Linden

Beiträge zum Thema Linden

Vereine + Ehrenamt
DLRG Linden-Dahlhausen Kindergarten Teamerin Dagmar Komberg

Der DLRG/NIVEA Kindergartentag wird auch in Bochum-Linden heimisch

Die hohen Ertrinkungszahlen bei Mädchen und Jungen im Alter bis zu sechs Jahren veranlassten die DLRG im Jahr 2000 eine bundesweite Kampagne ins Leben zu rufen: das DLRG/NIVEA Kindergartenprojekt. Ziel dieses Projektes ist es durch frühzeitige, intensive Aufklärung die Ertrinkungsrate in dieser Altersgruppe mittelfristig zu senken. Die DLRG hat gemeinsam mit erfahrenen Erzieherinnen und Pädagoginnen ein Programm entwickelt, das den Kindern auf spielerische Art und Weise die Baderegeln und das...

  • Bochum
  • 27.08.15
  • 2
Sport
16 Bilder

CSV Bochum trifft auf SV Höntrop

Im Bochumer Landesliga -Derby, zwischen dem CSV Bochum und dem SV Höntrop, setzten sich die Hausherren deutlich mit 4:0 durch. Florian Pemöller, Vicente Sanchez Mohedano und Ibrahim Lahchaychi ( 2x) schossen den klaren Heimerfolg der Lindner heraus.

  • Bochum
  • 25.05.15
LK-Gemeinschaft
97 Bilder

Karneval 2015: Der Stadtspiegel Bochum im Narrengetümmel

Die Lindener Narren haben in diesem Jahr einen neuen Rekord aufgestellt: 55 000 Jecken fanden den Weg an die Hattinger Straße und feierten bei bestem Wetter den Höhepunkt der fünften Jahreszeit am Rosenmontag. Eine ganz besondere Premiere feierte der Bochumer Stadtspiegel: Zum ersten Mal wurde ein eigener Umzugswagen auf die Jeckenspur gebracht. Graf´s Reisen stellte den knallroten doppelstöckigen Infoliner zur Verfügung. Dank zahlreicher Sponsoren, die den Stadtspiegel mit reichlich...

  • Bochum
  • 17.02.15
  • 2
LK-Gemeinschaft
Der "Lindwurm" schlängelt sich am Rosenmotag zum 31. Mal über die Hattinger Straße.

Infos rund um den Bochumer Karneval 2015

Umzüge Lindwurm: 16. Februar, 31. Karnevalsumzug durch Bochum-Linden, Beginn ca. 14.11 Uhr. Höntroper karnevals­umzug: 16.Februar, Karnevals­umzug durch Wattenscheid-Höntrop mit vorherigem Gänsereiten, Beginn ca. 13 Uhr. Veranstaltungen Preziosa: 14. Februar, Prunksitzung, Haus Spitz, Kemnader Straße 138, 19.11 Uhr. Ruhrlandbühne: 14. Februar, Große Prunksitzung, Ruhrmühle 22, Einlass 18 Uhr, Beginn 19.11 Uhr. Kolping Linden: 14. Februar, Karnevalssitzung, Gemeindesaal „Haus Linden“, Einlass 18...

  • Bochum
  • 13.02.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Zum 31. Mal werden sich die Narren entlang der Hattinger Straße tummeln. | Foto: Molatta
2 Bilder

Karneval 2015: Der „Lindwurm“ kommt!

Klein angefangen, präsentiert sich der Lindener Karnevalsumzug zum 31. Mal mit 30 Teilnehmern am Rosenmontag, 16. Februar. Wo früher noch Bollerwagen über die Hattinger Straße rollten, wird in diesem Jahr ein Festakt stattfinden, den die Lindener so noch nicht erlebt haben. Aus in den Anfängen 1 000 Zuschauern wurden 10-, 20-, 30- und 40 000 närrische Besucher von Nah und Fern. Mit dem Motto „ Hey, hey Linden!“ ruft die Werbegemeinschaft Linden alle Umzugsteilnehmer und Besucher dazu auf, sich...

  • Bochum
  • 10.02.15
  • 2
Überregionales
Mit Feng-Shui-Beraterin Sabine Burzler machten sich die Mitglieder der Werbegemeinschaft Linden auf den Weg, um ihrem Stadtteil eine neue Richtung zu geben.

