kunst

Beiträge zum Thema kunst

Kultur
Neue Werkreihe von Manfred Dahmen: "Hommage an Miró ohne ROT" | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
5 Bilder

Ausstellungserlebnis in der Ruhrtalstadt Mülheim
Manfred Dahmen zeigt seine aktuellen "Werkreihen" in der Ruhr Gallery Mülheim

Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr zeigt ab Sonntag dem 13. August 2023 (15:00 Uhr Vernissage mit Programm und Catering - Eintritt frei!) die neuesten Arbeiten des Künstlers Manfred Dahmen in einer Doppelausstellung in der RUHR GALLERY, Ruhrstraße 3 in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr. Einladung zur Kunstausstellung in der Ruhrtalstadt Mülheim: "Hommage an Miró ohne ROT"Die Ausstellungsmacher sind hocherfreut, zur Eröffnung der bevorstehenden Kunstausstellung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.08.23
  • 1
  • 3
Kultur
Einladung zur Aufstellung der Skulpturen von Silvia Noronha - Insel Grafenwerth | Foto: Kummer-Vanotti Stiftung
2 Bilder

Kunstfahrt zur Umwelt-Skulptureninsel Grafenwerth
Mülheimer Kunstverein KKRR setzt seine Reihe "Skulpturen entdecken" fort - diesmal KUNST-Fahrt nach Bad Honnef - Grafenwerth

Alle Freund*innen, Kunstliebhaber*innen, Umweltexpert*innen sind diesmal herzlich eigeladen zur nächsten Kunstfahrt vom Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR. Diesmal sind wir dabei bei der Aufstellung des Kunstwerkes von Silvia Noronha, Preisträgerin des Environment and Art Award 2022. Kunst / Umwelt / Klimaschutz Gemeinsam mit der Stadt Bad Honnef entwickelt die Kummer-Vanotti-Stiftung hier sukzessive eine Ausstellung von Kunstwerken, die ein besonderes Umwelt- und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.07.23
  • 2
Kultur
Sie lächelt im Hof des Mülheimer Kunstmuseums MMKM in der Ruhrstraße 3 am Innenstadtpark "Ruhranlage" - die Skulptur der Prinzessin Luise | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
5 Bilder

Prinzessin Luise jetzt verewigt im Kunstmuseum
Mülheimer Künstler Claus-Peter Laube installierte Skulptur im MMKM - Museumshof in der Villa Artis am Ruhrufer in Mülheim

Über Prinzessin Luise (1776-1810 ) aus Neu-Strelitz wird viel geschrieben, die spätere Königin von Preußen wird gern mit der Stadt Mülheim an der Ruhr in Verbindung gebracht. Sie soll sich hier sehr wohl gefühlt haben.  Nicht nur eine Straße - die die Stadtteile Broich und Saarn trennt wurde nach ihr benannt - so gibt es hier auch die Luisenschule. Skulptur im Museumshof Jetzt hat der Mülheimer Bildhauer Claus-Peter Laube eine Skulptur der viel zu früh verstorbenen Persönlichkeit aus Rosenquarz...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.06.23
  • 1
Kultur
Malerin Ruth Kretzmann vor Ihren Werken in der RuhrGalleryMülheim | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
6 Bilder

Neues Ausstellungserlebnis in der Ruhrtalstadt MH
Ruth Kretzmann mit Malerei und Geschichten in der RuhrGalleryMülheim noch bis 1. Mai 2023

Die Mülheimer Künstlerin Ruth Kretzmann wirkt seit 2017 direkt am Ruhrufer in ihrem Atelier. Geboren in den USA hat sie in der Ruhrtalstadt Mülheim ihre neue Heimat gefunden.  In ihren aktuellen großformatigen Ölgemälden spielt der Fluß eine wichtige Rolle.  Ihre Arbeiten zeugen von ihrer immensen Lust an farbprächtiger Malerei mit phantasievollen Landschaften, die fremd und vertraut zugleich wirken.  Landschaftsdarstellungen mit Bäumen, Flüssen, Bergen treffen mit Menschen und Tieren mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.04.23
  • 2
  • 1
Kultur
Wolfgang Vogelsang (1938-2023) o.T. Öl auf Leinwand
in der Schau "9Rooms" RuhrGallery Mülheim | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
7 Bilder

Ruhrtalstädter*innen wählten Kunstwerke des Tages
Vier ausgefallene Kunstwerke aus der aktuellen Osterausstellung in der RuhrGallery in der Ruhrtalstadt Mülheim

