Mülheim

Beiträge zum Thema Mülheim

Sport

Keine SUP Regatta im Rahmen des Drachenbootfestivals

Im Rahmen des 22. Mülheimer Drachenboot Festival findet keine SUP Regatta statt. Im Rahmen des 22. Mülheimer Drachenboot-Festival 2018 wird am Samstag, 1. September Drachenboot für Jedermann angeboten Wer schon immer mal beim Drachenboot-Festival mitmachen wollte, aber bisher kein Team dafür gefunden hat kann in diesem Jahr am 01. September in der Pause des Festivaltages von 13.20 Uhr bis 14.20 Uhr einmal die Sportart Drachenboot ausprobieren. Es wird darum gebeten sich vorher am...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.08.18
Sport

Ruder-Einlagencup im Rahmen des Mülheimer Drachenbootfestivals 2018

Im Rahmen des diesjährigen Drachenboot-Festivals am Sonntag, den 02. September wird anlässlich des 120-jährigen Bestehen der Schul-Rudergemeinschaft der Otto-Pankok-Schule und der Karl-Ziegler-Schule ein Ruder Cup ausgetragen. Es werden zwischen 12:00 Uhr und 13:00 Uhr jeweils drei Rennen in Mannschaftsbooten ausgerudert. Des Weiteren findet um 13:00 Uhr das Parteienrennen statt. Eine weitere Neuerung beim diesjährigen Festival ist am Sonntag, 02. September 2018 der Start von Teams mit 12...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.08.18
Sport

Anmeldefrist zum 22. Mülheimer Drachenboot-Festival 2018 verlängert

Am 01. und 02. September 2018 heißt es zwischen Schloß- und Eisenbahnbrücke in der Ruhrarena zu Mülheim, zum 22ten mal beim Mülheimer Drachenboot-Festival wieder „Are you ready - Attention – go“. Es gibt zwei Neuerung beim 22. Mülheimer Drachenboot-Festival. Ab sofort gibt es 2 Rennklassen: -> Drachenboot (max. 20 PaddlerInnen) In der Mixedklasse müssen mindestens 6 Frauen im Boot sein (Samstag / Sonntag) -> Drachenboot (max. 12 PaddlerInnen) In der Mixedklasse müssen mindestens 4 Frauen im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.08.18
Sport

Kinder-Kanu-Schule - Sommerferienaktion

Raus auf’s Wasser, sich mit einem Boot vorwärtsbewegen und dabei die Natur genießen – das ist ein beliebter Freizeitsport für viele Menschen. Du möchtest Sport treiben, bist gern in der Natur und mit Freunden zusammen? Du liebst das Wasser, die Bewegung, das Abenteuer und den Wettkampf? Dann hast du dir mit Kanu den richtigen Sport ausgesucht. Kindern auf spielerische Weise Spaß am Sport zu vermitteln ist unsere Intention. Wenn du in ein Rennkajak steigen möchtest, dann bist du herzlich zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.07.18
Sport
3 Bilder

9 Siege im Rennsport für die DJK Ruhrwacht in Hamm

Das Kanurennsport-Team der DJK Ruhrwacht Mülheim beendete die 49. Hammer Frühjahrs-regatta mit neun Siegen, vier zweiten und vier dritten Platzierungen. Bester DJK-Starter auf dem Datteln-Hamm-Kanal war diesmal Ansgar Hammelsbruch, der seine Direktläufe im Ei-ner-Kajak der Altersklasse 12 über die 125m Sprint- und 500m Kurzstrecke mit deutlichen Vorsprung im Ziel für sich entscheiden konnte. Gemeinsam mit seinem Vereinskollegen Yan-nick Glittenberg sicherte sich Ansgar Hammelsbruch einen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.06.18
Sport
2 Bilder

DJK Ruhrwacht Kanunachwuchs sechsmal siegreich

Bei der Herdecke Kanuregatta konnte die Rennmannschaft der DJK Ruhrwacht sechs Siegen, zwei Silber- und drei Bronzeplaketten auf ihrem Medaillenkonto verbuchen. Stärkster Mannschaftsteil der DJK Ruhrwascht waren die Schüler der Altersklasse 11 und 12, die mit herausragenden Leistungen in den Wettbewerben der Zweier- und Vierer-Kajaks aufwarten konnten. Insgesamt 32 Vereine aus NRW und dem Land Niedersachsen hatten ihre Meldungen zu der Ruhrregatta abgegeben. Der Vierer-Kajak mit Yannick...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.06.18
Sport

Information zum 22. Mülheimer Drachenboot-Festival 2018 und zur 1. Mülheimer SUP Regatta 2018

Ab sofort funktioniert die Internetseite zum Mülheimer Drachenboot-Festival www.drachenboot-muelheim.dewieder!!! Das Anmeldeformular für das Drachenboot-Festival und der 1. Mülheimer SUP Regatta stehen auf www.drachenboot-muelheim.de nun zum Download bereit oder sind unter info@djk-ruhrwacht.de bzw. telefonisch unter 0208-483071 dienstags in der Zeit von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und donnerstags in der Zeit von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr anzufordern. Persönlich kann das Anmeldeformular auch zu den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.04.18
Sport