Feng Shui für Linden

„Linden soll wieder attraktiver werden“, so die Worte des ersten Vorsitzenden der Lindener Werbegemeinschaft, Stefan Rodemann. Bereits im vergangenen Jahr waren die Leerstände und das gesamte Stadtteilbild ein großes Thema bei der Lindener Werbegemeinschaft. Jetzt wurde ein erster Schritt in Richtung Umgestaltung getan. Über 20 Werbegemeinschaftsmitglieder trafen sich zum gemeinsamen Rundgang mit Feng-Shui-Beraterin Sabine Burzler. Vorab wurde ein Fragebogen zum Ortsteil in Umlauf gebracht,...

  • Bochum
  • 04.02.15
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Mit dem Doppeldecker in den Karneval: Auf die närrische Session 2015 freuen sich (v. l.) Marina Schwarzkopf, Objektleiterin des Stadtspiegels Bochum, Redaktionsmitarbeiterin Lauke Baston und Michael Thüring, Geschäftsleiter und Prokurist von Graf´s Reisen.

„Hey, hey Linden!“: Karneval 2015 mit dem Stadtspiegel Bochum

Um die Session 2015 wieder mit genügend Vorlauf einzuläuten, hatte die Werbegemeinschaft Linden bereits im vergangenen Jahr in die Räumlichkeiten der Ruhrlandbühne eingeladen, um den Rosenmontagsumzug zu planen. Neben den langjährigen Teilnehmern gab es auch einige Neulinge: Mit von der Partie ist auch der Stadtspiegel Bochum, der in diesem Jahr erstmals mit einem eigenen Karnevalswagen vertreten sein wird. Eine Kooperation mit Grafs Reisen ermöglicht den Stadtspiegel-Mitarbeitern und ihren...

  • Bochum
  • 08.01.15
Überregionales
Eine ganze Heerschar kleiner und größerer Engel wird am Heiligen Abend die Liebfrauenkirche erhellen. | Foto: Molatta
5 Bilder

„Frohe Weihnachten – Merry Christmas“

Begleitet von Querflöten- und Gitarrenklängen zogen die Kinder der Liebfrauengemeinde in die Räumlichkeiten des Augusta-Seniorenheims am Kesterkamp ein. Pastor Thomas Köster stellte die Flüchtlingsproblematik zu Beginn in den Fokus der Darbietung: „Auch Maria und Josef waren heimatlos und suchten nach einer Bleibe.“ Dann zeigten die kleinen Darsteller bei der Uraufführung, die gleichzeitig als Generalprobe für den Heiligen Abend diente, ihr Können. Da die kleine Maria leider verhindert war,...

  • Bochum
  • 22.12.14
Überregionales
Der Nikolaus macht sich wieder auf den Weg nach Linden und liest in der Liebfrauenkirche aus seinem goldenen Buch vor. | Foto: Koyro
2 Bilder

250 Stutenkerle für Lindener Kinder

Am Freitag, 5. Dezember ist es wieder soweit. Der Nikolaus kommt nach Linden, um die Kinder im Stadtteil zu besuchen. Der Mann mit dem roten Mantel wird ab 17 Uhr in der Liebfrauen Kirche Linden, Hattinger Straße 814a, zu Gast sein. Hier liest er aus seinem goldenen Buch und versetzt die Besucher in vorweihnachtliche Stimmung. Musikalisch wird der Posaunenchor die feierliche Veranstaltung begleiten. Im Anschluss hat die Werbegemeinschaft Linden 250 Stutenkerle im Gepäck, um diese an alle...

  • Bochum
  • 02.12.14
Überregionales
Am Fackelzug durch den Stadtteil beteiligten sich zahlreiche Besucher. | Foto: Koyro
15 Bilder

Linden im Laternenzauber 2014: Ein gelungener Auftakt

Am vergangenen Sonntag, 2. November, war es soweit: Zum ersten Mal erstrahlte Linden im Laternenzauber. Pünktlich zum Start der Vorweihnachtszeit gab es ein buntes Programm, das die Werbegemeinschaft Linden erfolgreich auf die Beine gestellt hat. Anstelle der Weihnachtsbeleuchtung, die in diesem Jahr leider ausfallen muss, werden vor den Geschäften der Werbegemeinschaftsmitglieder Laternen aufgestellt. Beim "Lindener Laternenzauber" lockte das Wetter mit Sonnenschein in den Stadtteil zum...

