Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
Der Bochumer Fotograf Martin Steffen zeigt in dem Container auf dem Theatervorplatz eine Auswahl aus seiner Serie „Abbruch Aufbruch“.Foto: Molatta | Foto: Foto: Molatta
4 Bilder

Detroit-Projekt soll sichtbarer werden

Container auf dem Theatervorplatz wird Zentrale für Kunst-Aktionen An Bau-Containern herrscht derzeit auf den Straßen rund um das Schauspielhaus kein Mangel - jetzt kommt auch noch ein Kunst-Container dazu. Dieser steht seit neuestem auf dem Theatervorplatz - und soll dazu beitragen, das „Detroit-Projekt“, das einjährige Stadt- und Kunstfestival, das das Schauspielhaus gemeinsam mit Urbane Künste Ruhr ins Leben gerufen hat, sichtbarer in der Stadt zu verankern. Bis zum Ende der Spielzeit soll...

  • Bochum
  • 20.01.14
Kultur
Vor zwei Jahren erlitt Wolfgang Niedecken einen Schlaganfall - heute ist der inzwischen 62-Jährige erfolgreicher denn je. Mit seiner Band „BAP“ zieht er jetzt den Stecker und präsentiert bekannte Songs in neuem Gewand. Foto: Bothor | Foto: Foto: Bothor
3 Bilder

Jamie Cullum und BAP zu Gast beim Zeltfestival Ruhr

Zeltfestival Ruhr verpflichtet für 2014 weitere Hochkaräter Bis zum Festivalstart am 22. August ist es zwar noch eine Weile hin, doch schon jetzt hat das Zeltfestival Ruhr mit Wolfgang Niedeckens BAP und Jamie Cullum zwei weitere Hochkaräter für das Programm bekannt gegeben. „Auf diesem Festival anzukommen war der Himmel“, sagte Jamie Cullum nach seinem ersten Auftritt beim ZFR 2010. „Ich habe selten ein schöneres Festival-Gelände gesehen als dieses. Die Leute können sich glücklich schätzen,...

  • Bochum
  • 19.12.13
  • 3
  • 1
Kultur
Hans Nieswandt | Foto: Foto: Jagerburg

Hans Nieswandt wird Leiter der Bochumer Pop-Akademie

Das Institut für Populäre Musik der Folkwang Universität der Künste in Bochum hat einen künstlerischen Geschäftsführer: Hans Nieswandt tritt am 1. Januar 2014 das Amt an. Die Folkwang Universität der Künste hat das Auswahlverfahren für die Künstlerische Geschäftsführung des Instituts für Populäre Musik erfolgreich abgeschlossen: Hans Nieswandt (49) ist ab 1. Januar 2014 Leiter des neu gegründeten Folkwang Instituts, das im kommenden Jahr am Standort Zeche Bochum mit einem 4-semestrigen Master...

  • Bochum
  • 16.12.13
  • 1
Kultur
Sibylle Broll-Pape wird Intendatin in Bamberg. | Foto: Foto: PRT

Intendantin geht: Sibylle Broll-Pape verlässt das Prinz-Regent-Theater

Sibylle Broll-Pape, Mitgründerin und langjährige Intendantin des Prinz Regent Theaters in Bochum, wird ab der Spielzeit 2015/16 Intendantin des E.T.A.-Hoffmann-Theaters Bamberg. Findungskommission, Kultursenat und Stadtrat der oberfränkischen Stadt stimmten einstimmig für sie. Für das privat getragene Prinz Regent Theater, das derzeit rund sechs Inszenierungen pro Spielzeit produziert, wird ab Sommer 2015 ein leitender Regisseur / eine leitende Regisseurin gesucht. Das künstlerische Profil des...

  • Bochum
  • 16.12.13
Kultur
4 Bilder

„DIE KRAFT DER VISIONEN“ 2013 - Auf der legendären Bühne des Schauspielhauses Bochum

"Mit der Kraft der Visionen Zukunft gestalten." Unter diesem Motto präsentieren junge KünstlerInnen des Zukunftshauses X-Vision Ruhr am 16.12.13 ab 18 Uhr auf der Hauptbühne des Schauspielhauses Bochum welches visionäre Potenzial sich im Pott verbirgt. Die Zuschauer erwartet eine fulminante Bühnenshow mit hohem Unterhaltungsfaktor. "Zu unserer Veranstaltung kommen viele Menschen, die uns schon seit Jahren unterstützen und denen wir mit dieser Show unsere Dankbarkeit ausdrücken wollen. Besonders...

