Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur

"Sterben und Tod eines Kindes ...ein Tag wie 10 Jahre …..wenn ein Kind stirbt …“

„ ...ein Tag wie 10 Jahre …..wenn ein Kind stirbt …“ Uta Rotermund liest über Sterben und Tod eines Kindes „Alte Menschen müssen sterben, junge Menschen können sterben“, sagt ein Sprichwort. Der Tod eines Kindes hinterlässt bei den Eltern Trauer, Hilflosigkeit und die Frage nach dem Warum.Warum mein Kind? Warum so früh? Auf das Warum gibt es keine Antwort. Aber vielleicht bietet die Perspektive des Kindes auf sein Sterben und seinen Tod eine Möglichkeit des Trostes. Uta Rotermund, die schon auf...

  • Dortmund-West
  • 25.09.12
Kultur

Kinder drehen einen Film im U

Im Museum Ostwall, Leonie-Reygers-Terrasse, startet ab Mittwoch, 29. August, unter der Anleitung von Barbara Koch, ein neuer Kunstkurs für acht- bis 13-jährige Kinder. In den zehn Kursstunden wird ein Film gedreht. Gemeinsam entwickeln und zeichnen die Kinder den Plot, bauen das Filmset und animieren die Arbeiten schließlich mittels verschiedener elektronischer Medien. Begleitende Streifzüge durch das Museum ermöglichen den Kindern, sich auf spielerische Weise verschiedenen Kunstrichtungen zu...

  • Dortmund-City
  • 23.08.12
Kultur

Kreative Angebote für Familien

Ab den Sommerferien bis Ende November bietet das Museum Ostwall im Dortmunder U 13 kostenlose Workshops für Familien an. Dort setzen sie sich auf kreative Art und Weise mit Fragen zu Dortmund auseinander. Die Teilnehmenden geben ihren Gedanken und Erkenntnissen in vielfältigen künstlerischen Prozessen eine Form. Klassische Medien wie Zeichnung, Malerei und Modellbau werden verbunden mit neueren Medien wie Digitalfotografie, Video und Audio-Medien. Besuche der Dauerausstellung des Museums...

  • Dortmund-City
  • 03.07.12
Kultur
Mit einem Koffer voller Märchen und Geschichten geht die erste Station der Sprach-Weltreise nach Russland. | Foto: standout

Mit Märchen um die Welt

Immer wieder sonntags können die kleinen Besucher des Kindermuseums im Westfalenpark auf Weltreise gehen. Erste Station ist Russland. Mit Märchen und Geschichten aus aller Welt geht es auf die Reise. Die Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien des Landes NRW, Dr. Angelica Schwall-Düren und Oberbürgermeister Ullrich Sierau eröffneten jetzt die neue Reihe Sprach-Welten. Die Ministerin ist Schirmherrin des mehrsprachigen Angebotes, das immer sonntagnachmittags von 16 - 17.30 Uhr...

  • Dortmund-City
  • 14.02.12
Kultur

„Kulturrucksack“ für Kinder: Stadt bekommt Fördermittel

Dortmund ist Gewinnerstadt im Wettbewerb für den „Kulturrucksack Nordrhein-Westfalen“ Unter dem Titel „Kulturrucksack Nordrhein-Westfalen“ hat das Land die Kommunen Ende Oktober 2011 zu einem neuen Wettbewerb aufgerufen, in dem Konzepte kultureller Bildung speziell für junge Menschen zwischen 10 bis 14 Jahren eingereicht werden konnten. Ziel des „Kulturrucksacks NRW “ ist die Förderung der kulturellen Bildung und kreativen Eigentätigkeit von Kindern und Jugendlichen sowie ihres Interesses am...

  • Dortmund-City
  • 22.12.11
Vereine + Ehrenamt
Kinderferientag 2011

Die Sonne strahlte auf Bestellung.

Die Sonne strahlte auf Bestellung. Diesen Eindruck hatte man, wenn man am Samstag (03.09.) den Kinderferientag der Karnevalsgesellschaft „Kiek es drin“ 1888 e.V. am Kulturhaus besuchte. Eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr aus Lütgendortmund überließ den Kindern den Löschwagen zur Begutachtung, was sich vor allem die Jungs nicht zweimal sagen ließen! Besonderen Andrang fanden die Kickertische, die Hüpfburg und der Stand der DEW 21, an dem die Kinder von zwei Mitarbeiterinnen des Pido Clubs...

  • Dortmund-West
  • 05.09.11
Überregionales
Nicht nur das Kindermuseum Mondo Mio im Westfalenpark öffnet in den Sommerferien seine Türen für spezielle ferienaktionen. An über 30 Orten gibt es die verschiedensten Programme für Kinder. | Foto: Foto:Archiv

Viel Action in den Ferien

Sechs Wochen Sommerferien, und Urlaub ist nicht in Sicht? Für daheimgebliebene Kinder gibt es in diesem Sommer wieder viele Ferienspiel-Angebote. Die Ferien in Dortmund, kurz „ferido“ versprechen vom 25. Juli bis zum 6. September wieder abwechslungsreiche, unterhaltsame und informative Veranstaltungen für alle Kinder, Teens und Jugendlichen. Viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in Ferieninitiativen, Vereinen, Verbänden, Parteien und das Jugendamt haben in allen Stadtbezirken ein Programm...

  • Dortmund-City
  • 19.07.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.