  • Bochum
  • 04.11.14
  • 1
Überregionales
Die Feuershow der Zwillingskünstler „Twin-Fire“ bildet am Abend den Höhepunkt des Lindener Laternenzaubers. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Linden im Laternenzauber 2014

Am Sonntag, 2. November, erstrahlt Linden im Laternenzauber. Pünktlich zum Start der Vorweihnachtszeit gibt es ein buntes Programm, das die Werbegemeinschaft Linden auch in diesem Jahr wieder erfolgreich auf die Beine gestellt hat. Um noch vor dem ersten Advent ein besonderes Einkaufserlebnis für den Stadtteil zu organisieren, öffnen die Lindener Geschäfte von 13 bis 18 Uhr zum sonntäglichen Shopping-Vergnügen. Anstelle der Weihnachtsbeleuchtung, die in diesem Jahr leider ausfallen muss, werden...

  • Bochum
  • 28.10.14
  • 1
Sport
Sofia Herari trainiert  regelmäßig im Sportzentrum Bochum.
4 Bilder

Mädchenpower: Deutscher Karatemeistertitel für Bochum

Faust- und Fußtreffer, Hebeltechniken, Würfe und das Abkontern am Boden werden gewertet, wenn es um die Kampfsportart Karate und insbesondere um Kumite geht, einen Freikampf zwischen zwei Karateka. Genau in dieser Wettkampfform ist die elfjährige Sofia Herari Deutsche Meisterin in der Altersklasse elf bis 13 Jahre geworden. „Sofia trainiert bereits seit über vier Jahren bei uns. Besonders auffällig ist ihre Schnelligkeit“, berichtet ihr Trainer Andreas Fichtel vom Sportzentrum Bochum in Linden....

  • Bochum
  • 26.09.14
  • 1
Politik
Bezirksbürgermeister Marc Gräf stellt sich der Herausforderung und versucht kommunikationsstark für ein positives Miteinander zu sorgen.
2 Bilder

Willkommenskultur: 140 Flüchtlinge finden in Linden eine Unterkunft

140 Menschen, die dringend eine Unterkunft brauchen, eine leere Schule und ein Stadtteil, dessen Bürger vor eine neue Herausforderung gestellt werden: All diese Faktoren trafen Anfang der Woche aufeinander und bilden nun den Grundstein für aktive Flüchtlingshilfe in Linden. Im Gespräch mit Bezirksbürgermeister Marc Gräf zeigte sich, dass alle Beteiligten an einem Strang ziehen, um kurzfristig schnelle Hilfe zu leisten. „Wir lassen die Flüchtlinge nicht allein“, mit diesem Statement folgt...

  • Bochum
  • 17.09.14
Politik
Stadtdirektor Michael Townsend | Foto: Foto: Archiv

Stadt bringt bis zu 140 Flüchtlinge zusätzlich in Linden unter

Schnelle Hilfe leistet die Stadt Bochum und bringt kurzfristig bis zu 140 Flüchtlinge in der ehemaligen Lewacker Schule in Linden unter - schon am Donnerstag könnten die ersten Bewohner dort einziehen. „Wir lassen die Flüchtlinge nicht allein. Ihre Schicksale berühren uns sehr.“ Stadtdirektor Michael Townsend ist ergriffen: „Angesichts der humanitären Katastrophen, die wir jeden Tag im Fernsehen erleben, müssen wir handeln. Die Stadt Bochum ist sich ihrer Verantwortung bewusst und wird alles...

