kunstwerden

Beiträge zum Thema kunstwerden

Kultur
Junge Kunst bei "kunstwerden".

!Release! Die etwas andere Kunstaktion bei „kunstwerden“

Coole Beats hallen durch den Kellerraum, voll retro und doch ganz hip, vom Vinyl auf dem Plattenteller, die heiße Ware - von Künstlerhand gestaltete Shirts - gibt es in verdächtig Pizzaschachteln ähnelnden Pappkartons… Gleich elf Künstler wurden gebeten, auf limitiert ausgegebenen weißen T-Shirts ihre Ideen, Bilder, Graffiti zu verwirklichen. An den Wänden ein buntes Spektrum der jungen Kunstszene. Der Gast bestaunt die unter dem Titel „11 Artists – 11 Unique Styles“ versammelten Werke von AIS,...

  • Essen-Werden
  • 04.11.14
Kultur
Martin Lindow alias "Andreas" in "Haus.Frauen.Sex".

Der Herd muss geputzt sein! Martin Lindow ist „allein und ohne Trost“ bei „Haus. Frauen. Sex“

Der Saal ist gut gefüllt, der Werdener Schauspieler Martin Lindow lädt zum Solostück, das wird spannend. Die kahle Bühne von „kunstwerden“ ist schon eine Herausforderung. Diesmal muss Grimme-Preisträger Lindow ohne Bühnenbild ran. Der Raum ist klein, das Publikum rückt ihm „auf die Pelle“. Das ist nicht ideal, das ist er so nicht gewöhnt. Aber es wird witzig und auch ein bisserl tragisch. „Haus. Frauen. Sex“ nach dem gleichnamigen Bestseller von Margit Schreiner geht nämlich unter die Haut, ist...

  • Essen-Werden
  • 23.10.14
Kultur
Martin Lindow mit "Haus.Frauen.Sex".

Guten Tag! Lindow. Solo. Stark!

Liebe Leserinnen und Leser, das wäre für mich der Horror. Man(n) sitzt im Kellerraum von „kunstwerden“ auf einer kahlen Bühne, jede Menge Augenpaare strahlen in freudiger Erwartung. Da hatte sich Martin Lindow was vorgenommen: „Haus. Frauen. Sex“. Gänzlich ohne stichwortgebende Mitspieler, fast ohne Requisiten. Überzeugend „Und? Wie war’s?“ wurden wir gefragt und waren uns einig: „Das hat echt überzeugt!“ Das Ambiente bei „kunstwerden“ mit seinem puren Industrie-Look passt einfach gut zur Kunst...

  • Essen-Werden
  • 23.10.14
Kultur
Claudia Lindow stellt bei "kunstwerden" aus.

„Da steckt viel von mir drin!“ Claudia Lindow stellt höchst persönliche Werke bei „kunstwerden“ aus – mit mediterranen Einflüssen

Mediterranes Flair. Es ist heiß, das Licht flimmert, in der Luft liegt der Lavendelduft schwer über dem Land, die Akazien verströmen Aromen, die Zikaden zirpen. Nicht von dieser Welt scheint uns Deutschen die Flut der Eindrücke in Südfrankreich, Italien, auf den Balearen. Die Werdener Künstlerin Claudia Lindow hat eine ganz besondere Beziehung zu diesen wärmeren Gefilden. So ist es ihr gelungen, diese opulenten Eindrücke in unser ach so graues Deutschland herüber zu retten. In Bonn geboren, zog...

  • Essen-Werden
  • 23.10.14
  • 1
Kultur

Künstlerische Herausforderung - Neue Ausstellung bei „kunstwerden“

Nach bereits zwei erfolgreichen Ausstellungen, einem Lesekabarett und einer Musikveranstaltung in diesem Jahr wird es erneut sehr spannend bei „kunstwerden“ an der Ruhrtalstraße 19. Frank Brügma, Vorsitzender des Kunstvereins, lädt ein: „So viel darf vorweggenommen werden, man darf sicher sein, dass unsere neue Ausstellung überraschen und sich auch verändern wird. Insofern freuen wir uns auf viele, interessierte Besucher von Beginn an. Man sollte möglichst versuchen, an allen Veranstaltungen...

  • Essen-Werden
  • 30.04.14
Kultur
Die Band „Bondage & Kleist“ beeindruckte bei „kunstwerden“.

Düster.Weltschmerz.Hoffnung - gelungenes Sound-Projekt bei kunstwerden

Bei „kunstwerden“ in den Werdener Toren trat das Sound-Projekt „Bondage & Kleist“ auf. Geboten wurde Düsteres, wohltuend fern ab von aller sentimentaler „Gothic“- oder „Dark Wave“-Attitüde. Die Schauspielerin und Sängerin Charis Nass, von 1999 bis 2003 Schauspiel-Studentin an der Werdener Folkwang-Hochschule, macht auch Musik, seit vier Jahren zusammen mit dem Elektro-Musiker Michael Pieper. Unter dem Titel „Bondage & Kleist“ sucht das Duo die Avantgarde, die musikalischen...

  • Essen-Werden
  • 29.04.14
Kultur
Brigitte Baldauf stellt aus. Bei „kunstwerden“, in den Werdener Toren. | Foto: Klages
2 Bilder

Das Idyll zerstören - Brigitte Baldauf „Hidden Chances“ bei kunstwerden

Landschaftsbilder und Naturdarstellungen. Idyll! Wirklich? Der Verein „kunstwerden“ präsentiert seine neue Ausstellung. Bis zum 27. April sind Bilder der Künstlerin Brigitte Baldauf zu sehen. Ihre Bilderwelt umfasst nur scheinbar das Fotorealistische, Gefällige. Brigitte Baldauf hat die faszinierenden Wasseroberflächen für sich entdeckt: „Das hat mich gepackt - was passiert da?“ Schwebeprozesse, Spiegelungen, immer spannender, je länger man sich mit ihnen beschäftigt. Doch die Krefelderin geht...

  • Essen-Werden
  • 14.03.14
Kultur
Ein geschenkter Zopf, über achtzig Jahre alt, mit seinem "Zopf-Etui".
3 Bilder

Haare!

Ein sehr sensibles Thema - polarisierend, verstörend, anregend, mit vielen widersprüchlichen Empfindungen, vor allem sehr intim: Haare! In Werden in einer bezaubernden Kunstausstellung zu bestaunen. Seit 1997 sind sie „nach einem langwierigen Entwicklungsprozess“ das fesselnde Thema für die Heisinger Künstlerin Bettina Zachow: Haare! Ein besonderer Werkstoff: spröde, geschmeidig, stabil, formbar, dadurch zu filigranen Kunstwerken gestaltbar. Bei „kunstwerden“ widmet sich die erste Ausstellung...

  • Essen-Werden
  • 23.01.14
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.