Wichtige Information zum 22. Mülheimer Drachenboot-Festival 2018 und zur 1. Mülheimer SUP Regatta 2018

Zurzeit funktionieren die Internetseiten www.drachenboot-muelheim.de und www.djk-ruhrwacht.de nicht. Die DJK Ruhrwacht e. V., bittet daher das Anmeldeformular für das Drachenboot-Festival und der 1. Mülheimer SUP Regatta unter info@djk-ruhrwacht.de oder pressearbeit@djk-ruhrwacht.de bzw. telefonisch unter 0208-483071 dienstags in der Zeit von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und donnerstags in der Zeit von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr anzufordern. Persönlich kann das Anmeldeformular auch zu den oben ganten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.03.18
Sport

DJK-Rennsport Nachwuchs auf Platz 1 beim Schülermehrkampf in Wuppertal

Mit acht Siegen, elf zweiten und zehn dritten Plätzen beendete die Rennmannschaft der DJK Ruhrwacht Mülheim die Kanuregatta in Wuppertal. Die Kanusport Gemeinschaft Wuppertal richtete diese Geschicklichkeitsregatta und den Schülermehrkampf auf dem Beyenburger Stausee aus. Die von Trainerin Christine Metzing gut vorbereitete Schülergruppe der Altersklasse 9 bis 11 Jahren sicherte sich in der Gesamtwertung des Schülermehrkampfes den Gesamtsieg. Miguel Heckhoff (männliche Altersklasse 10) und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.09.17
Sport

5. Indoor Cup Mülheim am 25. November 2017

Fünfter Mülheimer Drachenboot-Indoor Cup der Sparkasse Mülheim an der Ruhr am 25.11.2017 - Organisiert und Durchgeführt von der DJK Ruhrwacht e. V. – Tauziehen mal anders – In der großen Schwimmhalle des Hallenbades Süd treffen sich am Samstag, 25. November 2017, 24 Teams, bei tropisch-feuchten 31 Grad zum Wettkampf. Dort wird der fünfte Mülheimer Drachenboot-Indoor Cup der Sparkasse Mülheim an der Ruhr von der DJK Ruhrwacht durchgeführt und organisiert. Das erste Rennen startet um 09.45 Uhr....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.09.17
Sport

Jetzt noch schnell zum 21. Mülheimer Drachenboot-Festival 2017 anmelden

Am 09. und 10. September 2017 heißt es zwischen Schloß- und Eisenbahnbrücke in der Ruhrarena zu Mülheim, zum 21ten mal beim Mülheimer Drachenboot-Festival wieder „Are you ready - Attention – go“. Kurzentschlossene Teams können sich noch bis zum Sonntag, den 27. August 2017 anmelden. Die Anmeldeunterlagen stehen zum download unter www.drachenboot-muelheim.de zur Verfügung. Ein Drachenboot wird mit 16 bis 20 Paddlern/innen besetzt. Das Team sollte aber trotzdem ein paar Ersatzpaddler/innen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.08.17
Sport

Anmeldungen zum 21. Mülheimer Drachenboot-Festival laufen auf Hochtouren

Am 09. und 10. September 2017 heißt es zwischen Schloß- und Eisenbahnbrücke in der Ruhrarena zu Mülheim, zum 21ten mal beim Mülheimer Drachenboot-Festival wieder „Are you ready – Attention – go“. Die Anmeldeunterlagen stehen ab sofort zum download unter www.drachenboot-muelheim.de zur Verfügung oder können per E-Mail an drachenbootfestival@djk-ruhrwacht.de angefordert werden. Ein Drachenboot wird mit 16 bis 20 Paddlern/innen besetzt. Das Team sollte aber trotzdem ein paar Ersatzpaddler/innen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.06.17
Sport

Schnupperpaddeln bei der DJK Ruhrwacht

Raus auf’s Wasser, sich mit einem Boot vorwärts bewegen und dabei die Natur genießen – das ist ein beliebter Freizeitsport für viele Menschen. Aber wenn du in ein Rennkajak steigen möchtest, dann bist du herzlich zu einem Schnuppertraining bei der DJK Ruhrwacht e. V. eingeladen. Bei erfahrenen Trainern kannst du die richtige Technik lernen und gemeinsam mit deinen Freunden üben. Du wirst mit der Zeit sicherer und schneller. Kanurennsport erlernt man zunächst im Einerkajak. Wenn man eine gewisse...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.06.17
Sport

Die DJK-Ruhrwacht e.V. wählte kürzlich auf ihrer Jahreshauptver-sammlung ein Teil des Vorstandes neu

Die DJK-Ruhrwacht e.V. wählte kürzlich auf ihrer Jahreshauptversamm-lung ein Teil des Vorstandes neu. Zum zweiten Vorsitzenden der DJK-Ruhrwacht e.V. wurde Edgar Hüppop wiedergewählt. Außerdem wurden wieder in den Vorstand gewählt: Ingolf van Seht (Geschäftsführer), Lars Göbels (Bootshauswart) und Lars Knappe (Öffentlichkeitswart). Des Weiteren wurde auf der Jahreshauptversammlung Kurt Herold für seine 50-jährige Mitgliedschaft geehrt. Er hat viele sportliche und ehren-amtliche Erfolge für die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.03.17
Sport