  • Bochum
  • 09.12.13
  • 1
Kultur

Bochumer Schulwettbewerb "Kraft der Visionen“ - Präsentiert vom Wattenscheider Zukunftshaus "X-Vision Ruhr"

Bühne frei für die Schulen der Stadt im großen Saal des Bochumer Schauspielhauses am 16.12.2013 Ihr habt eine tolle Schulband, Tanzgruppen, herausragende Solokünstler oder Künstlergruppen an Eurer Schule, die schon lange mal vor großem Publikum auftreten und ihr Potenzial auf den Brettern, die die Welt bedeuten, zum Ausdruck bringen sollten? Junge Menschen mit Visionen? X-Vision Ruhr bietet Schulen die Möglichkeit das künstlerische Potenzial ihrer Schüler auf der großen Bühne des legendären...

  • Bochum
  • 18.11.13
Kultur
Sängerin und Klavierspielerin Zelal
13 Bilder

Die Jugend eroberte die Stadthalle Wattenscheid

Am Samstag, den 28.9.13 erlebten die Zuschauer in der Stadthalle Wattescheid zur Veranstaltung "WAT geht? - nachtfrequenz13" von X-Vision Ruhr ein 3 stündiges Feuerwerk der Jugendkultur. Beim Wettbewerb, bei dem die Zuschauer die besten Live-Acts des Abends küren konnten, setzen sich T3run, die Klasse 8d der Pestalozzi Realschule und The Clap Club durch. Den Abend eröffnete die Oberbürgermeisterin. Weitere Informationen zu X-Vision Ruhr erhalten Sie unter http://www.xvisionruhr.de

  • Wattenscheid
  • 02.10.13
  • 1
Kultur
2 Bilder

WAT geht - Stadthalle Wattenscheid

WAT geht in Wattenscheid und Bochum? Welches kreative Potenzial steckt in den Jugendlichen unserer Stadt? Das und vieles mehr wird das Wattenscheider Zukunftshaus X-Vision Ruhr in Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt und den Falken Bochum am 28.9.13 in der Zeit von 19.00 bis 22.00 Uhr bei ihrer Veranstaltung "WAT geht? - nachtfrequenz13 " in der Stadthalle Wattenscheid in einem 3-stündigen Feuerwerk der Jugendkultur präsentieren. Die Ausschreibung "Dazu haben wir junge Künstler und...

  • Wattenscheid
  • 17.09.13
Kultur
2 Bilder

"WAT geht?" - Ausschreibung für Nachwuchskünstler zur nachtfrequenz13 in Bochum

Bewerbt euch und werdet Teil unserer Mega-Show "WAT geht?" - nachtfrequenz13 – Die lange Nacht der Jugendkultur in Bochum Am 28.9.2013 - 19.00 bis 22.00 Uhr - Stadthalle Wattenscheid Das Wattenscheider Zukunftshaus X-Vision Ruhr und das Kulturbüro Bochum bieten jungen Bochumer Künstlern/Künstlergruppen sowie Schulen/Schulgruppen mit Teilnehmern im Alter von 12 bis 27 Jahren die Möglichkeit ihr künstlerisches Potenzial am 28.9.13 auf einer großen Bühne in der Stadthalle Wattenscheid zu...

  • Wattenscheid
  • 25.07.13
Kultur
Das Odyssee-Festival ist eine Spielwiese für alle Tanzwütigen. Den Auftakt am Samstag bestreitet die Balkan-Truppe von Dzambo Agusev gemeinsam mit den Duisburger Turlitawa. Foto: Veranstalter | Foto: Foto: Veranstalter

Die Freilichtbühne im Groove der Welt

Dreiteiliges „Odyssee“-Festival startet am Samstag Alle Jahre wieder wird die Wattenscheider Freilichtbühne im Sommer zum El Dorado für Fans der Weltmusik: Das Road-Festival „Odyssee“ bringt auf Einladung des Bahnhofs Langendreer und des Kulturbüros in Zusammenarbeit mit dem Radioprogramm „Funkhaus Europa“ erneut tanzbare Global Sounds auf Bochums wohl schönste Bühne. Afrobeats und Wüstenblues sind dabei ebenso zu hören wie Balkan-Roots und auch Hiphop und Reggae kommen nicht zu kurz. Los geht...