  • Bochum
  • 16.09.14
  • 2
  • 1
Überregionales
9 Bilder

Impressionen von der Lindener Meile 2014

Mit dem Mittelaltermarkt auf dem oberen Marktplatz, der Bühne und zahlreichen Ständen auf dem unteren Marktplatz und vielen Vereinen, Initiativen und Gewerbetreibende, die sich entlang der Hattinger Straße präsentierten, konnte die Lindener Meile in diesem Jahr bei strahlendem Sonnenschein punkten. Erstmals fand das Spektakel im Stadtteil gleich an drei Tagen statt. So begann das mittelalterliche Treiben bereits am Freitagabend. Am Samstag fand dann die offizielle Eröffnung durch die...

  • Bochum
  • 07.09.14
Ratgeber
Die Ansprechpartnerinnen vor Ort: Aileen Böddeker, Sabine Grote und Hyesook Chang (v. l.).

Tag der offenen Tür zur offiziellen Eröffnung des Seniorenbüros Südwest

Das Seniorenbüro Südwest feierte an diesem Wochenende seine offiziellen Eröffnung und lud zu einem Tag der offenen Tür in die neuen Räumlichkeiten an der Hattinger Straße 787 ein. Das Team besteht aus einer Mitarbeiterin der Stadt Bochum sowie zwei Mitarbeiterinnen der Arbeiterwohlfahrt. Die Aufgaben umfassen Angebote rund um das Älterwerden, Einzelfallhilfe sowie Informationen zu ehrenamtlichem Engagement. Das Seniorenbüro unterstützt Projekte wie Patientenbegleitung und macht sich für soziale...

  • Bochum
  • 07.09.14
Ratgeber
Sabine Grote, Annelie Rother, Guntram Kaiser, Gabriele Braumann und Günter Heinisch (v. l.) unterstützen Patienten im gesamten Bochumer Stadtgebiet.

Patientenbegleiter: Nicht allein bei Krankenhausaufenthalten und Arztbesuchen

Was macht eigentlich ein Patientenbegleiter? Angefangen mit dem Pilotprojekt der Arbeiterwohlfahrt Ruhr-Mitte (AWO) im Juni 2013, haben sich Menschen mit sozialem Engagement zusammengeschlossen, um freiwillig alte und alleinstehende Menschen bei Krankenhausaufenthalten und Arztbesuchen zu begleiten. Bereits seit Februar 2014 gibt es das Seniorenbüro an der Hattinger Straße 787 in Linden. Eine offizielle Eröffnung steht zwar noch aus, aber eine Gruppe ehrenamtlicher Patientenbegleiter hat sich...

  • Bochum
  • 29.08.14
Sport
Strahlende Sieger: An der Wohlfahrtstraße verteidigten die Jungs vom CSV Linden ihren Titel und gelten damit auch bei der achten Auflage als Favoriten. | Foto: Molatta
6 Bilder

Rodemann-Cup 2014: Zehn Tage voller Tore

Bereits im achten Jahr wird der Rodemann-Cup, das beliebte Vorbereitungsturnier für die Fußball-Seniorenteams aus Linden, Dahlhausen, Weitmar, Stiepel und Ehrenfeld, ausgetragen. Gastgeber ist in diesem Jahr der SV Waldesrand Linden, der Spieler und Zuschauer auf der Platzanlage am Heidelbeerweg 8 begrüßt. Die Gruppenauslosung fand bereits Anfang Juni statt. Sie ergab wie im Vorjahr eine „Weitmarer Gruppe A“ und eine „Lindener Gruppe B“. Vom 25. Juli bis zum 3. August können die Mannschaften...

  • Bochum
  • 22.07.14
Ratgeber

Stadtwerke erneuern Versorgungsleitungen in Linden und Dahlhausen

Am kommenden Montag, 7.Juli, beginnen die Stadtwerke Bochum eine Baumaßnahme in der Hasenwinkeler Straße in Linden und Dahlhausen. Auf rund 300 Metern erneuern die Stadtwerke die Wasser- und Stromleitungen. Für den Zeitraum der Arbeiten wird die Hasenwinkeler Straße zwischen den Straßen Am Hedtberg und Am Sattelgut für den Verkehr voll gesperrt. Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert. Die Maßnahme wird voraussichtlich sechs Wochen dauern. Für die unvermeidbaren Behinderungen im Zeitraum...