Die aktuelle Schau "NEUN RÄUME" wurde für die Ostertage herausgeputzt. Die Besucherinnen und Besucher wählten aus der Schau drei Kunstwerke des Tages aus. Ein viertes Werk aus der Ständigen Sammlung des MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim mit dem Titel "TANTE ALMA's Home Sweet Home" wurde ausgezeichnet. Der Mülheimer Künstler und Autor Bernd Kirstein hielt eine Begegnung im neuen Mülheimer Kult-Hotel "TANTE ALMA's MÜLHEIMER HOTEL" fest. Die Ständige Sammlung im Mülheimer Kunstmuseum MMKM zeigt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.04.23
  • 1
  • 2
Kultur
Malerei von Bernadett Wiethoff in der Schau 9Rooms | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
12 Bilder

KUNSTANGEBOT AN OSTERN in Mülheim
Künstlerinnen und Künstler erfreuen mit einer quirligen Schau in der Ruhr Gallery in der kleinen Ruhrstraße 3

DAS GANZE OSTERWOCHENENDE: FEINE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR(Straße 3) direkt an der Ruhr Den Osterspaziergang durch den Innenstadtpark "Ruhranlage" genießen und in der aktuellen Ausstellung des Mülheimer Kunstvereins KKRR in 9 Räumen spannende Kunstwerke bewundern und mit den Kunstschaffenden ins Gespräch kommen. Der Atelierrundgang durch den Kunstort VILLA ARTIS gehört natürlich dazu - denn hier kann man die Kunst beim Entstehen in allen Phasen bewundern. Die diesjährige Ostereiersuche...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.04.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ein Genuss: Lichtschau zum 150. Jubiläum Villa Hügel | Foto: Hermann Falkenbach
9 Bilder

Mülheimer Kunstverein auf Kunstfahrt
Stromeinfall "150 Jahre Villa Hügel mit Führungen, Lichtschau und kulinarischem Abschluss"

Mehr Spaß im Kunstverein Viele Mitglieder des aktiven Mülheimer Kunstvereins und Kunstfördervereins Rhein-Ruhr konnten nicht mit zur VERMEER-Ausstellung nach Amsterdam fahren, da nur 40 der begehrten Tickets zur Verfügung standen. Zum Ausgleich wurde die gesamte Warteliste eingeladen, die Lichtschau zum 150. Jubiläum der Villa Hügel in Essen zu genießen. Die Schau dort ist nur noch bis zum 25. März 2023 zu sehen. Nach einem spannenden Rundgang durch den "generalüberholten" Park und die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.03.23
Kultur
Besucher diskutieren das Kunstwerk des Tages von Wolfgang Vogelsang | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
6 Bilder

Ausstellungen: KUNSTWERK DES TAGES
Malerei von Wolfgang Vogelsang ist Kunstwerk des Tages

Nachtrag zum Artikel vom 21.03.2023 ------------------------------------------------------- Nachruf Am 23. März 2023 ist völlig unerwartet Wolfgang Vogelsang verstorben. Der Mülheimer Kunstverein trauert mit seiner Familie und wird sein Andenken bewahren. ------------------------------------------------------- Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR zeigt aktuell in Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim die Schau "NEUN RÄUME  - 9...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.03.23
Reisen + Entdecken
Besucherin vor Arbeiten von Martin Goppelsröder | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
6 Bilder

Schon wieder Kunst zum Staunen in Mülheim
Schönes Wetter und Thema lockten zur Ausstellungseröffnung "NEUN RÄUME" - Schau noch bis 10. April 2023 in der VILLA ARTIS - Ruhrstraße 3

Andrang herrschte in allen neun Räumen der aktuell in der Stadt Mülheim an der Ruhr zu sehenden Kunstausstellung in der RuhrGallery am Ruhrufer von Mülheim. Der Mülheimer Kunstverein hat einige Einblicke in unserer Fotostrecke festgehalten. Die Ausstellung ist noch an den nächsten Wochenenden zu sehen - oder auch nach Vereinbarung. Besuche FREITAGS  16 bis 18 Uhr - SAMSTAGS UND SONNTAGS 14 bis 17 Uhr Eintritt und Parken frei - Gruppen willkommen! Die Ausstellung wurde kuratiert von Klaus...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.03.23
Kultur
Künstler im Mittelpunkt (Ausschnitt) | Foto: MMKM - Ruhrstraße 3
5 Bilder

Schnupper-Nachmittage in Mülheim nutzen!
WELCHE GEFÜHLE HAT EIN KUNSTSCHAFFENDER MENSCH? Der Mülheimer Kunstverein KKRR gibt erste Antworten:

Vielzahl von EmotionenEine Künstlerin oder ein Künstler könnte eine Vielzahl von Emotionen empfinden, die von der jeweiligen Persönlichkeit, ihrer kreativen Ausdrucksweise und ihrer künstlerischen Arbeit abhängen. Einige mögliche Gefühle sind: Inspiration und Begeisterung: Ein Kunstschaffender kann sich von seiner Arbeit und seinen Ideen begeistert fühlen und dadurch inspiriert werden, seine kreative Vision umzusetzen. Frustration und Enttäuschung: Kunstschaffende können auch Momente der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.03.23
  • 1
Kultur
Bürgermeister Markus Püll bei seiner Eröffnungrede, rechts daneben Bürgermeisterin Ann-Kathrin Allekotte zur Vernissage TETRAGONO in der RuhrGalleryMülheim | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
15 Bilder

Ausstellung in Mülheim - Kunst zum verlieben
Viel Freude und Erfolg bei der Vernissage der Schau TETRAGONO in der Ruhr Gallery Mülheim

Entspannte Atmosphäre und glückliche Sammlerinnen und Sammler durchströmten den Kulturort VILLA ARTIS in der kleinen Ruhrstraße der Stadt Mülheim an der Ruhr. Bürgermeisterin Ann-Kathrin Allekotte und Bürgermeister Markus Püll (Titelfoto) kamen zur Eröffnung. Markus Püll erinnerte an die genau auf den Tag vor einem Jahr stattgefundene Eröffnung der vielbeachteten Schau "Es lebe die Freiheit" - die wegen des Einmarsches in die Ukraine eine besondere Bedeutung erhielt.  Der Titel der jetzt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.02.23
Kultur
Essener tageblatt vom 20.12.1963 "Die Lust am Fabulieren" | Foto: Essener Tageblatt - Archiv Mülheimer Kunstverein KKRR
7 Bilder

Mülheimer Kunst kehrt zurück zum Entstehungsort
Bedeutende Werke von bekannten Mülheimer Künstlerinnen und Künstlern im "MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim" angekommen

Es ist wie eine Fügung, nach der Mitgliederversammlung des Mülheimer Kunstvereins KKRR in der Ruhrstraße 3 meldete sich der Sohn des Mülheimer Arztes und Kunstsammlers Dr. Herbert Bach. Dieser war damals befreundet mit dem Mülheimer Künstler und Ruhrpreisträger Helmut Lankhorst (1909-1979).  Werke seiner der Sammlung sind ab sofort im Mülheimer Kunstmuseum MMKM - MUSEUM MODERNE KUNST MÜLHEIM wieder durch den Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (kurz KKRR) für die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.02.23
  • 1
Kultur
3-teilig auf historischem Zeichenkarton "unterwegs I-III" von Alexa Reckewitz in der GEDOK-Schau - RuhrGalleryMülheim 2023 | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
3 Bilder

AKTUELLE SCHAU IN MÜLHEIM: KUNSTWERKE DES TAGES
Wir stellen heute vor: Alexa Reckewitz

Jeden Tag stellen wir während der Kunstausstellung in der Stadt Mülheim hier eine der Künstlerinnen vor, die uns aktuell in ihrer Jahresausstellung mit Arbeiten aus dem Werkjahr 2022 erfreuen. Kein Tag ohne Kunst in Mülheim Bereits zum zweiten Mal sind die Künstlerinnen der GEDOK in der Stadt Mülheim an der Ruhr zu Gast. Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR ermöglichte dies in der Ruhr Gallery Mülheim / Kunstmuseum "MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim" in der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.02.23
Kultur
Blick in die GEDOK-Jahresausstellung in Mülheim - Werke von Sabine Gille | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR / VG Bild-Kunst, Bonn
3 Bilder

AKTUELLE SCHAU IN MÜLHEIM: KUNSTWERKE DES TAGES
Wir stellen heute vor: Sabine Gille

Jeden Tag stellen wir während der Kunstausstellung in der Stadt Mülheim hier eine der Künstlerinnen vor, die uns aktuell in ihrer Jahresausstellung mit Arbeiten aus dem Werkjahr 2022 erfreuen. Kein Tag ohne Kunst in Mülheim Bereits zum zweiten Mal sind die Künstlerinnen der GEDOK in der Stadt Mülheim an der Ruhr zu Gast. Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR ermöglichte dies in der Ruhr Gallery Mülheim / Kunstmuseum "MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim" in der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.02.23
Kultur
"Floraler Fries" in der Jahresausstellung der GEDOK von Marlies Blauth | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR / VG Bild-Kunst, Bonn
4 Bilder