  • Bochum
  • 15.07.13
Kultur
Die Mitveranstalter der diesjährigen Kulturnacht (v. l.): Peter Luther (Katholisches Forum Bochum), Petra Jahn (VHS), Mustafa Calikoglu (AWO CentrumCultur), Sylivia Sommerfeld (Bücherei Wattenscheid), sowie (vorne v. l.) Delia Albers (Heimat- und Bürgerverein) und Lisa Küke (FBS).
3 Bilder

Sechste Wattenscheider Kulturnacht rund ums Rathaus

Kunst, Literatur, Musik und Theater in einem: Das bietet die sechste Wattenscheider Kulturnacht ihren Besuchern. Das Programm ist prall gefüllt, so dürfen sich die Kultur-Liebhaber am 21. Juni über einige Highlights freuen. Auch dieses Jahr haben sich verschiedene Wattenscheider Organisationen zusammengetan und erneut ein vielseitiges Programm für Kulturbegeisterte auf die Beine gestellt. Zu den Organisatoren zählen neben dem CentrumCultur der AWO, das dieses Jahr die Koordination der...

  • Bochum
  • 04.06.13
Kultur
Anton Corbijn; im Hintergrund: Mick Jagger | Foto: Foto: Molatta
9 Bilder

Anton Corbijn: Der Fotograf der Stars

Nach 13 Jahren zeigt das Kunstmuseum erneut Fotografien von Anton Corbijn Er fotografiert die Stars - und ist inzwischen selbst zum Star geworden: Anton Corbijn. Am Samstag kam der Niederländer zur Eröffnung seiner Ausstellung „Inwards and outwards“ im Kunstmuseum Bochum und sorgte für einen enormen Andrang von Medien und Fans. Nachdem das Museum bereits im Jahre 2000 eine reiche Auswahl jener Musiker-Fotos gezeigt hat, die ihn berühmt gemacht haben, liegt der Schwerpunkt in der neuen Schau,...

  • Bochum
  • 27.05.13
  • 1
  • 1
Kultur
Ganz Deutschland blickt am Samstag aufs Wembley-Stadion, dabei wird auch in der „Matrix“ ein Finale ausgetragen. Auch die Bochumer Captain Disko sind dabei. | Foto: Foto: privat

Bochumer Band will zu „Rock am Ring“

„Captain Disko“ tritt am Samstag in der „Matrix“ an Große Ziele hat die Bochumer Band Captain Disko: In diesem Jahr wollen die vier Jungs bei Deutschlands größtem Rockfestival „Rock am Ring“ aufreten. Doch der Weg in die Eifel führt über Langedreer: Am Samstag, 25. Mai, müssen sie sich beim „Ringrocker“-Contest in der Matrix durchsetzen. Insgesamt fünf Bands aus ganz Deutschland treten am Samstag (Beginn: 19 Uhr) beim Finale des Nachwuchs-Wettbewerbs in der „Matrix“ gegeneinander an. Ausgewählt...

  • Bochum
  • 23.05.13
Kultur
Einen höchst amüsanten Blick durchs Schlüsselloch wirft Thomas Meyer in das Milieu orthodoxer Juden in der Diaspora. Foto: Aebi | Foto: Foto: Aebi

Lesung mit Thomas Meyer in der „Rotunde“

Jiddischer Humor auf den Spuren Woody Allans Bis jetzt hat der 25-jährige Motti Wolkenbruch alles getan, was seine orthodoxe Mutter ihm aufgetragen hat. Doch als sie ihm eine Frau nach der anderen vorstellt, um ihn zu verkuppeln, begehrt er endlich auf - denn er ist in seine Kommilitonin Laura verliebt, und die ist keine Orthodoxe im langen Rock, sondern eine Schickse in engen Jeans... Mit seinem Debütroman „Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse“ ist der Autor Thomas Meyer...

  • Bochum
  • 23.05.13
Kultur
Anna (Mandana Mansouri) setzt für ihre Leidenschaft zum Offizier Wronski ihre Ehre, ihre gesellschaftliche Stellung und schließlich auch ihr Leben aufs Spiel. Foto:  Ruths | Foto: Foto: Ruths

Ehebruch bringt die Welt zum Einsturz

Prinz-Regent-Theater bringt „Anna Karenina“ auf die Bühne Mit „Anna Karenina“ hat der russische Schriftsteller Leo Tolstoi nicht nur ein opulentes Gesellschaftspanorama geschaffen, sondern auch ein großes Liebesdrama. Auf genau dieses konzentriert sich Armin Petras‘ Theaterfassung, die Sibylle Broll-Pape jetzt für ihr Prinz-Regent-Theater inszeniert. Premiere ist am Mittwoch, 22. Mai. Nach Thomas Manns „Buddenbroocks“, deren letzte Aufführung gerade über die Bühne gegangen ist, widmet sich das...

