Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Sport
 Jahrgangsstufenleiterin Julia Braunsch, Brigitte Vogt, Leiterin Marketing & Brand der Westenergie, Bürgermeisterin Julia Jacob und der stellvertretende Schulleiter Sven Oliver Freisenhaus beim Westenergie Distanz Duell an der Gesamtschule Bockmühle. | Foto: Westenergie

In 30 Minuten so viele Kilometer wie möglich
Gesamtschule Bockmühle geht beim Westenergie Distanz Duell an den Start

Welches Schulteam schafft durchschnittlich die meisten Kilometer in 30 Minuten? Um diese Frage dreht sich das Westenergie Distanz Duell, bei dem sich weiterführende Schulen unabhängig voneinander auf der Laufstrecke messen können. Für die Gesamtschule Bockmühle schnürten sich über 1.500 Schüler sowie Lehrkräfte die Laufschuhe und sammelten gemeinsam 4.236 Kilometer. Bürgermeisterin Julia Jacob war gemeinsam mit Brigitte Vogt, Leiterin Marketing & Brand bei Westenergie, vor Ort und lief...

  • Essen-Nord
  • 14.09.22
  • 1
Sport
Nach einer zweijährigen Coronapause dürfen Bochumer Schüler am 31 Mai endlich wieder am Stadtwerke Westparklauf teilnehmen. Foto: TV Wattenscheid

Westparklauf
Schüler laufen um die Wette

Für viele Schulen in Bochum war er in den letzten Jahren ein fester Bestandteil des Terminkalenders: der Stadtwerke Westparklauf der Bochumer Schulen. Coronabedingt musste der Lauf in den letzten zwei Jahre pausieren. Jetzt kommt der beliebte Schülerlauf, eine Kooperation der Stadt Bochum, des TV Wattenscheid 01 und des Teilinternats für Leichtathletik in Bochum, zurück in den Bochumer Westpark. Der TV Wattenscheid 01 freut sich, Bochumer Schüler der Jahrgänge 2008 bis 2013 am Dienstag, 31....

  • Wattenscheid
  • 29.04.22
Vereine + Ehrenamt
Vlnr: Markus Schulte-Dück und Pauline Lau (KV Bochum), Rikscha-Pilot Christoph Lux, Jens Ebert, Tanja Knopp und Ralf Frede (KV Wattenscheid), Bezirksbürgermeister, Rikscha-Pilotin Anna Wischnewski und Fackelträger Frank Kerkhoff (KV Bochum) bei der Übergabe an der ehemaligen Zeche Holland in Wattenscheid. | Foto: Christian P. Seibel / DRK Bochum

Deutsches Rotes Kreuz
Fackellauf nach Solferino – Zwischenstopp in Bochum

"Kommt der Eismann oder ist das der Almabtrieb?“ Diese Frage stellten sich vereinzelte Passanten. Das helle glockenähnliche Geräusch, das von der Fahrrad-Rikscha ausging, war aber nur die Abdeckung, die gegen den metallenen Körper einer Ölfackel baumelte. Diese Fackel ist seit dem 16. Februar von Berlin unterwegs nach Solferino in Italien. Nach der Art eines Staffellaufs wird das „Licht der Hoffnung und Menschlichkeit“ durch die 19 Landesverbände des Deutschen Roten Kreuzes von...

  • Wattenscheid
  • 29.04.22
  • 1
Überregionales

Parcours gegen Rechts - Aktion an Gerhart-Hauptmann-Realschule

Am 28. April fand auf Initiative der Jugendförderung der Stadt Dorsten ein interaktiver „Parcours gegen Rechts“ statt. Dieses Angebot wurde in Kooperation mit Mitarbeitern des Bezirksjugendwerkes der AWO Westliches Westfalen durchgeführt. Frau Heidrich und Frau Köhn von der Gerhart-Hauptmann-Realschule freuten sich, den Parcours an ihrer Schule anbieten zu können und betonten die Bedeutung dieses besonderen Angebotes. Der „interaktive Parcours gegen Rechts“ will junge Menschen für rechte...