  • Bochum
  • 04.07.14
Ratgeber
Bald ist es wieder soweit: In wenigen Tagen öffnen die Bochumer Freibäder ihre Pforten. | Foto: Archiv
2 Bilder

Auf ins kühle Nass: Bochumer Freibäder öffnen am 15. Mai

Auch, wenn die Temperaturen derzeit alles andere als sommerlich sind: Die Stadt Bochum läutet am 15. Mai planmäßig die Freibadsaison ein. Bis zum 15. September bleiben die sechs Freibäder in Bochum geöffnet. Anders als im letzten Jahr musste das Sport- und Bäderamt dank des milden Wetters in den letzten Monaten nur sehr geringe Winterschäden beseitigen und hatte viel Zeit für die Reinigung der Bäder sowie allgemeine Wartungsarbeiten. Außerdem investierte es in die Technik einiger Schwimmbäder....

  • Bochum
  • 09.05.14
Überregionales
Viele Ideen für den Stadtteil: Die Lindener Werbegemeinschaftsmitglieder blicken voller Elan in die Zukunft und präsentiert ihre neue Herbstaktion.

Fit für die Zukunft: Werbegemeinschaft Linden schlägt neue Wege ein

Bei der letzten Frühschicht kamen wieder zahlreiche Mitglieder der Werbegemeinschaft zusammen, um in den Räumlichkeiten der Musikschule Karneval revue passieren zu lassen und gleichzeitig einen Blick in Richtung Zukunft zu werfen. Nach dem erfolgreichen 30-jährigen Jubiläum des Lindwurms, gab es fast nur postives Feedback aus den Reihen der Versammelten. Doch auch Verbesserungsvorschläge wurden diskutiert: So soll die Sicherheit besonders im Bereich der unteren Hattinger Straße sowie auf dem...

  • Bochum
  • 18.03.14
LK-Gemeinschaft
34 Bilder

Linden Helau! Rosenmontagszug durch den Ortsteil

Der Stadtspiegel Bochum und der Musik- und Tanzverein Bochum Süd-West (MTV) haben es möglich gemacht: Zwei Plätze auf dem MTV-Wagen gingen am vergangenen Wochenende in die Verlosung. Die glücklichen Gewinner durften dann den Lindwurm, der sich zum 30. Mal über die Hattinger Straße schlängelte, aus einer ganz besonderen Perspektive erleben. Bettina und Bernd Schultze konnten ihr Glück kaum fassen, voller Freude nahmen die Jecken aus Weitmar die Chance wahr und bestiegen gemeinsam den...

  • Bochum
  • 05.03.14
LK-Gemeinschaft
Zum Jubiläum des Lindwurms werden in Linden Tausende von Jecken erwartet. | Foto: Molatta

Lindwurm: Zum 30. Mal durch den Ortsteil

Klein angefangen, präsentiert sich der Lindener Karnevalsumzug zum 30-jährigen Jubiläum prunkvoller denn je. Wo früher noch Bollerwagen über die Hattinger Straße rollten, wird in diesem Jahr ein Festakt stattfinden, den die Lindener so noch nicht erlebt haben. Aus 1.000 Anfangszuschauern wurden 10-, 20-, 30- und 40 000 närrische Besucher von Nah und Fern. Mit dem Aufruf an alle Bochumer Vereine sich an dem Rosenmontagsspektakel zu beteiligen, erreichte die Werbegemeinschaft ein Rücklauf der...

  • Bochum
  • 25.02.14
LK-Gemeinschaft
Die Bochumer Jecken stehen in den Startlöchern. | Foto: Archiv

Karneval in Bochum

Mit der Verleihung der Grubenlampe, der großen Karnevalsgala im RuhrCongress und dem ersten Bochumer Kinderkarneval der Ruhrlandbühne hat die Narrenzeit so richtig begonnen. In den nächsten Wochen gibt es zahlreiche Veranstaltungen, wie Sitzungen, Feierlichkeiten und als Höhepunkt die drei Umzüge. Feiern Schlappe Lappen: 15. Februar, Karneval-Sitzungs-Party im Erich-Brühmann-Haus, Kreyenfeldstr. 36/ Ecke Lütge Heide, 19.11 Uhr. Zwerge aus Christ-König: 21. Februar, 1. Karnevalssitzung,...

  • Bochum
  • 12.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.