Lokal - Kompass - Fotografen

Beiträge zum Thema Lokal - Kompass - Fotografen

LK-Gemeinschaft
16 Bilder

Besser spät als nie!!!

Upps- hab ganz vergessen zu berichten - da viele Anfragen kamen - hier doch noch mein Beitrag zum letzten Muttertag: Irena und Ihre Regenbogenkids und die blauen Saphire waren ein Highlight auf dem 11. Wein- und Musikfest in Xanten. Etwas ganz besonderes wurde der Auftritt der Kinder für alle Mütter als das Lied "Hey Mama" aus der Feder von Chorleiterin Irena Möbus erklang und so manche Träne der Rührung wurde heimlich weggewischt. Zum Finale überreichten die Kinder ihren Müttern eine Rose -...

  • Xanten
  • 03.06.14
  • 3
  • 5
Natur + Garten
Kuckst Du?
16 Bilder

Falke, Adler, Eule und co.

Gestern hatte ich die Möglichkeit in der Greifvogelauffangstation in Wesel zu verweilen. Was dort gezeigt und erzählt wurde war schon sehr interessant. Auch die Flugvorführungen einzelner Vögel waren sehr sehenswert. Es war hier nicht einfach die Tiere im Flug abzulichten. Durch die hohen Isowerte, die das Bild doch sehr beeinträchtigen, denke ich sind mir noch recht ansehnliche Aufnahmen gelungen.

  • Hamminkeln
  • 23.03.14
  • 9
  • 16
LK-Gemeinschaft
26 Bilder

SISTER ACT - Wetten dass ... Oh Gott, war das himmlisch!!!

Wetten dass der Lokalkompass es schafft, 50 Nonnen vor das Metronom-Theater zu locken??? So war die Wette, doch was dann kam übertraf alle Erwartungen. Es wurde ein Flashmob: Gute 2000 Nonnen versammelten sich zu diesem besonderen Ereignis. Lokalkompass vs. Sister Act – WIR haben haushoch gewonnen!!! Die Wettschuld konnte zum großen Teil sofort eingelöst werden. 550 Nonnen durften die Vorstellung des Musicals Sister Act an diesem Abend kostenlos besuchen. Alle anderen bekamen Karten für eine...

  • Oberhausen
  • 06.03.14
  • 27
  • 20
Überregionales
3 Bilder

Wer kennt diese süßen Zwillinge?????

Als meine Eltern starben fand ich im Haus einen Koffer mit vielen Bildern. Die meisten konnte ich bereits zuordnen. Aber keiner der noch lebenden Verwandten wußte, wer diese beiden süßen Zwillingbuben sind. Da es von ihnen mehrere Bilder gibt, wüßte ich super gerne wer sie sind. Vielleicht gibt es ja auch noch Nachkommen, die sich über die Bilder freuen würden. Möchte sie nicht so einfach wegschmeißen. Schaut doch mal genauer hin....und??? Ihr dürft den Link auch gerne versenden!!!

  • Wesel
  • 03.02.14
  • 5
  • 5
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

ICH schenke EUCH ein ZufallsLÄCHELN

Das kommt dabei heraus, wenn man Spätzle abschüttet. Schon lustig, wenn Dich plötzlich ne' Nudel anlächelt. Mußt ich doch direkt zur Kamera greifen Ein bisschen hab ich gemogelt: Das rechte Auge hab ich dazugelegt. Gruß von dibo: hab Dir mal das Frühstücksei dazugelegt, das mich irgendwann man anlächelte (hab vergessen, wann!). Nicht böse sein!

  • Wesel
  • 16.01.14
  • 8
  • 12
LK-Gemeinschaft
Amelie im Musical "Scrooge" 2012 in der Rolle als Fanny | Foto: Quest Media
8 Bilder

Mit Musik durchs Leben - für Amelie das schönste Hobby

Amelie Specht (15) ist eine junge Sängerin, deren Leidenschaft es ist, im Musical ihr Können zu zeigen. Sie besucht das AVG in Wesel und lebt mit ihrer Familie in Drevenack. Mit gerade mal sechs Jahren wurde sie im Kinderchor „Irena und die Regenbogenkids“ aufgenommen. Einmal pro Woche ging sie nun zur Probe und lernte bei der Chorleiterin Irena Möbus, der sie viel zu verdanken hat, professionell das Singen. Sie schloss neue Freundschaften, die zum Teil heute noch bestehen. Doch bis zu ihrem...

