Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Kultur
Die Ausstellung "Der Erde so nah" mit Arbeiten von Klaus Jost, Detlef Kelbassa und Corinna Kuhn wird bis Anfang Januar zu sehen sein.  | Foto: Permakultur-Niederrhein e.V.

Permakultur-Niederrhein e.V. präsentiert
Ausstellung "Der Erde so nah" in Rees

Der Permakultur-Niederrhein e.V. präsentiert die Ausstellung "Der Erde so nah" mit Arbeiten von Klaus Jost, Detlef Kelbassa und Corinna Kuhn sonntags von 14 bis 17 Uhr bis zum 2. Januar im Café Bergswick 19, Rees. Der Blick senkt sich - taucht tief ein in Mikrokosmen und Strukturen, nähert sich respektvoll dem scheinbar „Unsichtbaren“. Fotografien von Samen und Fruchtständen bringen das Kleinste porträthaft in Augenhöhe (Klaus Jost). Plastische und grafische Arbeiten verweisen auf Strukturen in...

  • Rees
  • 01.12.21
  • 1
  • 1
Kultur
In 14 Jahren Berlin entdeckte Christa Biere die Leidenschaft mit Wachs und Metall zu arbeiten. Ihre lebendigen Skulpturen beziehen sich oft auf den Menschen. | Foto: Koenraad Bosman Museum

"Vive la luce"
Ausstellungseröffnung der Künstlerin Christa Biere

Am morgigen Sonntag, 29. August, eröffnet Bürgermeister Christoph Gerwers die Ausstellung „Vive la luce – Lebe das Licht“ der Künstlerin Christa Biere. Rees. Die Veranstaltung beginnt um 11.30 Uhr im städtischen Koenraad Bosman Museum Rees (Am Bär 1). Während der musikalische Rahmen von den Haldern Strings gestaltet wird, übernimmt Kunsterzieher Johannes Beenen die Einführung. Die Ausstellung ist bis Sonntag, 7. November 2021, zu den Öffnungszeiten des Museums zu sehen. Liebe zur Landschaft am...

  • Rees
  • 26.08.21
  • 1
Kultur
"Abgrenzende Zufriedenheit" von Claudio Garofalo
9 Bilder

Zurück aus der Corona-Zwangspause
Neue Ausstellung im Haus im Park

Mit der Ausstellung "HIP to the Game II" meldet sich der Kunstverein Emmerich in der Galerie Haus im Park (HIP) eindrucksvoll aus der coronabedingten Zwangspause zurück. Bis zum 27. Juni werden die drei Emmericher Claudio Garofalo, Mathias te Poel und Ferdinand Schmale ältere und aktuelle Arbeiten präsentieren. Die Künstler entstammen dem Netzwerk des Ordnung, Sitte, Sauberkeit-Kollektivs, das bereits in der Vergangenheit mit diversen Events rund um das HIP auf sich aufmerksam machte. Mit der...

  • Emmerich am Rhein
  • 25.05.21
  • 2
  • 2
Kultur
Frank Popko mit einigen seiner Werke, die derzeit im Koenraad Bosman Museum ausgestellt sind. Foto: D.Mady

Kunstsammler Frank Popko stellt Werke der Aborigines aus

Isselburg/Rees. Sie zählt zu den ältesten, ungebrochen existierenden Kulturen der Welt. Die Malbewegung der Aborigines. Was auf den ersten Blick abstrakte Kunst zu sein scheint, sind unterschiedliche Interpretationen sogenannter Traumreisen („dreamings“). Geschichten, die von der Entstehung der Welt erzählen. „Bei den Aborigines gibt es keine schriftlichen Überlieferungen. Geschichten werden durch Tanz, Gesang, Körper- und Bodenmalerei an die folgenden Generationen weiter gegeben“, weiß...

  • Rees
  • 24.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.