Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Überregionales
Poster-Spaß für einen guten Zweck. Die Verkaufserlöse gehen an den Mittagstisch der evangelischen Kirchengemeinde Langendreer.

Mit Humor und für den guten Zweck

Baustellen-Karikatur unterstützt den Mittagstisch der evangelischen Gemeinde Langendreer „Nimm es mit Humor und tue Gutes“, sagte sich der Langendreerer Zeichner Klaus Wegmann, der jetzt eine Karikatur von der Straßenbahn-Baustelle in Langendreer veröffentlicht hat. In Kooperation mit der Volksbank Bochum Witten und dem Medienbüro Franken entstand eine humorvolle Arbeit, die zum eher symbolischen Preis von fünf Euro als DIN-A2-Poster erhältlich ist. Der komplette Verkaufserlös fließt an den...

  • Bochum
  • 29.05.15
Vereine + Ehrenamt
Die Bäume auf der Pfarrwiese spenden Schatten
4 Bilder

Familientag der Kolpingsfamilie Bochum-Riemke

Den Feiertag „Christi Himmelfahrt“ nutzte die Kolpingsfamilie Bochum-Riemke zu einem Familientag. Nach der Hl. Messe trafen sich ca. 65 Personen bei herrlichem Sonnenschein für einige Stunden zum gemütlichen Beisammensein auf der Pfarrwiese. Für Grillwurst, Brötchen und Getränke war gesorgt.

  • Bochum
  • 17.05.15
Kultur
Wo liegen die Grenzen zwischen Kreativität und Kunst? | Foto: Manfred Kramer
26 Bilder

Frage der Woche: Ist das Kunst oder kann das weg?

Nach einigen politischen Themen wollen wir uns diese Woche der Kultur widmen. Die so genannten "schönen Künste" bestehen aus Musik, Literatur, bildender Kunst (Malerei, Bildhauerei, Architektur) und darstellender Kunst (Tanz, Theater, Film). Aber wer sagt uns, wann etwas wirklich Kunst ist, und wann schlichter Kokolores? Der US-amerikanische Pop-Art Vertreter Andy Warhol soll gesagt haben "Kreativität ist der Spaß, den man als Arbeit verkaufen kann." So steht es zumindest in der Liste...

  • 14.05.15
  • 30
  • 18
Kultur
Ein „Theater für alle“ will das Schauspielhaus auch in der nächsten Spielzeit sein. Foto: Küster | Foto: Foto: Küster

Spielzeit 2015/2016 im Schauspielhaus Bochum: Von Tschechow bis Monty Python

Mit dem Tschechow-Stück „Der Kirschgarten“ startet das Schauspielhaus am 5. September in die neue Spielzeit. Regie führt der Ungar Tamás Ascher, der damit zum ersten Mal in Bochum arbeitet und international als Tschechow-Experte gilt. Erneut wird es zwei doppelte Premierenwochenenden zum Auftakt geben: Am Tag darauf inszeniert Lisa Nielebock die Dramatisierung des Romans „Hiob“ von Joseph Roth. Schauspielerin Jana Schulz wird die Hauptrolle übernehmen. Am zweiten Premierenwochenende zeigt das...

  • Bochum
  • 07.05.15
  • 1
Kultur
Führt noch zwei Jahre lang die Geschicke des Schauspielhauses: Anselm Weber. Foto: Küster | Foto: Foto: Küster

Schauspielhaus-Indendant Anselm Weber sieht seinen Wechsel von Bochum nach Frankfurt ökonomisch begründet

„Irgendwann geht es an die persönliche Integrität.“ Eigentlich wollte Schauspielhaus-Intendant Anselm Weber am Donnerstag die Pläne für die kommende Spielzeit vorstellen. Doch nachdem in der letzten Woche publik wurde, dass er seinen Vertrag in Bochum vorzeitig kündigen und 2017 nach Frankfurt wechseln wird, wurde aus dem Ausblick erst einmal ein Rückblick, bei dem weniger die Kunst als vielmehr die Zahlen im Mittelpunkt standen. Denn eines machte der Noch-Intendant unmissverständlich deutlich:...