  • Wesel
  • 24.11.13
  • 3
  • 6
LK-Gemeinschaft
Die Hauptdarsteller Dimitri Wassiliadis und Amelie Specht
26 Bilder

Premiere - MANN WAR DAS SCHÖÖÖÖN - GUCKST DU???

HAKUNA MATATA - Eintauchen in die Welt der Musicals - Premiere KÖNIG DER LÖWEN auf der Freilichtbühne Mülheim - das hat sich gelohnt!!! Damit Ihr auf den Geschmack kommt, hab ich ein paar Bilder ganz speziell für Euch!!! Ich hab das Original aus Hamburg nicht vermisst - man merkt einfach wieviel Herzblut die Darsteller in diesen Auftritt gesteckt haben. Im Vorfeld hatte ich bereits berichtet:...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.09.13
  • 3
Überregionales
17 Bilder

3. Fußball-Länderspiel Niederrhein-Sauerland aus der Sicht eines Schiedsrichters im Auestadion in Wesel

Erstmal muss ich hier betonen, dass die Organisation hervorragend war und Franz Burger mehr Handball als Fußball spielte. Teilweise war das Spielfeld übersäht mit Nichtfußballer, die geflissentlich und hochtrabend ihre Foto´s schossen und ich bin gespannt, was daraus geworden ist. Bis jetzt habe ich mir noch keinen Beitrag angesehen. Gelbe Karten gab es jede Menge, teilweise wegen Schiedsrichterbeleidigungen, wegen Rudelbildung übereinander und eine rote Karte für Franz wegen dauerndem...

  • Wesel
  • 19.08.13
  • 35
Überregionales
Beim Start
12 Bilder

Flugtag in Wesel - mal mit historischen Bildern

Heute war ich ebenfalls am Flugplatz Römerwardt und hatte wie immer mein "Schiesseisen" dabei. Da hier ja nun schon einige Bildchen im LK gepostet wurden, möchte ich euch mal diesmal Bilder zeigen die ich auf "historisch" bearbeitet habe. Viel Spass bei der Ansicht.

  • Hamminkeln
  • 14.07.13
  • 2
Sport
21 Bilder

Fortuna war da.

Hier einen kleinen Bilderbeitrag vom heutigen Fußballspiel PSV Wesel-Lackhausen gegen Fortuna Düsseldorf. Mehr Bilder gibt es Hier

  • Hamminkeln
  • 29.06.13
  • 2
Überregionales
Lichtspiele am Rhein
7 Bilder

Nachts auf der Kirmes in Wesel

Am Samstagabend hatte ich mir vorgenommen Fotos zu machen. Aufnahmen in der Dämmerung am Rhein mit ein wenig Lightpainting. Als ich am Rhein war, hatte ich allerdings die Maikirmes die ja nicht mehr in der Stadt stattfindet, nicht mehr auf dem Schirm. Da es jetzt mit der blauen Stunde langsam Zeit wurde baute ich mein Stativ auf dem Brückenpfeiler auf und begann zu fotografieren. Später schlenderte ich für die Motivsuch noch über die Kirmes. Ein paar Szenen kamen dort dann auch noch zusammen....

  • Hamminkeln
  • 28.04.13
  • 2
Überregionales
5 Bilder

Fahrradparkplatz in Amsterdam

Fahrraddschungel in Amsterdam. In kaum einer anderen Stadt der Welt wird so viel Fahrrad gefahren wie dort. Um die vierzig Prozent aller Fortbewegung in Amsterdam findet per Fahrrad statt! Die 750.000 Einwohner besitzen zusammen um die 600.000 Fahrräder. Drahtesel in allen möglichen Formen und Farben bilden deshalb auch einen festen Bestandteil des Stadtbildes.

  • Duisburg
  • 17.02.13
  • 11
Natur + Garten
4 Bilder

Kleine Kobolde

Eichhörnchen sind ganz schön gewitzt und entwickeln sich immer mehr zu kleinen Kobolden. Wer glaubt, Eichhörnchen begegnen einem nur im Wald und Parks oder in Gärten, hat sich getäuscht. Seitdem in meiner Nachbarschaft regelmäßig die Vögel gefüttert werden, haben sich die munteren Gesellen auch auf den Balkonen eingefunden. Nein, meiner befindet sich nicht zu ebener Erde, er ist schon etwas höher. Beachtlich, was die kleinen Kobolde für Kunststücke vollführen, um dahin zu gelangen, ein...

