Langenberg

Beiträge zum Thema Langenberg

Überregionales
Die beiden Mäuse Benjamin und Rahel (von links) mit den Heiligen drei Königen Caspar, Melchior und Balthasar. Foto: Bangert | Foto: Bangert

Tierische Weihnachten

Reges und geschäftiges Gewusel herrscht bereits seit einigen Wochen in den Räumen der Kirchengemeinde Nierenhof. Hier bereiten sich nämlich alle auf das Highlight des Jahres vor: das beliebte Weihnachtsmusical. Und auch in diesem Jahr hat sich das Organisationsteam rund um Claudia Scheuermann etwas ganz Besonderes einfallen lassen. „Wir treffen uns jedes Jahr bereits im März und hören uns gemeinsam die Musicals an, die in Frage kommen“, berichtet Birgit Mühlhaus. „Weil hier aber natürlich nie...

  • Velbert-Langenberg
  • 20.12.10
Sport

Tennis-Damen feiern nun doch den Aufstieg

Kurz vor Weihnachten erhielten die Damen 30 vom Tennisclub Deilbach ein schönes "Weihnachtsgeschenk": Aufstieg in die 2. Verbandsliga! Nachdem sich die Damen im Sommer bei einem Qualifikationsturnier in Düsseldorf den 2. Platz gesichert haben, kam nun die Mitteilung vom Tennisverband Niederrhein, dass in der Sommersaison 2011 in der 2. Verbandsliga gespielt wird. Damit nimmt die erfolgreiche Saison der Damen zum Abschluss des Jahres mit dem Aufstieg ein tolles Ende. Der TC Deilbach ist stolz...

  • Velbert-Langenberg
  • 20.12.10
  • 4
Überregionales

Für Schminke nach Kupferdreh?

Als Edeka vor rund zehn Jahren in Nierenhof schloss, war das ein harter Schlag für die Anwohner. Jetzt kommt der nächste Hammer: Auch der Schlecker-Markt verlässt dem Vernehmen nach ab März den Ortsteil. Das Unternehmen selbst äußert sich zu diesen Gerüchten nicht: „Wir sagen grundsätzlich nichts zu Filialschließungen“, sagte Dr. Alexander Güttler auf Anfrage des Stadtanzeigers. Für die Nierenhofer, insbesondere diejenigen ohne ein Auto, ist das ein herber Schlag: Können sie Produkte des...

  • Velbert
  • 19.12.10
Überregionales
Die Kinder hatten bei der Lesung ihren Spaß. | Foto: Foto: Ulrich Bangert

Von Druckfahnen und mehr

Wie entsteht ein Kinderbuch? Die Jungen und Mädchen der Wilhelm-Ophüls-Schule erhielten jetzt einen kleinen Einblick. Die Kinderbuchautorin Iris Tritsch ist als Lehrerin an der Schule tätig und plauderte aus dem Nähkästchen. Bevor sie im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages aus ihrem Buch „Der Piratenpapa“ vorlas, zeigte sie den Kindern neben ihrem Notizbuch die Druckfahnen, an denen letzte Korrekturen vorgenommen werden können, bevor das fertige Buch entsteht.

  • Velbert-Langenberg
  • 17.12.10
Überregionales
Marcus Ressing starb 2006 bei einem Autounfall.Foto: PR | Foto: PR

Gegen das Vergessen

„Ich wache mit dem Gedanken an Marcus auf, gehe damit zu Bett und werde nachts davon wach. Wir Eltern haben lebenslänglich bekommen.“ Seit dem 3. Dezember 2006 ist nichts mehr im Leben von Conni Meyer, wie es war: Das war der Tag, an dem die Langenbergerin ihren einzigen Sohn verlor. „Er rief mich von der Autobahn an und sagte mir, er habe einen Unfall gehabt“, erinnert sich die 50-Jährige. Dann war die Verbindung unterbrochen. Kurze Zeit später stand die Polizei vor der Tür und teilte der...

  • Velbert
  • 12.12.10
  • 1
Überregionales
Wollen allen Kindern ein schönes Weihnachtsfest ermöglichen (von links): Anke Stamm mit Aliah, Anja Hirsch und Maren Droste von der evangelischen Gemeinde.Foto: Schroeder | Foto: Schroeder

Der größte Wunsch: Eine Armbanduhr

„Ich wünsche mir einen Tischtennisschläger. Nee, lieber ein Set, denn alleine spielen ist doof.“ Das ist einer von 75 Weihnachtswünschen bedürftiger Langenberger Kinder. Zum dritten Mal führt die Evangelische Gemeinde Langenberg in Zusammenarbeit mit den elf Kindergärten des Stadtteils und der Tafel die Wunschbaum-Aktion durch. 75 Kinder aus bedürftigen Familien äußern ihre Wünsche, die aus Spenden finanziert werden. „Fröhliche Weihnachten überall lautet das Motto und bei einigen Familien sähe...