  • Bochum
  • 16.05.13
Kultur
Hennes Bender präsentiert Comedy-Talente. | Foto: Foto: Archiv

Hennes Bender als Gastgeber beim Prix Pantheon

Kabarett und Satirepreis wird vergeben Die Moderation der 19. Auflage des Prix Pantheon, eines der renommiertesten Kabarett- und Satirepreise im deutschsprachigen Raum, übernimmt - wie auch im letzten Jahr - der Bochumer Kabarettist Hennes Bender. Ab dem 19. Mai präsentiert er in jeweils halbstündigen Sendungen ab 23.15 Uhr im WDR-Fernsehen jeweils drei der jungen Talente.

  • Bochum
  • 13.05.13
Kultur
Mehrere Tausend Besucher tummelten sich am Nachmittag auf dem Bauplatz an der Viktoriastraße. | Foto: Foto: Molatta
12 Bilder

1. Spatenstich für das Musikzentrum

Am 30. April war es soweit: Mit der Aktion "Stühle raus - Spaten raus" wurde am Abend der symbolische 1. Spatenstich für das Musikzentrum an der Marienkirche gefeiert. Stadtspiegel-Fotograf Andreas Molatta war dabei - hier seine Eindrücke.

  • Bochum
  • 02.05.13
  • 5
Kultur
Das Künstler-Duo Folke Köbberling und Martin Kaltwasser ist noch auf jede Menge Hilfe angewiesen. Foto: Molatta | Foto: Molatta
3 Bilder

Eine Baustelle für die Kunst - Aus 5000 Euro-Paletten entsteht ein Kunstwerk für die Triennale - Jeder kann mitbauen

5000 Euro-Paletten, Holzverbinder und jede Menge Schrauben – daraus entsteht an der Jahrhunderthalle „Our CenturY“- ein Kunstwerk auf Zeit. Mitmachen kann jeder bei dieser Kunstbaustelle, die ein neues Eingangs-Portal für die Jahrhunderthalle schaffen will. Und dafür ist das Künstler-Duo Folke Köbberling und Martin Kaltwasser noch auf jede Menge Hilfe angewiesen. Mitmachen kann jeder, der keine Angst vor Akku-Schraubern hat. „Es kommt nur darauf an, was man daraus macht.“ Den Slogan, mit dem...

  • Bochum
  • 17.07.12
Kultur
Schwarz-Rot-Atemgold | Foto: Foto: Veranstalter
4 Bilder

Neuauflage für das Festival „Funkhaus Europa: Odyssee

Mit mit brandaktuellen Global Sounds auf die Piste geht auch in diesem Jahr wieder die „Funkhaus Europa: Odyssee“. Das Festival ist im Juli in vier Ruhrgebiets-Städten zu Gast - neben Bochum sind Mülheim, Hagen und Recklinghausen mit von der Partie. In Bochum sind die Konzerte auf der Wattenscheider Freilichtbühne zu erleben. Und wie immer gilt dabei das Motto: „umsonst und draußen“. Das Festival eröffnet eine große urbane Spielwiese für alle Tanzwütigen und Partyfreudigen. Die musikalische...

  • Wattenscheid
  • 15.05.12
Kultur
Caro Emerald - Foto: ZFR | Foto: Foto: Veranstalter
2 Bilder

Zeltfestival Ruhr: Programm der „starken Frauen“

ZAZ als erstes Konzert ausverkauft – 30.000er Ticketmarke geknackt Die FIFA Frauenfußball-Weltmeisterschaft ist derzeit in aller Munde, das Zeltfestival Ruhr schließt mit einem Programm der „starken Frauen“ nahtlos daran an. Zwar ist die deutsche Mannschaft klarer Weltmeister-Favorit, beim außergewöhnlichsten Festival der Region jedoch macht eine 31-jährige Französin das Rennen: ZAZ. Die Veranstalter des Zeltfestival Ruhr bestätigten, dass das Konzert im Stadtwerke-Zelt die erste ausverkaufte...

  • Bochum
  • 24.06.11
Kultur
60 Jahre und kein bisschen leise: Wolfgang Niedecken | Foto: Foto: Veranstalter
3 Bilder

Wolfgang Niedecken im Interview: „Wir haben den Rock‘n‘Roll nicht neu erfunden“

BAP spielen "Die Klassiker" beim Zeltfestival Ruhr Jede Menge Grund zum Feiern gibt es für die Kölner Rockband BAP in diesem Jahr: Frontmann Wolfgang Niedecken feierte im März seinen 60. Geburtstag, parallel erschien seine Autobiographie „Für ne Moment“ und mit „Halv su wild“ das 17. Studioalbum der Band, die nun seit genau 35 Jahren Musikgeschichte schreibt. Am 24. August machen BAP Station in Bochum: Beim „Zeltfestival Ruhr“ am Kemnader See gibt’s „Die Klassiker“. Stadtspiegel-Redakteurin...

  • Bochum
  • 22.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.