Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
2 Bilder

Bier im Test
Süffiges Bier

Durchfall von Bier? Soll vorkommen, dass Otto Normaltrinker/Ottilie Normaltrinkerin nach dem Genuss von Bier einen Durchmarsch bekommt. Von zu kalt bis zu hastig getrunken können die Ursachen für die Unverträglichkeit ganz unterschiedlich sein. Kann aber auch sein, dass die eine und andere Biersorte den ÖKO-Test nicht bestanden hat, weil diese etwas oder auch etwas mehr in sich hat, was da nicht reingehört, sprich dem Reinheitsgebot nicht entspricht. Laut Öko-Test sind 45 Produkte absolut...

  • Bochum
  • 02.05.23
Natur + Garten
11 Bilder

Natur & Kultur / Schloss Westerwinkel /Ascheberg
Für Naturliebhaber

Natur und Kultur - von jedem etwas.  Bei dem Wetter hieß es mal wieder "raus in die Natur, das Seelenleben stärken". Die einen feiern lieber, andere genieße den Aufenthalt in der Natur. Ich ziehe es vor, mich in der Natur aufzuhalten, den Gesang der Vögel zu lauschen und zu genießen - und vor allem das zarte Grün.  Die Natur hat echt zugelegt, wie man sieht - und ich gehöre zu denen, die einfach nicht genug davon kriegen.

  • Bochum
  • 30.04.23
  • 6
  • 1
Kultur
7 Bilder

Das Wort zum Sonntag
Wer(s) glaubt, wird selig

Glaube & Hoffnung  Viele Menschen haben den Glauben verloren, den Glauben an Gott, an das Gute im Menschen und bestimmt noch an so einiges mehr. Aber mal ehrlich – wenn die Not am Größten, ist doch der „Liebe Gott“ am nächsten. Also der erste, der von den meisten um Hilfe angefleht wird. Und das ist auch gut so, finde ich, denn wer den Glauben verloren hat, gibt auch die Hoffnung auf, meine ich. Also ich bete oder besser gesagt bitte auch. Und manchmal, da bin ich ganz ehrlich, überlege ich,...

  • Bochum
  • 21.04.23
  • 2
  • 1
Wirtschaft
7 Bilder

Erste Biergärten in Bochum öffnen
Mein schöner Biergarten

Es ist so weit, endlich wieder Biergartenzeit. Herrlich im Sommer oder auch schon vorher, an wärmeren Tagen im Biergarten zu sitzen. Ein oder zwei lecka alkoholfreie Weizen können da schon reizen. Aber erst nach der Wandertortour. Egal ob an der Ruhr, am Ternscher See oder im traumhaft schönen Berchtesgadener Land, wir lieben den Open-Flair-Ausschank. In Bochum öffnen schon die ersten Biergärten und damit der Rubel auch rollt, setzen einige Biergärtner auf tolle Events. Da wir über einen...

  • Bochum
  • 15.04.23
  • 2
  • 1
Kultur

Ostererzählung
Hahnentritt und Nadelspitze / Erinnerung an die Kindheitsjahre

Schon Wochen vor den Osterfeiertagen verbreitete Mutter hemmungslos Hektik und Aufregung. Natürlich meinte sie es nur gut und war sich der Unruhe die sie stiftete, überhaupt nicht bewusst. Auch nicht darüber, wie sehr sie uns mit dem ständigen Anprobieren des unfertigen Strickteils „quälte“, welches allmählich zu einem Pullover heranwuchs. Ihren Übereifer unterstrich sie durch unüberhörbares Klappern der Stricknadeln sowie gelegentlichem Pieken mit der einen oder anderen Nadelspitze beim...

  • Bochum
  • 09.04.23
  • 1
Kultur

Stiller Feiertag / Karfreitag
Karfreitag – ein stiller Feiertag, der viele Film-Verbote in sich hat

In der christlichen Religion gilt der Karfreitag als der Tag, an dem Jesus gekreuzigt wurde. An diesem "stillen Feiertag" ist tanzen und laute Musik gesetzlich verboten.  Dass Karfreitag auch Auswirkungen auf das Kinoprogramm hat ..  ich find´s korrekt. Ich denke schon, dass man an nur einem Tag in der heiligen Zeit, also wenigstens an Karfreitag, wenn schon nicht an Heiligabend, auf seinen Horror- oder Brutal-Krawall-Film verzichten kann. Muss ja nicht als Alternative...

