Lendringsen

Beiträge zum Thema Lendringsen

Überregionales
184 Bilder

Ein schönes Dorffest: Lendringsen im Frühling

13.April 2014 Lendringsen/ Auch am heutigen Sonntag war das Dorffest Lendringsen im Frühling sehr gut besucht. Beim Schiffsmodellbauclub konnten Kinder selber kleine Boote Steuern. Besonders beliebt bei den kleinen war das Arm eingipsen vom Team des St.Vincenz Krankenhaus in Menden. Dort gab es auch Beratung was alles im Krankenhaus an Untersuchungen möglich ist. Die Kolpings Fanfaren sorgte auf der Festmeile für Stimmungsvolle Musik! Lendringsen im Frühling ist eröffnet

  • Menden-Lendringsen
  • 13.04.14
  • 1
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne "Redaktion intern": "Verantwortung sieht anders aus"

Wir kennen die Hintergründe nicht, aber das, was die Polizei hier berichtet, ist schon starker Tobak! Da will eine Mutter ihr Kind von der Schule abholen. Mit dem Auto. Dass man heutzutage bis vor die Tür fahren muss, ist sicherlich nicht verwerflich, wenn auch möglicherweise bedenklich. Denn, wenn man sich so anschaut, was zu Schulschluss dort häufig für ein PKW-Andrang herrscht... Unfälle sind vorprogrammiert. Diese Dame - eine Mendenerin - hatte aber gleich doppeltes Pech: Sie wurde während...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.03.14
Vereine + Ehrenamt
207 Bilder

Dreikönigssingen des Shantychors Lendringsen

5.Januar 2014 Lendringsen/Sehr gut besucht war die St.Josefs Kirche am Sonntagnachmittag beim Dreikönigssingen des Shantychors Lendringsen. Mit dabei waren die Freunde vom Shantychor Leverkusen. Am Anfangs wurde das Ave Maria (Schubert) von Josef Koch an der Orgel und Fitti mit der Mundharmonika gespielt. Als Gäste waren die Heiligen drei Könige aus Hüingsen gekommen. Es wurde den zuhörenden Besuchern ein schönes Weihnachtliches Konzert geboten. Am Ende des Konzertes gab es ein Potpourri mit...

  • Menden-Lendringsen
  • 05.01.14
  • 4
Überregionales
Wer Schlaglöcher fotografieren möchte, muss bestimmt nicht lange suchen.

Zeigen Sie uns Ihre Schlaglöcher in Menden!

Viele Straßen in Menden, Fröndenberg, Lendringsen, Balve und Wickede ähneln Kraterlandschaften. Sie sind eine einzige Aneinanderreihung von Schlaglöchern! Das möchte die Stadtspiegel- und Lokalkompass-Redaktion nicht nur dokumentieren, sondern wenn möglich auch einen Anstoß zur Verbesserung geben. Dafür benötigen wir Ihre Hilfe! Deshalb rufen wir Sie auf: Zeigen Sie uns Ihre Schlaglöcher! Obwohl rund 53 Milliarden Euro „autofahrerspezifisch“ in den Topf des Bundes fließen, fehlen 7,2 Milliarden...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.11.13
  • 2
  • 1
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Sesselkleber oder Trendnutzer?"

Nutzen Bürgermeister, die sich bereits im kommenden Jahr vorzeitig zur Wiederwahl stellen, lediglich die für sie positive politische Stimmung aus? Oder stimmt eher der Vorwurf, dass Bürgermeister, die ihre reguläre Amtszeit bis 2015 ausüben wollen, an ihren Sesseln „kleben“? Die Bürgermeinung dazu ist extrem gespalten. Das Gesetz gestattet beide Möglichkeiten. Betrachten wir das Ergebnis der „Aktuellen Umfrage“ im „Lokalkompass“ zu diesem Thema, dann befürworten 56 Prozent der Abstimmer einen...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.11.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
250 Bilder

Super Stimmung beim Haifischabend

26.Oktober 2013 Böingsen/ Der Shantychor Lendringsen hatte eingeladen zum Haifischabend in der Schützenhalle Böingsen. Seemannslieder und Shantys zum Schunkeln. Als Haifischbar war die Halle wieder schön geschmückt. Bilder in loser Reihenfolge von einem schönen Abend.... Infos zum Shanty Chor Lendringsen gibt es unter: http://www.shantychor-lendringsen.de/

  • Menden (Sauerland)
  • 27.10.13
  • 5
  • 2
Überregionales

Rätsel wird gelöst: Wer ist das "Gesicht des Sommers" in Menden?