  • Dinslaken
  • 11.10.12
  • 10
Sport
18 Bilder

Sex zu 6 ging das hochqualifizierte Fußballspiel zwischen den "Sauerländern und den Niederrheinern" im Weseler Auestadion aus

Hakeleien und böse Fouls gab es auch. Viele gelbe Karten dementsprechend erst recht. 7 Elfmeter wurden verschossen, da unsere Damen kein Zielwasser gesoffen hatten; obwohl es in einer Ecke dieses Zielwasser wohl gab (Spaß). Hier meine Bilder dazu und ich hoffe sehr, das wir uns im nächsten Jahr wieder sehen werden. Danke Euch Allen für diesen schönen Nachmittach

  • Wesel
  • 23.09.12
  • 13
Überregionales
Jimi Blue Ochsenknecht und Paul Falk werden von Moderatorin Mara Bergmann für einen Beitrag in der WDR Lokalzeit Essen interwiewt
28 Bilder

493 Tage warten auf kleine Morde - roter Teppich und ich mittendrin

15.5.2011 = mein letzter Drehtag als Komparsin beim Kinofilm „KLEINE MORDE“ vom Regisseur Adnan G. Köse aus Dinslaken 493 Tage warten, warten, warten und gestern war es soweit: PREMIERE im Lichtburg Filmpalast Oberhausen Als Bürgerreporterin durfte ich hautnah dabei sein und auf dem roten Teppich zwischen Fernsehkameras und professionellen Fotografen ein paar tolle Bilder einfangen. Meine Ausbeute könnt Ihr in der Bildergalerie bewundern – bin stolz auf meine kleine einfache Kamera Kleine...

  • Oberhausen
  • 20.09.12
  • 5
Ratgeber
8 Bilder

Wolfgang Niedecken singt im Deutschen Bundestag

Anlässlich der Ausstellung Ich krieg dich - Kinder in bewaffneten Konflikten, hat Wolfgang Niedecken seine Erlebnisse in Gulu in einem Lied festgehalten. Dieses hat er in der letzten Woche im Deutschen Bundestag vorgestellt. Nach Gulu Wer Glück hat der trägt Flip-Flops, All die anderen laufen barfuß, So wie Jimmy und Rebekka, Die mit zwölf längst alles weiß, Mit einer Decke, einer Matte aus Stroh und der Hoffnung auf eine sichere Nacht. Es sind sieben Kilometer Von daheim bis nach Gulu, ohne...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.06.12
  • 2
Politik
Thomas Weinbrenner, Kandidat der Piratenpartei im Wahlkreis 58 / Wesel III (Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Voerde und Wesel) | Foto: privat
4 Bilder

Erste Stellungnahmen der Kreispiraten zum Wahlerfolg in Schleswig-Holstein/ 10 + X für NRW

Die Landtagskandidaten der Piratenpartei im Kreis Wesel, Thomas Weinbrenner (Wesel III / Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Voerde und Wesel), Jochen Lobnig (Wesel IV / Moers + Neukirchen) und Sebastian Nitz (Wesel II / Alpen, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Sonsbeck, Vluyn, Xanten) gaben erste Statements zum heutigen Wahlergebnis und gutem Abschneiden der Piraten in Schleswig-Holstein und Prognosen für die NRW-Wahl am kommenden Sonntag: Thomas Weinbrenner knapp 3 1/2 Stunden nach der Schließung der...

  • Wesel
  • 06.05.12
  • 15
Natur + Garten
12 Bilder

Kleiner "Schwächeanfall" unseres Hochwinters? Dazu mit Schneefällen? Aussichten für die nächsten 10 Tage

Hier bei uns "flöckelt" es seid ca. 1 Stunde sehr leicht. Es ist noch nicht mal auf dem Radar sichtbar. Die Bewölkung hat ein bischen zugenommen und die Sonne nicht mehr sichtbar. Und wie geht es weiter? Ein bischen "Frau Holle" wird es noch am kommenden Donnerstag geben, ist aber nicht erwähnenswert. Spannend wird es in der kommenden Woche. Es sieht so aus am Tag "der Liebenden", das sich der Wind Richtung Schneefälle und Nordwest-Strömungen drehen wird. Dabei wird es immer milder, wobei die...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.02.12
  • 26
Überregionales
Cedric hatte mit seinen Foto das Gewinnspiel gewonnen und eine Menge Spass
10 Bilder

Wir bei Hundeprofi Martin Rütter-Familienfoto mit Fiffi brachte uns Glück

Durch das Gewinnspiel „Familienfoto mit Fiffi“ hatten wir das Glück auf der Gästeliste für die Hundeshow mit Martin Rütter „Hund-Deutsch/Deutsch-Hund“ in der Grugahalle in Essen zu stehen. Ein bisschen haben wir uns bei der Ankunft an der Halle wie Promis gefühlt. Wir brauchten nicht in der langen Schlange anstehen, sondern durften an einem seperaten Eingang einfach mal so reinspazieren. Vom Lokalkompass-Team wurden wir herzlich begrüßt und nahmen unseren Gewinn gerne entgegen. Das neue Spiel...

