Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
Einen musikalischen Abend der Extraklasse gibt es ab dem 2. September mit Joanna Murray-Smith. | Foto: Theater im Rathaus

Auftakt der Theater-Spielzeit
Musikalische Monologe und Extrawürste

Im Theater im Rathaus, Porscheplatz 1, Essen ist im September Auftakt zur neuen Spielzeit  2021/2022.  Nachfolgend erhalten Interessierte eine Übersicht der Aufführungen. Der Vorverkauf und die Öffnung der Theaterkasse beginnt ab sofort. SONGS FÜR NOBODIES  - 2. September bis 3. Oktober  Musikalischer Monolog von Joanna Murray-Smith, Regie: Stefan Huber mit Susanne Eisenkolb, Patricia Martin am Klavier EXTRAWURST - 14. Oktober bis 14. November Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz...

  • Essen
  • 09.08.21
  • 1
  • 1
Kultur

Ziemlich beste Freundinnen

„Auf das Leben. Auf die Männer!“ Darauf stoßen zwei ganz unterschiedliche Frauen in der Komödie „Ziemlich beste Freundinnen“ im Theater Courage an. Die Komödie aus der Feder von Gabi Dauenhauer versetzt die Zuschauer zunächst in ein Krankenzimmer einer Schönheitsklinik. Später geht es in eine Rockerkneipe und schließlich ins Folkwang-Museum und in die Oper. Doch bis aus Verkäuferin Cindy und Ärztin Ute Freundinnen geworden sind, die aus einer Sektlaune heraus sogar beschließen, die Treue ihrer...

  • Essen-Werden
  • 15.01.18
  • 2
LK-Gemeinschaft
Seit 1991 führt die Laienspielgruppe Essen-Altendorf Theaterstücke auf. Diesmal: Der Westentaschen Gigolo. | Foto: Kathrin Hinterschwepfinger
2 Bilder

Komödie in Altendorf: Neulich in der Pension

In Altendorf hat eine neue Pension eröffnet und in dieser geht's recht turbulent zu, um nicht zu sagen: drunter und drüber... Die Pension Maifeldglück befindet sich seit dem Wochenende im Marienheim, Pfarrsaal von St. Mariä Himmelfahrt, Schmitzstraße 8. Und dort spielt das jüngste Theaterstück der Laienspielgruppe Essen-Altendorf (LSG). "Der Westentaschen Gigolo", Komödie von Iris Klasen, hatte Premiere, im bis fast auf den letzten Platz gefüllten Haus. Die LSG Essen-Altendorf gibt's bereits...

  • Essen-West
  • 06.11.17
  • 2
Kultur
Die Theatergruppe „Lopina“ macht sich wieder auf den Jakobsweg.

Die freie Theatergruppe „Lopina“ pilgert wieder

Die Versuchsanordnung liest sich spannend, hat viel Konflikt-, aber eben auch Unterhaltungspotenzial: Sieben Frauen, die unentschiedlicher nicht sein können, machen sich auf den Jakobsweg. Nicht alle der Pilgerinnen sind freiwillig unterwegs, nicht allen fällt der Weg, den die Jakobsmuschel weist, gleich leicht. Regisseur Jörg Wilms - er hatte auch das Drehbuch verfasst - führt das Ensemble. Als da wären: Drei Schwestern. Seit Jahrzehnten haben sie sich nicht gesehen, das hat Gründe. Eine...

  • Essen-Kettwig
  • 07.11.13
Kultur
Das sind die Maiers: Iris und Helmut. Und: Sie wandern aus!

Nich inne Glotze, sondern im „Freudenhaus“ gibt‘s am Wochenende wat zu gucken!

Dürfen wir vorstellen? Auf unserem Bild: Helmut und Iris Maier! Echte Ruhris mit einem großen Problem: Sie haben den Pott satt. Was tun? Ab nach Lappland! Mit „Unter Lappen“ hat Sigi Domke dem Theater Freudenhaus zum Abschied noch einmal im letzten Jahr ein Stück auf den Rurileib geschneidert. Maiers packen Töchterchen und Mutter ein und ab geht‘s in den hohen Norden. Was es heißt, Ausländer zu sein, das erfahren die Vier hier ganz schnell. Also nur vertauschte Rollen, denn in der Heimat...

  • Essen-Werden
  • 12.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.