  • Bochum
  • 06.04.23
Kultur

Fördergelder für Förderturm

Der sanierungsbedürftige Förderturm des Bergbaumuseums war schon im vergangenen Jahr spruchreif, sprich sanierungsbedürftig, und rostet immer mehr vor sich hin. Unvorstellbar die Katastrophe, wenn das stählerne Doppelbockgerüst in sich zusammenbricht und das darunter befindliche Bergbau-Museum unter sich begräbt. An einer wettersicheren Sanierung führt also kein Weg vorbei. Unverantwortlich wäre eine weitere Aufschieberei.  Laut WAZ soll die Bezirksregierung in Arnsberg wahrhaft 2,4 Millionen...

  • Bochum
  • 31.03.23
Blaulicht

Unverschämte Patienten
1000 Euro für "Du Wichser"

Ich gebe hier nur das wieder, was ich gelesen habe und habe meine Meinung dazu. In einer Arztpraxis bei Stuttgart kriegen die Praxismitarbeiter ganz schön was um die Ohren gehauen. Verbale Entgleisungen scheinen zur Tagesordnung zu gehören, dazu zählen Ausdrücke wie bereits oben in der Überschrift angeführt und andere Unverschämtheiten, wie Drohungen und Beschimpfungen. Mittlerweile soll es so weit gekommen sein, dass sich Ärzte in einigen Praxen mit einem Aufkleber „Respekt“ gegen die verbalen...

  • Bochum
  • 20.03.23
Kultur
2 Bilder

Oscar-Nominierung in Bochum
Einen Oskar für den Tonmisch-Meister

Auf geht´s .. nach LA. Die Limousine ist startbereit :-))  Ein Stiepeler gibt in LA den Ton an .. nein-nein, natürlich nicht .. er ist lediglich für den Oscar nominiert. „Im Westen nichts neues“ – der deutsche Antikriegsfilm ist dieses Jahr für 9 Oscars nominiert, darunter zählt auch der Ton. Ja – der Ton macht die Musik, das passt. Der Tonmischmeister aus Bochum hat den richtigen Ton getroffen und nun darf er gespannt sein. Bochum wird ihm auf jeden Fall die Daumen drücken, da bin ich mir...

  • Bochum
  • 12.03.23
  • 1
  • 1
Kultur

Bock auf Pommes mit Currywurst
Davon kriegt man nie genug

Hast du auch genug von Schreckensmeldungen. Ich auch. Es gibt schließlich auch noch andere,  die im wahrsten Sinne des Wortes auf den Magen schlagen können.  Die Fritte zum Beispiel. Knusprig frisch aus der Fritteuse, ein Gedicht. Auch vom Blech ist das Kartoffelstäbchen ein Genuss. Somit bleibt die Fritte die beliebteste und populärste Beilage - und das wird sie wohl auch immer bleiben. Aber will ich hier nicht um die heiße Fritte reden. Glycidamid heißt der krebsauflösende Stoff, der ab 120 °...

  • Bochum
  • 10.03.23
Kultur
19 Bilder

Ausflugstipp in NRW
Schloss Westerwinkel / Herbern

Endlich mal wieder ein Wetter für einen Ausflug ins nahegelegene Münsterland. Schloss Westerwinkel ist nicht weit von Schloss Nordkirchen entfernt und gehört zu den sehr gut erhaltenen Schlössern im Münsterland.  Wer gerne im Grünen spaziert und dazu auch noch gerne Golf spielt, der ist hier genau richtig.  Ein paar Fotos von dort habe ich natürlich mitgebracht. Bitteschön, darf sich jeder gerne anseh´n!

  • Bochum
  • 05.03.23
Kultur
12 Bilder

Wir sind das Ruhrgebiet
Haus Goldschmieding in Castrop-Rauxel

Haus Goldschmieding Das Haus Goldschmieding ist ein ehemaliger Adelssitz auf dem Stadtgebiet von Castrop-Rauxel. Seine Ursprünge liegen in einem Rittergut aus dem 13. Jahrhundert, dessen Namen sich aus den mittelhochdeutschen Begriffen „gholt“ für „Holz“ bzw. „am Wald“ und „smedinc“ für „Schmiede“ zusammensetzt. Wikipedia Ein paar Aufnahmen habe ich von meinem Spaziergang dort mitgebracht. 

