local hero

Beiträge zum Thema local hero

Kultur
Rabatz im Zauberwald | Foto: Freilichtbühne Herdringen
7 Bilder

Die Freilichtbühne als großes Abenteuerland

Arnsberg/Hallenberg. "Die "Freilichtbühnen bringen das Theater näher ans Publikum heran, als eine arrivierte Bühne überhaupt kann. Wir bringen Leute ins Theater, die sonst nie ins Theater gehen würden oder können", resümiert der Regisseur Peter Hohenecker. Die Westfalenpost portraitiert am Samstag 2.Juni 2012 in der Rubrik "Kultur" die beiden Regisseure Peter Hohenecker und Birgit Simmler. Eine spannende Reportage, mit einem Blick hinter die Kulissen des Theaters, die ich Ihnen empfehlen...

  • Arnsberg
  • 03.06.12
Kultur
Die Ratten sind dem Rattenfänger von Hameln verloren gegangen | Foto: Marita Gerwin
21 Bilder

Rabatz im Zauberwald - zurück aus der Sommerpause.

Arnsberg-Herdringen. Die Spielpause ist vorbei. Nächste Woche Sonntag, 12. August 2012 gehts weiter. Das faszinierende Musical "Rabatz im Zauberwald" ist ein kultureller Genuss! Ein Fest für die Sinne! Wunderbar in Szene gesetzt. Sehen Sie selbst. Genießen Sie den Trailer der Freilichtbühne Herdringen unter folgendem Link: http://www.freilichtbuehne-herdringen.de/cms/index.php?page=152 Auch der WDR hat in der Lokalzeit Südwestfalen einen Video-Film während der Proben gedreht. Quelle: WDR-...

  • Arnsberg
  • 28.05.12
  • 1
Überregionales
Die AIDAmare läuft in den Hamburger Hafen ein | Foto: Marita Gerwin
27 Bilder

400 Liter Farbe für den Kussmund

Bei unserem Bummel durch den Hamburger Hafen entdecke ich sie, die AIDAmare, das neue Kreuzfahrtschiff der Reederei AIDA Cruises. Imponierend. An der Werft im Hafenbecken prangt ein überdimensional großes, azurblaues Transparent mit der Aufschrift "AIDA küsst Hamburg". Das maritime Spektakel beim Hafengeburtstag in Hamburg feiert schon eine Woche vorher seine Generalprobe. Der Star der Paradeflotte von über 300 herausgeputzten Schiffen ist die AIDAmare. Für uns, als "Landratten" aus dem...

  • Arnsberg
  • 13.05.12
  • 1
  • 1
Kultur
Glasbläser | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

AufRuhr!

Info-Veranstaltung "Tag des Offenen Ateliers" Künstlerinnen und Künstlern bei der Arbeit zuschauen, das Werk im Werden betrachten, bei einem Werkstattbesuch oder an einem besonderen Ort, irgendwo im "AufRuhr!"-Raum. Die "AufRuhr!"-Städte Arnsberg, Bestwig, Meschede und Olsberg möchten Kunstinteressierten einmalige Einblicke bieten: beim "Tag des Offenen Ateliers" am 30. September 2012. Damit dieses ehrgeizige Kulturprojekt ein Erfolg wird, sind vor allen Dingen die Künstlerinnen und Künstler...

  • Arnsberg
  • 26.04.12
Kultur
Estefania, die Königin der Nacht | Foto: Marita Gerwin

Feuerfeen faszinierend in Szene gesetzt.

Waldlichter 2012 – Das Leben erwacht! Die erwachende Natur im Frühling ist jedes Jahr erneut ein ganz besonderes Erlebnis für unsere Sinne. Lange vermisste Farben und Gerüche erwecken im Wald neues Leben. Die „Waldlichter 2012“ im Wildwald Vosswinkel greifen das als Thema auf und setzen die Natur faszinierend in Szene. „Das Leben erwacht“ dann auf dem rund zwei Kilometer langen Rundweg in der wildfreien Zone des Wildwald Vosswinkel, einem der größten und schönsten zusammenhängenden Waldgebiete...

  • Arnsberg
  • 25.04.12
  • 26
Kultur
Kleidung ist ein zentrales Ausdrucksmittel | Foto: Marita Gerwin
5 Bilder

Kleider machen Leute - oder der ganz normale Wahnsinn

Arnsberg. Ein Theaterworkshop im Kunstsommer. Was hat es auf sich mit dem berühmten Zitat „Kleider machen Leute“ aus der gleichnamigen Novelle von Gottfried Keller? Bestimmen wirklich unsere Kleider, wie wir wirken, was wir ausstrahlen, wer wir sind? Üben die Kleider und damit Mode und Konsum wirklich so viel Macht und Einfluss auf unser persönliches Leben aus, oder ist die Art sich zu kleiden, nicht auch ein Stück der ganz persönlichen Kreativität und damit Ausdruck von Freiheit und Autonomie?...