  • Velbert
  • 12.12.10
  • 1
Überregionales

Endlich Wochenende!?

Ja, es ist wieder Wochenende. Hier in der Langenberger Altstadt hat man dies in der vergangenen Nacht wieder ganz deutlich gemerkt. Bereits am frühen Abend zogen Unmengen von hauptsächlich Jugendlichen an unserem Haus vorbei in die Altstadt, meist noch mit einem als fast normal zu bezeichnendem Geräuschpegel. Im Laufe der Nacht - und vermutlich mit stetig steigendem Alkoholkonsum - stieg der Pegel immer weiter an, so wie man es noch vom Sommer her dauerhaft gewöhnt ist. Bis in die frühen...

  • Velbert-Langenberg
  • 11.12.10
Überregionales

Schnee, Schnee, Schnee...

Wohin man derzeit blickt, überall liegt Schnee. Sogar hier unten im Tal. Auch jetzt gerade fallen wieder dicke weiße Flocken in unglaublichen Mengen vom grauen Himmel und bringen ein wenig Licht in die im Winter häufig dunklen Gassen Langenbergs. In Kombination mit der heimeligen Weihnachtsbeleuchtung in allen Fenstern und an den Gebäuden ist dies ein wunderbarer Anblick...solange man nicht unbedingt nach draussen muss. Sich seinen Weg durch die Schneemassen zu bahnen ist nicht gerade einfach,...

  • Velbert-Langenberg
  • 09.12.10
Überregionales

Belästigungsvorfälle von Kindern im Bereich Langenberg

Seit einiger Zeit häufen sich Meldungen über Belästigungen von Kindern im Bereich Langenberg. In diesem Zusammenhang war von einem roten VW Golf und einem schwarzgekleideten Mann die Rede, der Kinder anspricht. Bereits bei den ersten Meldungen wurde Kontakt zu der Polizei in Velbert und der örtlichen Wache aufgenommen. Damals gab es aus Sicht der Polizei keine Handlungsnotwendigkeit, die Eltern der nahegelegenen Schule zu informieren. Man habe aber die damaligen Meldungen zum Anlass genommen,...

  • Velbert-Langenberg
  • 08.12.10
Überregionales

Prächtiger Quilt für den Demenz-Garten

Seit Juli arbeitete das „Dream Team Quilter“ vom Förderverein des Elisabeth-Stiftes an einer 140 mal 200 Zentimeter großen Zierdecke. In insgesamt 80 Stunden hatten zehn Personen ein Prachtstück geschaffen, das beim „Kerzenzauber“ vom Förderverein des Elisabeth-Stiftes verlost wurde. Ilka Westphal (links) zog das große Los und freut sich mächtig über den Gewinn. Durch die Aktion kamen 1.040 Euro zusammen, die der Förderverein für die Schaffung des Demenz-Gartens verwenden wird.

  • Velbert-Langenberg
  • 03.12.10
Kultur

(Alp-)Traumhaftes Altstadt-Leben in Langenberg

Die Langenberger Altstadt: wunderschöne, alte Fachwerkhäuser, idyllische Gassen, dörfliches Flair. Kein Wunder also, dass Langenberg viele Besucher anzieht und bei eben jenen immer wieder Verzücken hervorgerufen wird, wenn man sagt, dass man mitten in dieser wunderschönen Idylle wohnt. Leider hat diese Idylle jedoch auch eine Kehrseite. Eine sehr unangenehme sogar. Wenn man wie ich in einem der traumhaften alten Häuser mit zauberhaftem Kopfsteinpflaster und urigen alten Straßenlaternen vor der...

  • Velbert
  • 03.12.10
  • 3
Überregionales
aten sich besonders hervor (von links): Vera Petrovska, Nora Pietrass, Felix Schad und Oliver Frankholz. Lehrer Jens Mewes (Zweiter von rechts) zeigte sich sehr zufrieden. | Foto: Foto: Schroeder

Mathe-Marathon

Zum gemeinsamen Marathon-Rechnen trafen sich jetzt die Schüler des Leistungskurses Mathematik der Stufe zwölf am Gymnasium Langenberg. Organisiert hatte diese Veranstaltung Mathelehrer Jens Mewes. „Das Utrechter Freudenthal-Institut veranstaltet jährlich die A-lympiade und den B-Tag für Schüler der Jahrgangsstufen zehn bis 13“, so Mewes. „Die A-lymiade ist für Grundkurse vorgesehen, der B-Tag für Leistungskurse. Aus den besten Schulergebnissen wird ein Landesranking erstellt. Unsere Schule hat...