Am Mittwoch, 11. September, wird das Rätsel gelöst, wer das "Gesicht des Sommers" in Menden (und damit auch in Fröndenberg, Balve und Wickede) ist. Haben Sie also nur noch etwas Geduld, dann stellen wir Ihnen in der Printausgabe des Stadtspiegels den Sieger vor. Ab heute Nacht steht der Beitrag auch hier im Lokalkompass.

  • Menden (Sauerland)
  • 10.09.13
Vereine + Ehrenamt
Das amtierende Königspaar Frank "Ziege" und Silvia Wüllner | Foto: Peter Gerber
376 Bilder

Der große Festzug vom BuSV Hüingsen

30.Juni 2013 Hüingsen/ Der große Festzug am Sonntagnachmittag vom BuSV Hüingsen. Mit dem amtierende Königspaar Frank "Ziege" und Silvia Wüllner und befreundeten Gastvereinen über den Hüingser Ring. Nach der Parade unterhalb der Kirche marschierten die Schützen zur Halle zurück. Die Musikvereine brachten dem Königspaar ein Ständchen, wobei ordentlich gefeiert wurde. Bilder vom Festzug in loser Reihenfolge.... Infos zum Bürger- und Schützenverein Hüingsen e.V. unter:...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.06.13
Politik

Zur Diskussion frei gegeben: Neugierde oder Schnüffelei?

Nachbar Karl ist tief getroffen. „Meine Erna meint, ich wäre der neugierigste Mensch, den sie kennt“, empört sich unser Freund. „Hat sie dir dies gesagt?“, fragt mitfühlend Rentner Paul. „Nee, dass habe ich in ihrem Tagebuch gelesen“, schnaubt der Schnüffler. Neugierde ist ein notwendiges Übel der Menschheit. Denn wenn unsere Vorfahren nicht neugierig gewesen wären, gäbe es so manch schöne Errungenschaft nicht. Aber wenn in der eigenen Straße die Fensterbank-Stasi immer genau beobachtet, wann...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.06.13
  • 6
Überregionales
15.000 Spenden pro Tag werden bundesweit benötigt

Bluten für den guten Zweck

Mit dem „Internationalen Weltblutspendertag“ wurde am 14. Juni, gut einen Monat vor Beginn der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen, dieses lebenswichtige Thema wieder ins Bewusstsein gerückt. In den Sommermonaten klafft die „Schere“ Jahr für Jahr auseinander: höherer Bedarf, aber weniger Spender. Das ist aber nicht der Grund für den Gedenktag am 14. Juni. Der wird nämlich zu Ehren des Pioniers der Transfusionsmedizin Karl Landsteiner (1868 bis 1943) an dessen Geburtstag international gefeiert....

  • Menden (Sauerland)
  • 15.06.13
  • 1
LK-Gemeinschaft

Hier wird gefeiert: Osterfeuer in der Region

Der Stadtspiegel hat in seiner heutigen Ausgabe einen Überblick der Osterfeuer unserer Region veröffentlicht. Hier steht, wo gefeiert wird: Balve.Samstag, 30. März, Osterfeuer in Höveringhausen, Veranstalter: Dorfgemeinschaft Höveringhausen. Samstag, 30. März, Osterfeuer in Eisborn, gegen 20 Uhr, auf einer Wiese in der direkten Verlängerung des Eisborner Friedhofs (Friedhofsweg - Richtung Eisborner Feld), es werden Bratwürstchen und Getränke angeboten. Sonntag, 31. März, 19.30 Uhr, Osterfeuer...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.03.13
  • 4
Überregionales
9 Bilder

„Unser dreiwöchiges Praktikum als Journalisten“

„Um einen Einblick in das spätere Berufsleben zu bekommen, haben wir uns entschieden, unser erstes Schülerbetriebspraktikum beim Stadtspiegel Menden zu machen.“ Das dreiwöchige Praktikum gehört zu der schulischen Ausbildung der neunten Klasse dazu. Nach einigen Überlegungen sind wir, Marcel Lücke und Lea Legler, zur Überzeugung gekommen, einmal im journalistischen Bereich bei einer Zeitung anzufragen, ob freie Plätze angeboten werden. Ich, Lea, hatte von einer Freundin gehört, dass der Job als...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.03.13
  • 2
Überregionales