  • Dorsten
  • 02.05.16
Überregionales
Nach jeder gelaufenen Runde gab es von den Lehrerinnen einen Stempel auf die Laufkarte. Fotos: WachterStorm
2 Bilder

Kinder verkauften Trödel und liefen Runden

In der Rheinschule in Emmerich war am Samstag richtig was los: Kindertrödelmarkt und Sponsorenlauf. "Was haben wir doch ein Glück mit dem Wetter“, strahlte Schulleiterin Birgit van Driel von der Rheinschule. Der Pausenhof war gut gefüllt mit Kindern und Erwachsenen, an den Trödelständen wurde hier und dort eifrig gefeilscht und natürlich auch verkauft. „Wir haben von anderen Schülern die Sachen angenommen, die sie nicht mehr haben wollen und verkaufen die jetzt“, meinten Sultan und Fulya aus...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.09.14
Überregionales
Im Rahmen des Spendenlaufs „Wandern für Wasser“ kamen insgesamt 9400 Euro zusammen. Hiervon werden nun in Sambia Brunnen gebohrt. | Foto: PR-Foto Köhring/JA

Wandern für Wasser

Einfach den Hahn aufdrehen und man bekommt so viel Wasser, wie man will. Für uns ist das Alltag - für viele jedoch nicht selbstverständlich. Um dieser Tatsache entgegen zu wirken, sammelten Schüler über 9.000 Euro Spenden. Am internationalen Tag des Wassers, 22. März, machten sich über 200 Schüler zu einem drei Kilometer langen Marsch auf. Die Schüler der Luisen- und Karl-Ziegler-Schule wanderten vom Haus Ruhrnatur bis zum Aquarius. Im Gepäck hatte jeder drei Liter Wasser. Neue Brunnen für...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.07.14
Sport
19 Bilder

Lauf der Schulen im Rahmen des 4 Städte Laufs

Am Tag der Deutschen Einheit war es wieder mal soweit. Nachdem im letzten Jahr der 4 Städte Lauf ausgefallen ist, fand er in diesem Jahr wieder statt. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperauren. In diesem Rahmen wurde auch der Staffellauf der Schulen von Kamp-Lintfort durchgeführt. Zahlreiche Kinder hatten sich auf dem Kaper Berg versammelt. Der eine Teil zum Lauf selber und der anderes Teil um ihre Mitschüler anzufeuern. Nachdem das große Gewusel geordnet war und alle Läufer...

  • Kamp-Lintfort
  • 03.10.13
  • 3
  • 2
Sport
Je nach Altersklasse werden von den Schülern am Sonntag verschieden lange Strecken absolviert. | Foto: privat
3 Bilder

Letzte Runde für "Mr. Gymboman" Wolfgang Paashaus

Anfang der 80er Jahre wollte er es einfach mal wissen. „Kann ich das leisten, was ein Triathlon mir abverlangt?“ 1983 lieferte Wolfgang Paashaus die Antwort - bei der Premiere des Essener Triathlons. 1.500 Meter Schwimmen im Grugabad, 60 Kilometer auf dem Rad und der anschließende 15 Kilometer-Lauf durch Haarzopf waren für den Sport- und Französisch-Lehrer des Gymnasiums Borbeck überhaupt kein Problem. Bis dato hatte Paashaus Kugelstoßen und Diskuswurf betrieben. „Doch ich hatte die 30...

  • Essen-Borbeck
  • 28.06.13
Sport
2 Bilder

HANSE-CITYLAUF HOLT JÄHRLICH MEHR WESELER BÜRGERINNEN UND BÜRGER AUF DIE STRASSE

Der Hanse-Citylauf ist bereits fester Bestandteil des Weseler Sportprogramms geworden. Der diesjährige 8. Hanse-Citylauf mit angeschlossenem Gesundheitstag findet bereits zwei Wochen früher, also am 29. September statt. Der Stadtsportverband Wesel e.V. als Veranstalter, sowie der BSV Grün-Weiß Wesel-Flüren e.V., die Lauffreunde HADI Wesel e.V. und der Weseler Turnverein von 1860 e.V. als Ausrichter, waren sich einig, den Ausrichtungstermin des HCL, dauerhaft auf den letzten Septembersamstag vor...

  • Wesel
  • 12.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.