  • Bochum
  • 07.05.15
  • 1
Kultur
„Vom Unterwegssein und vom Ankommen“ erzählen die Songs von „Katrins Gitarre“ auf ihrer neuen CD. Foto: Promo | Foto: Foto: Promo

„Katrins Gitarre“ präsentiert neue CD mit einem Konzert in Bochum

Es hat eine Weile gedauert, doch seit Donnerstag ist sie da, die dritte CD von „Katrins Gitarre“. „Vom Unterwegs sein und Ankommen“ heißt sie – und genau davon erzählen die 15 Stücke auf ganz unterschiedliche Weise. Die Formation um die Bochumer Singer-/Songwriterin Katrin Hötzel feiert das Erscheinen des Longplayers mit einem Record-Release-Concert am Samstag, 16. Mai, im „Dampfgebläsehaus“ hinter der Jahrhunderthalle. „Das wird mit Abstand das größte Konzert, das wir je auf die Beine gestellt...

  • Bochum
  • 07.05.15
  • 1
Kultur
Mit der Vergangenheit des Krupp-Areals beschäftigt sich der Bochumer Künstler Marcus Kiel. Dazu gehört auch die Geschichte der ersten „Gastarbeiter“ aus der Türkei, die vor 50 Jahren nach Bochum kamen. Jetzt ist er auf der Suche nach Zeitzeugen, alten Fotos und Dokumenten. Foto: Molatta | Foto: Foto: Molatta
4 Bilder

Marcus Kiel: Ein Künstler auf Spurensuche

Marcus Kiel sucht Dokumente und Erinnerungen ehemaliger „Gastarbeiter“ der ersten Generation Im November letzten Jahres wurde seine Installation „Ein Teil von mir“ am Rande des Westparks offiziell eingeweiht – doch abgeschlossen ist die Beschäftigung damit für den Bochumer Künstler Marcus Kiel noch lange nicht: Für eine geplante Dokumentation sucht er Infos und Zeitzeugenberichte zur Geschichte der ersten türkischen Gastarbeiter in Bochum. „Ich hatte das Gefühl, dass da ein Teil von mir...

  • Bochum
  • 23.04.15
LK-Gemeinschaft

Großes Familienfest der Kulturen in Hamme

Am 12.6.15 in der Zeit von 15.00 bis 19.00 Uhr veranstalten „HaRiHo – Die Stadtteilpartner“ gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern im Bürgerhaus Hamme, Amtsstr. 10-12, Bochum ein großes Fest der Kulturen für Jung und Alt. Das Fest bildet den Abschluss des seit Januar in Hamme laufenden Projekts „Hammer Vielfalt“, im Rahmen dessen verschiedene Teilprojekte angeboten wurden. Kinder im Alter von 8-12 Jahren hatten beispielsweise die Möglichkeit in einem professionell angeleiteten...

  • Bochum
  • 14.04.15
Vereine + Ehrenamt
Fastenbesinnung der Kolpingfrauen mit einem Wortgottesdienst
3 Bilder

Fastenbesinnung und Fastenessen der Kolpingfrauen Bochum-Riemke

Fastenbesinnung mit anschließendem Fastenessen gehören bereits traditionell zu den Aktivitäten der Kolpingfrauen in Bochum-Riemke. In diesem Jahr gestaltete die Gemeindereferentin Barbara Steeger den Wortgottesdienst, an dem 40 Frauen teilnahmen. Beim anschließenden Fastenessen im Franziskussaal mit Sahnehering, Pellkartoffeln, Schmalz, Kräuterbutter, Brot und Getränken verbrachten die Frauen noch einen schönen Nachmittag.

  • Bochum
  • 31.03.15
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Jahreshauptversammlung bei der Kolpingsfamilie Bochum-Riemke

Die Jahreshauptversammlung begann am Samstagabend mit der Hl. Messe. Am Sonntag um 9.30 Uhr trafen sich 79 Kolpingmitglieder im Franziskussaal zum sehr appetitlich hergerichteten gemeinsamen Frühstück. Danach begann die Jahreshauptversammlung, geleitet durch den 1. Vorsitzenden Herbert Koß, der auch den Bericht des Vorstandes gab. Da in diesem Jahr keine Neuwahlen anstanden wurde neben dem Protokoll vom Vorjahr nur der Kassenbericht vom 1. Kassierer Christian Albers vorgetragen. Es folgte noch...

