im Kreis Wesel

Die Polizeibehörde im Kreis Wesel gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen vom Freitag, 6. März bis zum Freitag, 13. März 2015 bekannt. Die Kontrollen dienen der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer und sollen an folgenden Orten stattfinden: Freitag, 06.03.: Xanten - L 480, Moers - Schwafheim, Hamminkeln - Töven, Hamminkeln - Mehrhoog Samstag, 07.03.: Sonsbeck - Mitte, Kamp-Lintfort - Saalhoff Sonntag, 08.03.: Kamp-Lintfort - Gestfeld, Hünxe - Hünxer Heide Montag, 09.03.: Alpen...

  • Xanten
  • 05.03.15
Ratgeber
Foto: BZB
7 Bilder

BZB Baujob-Casting 2015

Unter dem Motto „Entdecke Dein Talent“ findet in den Osterferien im Bildungszentrum des Baugewerbes (BZB) Düsseldorf wieder ein Baujob-Casting für alle diesjährigen Schulabgänger statt, die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben. Wer sich für das Bauhandwerk interessiert, dem bietet das Baujob-Casting die Chance, sich für einen Ausbildungsplatz zu empfehlen. Von Montag, 30. März, bis Donnerstag, 2. April im BZB Düsseldorf (Auf’m Tetelberg 13); BZB Krefeld (Bökendonk 15-17) und BZB Wesel...

  • Wesel
  • 02.03.15
Natur + Garten

NRW-Ministerium hebt Stallpflicht auf - Geflügelhalter werden um Vorsicht gebeten

Die Stallpflicht für Geflügel im Kreis Wesel wird aufgehoben. Die Aufhebung der Allgemeinverfügung vom letzten November wird kurzfristig bekannt gemacht, so dass mit Beginn der kommenden Woche Geflügel kreisweit wieder Im Freien gehalten werden darf. Grund für die Stallpflicht waren die Geflügelpestausbrüche im letzten Jahr. Im Kreis Wesel wurden seit Anfang Dezember zahlreiche Monitoringuntersuchungen durchgeführt. In vier von vierhundert Kotproben von Wildgänsen konnten zwar Erreger der...

  • Wesel
  • 26.02.15
  • 1
Politik

Berufskolleg-Campus Moers nur Parkplätze für Lehrer?

Bericht der FDP/VWG - Fraktion aus dem Kreistag Wesel: Berufskolleg-Campus Moers nur Parkplätze für Lehrer? Den Artikeln der Tageszeitungen zu dem Architektenwettbewerb für den geplanten Berufskolleg-Campus in Moers war zu entnehmen, dass anstelle der geplanten 680 Stellplätze nur 300 Parkplätze für die rund 5.000 erwachsenen Schüler und 300 Lehrer geschaffen werden sollen. „Demnach wird es keine Parkplätze für die Schüler der drei Berufskollegs und der Altenpflegeschule geben. Offensichtlich...

  • Rheinberg
  • 25.02.15
Ratgeber
Nix ist mehr wie früher: Fahrzeugabmeldung geht heute online - wenn man entsprechend ausgerüstet ist. | Foto: privat
2 Bilder

Von der Couch aus den neuen Wagen abmelden: i-KFZ-Software macht's möglich!

Im Wohnzimmer sitzen und sein Auto abmelden. Was sich wie Zukunftsmusik anhört, ist schon Realität. Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) hat dazu die technischen Voraussetzungen für die Zulassungsstellen in der Region geschaffen. Sicherheitscode abrubbeln, Webseite der Kommune aufrufen, Personalausweis bereithalten und los geht es: Überall in Deutschland können ab sofort Fahrzeuge einfach und bequem von zu Hause aus bei der Zulassungsstelle abgemeldet werden. Voraussetzung: Das...