  • Velbert-Langenberg
  • 30.11.10
Sport

PSV Tennis Adventsturnier in der Halle NIerenhof

Gut besucht war das 1.Turnier der Wintersaison 2010/2011 am Vorabend des 1.Advents. Jeder Teilnehmer bestritt vier 40-Minutes Matches im Mixed-Modus mit wechselnden Partnern, bevor die Sieger feststanden . Hierbei ging es aber nicht um Pokale, sondern um Weckmänner. Auf die Sieger warteten große Weckmänner , aber auch die anderen Teilnehmer gingen nicht leer aus . Und wer hätte vorher geahnt, dass , trotz den vielen jungen Medenpielern , Klaus Bätz, der älteste Teilnehmer, ungeschlagen einen...

  • Velbert
  • 28.11.10
Politik
Gestern morgen, Lehrschwimmbecken Nierenhof: Diese Kinder üben schwimmen. | Foto: Foto: Ulrich Bangert

Der Anfang vom Ende?

Für viel Wirbel sorgte in den vergangenen Tagen die Überlegung der CDU-Fraktion, das Lehrschwimmbecken der Max- & Moritz-Grundschule in Nierenhof den Sparplänen der Stadt Velbert zu opfern. Aufgekommen war diese Idee im Rahmen der Sitzung des Sportausschusses. Manfred Bolz, Fraktionsvorsitzender der CDU, erklärt auch warum: „Seit der Vorlage der Verwaltung mit entsprechenden Vorschlägen zu Sparmaßnahmen wird vielerorts heftig über diese Einsparungen diskutiert. Fakt ist aber, dass gespart...

  • Velbert-Langenberg
  • 20.11.10
Sport

Erfolgreiche E-Jugend sucht Verstärkung

Nach vier Spieltagen hat die junge E-Jugend-Mannschaft der Langenberger SG schon drei Siege eingefahren und steht nun mit 6:2 Punkten an der fünften Position. Und das, obwohl sie immer sehr knapp besetzt ist. Teilweise sitzt noch nicht einmal ein Ersatzspieler auf der Bank. Doch der Teamgeist und die gute Arbeit der Trainer zahlen sich aus. Belohnt werden die Handballer mit einer tollen Weihnachtsfeier auf der Kartbahn. Interessierte Kinder (Jahrgang 2000 bis 2002) sind beim Training...

  • Velbert
  • 19.11.10
Überregionales

Grundschüler sind nicht zu übersehen

Eigentlich sollten sie ja schon zu den Herbstferien da sein. Jetzt konnten die nachgebesserten Signalwesten aus einer Aktion des ADAC endlich an die Kinder der ersten Schuljahre der Kuhstraße übergeben werden. Große Freude herrschte bei den Schülern der beiden ersten Klassen. Maximilian sagte: „Die Westen sind so toll, die ziehe ich nicht mal zu Hause aus.“ „Eine wirklich gelungene Aktion“, freut sich auch Schulleiter Wolfgang Köhler. „Pünktlich zu den ersten fiesen Nebeltagen sind unsere...

  • Velbert-Langenberg
  • 19.11.10
Kultur

Jazz und Akrobatik überzeugten

Die Jazztanzvorführungen der Langenberger Sportgemeinschaft begeisterten das Publikum. Von modernem Tanz und Street-Jazz über Lyric-Jazz bis Latino und Hip Hop präsentierten die Sportler aller Altersklassen die ganze Jazztanz-Brandbreite der LSG. Diesmal war auch die Zirkusakrobatikgruppe des Sportvereins mit von der Partie und überzeugte die Zuschauer mit ihren Kunststücken: Die acht- bis zwölfjährigen Kinder beherrschten Fertigkeiten wie das Jonglieren, Clownerie oder die Kunst des...

  • Velbert
  • 15.11.10
Ratgeber
Nicts geht mehr, es sei denn, man hat Gummistiefel.

Fußweg am Nizzabad schon überschwemmt

Wer vom Nizzabad in Langenberg am Sportplatz vorbei gehen möchte, hat momentan schlechte Karten, dies trockenen Fußes zu schaffen (siehe Foto). Auch am Hordtberg kann man momentan kaum spazieren gehen. Das Wasser hat sich mittlerweile seinen eigenen Weg "gegraben". In die Sparkassenunterführung am Froweinplatz ist auch schon Einiges hineingelaufen. Auch da muss man kaum Richtung Voßkuhlstraße durch tiefes Wasser waten. Wer hat noch Überschwemmungsbilder gemacht?