  • Bochum
  • 27.02.23
  • 2
  • 1
Kultur
2 Bilder

Kinder-Karussell
Karussellautos und -tiere tabu

Dieser Tage bekam ich einen Ausschnitt aus einer Zeitung untergejubelt, da dachte ich im Moment, das sei ein Witz. Nein, anders – ich dachte, das kann doch nicht ernst gemeint sein. Irgendjemand von den Grünen soll sich (irgendwo und irgendwann mal) gegen den kreisenden Verkehr, oder genauer gesagt gegen die Karussell-Autos ausgesprochen und sogar ein Verbot gefordert haben. Kinder den motorisierten Individualverkehr schmackhaft zu machen, das geht doch gar nicht, in einer Zeit wie dieser, wo...

  • Bochum
  • 25.02.23
  • 1
  • 2
Kultur

Karnevalskostüm
Was ist erlaubt, was ist verstaubt

Einige Karnevals-Kostüme sollen nicht mehr zeitgemäß sein und sogar verboten werden. Jo – hätte mich auch ehrlich gesagt gewundert, wenn dem nicht so wäre. Aber – in Bochum wird den Kindern beziehungsweise Eltern kein Verbot ausgesprochen, oder? Is´ doch schön, wenn die Kinder in ein anderes Kostüm, ein Kostüm ihrer Wahl schlüpfen dürfen und Späßchen haben, ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen. Ganz ehrlich – ich wüsste nicht, wie man einem Jungen erklären wollte, dass er nicht als...

  • Bochum
  • 15.02.23
  • 4
  • 3
Kultur
3 Bilder

Stadtgestalter für Urnen im Garten
Urnenbestattung im eigenen Garten

Die Stadtgestalter sagen, Urnen sollen auch im eigenen Garten bestattet werden können. Prima, liebe Stadtgestalter, warum auch nicht?! Nicht nur, dass man sich immense Kosten für das Begräbnis und die Aufbewahrung sparen kann, man kann sich den Gang oder die Fahrt, egal ob mit Auto, Bus oder Bahn zum Friedhof spar´n. Wobei ich aber auch sagen muss, dass ich auf einen Spaziergang über den Friedhof nicht verzichten möchte. An keinem anderen Ort herrscht so eine Stille wie dort. Außer im Frühling....

  • Bochum
  • 08.02.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Gerther Zeitreise
Meine Bergmannsgeschichten im Stadtarchiv Bochum

Dank Marion Kensy*,  liegen meine Erzählungen aus der Bergmannszeit im Stadtarchiv Bochum aus und sind für jedermann zugänglich.  In kurzen Geschichten habe ich die Erinnerungen an das Familienleben, wie es damals in unserer Bergmannsfamilie war, niedergeschrieben.  In der Gerther Bücherei werden die Geschichten später auch noch ausgelegt.  An dieser Stelle "Ganz herzlichen Dank", liebe Marion.  * Marion Kensy: Wir sind der gemeinnützige Verein Gerther Treff e.V. Ein echter Bürgerverein - mit...

  • Bochum
  • 04.02.23
  • 2
  • 3
Kultur
4 Bilder

Es gibt bald keine Mumien mehr
Mumifizierte Person statt Mumie

Da lese ich im Stern, so im Nachhinein, dass einige Museen davon absehen, das Wort Mumie zu verwenden. Mumien seien schließlich Menschen, die einmal gelebt haben – um dies nur mal eben schnell mit meinen Worten widerzugeben. Hat man so was schon erlebt? Eine Mumie ist also keine Mumie, sondern eine mumifizierte Person. Das heißt: Jeder Museumsbesucher, egal welcher Herkunft, hat es zu unterlassen, die einbalsamierte Leiche als Dörrleiche oder noch schlimmer, als Mumie herabzusetzen. Mamamia –...

