Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

Natur + Garten
Der 18 Meter hohe Baum im Wittener Stadtpark muss gefällt werden - nur noch ein Stumpf bleibt stehen.  | Foto: Fotocollage: Stadt Witten / Zengerle

18 Meter hoher Baum hat faule Wurzeln
Mammutbaum im Wittener Stadtpark wird heute gefällt

"Mein Freund der Baum ist tot"... dieses Lied von Alexandra hat man angesichts dieser traurigen Nachricht sofort im Kopf: Ein 18 Meter hoher Urwelt-Mammutbaum (mit lateinischem Namen: Metasequoia glyptostroboides) im Wittener Stadtpark muss kurzfristig am Mittwoch, 1. Juni, gefällt werden. Seine Standfestigkeit ist nicht mehr gegeben. Eigentlich scheint der Name Urwelt-Mammutbaum ja für unverrückbare Stabilität zu stehen. Aber auch diese Bäume können krank werden. So wie nun das etwa 18 Meter...

  • Witten
  • 01.06.22
  • 2
Politik
Foto: Molatta
6 Bilder

Ergebnisse der Landtagswahl
Witten wählt gegen den NRW-Trend

NRW hat gewählt. Die vorliegenden amtlichen Endergebnisse für den Wahlkreis Wahlkreis 106 ( Ennepe-Ruhr-Kreis II), zu dem neben der Witten auch die Stadt Herdecke gehört, liegen vor. Entgegen dem NRW-weiten Ergebnis wurde hier die SPD stärkste Kraft - wenn auch nur knapp. Erst gegen 23 Uhr stand fest, wer an diesem Abend das Kopf-an-Kopf-Rennen für sich entscheiden würde. Nadja Büteführ, die seit 2017 den Wahlkreis im NRW-Parlament vertritt, verteidigte für die SPD mit 32,36 % ihren Wahlkreis,...

  • Witten
  • 16.05.22
Ratgeber
Das Programm des Spieletags stellten jetzt Karsten Zierdt, Miriam Bolte und Dr. Silvia Nolte von der Stadtmarketing vor. | Foto: Foto: Stadtmarketing Witten

Buntes Programm in der Wittener Innenstadt
Spielemarkt mit sportlichen Kostproben

Es wird fröhlich-bunt in der City: Am Samstag, 14. Mai, veranstaltet die Stadtmarketing Witten GmbH einen Spielemarkt, kombiniert mit sportlichen Kostproben, mitten in der Wittener Innenstadt. Von 11 bis 18 Uhr verwandelt sich der Rathausplatz in ein Spieleparadies, denn die deutschlandweit bekannte Roadshow „Zone 30 – Spielstraße“ kommt mit einer bunten Auswahl vielfältiger kleiner Attraktionen nach Witten. In insgesamt 13 Kreativ-, Spiel- und Bastelzelten können die Kinder das Spiel mit...

  • Witten
  • 12.05.22
Blaulicht
Die Ermittlungen nach dem spektakulären Unfall laufen. | Foto: Molatta

Ampel aus der Erde gerissen
PKW kollidiert in Witten mit Straßenbahn

Spektakulärer Unfall in Witten: Am Mittwochnachmittag, 11. Mai, kam es in Heven auf einem Bahnübergang zur Kollision zwischen einem Pkw und einer Straßenbahn. Der Pkw-Fahrer wurde leicht verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen überquerte ein 63-Jähriger aus Witten mit seinem Pkw gegen 15.15 Uhr auf der Friedrich-List-Straße den Bahnübergang in Richtung der Straße Wannen. Hierbei kollidierte er mit einer herannahenden Straßenbahn der Linie 310 in Fahrtrichtung Bochum-Höntrop. Wie war die Ampel...

  • Witten
  • 12.05.22
Vereine + Ehrenamt
Endlich wieder "volles Haus": Das wünscht sich der TuS Stockum für seine Neuauflage von "Stockum kulinarisch". | Foto: Verein

Veranstaltung in Witten lockt nach Corona-Pause
Endlich wieder "Stockum kulinarisch"

Endlich wieder Stockumer Gespräche - am liebsten ohne Krieg- und Coronabezug. Endlich einfach mal wieder feiern, endlich mal wieder Normalität genießen: "Stockum kulinarisch heißt es wieder am Freitag, 20. Mai, ab 17 Uhr und am Samstag, 21. Mai, ab 15 Uhr an der Pferdebachstraße 253 in Witten-Stockum. Drei Winzer, eine Kaffeerösterei, dazu Gastronomie aus Witten sowie der TuS Stockum mit einem Kuchenbuffet  laden zu einem kleinen Streifzug für Genießer ein. Auf fast 1.000 qm in den neuen...

