Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

Natur + Garten

Bleibt stark und gesund! Kettwig und die Welt

Die Coronakrise lehrt uns DEMUT zu üben ! Wir alle haben ein Dach über unseren Köpfen, die Möglichkeit uns etwas Vorrat an lebensnotwendigen Dingen anzulegen, die Regierung setzt rigorose Schutzmaßnahmen, und stützt unsere Unternehmen. Unser Sozialversicherungsnetz hat Vorsorge getroffen der zu erwartenden Bettenkapazitäten wegen, und wir sind nicht verdammt in diesen Zeiten des notwendigen Rückzuges Trübsal zu blasen, denn durch das Internet, die TV Geräte, und unsere Handy‘s sind wir mit der...

  • Essen-Kettwig
  • 14.03.20
  • 1
  • 3
Natur + Garten
13 Bilder

Frühling, wir sind bereit! Kettwig

Wenn die Kirschbäume im Frühling anfangen rosa, weiß und pink zu blühen, dann beginnt in Kettwig die schönste Zeit des Jahres. Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, noch bevor es draußen hell wird und die Luft schmeckt nach Frühling. Ja, alles deutet darauf hin, dass sich der Winter verabschiedet

  • Essen-Kettwig
  • 09.03.20
  • 1
Kultur
Schloss Borbeck: Heute die einzige noch erhaltene Residenz der Essener Fürstäbtissinnen.
Für die Essener Stadtgeschichte ist das Schloss mit seiner wechselvollen, mehr als
tausendjährigen Geschichte daher von einzigartiger Bedeutung. | Foto: © UrbanTravelAdventurer by Stefan Fohlen
7 Bilder

Versailles? Nicht nötig!
Auch Schloss Borbeck in Essen ist traumhaft schön

Der meteorologische Frühling in Deutschland bringt Wärme satt. Das Wetter im März ist bisher 4,5 Grad wärmer verglichen mit dem langjährigen Klimamittel. Das aktuelle Wetter empfinden viele wahrscheinlich derzeit als kalt, was vor allem am milden Winter und dem Februar liegt, in dem es fast 20 Grad gab. Aktuell ist das Wetter in Deutschland eher wechselhaft mit Regen und Gewittern, die kommende Woche wird aber freundlich. Ein kleiner Wärmeschub aus Südwesteuropa bringt Höchstwerte um 15 Grad,...

  • Essen-Borbeck
  • 05.03.20
Fotografie
Video 4 Bilder

Mein Bild auf der Newswall...

Mein Bild an der Newswall am Limbecker Platz in Essen. Ich war dort für ein paar Aufnahmen, doch ich konnte leider, Wetter bedingt, nicht alle dargestellten Bilder der Lokalreporter aus dieser Woche festhalten. Eines ging leider im Regen unter...  Hier geht´s zu dem Bericht dazu. Link Und hier noch ein kleines Video vom Limbecker Platz

  • Essen
  • 23.02.20
  • 13
  • 5
Kultur
Schöne Aussicht!
32 Bilder

Gruga 2020
Zweiter Ausflug zum Parkleuchten in den Essener - Gruga - Park.

Das angekündigte Wetter zum Karnevalswochenende ließ nichts Gutes erahnen, Regen und wieder mal Sturm sollte es geben. Also am Freitag nochmal schnell in die Gruga zum Parkleuchten, obwohl ich eigentlich keine Zeit hatte, aber es musste sein, auch wenn es etwas später wurde.  Auf jeden Fall war es trocken, aber ein recht kühler Wind zog umher, aber egal wir können uns die trockenen Tage zur Zeit nicht aussuchen. Und deshalb war es auch recht voll in der Gruga und ich musste mich auch mal an den...

  • Essen-West
  • 23.02.20
  • 18
  • 9
Kultur
Mario Barth liebt die Provokation. Auch in seinem neuen Programm "Männer sind faul, sagen die Frauen" dreht sich alles rund um die Beziehung zwischen Mann und Frau. Wir verlosen Tickets für seine Show am 8. Februar in der Gruga-Halle Essen. | Foto: Mayk Azzato
2 Bilder

Mario Barth im Exklusiv-Interview
"Männer sind faul, sagen die Frauen"

Mario Barth gehört zu den Größen der deutschen Comedy-Szene. Am Pfingstwochenende 2014 stellte er einen neuen Weltrekord auf. Insgesamt besuchten 120.000 Besucher seine Shows im Berliner Olympiastadion. Am 8. Februar 2020 kommt er mit seiner neuen Show "Männer sind faul, sagen die Frauen" in die Essener Gruga-Halle. Im Exklusiv-Interview mit unserem Volontär Christian Schaffeld verrät er, was Essen so besonders macht und worum es in seinem neuen Programm geht. Christian Schaffeld: Mario, Ihr...