  • Bochum
  • 02.02.23
  • 5
  • 2
Kultur

Februar - der grässlichste Monat im Jahr
Februar, der Todesmonat

Ist der Februar ein Todesmonat? Es ist schon fast unheimlich, wie viele mir nahe stehenden Menschen, aus meinem Bekannten- und Familienkreis, an ein und demselben Tag verstorben sind. Nicht im gleichem Jahr … aber alle am 17. Februar. Von daher ist dieser Tag mein persönlicher Trauer-Tag. Ein Tag, an dem ich quasi von einem Grab zum anderen eile, mit Weile - und mich etwas länger als sonst auf dem Friedhof aufhalte. In mich gekehrt lasse ich Revue passieren, so wie dem einen und anderen...

  • Bochum
  • 02.02.23
Kultur
8 Bilder

Schloss Strünkede
Rundgang um das Schloss Strünkede

Eigentlich hatten wir vor, das Heimatmuseum zu besuchen. Leider war es heute geschlossen.  Das Schloss Strünkede ist ein von Gräften umgebenes Wasserschloss und befindet sich im Herner Stadtteil Baukau. Einen ruhigen Spaziergang kann man dort leider nicht genießen, die Autogeräusche sind deutlich vernehmbar, was ich persönlich als störend empfinde. Trotzdem  - eine schöne Anlage.

  • Bochum
  • 16.01.23
  • 2
  • 1
Kultur
4 Bilder

Entwidmete Kirche
Umfunktionierte Gotteshäuser

Nicht alle Kirchen sind gut besucht. Was macht man damit? Abreißen? Nein, natürlich nicht. Man findet anderweitig Verwendung. St. Marien zum Beispiel, ein Schmuckstück gegen das Musikhaus .. neben dem Musikhaus .. so sollte es heißen. Erst hieß es „abreißen“, dann wurde aber doch nicht abgerissen und stattdessen der Steuerzahler be..lohnt. Heute dient die Kirche als Foyer. In der Martini-Kirche, in Goldhamme, dient ebenfalls seit Ewigkeiten kein Geistlicher mehr. Heute wird man dort bedient....

  • Bochum
  • 16.01.23
  • 5
  • 1
Kultur
21 Bilder

Ausflugstipp in NRW
Rundgang um das Schloss Nordkirchen

Das Schloss samt Schlossanlage wurde hier schon dutzende Male vorgeführt. Kein Wunder, eignet sich zum Fotografieren ja auch hervorragend ;-) Trotzdem hier kurze Info: Das Schloss Nordkirchen ist eine barocke Schlossanlage im südlichen Münsterland. Münster liegt nur 25 Kilometer entfernt .. nur mal so als Tipp für einen Trip. Schloss Westerwinkel ist ebenfalls nur einen Katzensprung entfernt.

  • Bochum
  • 07.01.23
  • 2
  • 1
Kultur

Weihnachlieder und beliebte Songs
I´m Alive und Feliz Navidat

Feliz Navidad, Feliz Navidat .. Na – direkt einen Ohrwurm bekommen? Feliz Navidad, von Jose Felicano – mein absolutes Lieblingsweihnachtslied. In Dauerschleife gesungen kann ich mich direkt reinsteigern, in dieses tolle Weihnachtslied .... das so gut wie jeder versteht. Wie ist das eigentlich bei dir oder euch mit den Weihnachtsliedern – stellt ihr das Radio laut und begleitet Mariah Carey mit „All i want for Christmas“ oder singt ihr nur in der Kirche "StilleNacht-HeiligeNacht"  -  mit...

  • Bochum
  • 23.12.22
Kultur
2 Bilder

Erinnerung an die Bergmannszeit
Das größte Bergbau-Unglück Bochums ...

... wurde in diesem Jahr 110 Jahre alt Bei einer Schlagwetterexplosion am 8. August 1912 kamen in 350 Metern Tiefe 118 Bergleute ums Leben. Mein Papa war Bergmann. Auf Zeche Lothringen arbeitete er "Untertage". Wie es damals bei uns zuhause ging, habe ich vor langer Zeit in ein paar Abgeschlossenen Kurzgeschichten niedergeschrieben. Stulle mit Speck Damals, als Kind, beeindruckten mich ganz besonders seine kohlenschwarzen Augen, wenn er von der Schicht nach Hause kam. Unheimlich sah es schon...

  • Bochum
  • 22.12.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.