Zur Diskussion frei gegeben: Eigentum verpflichtet

„Die Gesamtheit von ethisch-sittlichen Normen, Grundsätzen, Werten, die das zwischenmenschliche Verhalten einer Gesellschaft regulieren, die von ihr als verbindlich akzeptiert werden.“ So wird der Begriff Moral im Duden erklärt. Oder zweitens: „sittliches Empfinden, Verhalten eines Einzelnen, einer Gruppe, Sittlichkeit.“ Diese Erläuterungen mal vorneweg. Jetzt zum Kern der Sache. Im (deutschen) Grundgesetz (Artikel 14) steht geschrieben: „Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.03.13
  • 4
Überregionales

Zur Diskussion frei gegeben: Wasser ist ein hohes Gut

Wie wichtig Trinkwasser ist, zeigt die Sorge in der Bevölkerung nach der Meldung aus Hemer, dass hier „coliforme Keime“ in dem wichtigen Nass gefunden wurden. Diese Krankheitserreger bringen „Durchfall“ mit sich. Da wurden auch die Menschen überall in der Region hellhörig. Der Fall scheint weit weg, aber die Angst vor Verunreinigung ist eben da. Die entspechenden Verantwortlichen beruhigten umgehend: „Es besteht keine Gefahr.“ Aber die Tatsache, dass die Bürger reagieren und Fragen stellen,...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.03.13
  • 3
Sport
40 Jahre Badmintonabteilung TuS Lendringsen: Hermann Averhage (Mitte) freut sich, dass Thomas Pätzold und Nadin Treller (Mendener Bank) die Veranstaltungen zum 40.  Geburtstag unterstützen.

40 Jahre „Rasierpinsel-Tennis“

„Dass sich nach 40 Jahren Badminton im TuS Lendringsen immer noch bester Aufmerksamkeit erfreut, ist sicherlich bemerkenswert“, beschreibt Hermann Averhage, der für die Finanzen im Verein zuständig ist. 1973 war diese Sportart hier in der Region noch relativ unbekannt. Sogar als Rasierpinsel-Tennis wurde das Spiel verschrieen. Und doch fanden sich Menschen, die Spaß an der Bewegung hatten. Auch wenn oft geringschätzig eingeworfen wurde: „Federball kann doch jeder.“ Ausgerechnet bei einem...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.02.13
Ratgeber
204 Bilder

Heimat- und Krippenlandschaft mit neuem Bruchsteinbauernhof

Westfälische Heimat - Krippenlandschaft in der Lürbke bei Ulrich Ostermann in diesem Jahr um Bruchsteinbauernhof Ostermann und Pferdemilchwagen erweitert – für Gäste offen Lürbke. Durch mündliche Überlieferung ist bekannt, dass es um 1910 schon eine Krippe unter dem Tannenbaum bei Ostermanns in der Lürbke gab. Schon der Großvater von Ulrich Ostermann stellte jedes Jahr zu Weihnachten eine selbstgebaute Krippe in der guten Stube auf. Eine Tradition, die auch der Vater fortführte und auf die auch...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.11.12
  • 5
  • 2
Überregionales

Zur Diskussion frei gegeben: Wer zahlt so viel für eine Rede?

Papa geht am Morgen aus dem Haus zur Arbeit. Das muss er, denn die Familie möchte schließlich leben. „Und von nichts kommt nichts.“ Doch wenn Vati dann die Feierabendsirene hört, ist für ihn noch lange nicht Schluss. Ein Zweitjob spannt ihn zusätzlich ein. Nicht, weil der Luxus ruft, nein, der erste Lohn reicht oft nicht zum Leben. Bei vielen jedenfalls. Doch Vorsicht. Einfach nur verdienen und alles meins, ist nicht. Das Finanzamt passt genau auf. Denn der Staat will auch seinen Anteil. Und...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.10.12
  • 3
Überregionales

Zur Diskussion frei gegeben: Tolle Idee - die Citymaut

Erst das Geld mit beiden Händen aus dem Fesnter werfen. Und wenn es dann alle ist, sollen andere blechen, Oder mal wieder „Der kleine Mann zahlt die Zeche“. Da sitzen Menschen, die gewählt wurden, um das Beste für die Bürger zu erreichen, zusammen und machen sich nur darüber Gedanken, wie sie noch mehr kassieren können. Wo das geht am einfachsten? Beim Autofahrer. Da wird Kfz-Steuer bezahlt, Mineralölsteuer, Öko-Steuer, Mehrwertsteuer nicht zu vergessen. Und nun soll auch noch die Citymaut...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.10.12
  • 2
Überregionales