  • Wesel
  • 20.01.12
  • 5
Überregionales
21 Bilder

Rheinhochwasser, Neue und Alte Rheinbrücke Wesel

Das Hochwasser hat schon eine anziehende Wirkung auf eine Menge Leute. Schnell mal sehen wie der Rhein steht, oder einen ausgiebigen Spaziergang unternehmen. Jeder hat da so seine eigenen Ambitionen. Sicherlich ein interessantes Ziel sind auch die Weseler Rheinbrücken, wo der Abbau der alten Brücke immer weiter fortschreitet. Hier ein paar Bilder aufgenommen von der Plattform der alten Eisenbahnbrücke, von der neuen Rheinbrücke und verschiedene Punkte unterhalb der Neuen und der Alten Weseler...

  • Wesel
  • 08.01.12
  • 3
Überregionales
radio k.w.-Moderator Marc Torke interviewt mich zum Thema "Bürgerjournalismus". Es waren spannende gefühlte 15 Minuten ... der Beitrag wird entweder diesen Mittwoch oder Donnerstag über den Radio-Äther laufen.
5 Bilder

Diese Woche: radio k.w.-Interview mit "LK-Bürgerreporter"

Etwa 2 Monate stand die Einladung vom radio k.w.-Morgen-Moderator Marc Torke zum Sender im Raume, um ein Interview mit ihm über seine Haltung zur Kennzeichenliberalisierung zu führen, bis endlich ein gemeinsamer Termin gefunden werden konnte. Letzten Mittwoch sollte es so weit sein, schon lange kribbelte es im kleinen linken Zeh ... da wird noch mehr geschehen, war eine Vorahnung ... 28 Stunden vor dem Termin dann eine weitere Mail: "Guten Morgen, gleichzeitig möchte ich Sie auch zu einem...

  • Wesel
  • 26.07.11
  • 9
Überregionales
Radio-MOderator Marc Torke wirbt für die Wiedereinführung des alten KFZ-Kennzeichens MO für MOers. (Foto: radio k.w.) | Foto: radio k.w.
7 Bilder

MOrgen-MOderator MObilisiert und MOtiviert für MO-Kennzeichen

Er mag die Wortspiele um seinen Nachnamen, auf der Homepage steht bei seiner Vorstellung "Reingetorkelt bei Radio K.W.!" Aber angeschlagen wirkt er nicht beim Interview, viel mehr bringt er eine klare Botschaft 'rüber, genauso wie an jenem gemeinsamen Aktionstag im April, an dem radio k.w. (Radio Kreis Wesel) und die NRZ in MOers für die Wiedereinführung des alten KFZ-Kennzeichen warben: Der radio k.w.-MOrgen-MOderator Marc Torke Seinen Bezug zu MOers beschreibt der gebürtige Alpener Marc Torke...

  • Wesel
  • 24.07.11
  • 7
LK-Gemeinschaft
Bonni und Sabri haben das Voting zum LK-Treffen am Niederrhein ausgewertet und freuen sich auf viele LK-Freundinnen und -Freunde am 13. August ab 15 Uhr im Haus Rheinblick in Duisburg-Baerl.
7 Bilder

Nun ist es raus: LK-Treffen am Niederrhein - 13. August, 15.oo - Haus Rheinblick, Duisburg-Baerl

Herzliche Einladung an alle Lokalkompass-Freundinnen und -Freunde, am Samstag, den 13. August wollen wir uns ab 15 Uhr zum Quatschen, Klönen, persönlichem Kennenlernen, Kaffeetrinken, Kuchenfuttern, Lachen, Diskutieren ... und ... und ... treffen. (Hunde können gerne mitgebracht werden!) Als Treffpunkt habt Ihr nach dem Artikel "Qual der Wahl für's nächstes LK-Treffen am Niederrhein: Wo und wann? - Mitmachen & Mitbestimmen!"...

  • Duisburg
  • 22.07.11
  • 52
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.