  • Essen
  • 25.12.19
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
Roland Ulbrichts "Knopf im Ohr" ist einer von fünf Schnappschüssen, die aktuell auf der Newswall der Funke Mediengruppe zu sehen sind. Foto: lokalkompass.de/Roland Ulbricht

Fünf neue Schnappschüsse von BürgerReportern in Essen
Diese Fotos sind über Weihnachten auf der Newswall zu sehen

Dies hier sind die "Weihnachtsbilder" unserer BürgerReporter auf Deutschlands größter Newswall. Sie sind von heute an und bis Freitag, 27. Dezember, in der Essener Innenstadt zu sehen.  Vergrößert auf rund 300 Quadratmeter, gekennzeichnet als "Lokalkompass-Schnappschuss": So erfreuen eure Bilder die Autofahrer und Fußgänger am Limbecker Platz mitten in der Essener Innenstadt. Herzlichen Glückwunsch an die Fotografen! → Dennis Beuter: Jetzt wird gekuschelt! → Frank Heldt: Mittelalterlicher...

  • Essen
  • 20.12.19
  • 6
  • 4
LK-Gemeinschaft
Ihr Lächeln beweist es: Die Werdenerin Cäcilie Gwosdz ist eine Pflegerin mit Herz. 
Foto: Henschke

Ihr Lächeln ist die Eintrittskarte: Cäcilie Gwosdz ist eine Pflegerin mit Herz
Immer da für die Alten und Kranken

Cäcilie Gwosdz war erst sauer über die „Verschwörung“ hinter ihrem Rücken: „Mein Lebensgefährte Torsten hat mich ohne mein Wissen angemeldet. Das hat er gemeinsam mit einer älteren Dame ausgeheckt, die ich betreue. Dabei bin ich doch gar nichts Besonderes.“ Von wegen. Diese Werdenerin ist eine Pflegerin mit Herz. Ihre Patientin zählt auf: „Cäcilie Gwosdz ist immer mit ganzem Herzen bei ihren zu Betreuenden. Sie hört wirklich zu und hilft auch gern, ist stets freundlich und zuverlässig. Ich kann...

  • Essen-Werden
  • 17.12.19
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Jede Woche präsentiert die Lokalkompass-Redaktion fünf neue Schnappschüsse von unseren Bürgerreportern auf der großen digitalen Newswall in Essen. | Foto:  Christel Neuhaus

DIGITALE NEWSWALL AM FUNKE MEDIEN-OFFICE IN ESSEN
Fünf neue BürgerReporter-Fotos bis 13.12. in Essen zu sehen

Es ist wieder Freitag! Das heißt: Wochenende und Wechsel auf der Newswall in Essen. Ab sofort sind dort fünf neue Bilder unserer BürgerReporter für eine Woche zu sehen. Die Fotos sind als "Lokalkompass-Schnappschuss" gekennzeichnet und auf rund 300 Quadratmeter vergrößert. So erfreuen sie eine Woche lang Autofahrer und Fußgänger am Limbecker Platz in der Essener Innenstadt. Herzlichen Glückwunsch an die Fotografen und Fotografinnen! → Hildegard Grygierek: Zart zieh´n die Nebel .. → Friedhelm...

  • Essen-Süd
  • 06.12.19
  • 5
  • 2
LK-Gemeinschaft

Vom goldenen Herbst in Kettwig an der Ruhr

Der Herbst zeigt sich derzeit von seiner schönsten Seite. So genießen wir die letzten Novembertage Tage und kosten die warmen Sonnenstrahlen wann immer das Wetter es zulässt auch gerne noch im Freien aus. Lasst euch vom faszinierenden Farbenspiel der Natur verzaubern und genießt  die letzten Sonnenstrahlen bei einem gemütlichen Spaziergang an den Kettwiger Ruhr Promenaden

  • Essen-Kettwig
  • 25.11.19
Natur + Garten

Herbstgold am Schloss Oefte

Südlich der Ruhr befindet sich zwischen den Essener Stadtteilen Werden und Kettwig eine hügelige Landschaft. Schloss Oefte Kettwig

  • Essen-Kettwig
  • 24.11.19
  • 2
Natur + Garten

Abenddämmerung in Essen Schuir

Es gibt wohl kaum einen idyllischeren Ort im schönen Essen-Schuir als die Kammisheide. Von hier aus genießen Sie einen einzigartigen und wundervollen Ausblick über das Ruhrtal und die Ruhrhöhen.

  • Essen-Kettwig
  • 23.11.19
  • 1
  • 1
Natur + Garten

Herbstfärbung

Ob amerikanischer "Indian Summer" oder deutscher "Goldener Oktober" – die leuchtend rote oder gelbe Herbstfärbung der Bäume fasziniert nicht nur Dichter und Poeten.

  • Essen-Kettwig
  • 19.11.19
  • 4
  • 2
Fotografie

Wolkenspiele im Herbst

Der Herbst erobert Kettwig im Sturm. Dann gibt die Natur so richtig an. Und die Elemente sind unmittelbar zu spüren.

  • Essen-Kettwig
  • 12.11.19
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.