  • Arnsberg
  • 23.04.12
  • 3
Überregionales
Zara-Karlin, die engagierte Interpretin des Songs | Foto: Marita Gerwin
6 Bilder

Wir haben nur diese eine Welt. Musik-Video

NUR EINE WELT- Musik-Song für das Kinderhlfswerk PARA NIÑOS in Bolivien. Ich kenn nicht deinen Schmerz, und wie das ist, wenn man verliert. Ich kenn nicht die Angst, wenn man durch die Straßen irrt. Ich weiß nicht, wie das ist, wenn die Menschen, die man liebt, einfach so gehen. Ich weiß nicht, wie das ist, wenn man Hunger hat. Verbrannte Hände schmerzen, und man wird nicht satt. Ich weiß nicht, wie das ist, kann die Hilflosigkeit nicht verstehen. Refrain: Nur eine Welt Wir haben nur die eine...

  • Arnsberg
  • 09.04.12
  • 7
Kultur
Foto: Uwe Künkenrenken
11 Bilder

Lass doch mal die Puppen tanzen

... mit dem Marionettentheater "Firo" aus Sundern. Die WDR Lokalzeit Südwestfalen war bei Christiane Linn und Peter Radischewski in Sundern zu Gast. Sie gründeten 2004 das Marionettentheater "Firo" und leben seitdem mit zahlreichen, außergewöhnlichen Figuren unter einem Dach. Dort lernen wir Schröder Schmetterling, Manfred Motte, Ritter Leopold, die Hühnerband und den Drachen kennen. Wie die Geschichten und die Figuren entstanden sind, verraten uns die Theatergründer. Fred Fliege, Mimi Mücke,...

  • Arnsberg
  • 23.03.12
  • 3
Kultur
Begeisterung kennt kein Alter | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Musikalische Impressionen als DIA-Film auf YouTube

Fotoshow als DIA-Film über den Karneval der Generationen. Nichts in der Welt wirkt so ansteckend wie Lachen und gute Laune. Fröhlich sein und Dinge tun, die einfach nur Spaß machen, ist in jedem Alter Balsam für die Seele. Trotz Hausnotruf-Knopf, Gehhilfe und Rollstuhl sind alle mit Begeisterung dabei. Hier fragte niemand nach dem Alter. Es klingt so selbstverständlich. Ist es aber nicht! 350 bunt köstümierte, hochbetagte Gäste genießen den Kostümball in vollen Zügen. Über 90 "gute Feen"...

  • Arnsberg
  • 07.03.12
  • 3
Überregionales
Begeisterung kennt kein Alter. | Foto: Marita Gerwin
9 Bilder

Video über den Karneval der Generationen

Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen ist ein Lachen. (H. Sotzal) Ich freue mich, Ihnen die Info weiterleiten zu können, dass inzwischen ein Video über den Karneval der Generationen in Arnsberg von Uwe Künkenrenken ins Internetforum YouTube eingespeist worden ist. Bewegte Bilder sagen mehr als tausend Worte. Sie bringen die Emotionen rüber, lassen uns eintauchen in die Geschichte und Stimmungen. Lassen Sie sich entführen in die wunderschöne Athmospäre beim Karneval der Generationen in...

  • Arnsberg
  • 17.02.12
  • 4
Überregionales
Fröhlich sein und Dinge tun, die nur Spaß machen, ist in jedem Alter Balsam für die Seele. | Foto: Martin Polenz
30 Bilder

"Da sind wir dabei...." Karneval der Generationen

Am 5. Februar 2013, 15.11 Uhr bis 17.30 Uhr laden wir herzlich zum 2. Karneval der Gerationen in die Schützenhalle nach Hüsten ein! Einlass ist bereits um 14.30 Uhr! Die Eigenbeteiligung für Kaffee und Kuchen und ein Getränk nach Wahl beträgt 5,00 Euro. Dieser Eigenbeitrag kann in der Zeit vom 15. Januar bis zum 01.Februar 2013 in den fünf Stadtbüros der Stadt Arnsberg in Bar entrichtet werden. Die dafür ausgehändigte Einlasskarte dient als Eintrittskarte für den Karneval der Generationen....