  • Witten
  • 12.05.22
Blaulicht
Die Polizei ermittelt nach dem Unfall am Donnerstagmorgen. | Foto: Polizei NRW

Unfall auf der Dortmunder Straße
Radfahrer in Witten schwer verletzt

Einen Schwerverletzten forderte ein Unfall am Donnerstagmorgen, 12. Mai, im Wittener Stadtzentrum. Eine 38-jährige Autofahrerin aus Witten war gegen 7.20 Uhr auf der Westfalenstraße unterwegs. Als sie nach links in die Dortmunder Straße in Richtung Annen abbog, stieß sie mit einem Radfahrer (36, ebenfalls aus Witten) zusammen, der auf der Dortmunder Straße in Richtung Innenstadt unterwegs war. Autofahrerin erlitt Schock Der Radfahrer stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu. Eine...

  • Witten
  • 12.05.22
Blaulicht
Eine genau Beschreibung des Täters hat die Polizei nicht. | Foto: Polizei NRW

Vorfall im "Park der Generationen"
Wieder ein Exhibitionist in Witten

Wie erst jetzt bekannt wurde, gab es am Wochenende - neben dem Vorfall in Witten-Bommern - einen weiteren Fall eines Exhibitionisten, der in Witten eine Frau belästigt hat: diesmal in Witten-Annen. Nach derzeitigem Stand hat ein Unbekannter am Sonntagnachmittag, 24. April, gegen 16 Uhr, auf einer Parkbank eines Spielplatzes im "Park der Generationen" sexuelle Handlungen an sich selbst vorgenommen. Nachdem der Mann von Zeugen darauf angesprochen wurde, flüchtete er in Richtung Hallenbad. Der...

  • Witten
  • 26.04.22
Vereine + Ehrenamt
Meike Heinsen, Laura Geldermann und Michaela Schmidt freuen sich über den neuen Fair-Teiler im Radcafé. | Foto: A. Nonn

Neue Verteilstation für Lebensmittel in Witten
Ein echter Gewinn

Eine Verteilstation für Lebensmittel eröffnete die Wittener Foodsharing-Gruppe im Radcafé in der Augustastraße. „Jeder Mensch ist herzlich willkommen, sich zu bedienen und damit etwas gegen die Lebensmittelverschwendung zu tun“, erklärt Laura Geldermann, verantwortliche Foodsaverin für die Ruhrstadt. „Ein Drittel aller Lebensmittel werden weggeworfen. Dagegen möchten wir aktiv etwas tun.“ Die ehrenamtlichen Essensretter bringen täglich Ware zum neuen „Fair-Teiler“. Dazu zählen Kühlwaren, Gemüse...

  • Witten
  • 26.04.22
Reisen + Entdecken
Per Schiff durchs Ruhrtal tuckern - die MS Schwalbe II hat ihren Betrieb ab dem Hafen Heveney wieder aufgenommen. | Foto: Archiv / Stadtwerke Witten

Saison auf der Ruhr hat begonnen
Leinen los für die "Schwalbe"

Pünktlich am Karfreitag hieß es erstmals wieder: „Leinen los“: Die "Schwalbe II", das beliebte Ausflugsschiff, ist in seine Saison gestartet. Ab sofort ist das Schiff der Stadtwerke Witten wieder regelmäßig mittwochs bis sonntags zwischen den Anlegestellen Freizeitbad Heveney und Zeche Nachtigall unterwegs. Hochwasserfolgen Auf der rund sieben Kilometer langen Strecke können Gäste nun wieder das bunte Panorama während der Fahrt durch das idyllische Ruhrtal genießen. In diesem Jahr sind...