  • Bochum
  • 31.03.15
Kultur
Bereits Anfang März startete das Parkourtraining im Jugendstadtteilzentrum e57. Für das kommende Wochenende werden noch weitere Jugendliche gesucht.

„Jahr_Tausend_Kinder“ gesucht

„Das Jahr_Tausend_Kind soll Jugendlichen eine Projektionsfläche bieten, um selbst kreativ zu wirken“, beschreibt Mirjam Schmuck von der Künstlergruppe kainkollektiv die Offenheit, die das Bochumer Performance-Projekt ausmacht, das Anfang März gestartet ist. Eine erste Gruppe hat sich bereits gefunden, doch noch werden weitere Mitstreiter gesucht: „Die 14- bis 18-Jährigen wurden an der Schwelle vom 20. zum 21. Jahrhundert geboren. Wir wollen mit ihnen Figuren entwerfen, die mit dem Rüstzeug für...

  • Bochum
  • 24.03.15
Kultur
2 Bilder

125.000 YouTube Besucher beim Bürgerreporter

YouTube und Kultur aus Bochum Der ruhrgebietMITTE Kulturblogger und Bürgerreporter bedankt sich bei mehr als 125.00 Besuchern auf seinem YouTube Channel. Dabei seit 2007. Schauen auch sie mal vorbei: Marcel Postert bei YouTube

  • Bochum
  • 19.03.15
Kultur
2 Bilder

EINTRITT FREI!

Im Rahmen der Aktion Bochumer Künstler EINTRITT FREI! öffne ich am 14. und 15.03.15 jeweils von 12:00 bis 18:00 Uhr mein KUNSTATELIER FREIRAUM in der Burgstr. 64b in 44867 Bochum. Auf drei Etagen werden meine aktuellen, großformatige Ölgemälde zu sehen sein. An diesem Wochenende können Kunstinteressierte sich einen Überblick über meine künstlerische Arbeit verschaffen. Wer meine Bilder im Original sehen möchte, ist herzlich eingeladen. Ich freu' mich auf Sie!

  • Wattenscheid
  • 10.03.15
Kultur
2 Bilder

Konfuzius: "Zu einem guten Ende gehört ein guter Beginn." Und andersherum wird auch ein Schuh draus!

Am 05.03., ist mit einer ausverkauften, knackigen und wie die Nachbereitung gezeigt hat, nachhaltigen Vorstellung "Stromboli - Knut und die Wut" unsere Spielzeit "Traumpiraten 2015" zu Ende gegangen. Und damit auch unsere kompletter Zyklus 2014/2015 im KiJuKuMa: Oktober/November 2014: Anne Frank Kultur Wochen 2014, November/Dezember: Winter Piraten 2014, Januar: Yemej HaShoah 2015 Februar/März: Traumpiraten 2015 Das sind zusammengenommen 72 Vorstellungen mit insgesamt 6440 Zuschauern, für die...

  • Bochum
  • 06.03.15
  • 1
Kultur
Schon 2012 las Frank Schulz aus „Onno Viets und der Irre vom Kiez“ in der „Rotunde“. In seinem neuen Roman schickt er den ungewöhnlichen Privatdetektiv auf eine Kreuzfahrt.
Archivfoto: Kurczyk | Foto: Foto: Kurczyk
2 Bilder

Frank Schulz präsentiert seinen neuen Roman in der „Rotunde“

Frank Schulz, regelmäßiger Gast der Macondo-Macher, kehrt mit neuem Roman und als frischgebackener Preisträger des Kassler Literaturpreises für grotesken Humor nach Bochum zurück – und mit ihm Privatdetektiv Onno Viets. Am Donnerstag, 19. März, liest er aus „Onno Viets und das Schiff der baumelnden Seelen“ in der „Rotunde“ am Konrad-Adenauer-Platz. Mit Noppensocken auf Kreuzfahrt Mit Bochum verbindet den Hamburger Autor schon eine lange, liebevolle Beziehung: „Im Jahr 2001 hatten wir Frank...