  • Wesel
  • 25.02.15
  • 2
Politik

Die FDP/VWG berichtet aus dem Kreishaus: Berufskolleg - Campus Moers

Berufskolleg-Campus Moers nur Parkplätze für Lehrer? Den Artikeln der Tageszeitungen zu dem Architektenwettbewerb für den geplanten Berufskolleg-Campus in Moers war zu entnehmen, dass anstelle der geplanten 680 Stellplätze nur 300 Parkplätze für die rund 5.000 erwachsenen Schüler und 300 Lehrer geschaffen werden sollen. „Demnach wird es keine Parkplätze für die Schüler der drei Berufskollegs und der Altenpflegeschule geben. Offensichtlich sollen durch den Verzicht auf erforderliche Parkplätze...

  • Rheinberg
  • 17.02.15
  • 2
Politik

Der Kreis Wesel und die Sparkasse Dinslaken

Die FDP/VWG-Kreistagsfraktion lehnt eine Beteiligung des Kreises an einer Sanierung der Spakasse Dinslaken ab. Darüber, so Vorsitzender Heinz Dams, habe auf der Klausurtagung der Fraktion jetzt Einigkeit bestanden. Die Sanierung müsse „ausschließlich durch die kommunalen Anteilseigner erfolgen, die für die wirtschaftliche Schieflage der Sparkasse Mitverantwortung tragen“. Eine finanzielle Beteiligung des Kreises Wesel könne den anderen Kommunen nicht zugemutet werden. Damit eine Sanierung...

  • Rheinberg
  • 11.02.15
Ratgeber
Foto: LK-Archiv

Kreis-Verkehrswacht: Motorrad-Training in der Schillkaserne im März und im April

Die Kreis-Verkehrswacht Wesel e.V. bietet in Kooperation mit der Kreispolizeibehörde Wesel zu Beginn der Motorradsaison 2015 wieder ein Auffrischungstraining für Motorradfahrer/innen auf dem Exerzierplatz der Schillkaserne Wesel (Bocholter Straße 6) im Ortsteil Blumenkamp an. Die Veranstaltungen finden am Samstag, 28. März, Sonntag, 29. März, Samstag, 18. Apirl, Sonntag 19. April, Samstag 25. April, und Sonntag, 26. April, jeweils von 9.30 Uhr bis zirka 13 Uhr statt. In verschiedenen...

  • Wesel
  • 29.01.15
Politik

Vorsicht, Arbeitsvertragsfalle! Gewerkschaft warnt: Keine vorschnellen Unterschriften leisten!

Nicht in die „8,50-Euro-Arbeitsvertragsfalle“ tappen: Mehr als 44.300 Beschäftigte im Kreis Wesel profitieren vom neuen gesetzlichen Mindestlohn. Aber gerade sie sollten jetzt aufpassen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) warnt: „Wenn der Chef einen neuen Arbeitsvertrag vorlegt und dabei auf den neuen Stundenlohn von 8,50 Euro verweist, ist Vorsicht geboten“, sagt Hans-Jürgen Hufer. Der Geschäftsführer der NGG-Region Nordrhein befürchtet, dass einige Arbeitgeber die Mehrausgaben...

  • Wesel
  • 29.01.15
  • 3
  • 5
Natur + Garten

Bitte fahren Sie vorsichtig - auf allen Straßen im Kreis Wesel ist es spiegelglatt!

Viele Autofahrer auf den Straßen im Kreis Wesel hat der morgendliche Schnee überrascht! Wer vor 7 Uhr unterwegs war, hatte noch Glück - doch dann ging's los: Innerhalb einer Stunde bildete sich mancherorts rasch eine bis zu drei Zentimeter dicke Schneedecke. Vorsichtiges Fahren ist angesagt! Vor allem an Straßenmündungen, Kreuzungen und Ampelanlagen verwandelte sich der Schnee in kurzer Zeit in eine eisglatte Schicht. Regionale Wetterfrösche prognostizieren baldige Besserung! Hier finden Sie...

  • Wesel
  • 24.01.15
  • 2
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.