Zur Diskussion frei gegeben: Wieder ein Griff in die Tasche

Wie schnell sich doch alles ändern kann. Im Januar sah es noch so aus, als wenn es in Sachen Kanal-Dichtheitsprüfung eine Ausnahmegenehmigung für Häusle-Besitzer geben würde. Da gab es noch eine Minderheitenregierung. Und es war ungewiss, ob und wie lange sich Rot-Grün halten würde. So musste vorausschauend um Stimmen gebettelt werden. Zudem es keinen wissenschaftlichen Beleg gab, dass das Grundwasser durch defekte private Abwassserleitungen extrem gefährdet wird. Nun sitzt die...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.09.12
  • 3
Überregionales

Zur Diskussion frei gegeben: Der Deutsche macht es immer perfekt

Wenn der Deutsche etwas in die Hand nimmt, dann macht er es gründlich. Zum Beispiel nach dem Fall der Mauer. Da waren gerade mal kleine Lücken in den Grenzabsperrungen, schon überschwemmten Versicherungsagenten und Baumarktexperten flächendeckend das ehemalige Staatsgebiet der DDR. Bevor der erste Besuch die blühenden Landschaften besichtigte, waren dort die Bewohner rundum versichert und mit Hammer und Säge versehen. Perfekt halt. Beispiel zwei. Andere Länder, andere Mautgebühren. Dort reicht...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.08.12
  • 3
Überregionales
Helmut Post
Dieser flotte junge Mann war der erste von fünf „Post-Jung‘s“, der in Bösperde eingeschult wurde. Der große Tag war im Jahr 1955 und fortan musste Helmut Post die Nikolaus Groß-Schule besuchen. Aber, mal ehrlich, sieht dieser ABC-Schütze nicht schnieke aus in seiner kurzen Hose und dem eleganten Janker. Und dann war Helmut seiner Zeit weit voraus: er hatte sich schon mal mit der Elvis-Tolle geschmückt.
5 Bilder

Ein Schnitt im Leben: die Einschulung III

Neben den Hochzeitsfotos dürften die Bilder zur Einschulung diejenigen Abbildungen sein, die immer ihren Platz in den Alben haben. Diese Erinnerung möchte kaum ein Mensch missen. Dies mussten auch wir vom Stadtspiegel feststellen, denn es haben sich sehr viele gemeldet, die uns ihre Fotos zur Verfügung stellten. Doch nun mussten wir die Aktion stoppen. Aber, versprochen: im nächsten Jahr rufen wir wieder auf.

  • Menden (Sauerland)
  • 29.08.12
Überregionales
Joanna Mathia
10 Bilder

"Sommergesicht": Sie haben die Wahl!

Gemeinsam mit unserer Jury haben Sie - die Lokalkompass-User und Stadtspiegel-Leser - die Vor-Entscheidung getroffen: Die Finalist(inn)en unserer Aktion "Das Gesicht des Sommers" stehen fest. Es sind (in alphabetischer Reihenfolge): Melanie Edler, Joanna Mathia, Kathrin Pferdekamp, Yana Repukhova, Catharina Schumann, Vanessa Sparenberg, Francine Voth, Vivien Wagner und Frank Zeising. Jetzt geht es in die Endrunde! Diesmal gibt es für User und Leser sogar zwei (!) Möglichkeiten, für ihren...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.08.12
Überregionales

Zur Diskussion frei gegeben: Sieg mit Saucenkreation

Was für eine Woche. Nachbar Karl bekam glatt Angst, dass seine Haarpracht vorzeitig ergraute. Nur negative Meldungen prasselten auf ihn ein. Da sollte der Handel bei den Preisangaben tricksen. Beispielsweise bei der Lesbarkeit. Zahlen muss der Verbraucher. Die Maut auf Lkw möchte der zuständige Verkehrsminister weiter ausdehnen. Teuerer wird es natürlich für die Bürger. Die Kosten werden schließlich weitergegeben. Der Spritpreis steigt in ungeahnte Höhen. Ein Griff in die Tasche des...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.08.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.