  • Bochum
  • 05.03.15
Kultur
Marc Dorffner hat gerade erst die Berliner Artistenschule abgeschlossen. Im „et cetera“ zeigt er auch beachtliches Comedy-Talent. Foto: Renner | Foto: Foto: Renner
2 Bilder

Im "Varieté et cetera" begeistert das "Chaos Hotel"

Das „Hotel Riesling“ hat schon bessere Zeiten gesehen: Der Putz bröckelt, das Internet funktioniert nicht, der Orangensaft zum Frühstück ist streng limitiert und der Patron, Herr Riesling, ist... nun ja: alles andere als charmant. Nicht gerade die Top-Adresse also, die das Bochumer Varieté „et cetera“ als Unterkunft für seine neuen Artisten ausgesucht hat. Das „Chaos Hotel“, so der Titel des neuen Programms, scheint seinem Namen alle Ehre machen zu wollen. Doch es kommt anders, als man denkt......

  • Bochum
  • 05.03.15
  • 1
Politik
Bei der Signierstunde hat Sally Perel direkten Kontakt zu seinen jungen Zuhörern und Lesern. | Foto: privat

Sally Perel: Als Jude in der Hitlerjugend

Sally Perel ist an der Annette-von-Droste-Hülshoff-Schule ein gern gesehener Gast. Schon seit 2004 sind seine Besuche Teil des Schulprogramms.Der gefragte Autor und Zeitzeuge betont: „Zu dieser Schule habe ich eine ganz besondere Beziehung.“ Auch in diesem Jahr steht er wieder denSchülern der Jahrgangsstufe 10 als Zeitzeuge zur Verfügung. Am Mittwoch, 21. Januar, ist es so weit. Von Nathalie Memmer Die Schüler kennen Perels Geschichte bereits aus dem Spielfilm „Hitlerjunge Salomon“, der seine...

  • Bochum
  • 04.02.15
  • 1
Kultur
Der Valentinstag – ein willkommener Anlass für einen romantischen Abend zu zweit.

Valentinstag: Mehr als nur Pralinen und Blumen

Der Valentinstag am 14. Februar als Tag der Liebenden – für viele ein US-amerikanischer Brauch, der nicht so recht nach Europa passen will, für andere schlicht eine clevere Erfindung der Blumenbranche. Von Nathalie Memmer Bezeichnenderweise ist der Dreh- und Angelpunkt der Handlung in der Liebeskomödie „Valentinstag“ ein Blumenladen in Los Angeles. Wissenschaftler stellen dagegen unmissverständlich klar: Der Valentinstag ist keine Erfindung der Blumenhändler. So lässt sich die Popularität...

  • Bochum
  • 04.02.15
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

KARNEVAL bei der KOLPINGSFAMILIE BOCHUM-RIEMKE

"Alle Jahre wieder" so könnte man es auch nennen. Die närrischen Tage haben auch die Kolpingsfamilie Bochum-Riemke erreicht. Und somit lädt die Kolpingsfamilie Bochum-Riemke ( KOFARI ) unter dem Motto Mit Spaß wie eh und je Riemker Narren sind OK zur diesjährigen Karnevalsfeier in den Franziskussaal, Auf der Markscheide 34, ein. Es erwartet die Gäste ein buntes Programm. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Der Saal ist barrierefrei (Aufzug) zu erreichen. Parkplätze gibt es ausreichend auf dem...