  • Witten
  • 25.04.22
Blaulicht
Die Polizei sucht nach dem unbekannten Dieb in der Marienkirche. | Foto: Archiv Lokalkompass

Dreiste Diebe in Witten
Messkelch gestohlen - und weggeworfen

Nach dem Diebstahl eines Messkelches aus einer Wittener Kirche bittet die Kripo um Zeugenhinweise. Gesucht wird ein Mann mit zerrissenen Jeans. Beute auf dem Friedhof weggeworfen Der Vorfall hat sich am Freitagnachmittag, 22. April, während des Kommunionsunterrichts in der Kirche am Marienplatz 3 zugetragen. Gegen 16.20 Uhr betrat der Täter die Kirche, griff unmittelbar nach dem Kelch und flüchtete in Richtung des Friedhofs. Dabei warf er seine Beute in ein Gebüsch. Der Täter soll zwischen 45...

  • Witten
  • 25.04.22
Blaulicht
Die Polizei sucht nach einem Rennradfahrer, der eine Frau in Bommern belästigt hat. | Foto: Molatta

Frau in Witten-Bommern belästigt
Rennradfahrer "zieht blank"

Die Polizei fahndet nach einem Rennradfahrer, der sich am Samstagabend, 23. April, in Witten-Bommern in schamverletzender Weise gezeigt hat. Zeugenhinweise sind dringend gesucht. Eine 23-jährige Wittenerin war zu Fuß im Bereich der Nachtigallstraße 30 unterwegs, als ein Rennradfahrer gegen 18.25 Uhr neben ihr stoppte und nach der Uhrzeit fragte. Die Wittenerin holte ihr Handy heraus, um nachzusehen. Dabei bemerkte sie, dass der Radfahrer damit begann, sich in schamverletzender Weise zu zeigen....

  • Witten
  • 25.04.22
Blaulicht
Nach dem versuchten Tankstellenraub ermittelt jetzt die Polizei. | Foto: Lokalkompass

Zeugen dringend gesucht
Versuchter Tankstellenraub in Witten-Heven

Nach einem versuchten Tankstellenraub in Witten-Heven am Sonntagabend, 24. April, sucht die Kripo jetzt dringend nach Zeugen. Gegen kurz nach 19 Uhr betrat ein bislang unbekannter Mann die Tankstelle an der Straße "Wannen" und forderte unter Gewaltandrohung die Herausgabe einer Stange Zigaretten. Doch als die 19-jährige Angestellte aus Witten der Forderung nicht nachkam, flüchtete der Unbekannte ohne Beute zu Fuß in Richtung Steinhügel. Täter trug Adidas So wird der Täter beschrieben: Er soll...

  • Witten
  • 25.04.22
Blaulicht
Eine Pedelec-Fahrerin wurde bei dem Unfall schwer verletzt. | Foto: Polizei NRW

Unfall im Wittener Hammertal
Pedelec-Fahrerin schwer verletzt

Eine 41-jährige Pedelecfahrerin ist bei einem Auffahrunfall am Sonntag, 24. April, in Witten-Hammertal schwer verletzt worden. Nach derzeitigem Stand befuhren die Frau und ein Mann (47) aus Wetter mit ihren Pedelecs gegen 14.30 Uhr die Straße "Im Hammertal" in Richtung Bochumer Straße. In Höhe der Hausnummer 82 bremste der 47-Jährige und die hinter ihm fahrende 41-Jährige fuhr ihm auf. Bei dem Unfall ist die Wetteranerin schwer verletzt worden. Sie wurde zur stationären Behandlung in ein...

  • Witten
  • 25.04.22
Vereine + Ehrenamt
Witten bekommt eine neue "Perle" - und eine grüne noch dazu: Im Juni soll an der Bahnhofstraße ein Regionalladen seine Pforten öffnen und frischen Wind in die Innenstadt bringen. Dahinter steht eine Genossenschaft um (v.l.) Hannah Eilert, Brigitte Krenkers  und Claudia Bellgart-Giesmann. | Foto: Andreas Molatta
3 Bilder

"Grüne Perle" wird von Bürgern getragen
Erster Regionalladen entsteht mitten in Witten

Die "Grüne Perle" ist nicht nur eine Sorte krauser Petersilie, sondern bald auch Namensgeberin des ersten Wittener Regionalladens. Er entsteht derzeit an der Bahnhofstraße 18 - dort, wo Ende letzten Jahres die Parfümerie Douglas ihre Pforten schloss. Im Juni soll Eröffnung sein. Ziel des Ladens ist es, Produkte von Wittener Erzeugern und Hofläden in die Innenstadt zu bringen und Kunden so an einem zentralen Ort regionale Bio-Produkte anzubieten - nachhaltig produziert, fair gehandelt. Und das...

