Kulturprogramm

Beiträge zum Thema Kulturprogramm

Kultur
Jörg Knör in Essen | Foto: umbehaue

Promis geben sich die Ehre
Boris Becker im Rathaus Essen

Nun kann man auch wieder sagen, alle Jahre wieder, aber auch Boris Becker, hatte den Weg vom schonungslosen SAT 1 Interview, auf die Bühne des Theater im Rathaus gefunden.   Boris Becker äußerte sich dann auch bei, bzw. durch Jörg Knör über seine Finanzen und dem Knast in England. Diesen Beitrag hat er wohl mit heißer Nadel, noch in sein Programm aufgenommen. Nach zwei Jahren Verzicht, gab es wieder einen Jahresrückblick, Das wars mit Starsim Rathaustheater Essen. Jörg Knör gab seinen...

  • Essen-Süd
  • 23.12.22
Kultur
In der Kirche am Markt in Kettwig erläuterten Dorothee Bielfeld (re.) und Pfarrerin Silke Althaus das Konzept der Rauminstallation "aufbrechen". | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
7 Bilder

Kunst
Rauminstallation in Kettwiger Kirche motiviert zum Aufbruch

„aufbrechen“ lautet der Titel einer Rauminstallation, die die Kirche am Markt der Evangelischen Kirchengemeinde Kettwig, Hauptstraße 83, vom 5. September bis 7. November tiefgreifend verändert: Mit ihrer Kunstaktion will die Bochumer Künstlerin Dorothee Bielfeld die Kirchenbesucher dazu motivieren, in Kirche und Gesellschaft herrschende Strukturen und Traditionen zu hinterfragen und über nötige Veränderungen nachzudenken. Nach der Vernissage am Sonntag, 5. September, um 19 Uhr begleiten eine...

  • Essen-Kettwig
  • 04.09.21
  • 1
Kultur
Das neue Programmheft "Musik in Essener Kirchen" enthält über neunzig kirchenmusikalische Termine in den Monaten November und Dezemeber. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

Neues Programmheft mit Musik in Essener Kirchen ist da
Von musikalischen Momenten der Ewigkeit bis zum Jubel der Weihnachtstage

Über neunzig Termine von Kammermusiken, Chor- und Instrumentalkonzerten, offenen Singen und musikalischen Gottesdiensten stehen in der neuen Ausgabe des Programmheftes „Musik in Essener Kirchen“, die die Monate November und Dezember umfasst. Im November begleiten Evangelische Kirchengemeinden die Menschen durch eine Zeit der Besinnung und des Gedenkens – mehrere oratorische Konzerte, Gospelklänge und musikalische Andachten drücken die liebevolle Erinnerung an verstorbene Angehörige, aber auch...

  • Essen-Nord
  • 02.11.18
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Die Interessengemeinschaft (IG) Bahnhof Kettwig hat das Programm für das zweite Halbjahr vorgestellt (v.l.): Carolin Becher, Hartmut Ketteler, Angelika Henning, stellvertretender Vorsitzender Lutz Erbslöh, Angelika Laufhütte und Vorsitzender Wolfgang Lettow.

Alter Bahnhof Kettwig: Kultur und Kurse

Das neue Programm des Alten Bahnhofs Kettwig wurde vorgestellt Kurz vor der Sommerpause beim Kulturprogramm hat die Interessengemeinschaft (IG) Bahnhof Kettwig ihre Mitgliederversammlung abgehalten und das Programm für das zweite Halbjahr 2018 vorgestellt. Doch zunächst erinnert die IG noch einmal an das Kindertheater am 8. Juli und an den letzten Termin der "Jazz & More"-Reihe. Wie an jedem ersten Donnerstag gibt es auch am 5. Juli Jazz im Gewölbekeller und zwar um 20 Uhr, diesmal mit dem "Duo...

  • Essen-Kettwig
  • 30.06.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt

ESSEN PACKT AN! - Kultur nur was für Reiche? FALSCH!

ESSEN PACKT AN! präsentiert Kulturpott.ruhr am 30.09.2015 in der WiederbrauchBAR Du kennst Kulturpott.ruhr nicht? Das ist der neue Name der KulturlogeRuhr. Ich persönlich finde den neuen Namen viel passender. Passender weil er nicht so elitär klingt und viele die sich vorher nicht anmeldeten sich hoffentlich jetzt anmelden! Ich würde mich sehr freuen. Was hat ESSEN PACKT AN! mit Kultur zu tun? Kulturteilhabe ist ein Menschenrecht. Nicht mehr und nicht weniger. Somit ist der Hintergrund...

  • Essen-Ruhr
  • 28.09.15
  • 1
Kultur
3 Bilder

KUNST AM 1. MAI in der Künstlergalerie "dieserArt" im Girardet Haus

Zum vierten Mal in der Künstlergalerie "dieserArt" im Girardet Haus Am Mittwoch, 1. Mai 2013 laden wir Sie herzlich ein von 14 bis 18 Uhr unsere Gäste zu sein. Wir präsentieren Ihnen unsere neuen Bilder in der Künstlergalerie dieserArt und empfangen Sie und Ihre Freunde gerne mit Musik, Kaffee, Kuchen und Wein. Am 1. Mai 2010 wurde mit der Eröffnung der Künstlergalerie „dieserArt“ eine Idee des Rüttenscheider Künstlers Eugen Bednarek und seiner Meisterschüler verwirklicht: die Verbindung...

  • Essen-Süd
  • 16.04.13
Kultur
Das neue Programm des Kulturzentrums Schloß Borbeck bietet zahlreiche Höhepunkte. Die erfolgreichen Veranstaltungsreihen gehen auch in 2013 weiter. | Foto: Winkler
3 Bilder

Tolles Programm trotz Mini-Etat

Es geht weiter im Kulturzentrum Schloß Borbeck. Die Einrichtung, der Andreas Bomheuer, Beigeordneter für Kultur, Integration und Sport, bei der Programmvorstellung 2013 erneut große Bedeutung für den Stadtteil, die Stadt und die gesamte Region bescheinigte, backt trotz enger finanzieller Rahmenbedingungen keine kleinen Brötchen. „Wir haben uns bei der Programmplanung bewusst entschieden keine leichte Kost zu servieren“, so der Leiter des Kulturzentrums, Dr. Bernd Mengede. An der Schloßstraße...

  • Essen-Borbeck
  • 25.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.