  • Arnsberg
  • 15.02.12
  • 12
Überregionales
Jeder hat hier seine Rolle, niemand ist nur Zuschauer | Foto: Ted Jones WP
8 Bilder

Mit Magie, Fakierkunst und Musik ins Seniorenzentrum

Arnsberg. Ein bisschen Spaß muss sein, dann ist die Welt voll Sonnenschein..... Kinder- und Jugendzirkus Fantastello zu Gast im Seniorenzentrum Leben Plus im Stadtteil Oeventrop. Einen karnevalistischen Nachmittag der besonderen Art verbrachten die Clowns des Zirkus Fantastello aus dem JBZ Liebfrauen mit den Bewohnern des Seniorenzentrums. Nach einer spritzigen und clownesken Darbietung mit Musik, Magie, Fakirkunst, Jonglage und Figurentheater wickelten die jungen Akteure die älteren Zuschauer...

  • Arnsberg
  • 08.02.12
  • 1
Überregionales
Unvergessliches Geburtstagsgeschenk für den 90jährigen Vater, ein Orgelkonzert in der Klosterkirche zu Oelinghausen | Foto: Marita Gerwin
42 Bilder

Zwischen den Jahren...

Zwischen Weihnachten und Neujahr ... Was wird uns das neue Jahr wohl bringen? Gedankenverloren unternehmen wir einen ausgedehnten Spaziergang über die "Kalte Lied" oberhalb des Kloster Oelinghausen. Durchgepustet von der "steifen Briese" kehren wir ein in die Klosterkirche zu Oelinghausen. Ein wenig verweilen. Zur Ruhe kommen. Eine Kerze anzünden in der Krypta. Unsere Hoffnungen und Wünsche für das Neue Jahr in unseren Köpfen. Danke sagen, für das was war und ist. Noch nichts ahnend, von dem...

  • Arnsberg
  • 05.02.12
  • 18
  • 1
Kultur
Karneval der Generationen | Foto: Julia Bruhn/Uwe Künkenrenken
15 Bilder

Karneval der Generationen, auch für Menschen mit Demenz.

Erinnerungen an Karneval gehören zu den fröhlichsten Momenten des Lebens. Als Kinder konnten wir es kaum erwarten, uns zu verkleiden und am Straßenrand Süßigkeiten einzusammeln. In der Jugend feierten wir ausgelassen mit Freunden, schmetterten Karnevalslieder und genossen die Leichtigkeit. Wie schön ist es heute, den Garden beim Tanzen zuzuschauen und über die Büttenreden bei einer Prunksitzung zu lachen? Es sind genau jene jecken Momente, Stimmungen und Melodien, für die ältere Menschen,...

  • Arnsberg
  • 22.01.12
  • 4
Überregionales
Karneval der Generationen | Foto: Peter Radischewski- JBZ Liebfrauen
4 Bilder

Kinder zaubern Lachfalten in die Gesichter.

Arnsberger Karnevalsgesellschaften, Fachstelle Zukunft Alter und Seniorenbeirat laden zur Prunksitzung für Senioren am 14. Februar 2012 ein. Bald haben die Narren Arnsberg wieder in festen Händen: Der Umzug zieht mit bunten Wagen durch die Stadt, „Mäntau Helau!“, „Möppel Wau Wau“ und „Kälber Helau!“ schallt durch die Straßen, und schon die Kleinsten freuen sich aufs Verkleiden. Jene freudigen Momente wollen Bürgermeister Hans-Josef Vogel, die Fachstelle Zukunft Alter, der Arnsberger...

  • Arnsberg
  • 14.01.12
  • 8
Überregionales
Eigentlich wollte Klaus Laireiter im Sabbatjahr das Land Bolivien erkunden.Hier eine Bergbesteigung eines 5.000er | Foto: Klaus Laireiter
15 Bilder

Sabbat-Jahr stellt das Leben völlig auf den Kopf

Vor 16 Jahren traf ich Klaus Laireiter zum ersten Mal. 50 Jahre war er seinerzeit. Voller Tatendrang und neugierig auf die Welt. Seine zweite Lebenshälfte begann. Ungewöhnlich und aufregend zugleich. Er hatte sich für ein sog. „Sabbat-Jahr“ entschieden. Irgendwo in einem anderen Land, in einem anderen Kulturkreis der Welt. Wenn nicht jetzt, wann dann? Der Zeitpunkt war gekommen, seinen Jugendtraum zu verwirklichen. Gesagt, getan! Im Nachhinein betrachtet, hat diese "Auszeit" sein Leben völlig...

  • Arnsberg
  • 07.08.10
  • 12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.