  • Witten
  • 25.04.22
  • 1
Kultur
Kammermusik und Schwesternpark verbinden sich zu einem gemeinsamen Erlebnis von Musik und Natur. | Foto: Eike Zengerle, Stadt Witten

"Wittener Tage für neue Kammermusik" im Mai
Wieder "grün um die Ohren"

Nach zwei langen Jahren darf Witten endlich wieder Musikliebhaber aus aller Welt in der Ruhrstadt begrüßen: zum internationalen Musikfestival „Wittener Tage für neue Kammermusik". Vom 6. bis zum 8. Mai ist im Herzen des Ruhrgebiets wieder der Spielort von einem der bedeutendsten Festivals für die musikalische Avantgarde weltweit. Muss man Kammermusikexperte sein, um dabei zu sein? Nein, pure Neugier und Lust auf performative Klänge reichen völlig aus. 35 Uraufführungen und drei Deutsche...

  • Witten
  • 23.04.22
Kultur
Heidi Mahler kommt nun doch nicht nach Witten. | Foto: Maike Kollenrott

Wegen einer Corona-Erkrankung
"Tratsch im Treppenhaus" fällt in Witten aus

Das wird viele Fans enttäuschen: Die Theatergemeinde Volksbühne Witten muss die eigentlich für Samstag, 23. März, 17 Uhr, geplante Aufführung des Ohnsorg-Klassikers "Tratsch im Treppenhaus" im Saalbau Witten absagen. Der Grund ist - man ahnt es - eine Corona-Erkrankung im Ensemble. Was besonders schade ist: Zuschauer hätten sich auf Heidi Mahler freuen dürfen. Die inzwischen auch schon 78-Jährige ist in die Glanzrolle ihrer Mutter Heidi Kabel geschlüpft. Das Gastspiel heute wäre eigentlich die...

  • Witten
  • 19.04.22
Ratgeber
Seit November hatten Autofahrer mit der Baustelle zwischen Witten und Sprockhövel leben müssen. | Foto: Lokalkompass

Mega-Baustelle beendet
Freie Fahrt auf der L551

Gute Nachrichten für die Verkehrsteilnehmer auf der L551 zwischen Sprockhövel und Witten – seit Gründonnerstag ist wieder freie Fahrt auf der Bochumer Straße möglich. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen hat die Sanierung abgeschlossen. Seit Mitte November 2021 wurde dort die Deckschicht auf einer Länge von 2,9 Kilometern erneuert - in insgesamt sieben Bauabschnitten mit Längen zwischen 120 und 800 Metern wurden die Fräs- und Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. Auf der sanierten...

  • Witten
  • 19.04.22
Ratgeber
Wer zu Ostern weg fährt, sollte jetzt schon mal mit den Nachbarn die geänderten Leerungstermine absprechen. | Foto: Lokalkompass

Geänderte Termine in Witten
Müllabfuhr zu Ostern

Aufgrund der Osterfeiertage verschieben sich auch die Termine für die Müllabfuhr ab 19. April (Dienstag nach Ostern) bis einschließlich 29. April. Das sieht im Einzelnen so aus: Dienstag, 19. April, für Karfreitag,15. AprilMittwoch, 20.April, für Montag,18. AprilDonnerstag, 21. April, für Dienstag, 19. AprilFreitag, 22. April, für Mittwoch, 20. AprilSamstag, 23. April, für Donnerstag, 21. AprilMontag, 25. April, für Freitag, 22. AprilDienstag, 26. April, für Montag, 25. AprilMittwoch, 27....

  • Witten
  • 07.04.22
Politik
Stadtwerke Witten und AVU wollen Wittener Wasser bald nach Wetter schicken. Die Pläne stellten Landrat Olaf Schade, Wetters Bürgermeister Frank Hasenberg, VWW-Geschäftsführer Klaus Döhmen, Stadtwerke-Geschäftsführer Andreas Schumski und AVU-Vorstand Uwe Träris vor.  | Foto: Andreas Molatta
9 Bilder

Stadtwerke Witten und AVU vertiefen Kooperation
Wasser aus Witten für Wetter

In ihrer Trinkwasserversorgung noch enger zusammen arbeiten wollen künftig die Stadtwerke Witten und der Energiedienstleister AVU: Ende 2024, so der Plan, soll das Verbundwasserwerk Witten (VWW) in Bommern einen Teil des Trinkwassers für Wetter liefern. Eine schon bislang gute Zusammenarbeit, so das Ziel, soll noch besser gemacht werden. "Und weil wir das Verbundwasserwerk so noch besser auslasten und wirtschaftlicher arbeiten, profitieren letztlich auch unsere Kunden hier in Witten von der...