  • Velbert
  • 13.11.10
Überregionales
Flickenteppich der Talente
5 Bilder

Ehrenamtstag im Haus der Senioren

Cornelia Kleine-Kleffmann, Leiterin der Ev. Begegnungsstätte - Haus der Senioren und seit Kurzem Diakonin , hatte alle Ehrenamtlichen eingeladen und über 20 davon sind der Einladung gefolgt. Jochen Börnke , Theologe und Experte für Demenz, führte durch den Tag und hatte sich einiges einfallen lassen. Zunächst gab es Spiele zum Kennenlernen, denn die Ehrenamtler üben ganz unterschiedliche Tätigkeiten aus: Demenzbetreuung, Bewirtung der Gäste , Seniorenhilfe "Drehscheibe" , Mitarbeit bei den...

  • Velbert
  • 12.11.10
Sport
Foto: Bangert
3 Bilder

Erste Senderstadt Open

Die Taekwondo-Abteilung des MTV Langenberg 1882 veranstaltete kürzlich unter dem Titel „1. Senderstadt Open 2010“ ihr erstes Taekwondo-Turnier in der Sporthalle Nizzatal. Schirmherr der verbandsoffenen Veranstaltung war Großmeister Cha Yong Kil, Präsident des Jidokwan-Europa-Verbandes. Über 100 Starter aus dem Ruhrgebiet und dem fernen Sachsen und Niedersachsen nahmen in den Disziplinen Formen und olympischer Wettkampf teil. 13 Vereine, verstärkt von einigen Einzelstartern, griffen aktiv ins...

  • Velbert-Langenberg
  • 11.11.10
Überregionales
Viele Langenberger lieben "ihren" Martinsmarkt. | Foto: Bangert
8 Bilder

Stimmungsvoller Martinsmarkt in Langenberg

Für viele Langenberger ist es längst so etwas wie ein liebgewonnener gesellschaftlicher Pflichttermin: Der Langenberger Martinsmarkt vor der Alten Kirche. Sehen und Gesehen werden, alte Bekannte treffen, schauen was die Geschäftsleute in den Buden in diesem Jahr schönes und leckeres anbieten. Aber auch Gäste aus den angrenzenden Städten ließen sich die Gelegenheit nicht nehmen hier den ersten Glühwein des Jahres zu trinken und die vorweihnachtliche Stimmung in der historischen Altstadt zu...

  • Velbert-Langenberg
  • 10.11.10
Vereine + Ehrenamt

Kolping-Frauen feierten 40-jähriges Bestehen

Im Pfarrheim St. Michael wurde ein ganz besonderer Geburtstag gefeiert: Vor 40 Jahren wurden die Frauen in die Kolpingsfamilie aufgenommen. Nach einem Gottesdienst unter der Leitung von Präses Ulrich Herz wurde ganz im Sinne von Adolph Kolping gefeiert. Den Geburtstagskuchen schnitten die Gründerinnen an (von links): Christel Heidrich, Hannelore Dettling, Marianne Fenk, Lucia Löhr, Helga Nicoll und Erika Langer. „Langenberg war eine der ersten Kolpingsfamilien in der Diözese, die Frauen...

  • Velbert-Langenberg
  • 31.10.10
Überregionales

Tanzworkshop für Mädchen und Fußballschule für Jungen

Der CVJM der Evangelischen Kirchengemeinde Nierenhof lud jetzt wieder Jungen und Mädchen zur Ferienaktion in die Mehrzweckhalle der Gemeinde ein. Die Jungen konnten sich hierbei vier Tage lang in einer Fußballschule austoben, für die Mädchen stand ein Tanzworkshop auf dem Programm. 26 Mädchen trainierten zweimal am Tag mit vier Mitarbeitern. Es wurde außerdem gebastelt, Spiele gespielt, Schwimmen gegangen, ein Film wurde geschaut und gemeinsam im Gemeindehaus übernachtet. Mit viel Einsatz und...

  • Velbert-Langenberg
  • 29.10.10
Überregionales
Die Bilder können käuflich erworben werden unter ulrich.bangert@t-online.de | Foto: Bangert
18 Bilder

Von Kerzen und Enten in der Langenberger Altstadt

Hell erleuchtet präsentierte sich am vergangenen Freitag wieder die Langenberger Altstadt. Denn hier fand wieder einmal der beliebte Kerzenzauber statt. Und dafür waren viele Besucher von Nah und Fern in die Senderstadt gekommen und verbrachten einen Abend in heimeliger Atmosphäre. Ein tolles Unterhaltungsprogramm lockte wieder viele Gäste in die Straßen. Den Auftakt machte in diesem Jahr zum ersten Mal ein Plastikentenrennen auf dem Deilbach. Hier hatten Kinder im Vorfeld die Gelegenheit, die...

  • Velbert-Langenberg
  • 25.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.