AKTUELLE SCHAU IN MÜLHEIM: KUNSTWERKE DES TAGES
Wir stellen heute vor: Marlies Blauth

Jeden Tag stellen wir während der Kunstausstellung in der Stadt Mülheim hier eine der Künstlerinnen vor, die uns aktuell in ihrer Jahresausstellung mit Arbeiten aus dem Werkjahr 2022 erfreuen. Kein Tag ohne Kunst Bereits zum zweiten Mal sind die Künstlerinnen der GEDOK in der Stadt Mülheim an der Ruhr zu Gast. Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR ermöglichte dies in der Ruhr Gallery Mülheim / Kunstmuseum "MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim" in der Ruhrstraße 3. An...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.02.23
Kultur
Auswahl der Arbeiten von Petra Göbel in der GEDOK-Jahresausstellung 2023 | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR / VG Bild-Kunst, Bonn
4 Bilder

Aktuelle Schau in Mülheim: Kunstwerke des Tages
Wir stellen heute vor: Petra Göbel

Bereits zum zweiten Mal sind die Künstlerinnen der GEDOK in der Stadt Mülheim an der Ruhr zu Gast. Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR ermöglichte dies in der Ruhr Gallery Mülheim / Kunstmuseum "MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim" in der Ruhrstraße 3. An dieser Stelle stellen wir die teilnehmenden Künstlerinnen einzeln vor: Petra Göbel Zur Ausstellungseröffnung führte die Publizistin Dr. Jutta Höfel zu den Werken von Petra Göbel aus: "In der Fotoinstallation...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.02.23
Kultur
Die "kleine" Ruhrstraße in der Stadt Mülheim mit ihren Denkmalvillen | Foto: KKRR
4 Bilder

Mülheim: BANKSY-SCHAU GEHT - GEDOK-SCHAU KOMMT
Die Künstlerinnen der GEDOK in ihrer Jahresausstellung in der Stadt Mülheim an der Ruhr ab 5. Februar 2023

Ein Jahr haben sie in ihren Ateliers und Studios neue Kunstwerke geschaffen - die Künstlerinnen der GEDOK, dem ältesten und europaweit größten Netzwerk für Künstlerinnen der Sektionen: Bildende Kunst, Angewandte Kunst / ArtDesign, Literatur, Musik und Interdisziplinäre Kunst / Darstellende Kunst. Nach erfolgreichem Abschluss der 12. Wintergalerie wartet in der Stadt Mülheim ein weiterer Kunstgenuss: Werkschau 2022 | GEDOK Jahresausstellung der bildenden Künstlerinnen in der GEDOK Wuppertal...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.01.23
Kultur
Der Rapper REDU bei Dreharbeiten in der Mülheimer RUHR GALLERY - Ruhrstraße 3 | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
Video 4 Bilder

Neu: Rhythmischer Museumsbesuch an der Ruhr
Der Rapper REDU führt musikalisch durch das Kunsthaus Mülheim Mitte

Mit vollem Elan geht der Rapper REDU mit seinem Kamerateam durch eine verzweigte Kunstvilla in der Stadt Mülheim. Dabei kommt er nicht nur an verschiedenen Ausstellungen vorbei, sondern er streift durch die vielen Atelierräume der VILLA ARTIS am Innenstadtpark "Ruhranlage" mit dem Mülheimer Kunstmuseum MMKM und der RUHR GALLERY und dem "Haus des Mülheimer Kunstvereins KKRR". Folgen Sie ihm unauffällig. Viel Spaß dabei!

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.12.22
  • 1
Kultur
Feininger-Plakat in Quedlinburg | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
6 Bilder

Kunsterlebnis Lyonel Feininger - Stadt Mülheim
Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR erneut im Feiniger-Fieber

152 Jahre wäre der deutsch-US-amerikanischer Maler, Grafiker und Karikaturist Lyonel Charles Adrian Feininger (* 17. Juli 1871 in New York; † 13. Januar 1956 ebenda) geworden. Schon zu dessen 150. Geburtstag besuchte  der Mülheimer Kunstverein KKRR eine der interessantesten Ausstellungen in der FEININGER GALERIE in der Welterbestadt Quedlinburg, wo bis Januar 2022 über 160 Werke des Künstlers aus mehreren Sammlungen ausgestellt waren. Auch im Jahr 2023 ist die Kunst von Lyonel Feininger wieder...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.12.22
Kultur
Während der Tage der "Offenen Ateliers 2022" in Mülheim geöffnet: Museale Schau "Druckgrafik" in der Ruhrstraße 3 | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
4 Bilder