  • Witten
  • 07.04.22
Ratgeber
Behinderungen gibt es am Freitag auf der A43 im Bereich Herbede. | Foto: Lokalkompass / Archiv

Brücke wird geprüft
Witten: A43-Abfahrt Herbede eine Nacht gesperrt

Die Autobahn Westfalen prüft die Brücke in der A43-Anschlussstelle Witten-Herbede. Aus diesem Grund sind in der Anschlussstelle von Freitag, 1. April,  20 Uhr, bis Samstag, 2. April, 5 Uhr, die Abfahrten Witten-Herbede zeitweise gesperrt. Eine Umleitung erfolgt in Fahrtrichtung Wuppertal über die Anschlussstelle Sprockhövel, in Fahrtrichtung Münster über die Anschlussstelle Witten-Heven. Die Umleitungen sind mit rotem Punkt ausgeschildert. Auch auf der Autobahn kommt es in diesem Zeitraum zu...

  • Witten
  • 31.03.22
Wirtschaft
In der Nacht zum 17. Januar hatten Unbekannte versucht, den Geldautomaten der Sparkasse im Hammertal zu sprengen - erfolglos. | Foto: Köpsel / Funke Foto Services
2 Bilder

Nach der versuchten Geldautomatensprengung
Sparkasse im Wittener Hammertal bleibt dicht

Vorstand und Verwaltungsrat der Sparkasse Witten haben beschlossen, die Filiale im Wittener Hammertal nach dem gescheiterten Sprengangriff auf den Geldautomaten im Januar, der erhebliche Schäden verursacht hat, nicht wieder zu eröffnen. Vielmehr soll die bisherige Filiale möglichst zeitnah in einen Selbstbedienungs-Standort umgestaltet werden. Für persönliche Beratungen und Serviceleistungen sollen die Hammerthaler Kunden künftig - und wie bereits seit Januar - die jüngst umgestaltete...

  • Witten
  • 30.03.22
Blaulicht
Ein schwerer Unfall ereignete sich am Samstagnachmittag auf der Ruhrdeich-Kreuzung. | Foto: Molatta

Unfall beim Abbiegen in Witten
Motorradfahrerin schwer verletzt

Schwer verletzt wurde eine Wittener Motorradfahrerin am Samstag, 19. März, bei einem Unfall an der Kreuzung Ruhrdeich/Wetterstraße. Ein Zeuge leistete vor Eintreffen der Polizei und eines Rettungswagen an der Unfallstelle Erste Hilfe bei der 60-Jährigen. Autofahrer übersieht Motorrad Nach Angaben von Beteiligten sowie Zeugen hat sich der Unfall folgendermaßen zugetragen: Ein 34-jähriger Bochumer Autofahrer befuhr die Wetterstraße in Richtung Wetter. In Höhe des Einmündungsbereiches am Ruhrdeich...

  • Witten
  • 20.03.22
Blaulicht
Mit einem Rettungswagen wurde die Seniorin ins Krankenhaus gebracht - sie kam mit leichten Verletzungen davon. | Foto: Molatta

81-jährige Wittenerin verletzt
Seniorin vom eigenen Auto überrollt

Eine 81-Jährige Autofahrerin ist am Dienstag, 15. März, bei einem Unfall im Wittener Stadtzentrum verletzt worden. Sie stürzte aus der Fahrertür ihres Autos und wurde anschließend von ihrem eigenen PKW erfasst. 81-Jährige stürzt aus ihrem Auto Der Unfall ereignete sich auf einem Parkplatz an der Ruhrstraße 45. Gegen 11.50 Uhr fuhr die 81-jährige Wittenerin dort in Richtung Ausfahrt und öffnete ihre Fahrzeugtür, um die Parkkarte in den Automaten zu stecken, der die Schranke öffnet. Dabei stürzte...

  • Witten
  • 16.03.22
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.