  • Bochum
  • 30.01.15
  • 1
Kultur
Glocke im Turm
2 Bilder

01.02.2015 - 85. Kirchweihjubiläum der Epiphanias-Kirche = Autobahnkirche RUHR

Am Sonntag, 01.02.2015, 10:00 h findet in der Epiphanias-Kirche der Festgottesdienst zum 85sten Kirchweihjubiläum statt. Wie immer rufen die Glocken zum Gottesdienst. Die Glocken Viele Menschen, die in der Nähe wohnen oder auf den Straßen vorbei fahren, werden täglich die Glocken der Epiphanias-Kirche hören. Manchen freut es wie ein Gruß, mancher ärgert sich. So beschwerte sich einmal ein Nachbar über das „disharmonische Gebimmel“. Dennoch wurde das Telefonat zum Anfang einer nachbarlichen...

  • Bochum
  • 16.01.15
  • 1
Überregionales

ökumenischer Mittagstisch in der Epiphanias-Kirche am 07.02.2015, 12:00 Uhr

Der ökumenische Mittagstisch ist eine Aktion der Kirchengemeinden in Bochum-Hamme. Dank großzügiger Spender können wir jeden Monat einmal ein Mittagsessen für alle anbieten. Für ALLE heißt, dass der Mittagstisch nicht nur für Bedürftige gedacht ist, sondern auch für Menschen, die allein sind oder einfach in Gesellschaft essen möchten. Für ALLE heißt wirklich, dass alle kommen können und dürfen, auch die, die nicht zu einer der Gemeinden gehören. Da der Platz begrenzt ist werden Essensmarken...

  • Bochum
  • 11.01.15
  • 1
Kultur
Seit 15 Jahren mit dem „Varieté et cetera“ in Bochum: Gastro-Chef Sergio Braccioforte, Jörg Richter, Ronny Cabello, „Spargel“ und Silvia Cabello.Foto: Molatta | Foto: Foto: Molatta
7 Bilder

Varieté et cetera feiert: 15 Jahre in Bochum

Fast hätten sie das Jubiläum vergessen: „Anfang Dezember beginnt bei uns die trubelige Zeit. Erst im letzten Moment haben wir daran gedacht.“ Dabei haben Silvia Cabello und das Team des „Varieté et cetera“ einen guten Grund zum Feiern: Seit 15 Jahren ist das Varieté in Bochum heimisch. Am 3. Dezember 1999 fiel die Entscheidung, die in Bochum aufgeschlagenen Zelte nicht wieder abzubauen. Sieben Jahre lang war das „et cetera“ zu diesem Zeitpunkt schon als reisendes Varieté unterwegs quer durch...

  • Bochum
  • 23.12.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Eröffnung durch Pastor Thomas Quadt mit dem Kinderchor KUNTERBUNT
27 Bilder

Das war der Weihnachtsmarkt der Kirchengemeinde St. Franziskus Bochum-Riemke

Nach mehreren Tagen Regen hatte der "Wettergott" ein Einsehen mit den Aktiven beim Weihnachtsmarkt. Der Samstag blieb trocken aber immer noch feucht-kalt. Keiner ließ sich deswegen die Laune verderben und alle hatten Spaß. Nach der Eröffnung um 11.00 Uhr durch Pastor Thomas Quadt hatte der Kinderchor "KUNTERBUNT" unter der Leitung der Gemeindereferentin Barbara Steeger seinen Auftritt. Mit Eifer waren die Kinder bei der Sache. Der Verzehr von Waffeln, Tee, Kakao und Kaffee wurde sofort...

  • Bochum
  • 19.12.14
Vereine + Ehrenamt
Adventlich gedeckte Tische
16 Bilder

Vorweihnachtliches Singen bei der Kolpingsfamilie Bochum-Riemke

Die Kolpingsfamilie Bochum-Riemke beendete das Jahr 2014 mit dem Vorweihnachtlichen Singen bei Glühwein und Weihnachts-Gebäck im Franziskussaal. Der Kolpingchor unter der Leitung von August H. Köster bereicherte diesen Abend mit weihnachtlichem Chor-Gesang. Auch die Anwesenden Kolpingmitglieder stimmten in die bekannten Weihnachtslieder ein. Zuvor hatte sich die Kolpingfamilie zur gemeinsamen Hl. Messe in der Franziskus-Kirche versammelt. Die Messe wurde vom Präses Pastor Quadt gelesen, die...

  • Bochum
  • 19.12.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.