Kunst beim Entstehen erleben - OFFENE ATELIERS MH
Besucherandrang am ersten Novemberwochenende bei den Mülheimer Kunstschaffenden - noch bis 6. November 2022 von 12 bis 18 Uhr

Der neu gegründete Verein "Arbeitsgemeinschaft Mülheimer Künstlerinnen und Künstler e.V." hatte zu den traditionellen Mülheimer Tagen der offenen Ateliers eingeladen. Zahlreiche Kunstschaffende machen 2022 Mülheim an der Ruhr am ersten Wochenende im November wieder zum Kunsttreffpunkt. Bereits am ersten Tag strömten die Kunstinteressierten durch die zahlreichen Kunststätten der Stadt. Auch am Sonntag, dem 6. November 2022 sind die Ateliers noch geöffnet - Besucher*innen sind herzlich willkommen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.11.22
Kultur
Alter Meister aus England in der Sammlung des MMKM in der Ruhrstraße 3 in Mülheim an der Ruhr | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
8 Bilder

Kunstfund auf dem Dachboden - was nun?
Erneut spektakuläre Kunstwerke in der Stadt Mülheim aufgetaucht!

Immer wieder wird beim Aufräumen ein „alter Schinken“ auf Dachboden, Scheune oder Keller entdeckt – zu schade zum Wegwerfen war damals die Devise – aber aufhängen im Wohnzimmer – nein danke! Wer Mitleid mit dem Künstler hat – und dessen oft stundenlange Hingabe beim Schaffen des Kunstwerks achtet – stellt es nicht gleich zum Sperrmüll - sondern versucht es oftmals zunächst bei Ebay oder auf dem Flohmarkt zu verkaufen – dort wurden schon Werke von Emil Nolde entdeckt, die später Millionen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.10.22
  • 1
  • 3
Kultur
Spannende Fotokunst  in der Schau der Gruppe CreativFoto Rhein-Ruhr in der Beletage der RUHR GALLERY MÜLHEIM | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
11 Bilder

Die Farben der Freiheit in der Stadt Mülheim
Gruppe CreativFoto Rhein-Ruhr mit fulminanter Eröffnung ihrer Schau in der RUHR GALLERY MÜLHEIM

Ein spannendes Thema "FREIHEIT - ES LEBE DIE FOTOGRAFIE" lockte am Samstag, dem 8. Oktober 2022 zahlreiche Besucher in den Mülheimer Kulturort Villa Artis in der Ruhrstraße 3 am Innenstadtpark Ruhranlage. Dort stellt derzeit die Mülheimer Gruppe CreativFoto Rhein-Ruhr noch bis zum 27. Oktober 2022 aktuelle Werke zu dem Mülheimer Jahresthema 2022 aus.  "FREI WIE EIN VOGEL" Die Fotografin Claudia Kruszka eröffnete die Schau der 6 beteiligten Kunstschaffenden, das Thema sei vor dem Hintergrund der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.10.22
  • 1
  • 1
Kultur
Dan Perjovschi, die  Säulen des Fridericianum | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
6 Bilder

Kunstfahrt des Mülheimer Kunstvereins KKRR
Letzte Führung durch die documenta fifteen in Kassel gestartet - "MAKE FRIENDS NOT ART"

Nur noch wenige Tage läuft sie, die documenta fifteen, die wohl weltweit bedeutendste Kunstschau für zeitgenössische Kunst endet am 25. September 2022.  Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR - hat es mit 4 Führungen von kunstinteressierten Menschen aus Mülheim und Umgebung geschafft nach Kassel zu reisen. Die Erwartungen wurden stets übertroffen - alle Teilnehmer*innen kamen inspiriert zurück.   Dabei waren die Teilnehmer einig,  dass die anfangs gezeigten und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.09.22
Kultur
2 Echsen fangen fette Fliegen am Giebel der denkmalgeschützten Villa Artis in der Stadt Mülheim an der Ruhr | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
4 Bilder

Mülheim: Tag des offenen Denkmals 2022
Basilisken am Giebel fangen fette Fliegen - was symbolisieren diese Darstellungen im öffentlichem Raum?

Kulturspur - ein Fall für den Denkmalschutz - so lautet das Motto des Denkmaltages 2022 am Sonntag, dem 11. September 2022. In der Kunststadt Mülheim an der Ruhr können am Wochenende zahlreiche Denkmale bewundert werden - an diesem Tag ist auch die denkmalgeschützte VILLA ARTIS in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - direkt am Innenstadtpark "Ruhranlage" mit dabei - man kann dort im Haus stöbern, den malerischen Innenhof besichtigen oder über die Hintergründe der Fassadengestaltung durch die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.09.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.