Platz 2 für die DJK Ruhrwacht bei Waldlaufserie

Waldlauferfolge der Ruhrwacht-Kanuten Platz 2 für die DJK Ruhrwacht bei Waldlaufserie Die DJK Ruhrwacht Mülheim sicherte sich bei der Waldlaufserie des Bezirkes 8 des Kanu-Verbandes NRW den zweiten Platz in der Gesamtwertung aller 8 teilnehmenden Vereine. Den Gesamtsieg in der diesjährigen Serie holte sich die Kanu-Gemeinschaft Essen. Die 44 DJK-Teilnehmer konnten insbesondere in den Wettbewerben über die 8000m Distanz und bei den Schülern über die 3000m Strecke hervorragende Resulate erlaufen....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.03.17
Sport

Termin für das 21. Mülheimer Drachenbootfestival 2017 steht fest!

Das 21. Mülheimer Drachenbootfestival 2017 wird vom 09. September bis zum 10. September 2017 in der Ruhrarena zwischen Eisenbahnbrücke und Schlossbrücke stattfinden. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Auf der Internetpräsenz zum Mülheimer Drachenboot-Festival www.drachenboot-muelheim.de werden in Kürze Informationen für das Festival im Jahr 2017 bereitgehalten. Bereits jetzt schon sind Bilder und Ergebnisse vergangener Mülheimer Drachenboot-Festivals veröffentlicht. Bereits am...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.11.16
Sport
Erfolgreich in Herringen  Das Team der DJK Ruhrwacht

Ruhrwacht Erfolge der Kanurennsportler in Herringen: Zum Saisonende noch einmal zugelegt

Zum Saisonende nahmen die Rennsportler der DJK Ruhrwacht Mülheim bei der 50. Einladungsregatta des Kanu-Verein 45 Herringen mit 3 Siegen, 6 zweiten und 5 dritten Plätzen noch einmal richtig Fahrt auf. Für die sigreichen Platzierungen sorgten mit Jule Glittenberg und Jette Glaow die jüngsten DJK Starter Jule Glittenberg startete im Schülerboot in den Wettbewerben der Altersklasse 8 im 200m Sprint und über die 500m Kurzstrecke. Unangefochten schob die junge DJK-Nachwuchssportlerin die Spitze...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.09.16
  • 1
Sport

20. Mülheim Drachenboot-Festival 2016

Alle Informationen zum 20. Mülheimer Drachenboot-Festival unter www.drachenboot-muelheim.de bzw. auf FACEBOOK unter https://www.facebook.com/muelheimerdrachenbootfestival/ Live Ergebnisse unter www.drachenboot-muelheim.de/timer Fotos von Samstag sind unter https://www.facebook.com/muelheimerdrachenbootfestival/photos einzusehen

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.09.16
Sport

2 Siege erpaddelt die Kanu-Rennmannschaft der DJK Ruhrwacht in Neerpelt/Belgien

Die Rennmannschaft der DJK Ruhrwacht kam in den Finalrennen der 71. Kanuregatta in Neerpelt/Belgien zu zwei Siegen sowie vier Silber- und fünf Bronzeplatzierungen. Mit den Niederlanden, Belgien, England und Deutschland starteten Vereine aus vier Nationen auf dem Bocholt-Herentals Kanal. Beim Schülermehrkampf, der eine Paddeldisziplin über die 1000m Mittelstrecke, einem 100m Paddelsprint, einem 500m Geländelauf und einem Paddelparcour beinhaltete, siegten Mara Osterkamp in der Altersklasse 8 und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.09.16
  • 1
Sport

Deutsche Vizemeisterschaft für Niklas Nied im Vierer-Kajak von der DJK Ruhrwacht

Niklas Nied von der DJK Ruhrwacht Mülheim erzielte mit den Mannschaftsbooten der Renngemeinschaft Kanu-Verbandes Nordrhein-Westfalen bei den Deutschen Meisterschaften im Kanurennsport im Vierer-Kajak über die 5000m Langstrecke die Vizemeisterschaft sowie den dritten Platz im Zweier-Kajak über die 1000m Mittelstrecke. Auf dem Beetzsee in Brandenburg erreichte Niklas Nied mit diesen Erfolgen seine vor der Saison gesteckten sportlichen Ziele. Im Zweier-Kajak paddelte der Mülheimer mit Jonas von...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.08.16
Sport

Kanutraining für Schülerinnen und Schüler bei der DJK-Ruhrwacht e. V. Jetzt Probetraining vereinbaren!

Mit Beginn der wärmeren Jahreszeit lädt die DJK Ruhrwacht e. V. alle am Kanurennsport interessierten Schülerinnen und Schülern ab 7 Jahren zu einem Schnupperpaddeln auf der Ruhr ein. Kanurennsport erlernt man zunächst im Einerkajak. Wenn man eine gewisse Boots-sicherheit erlangt hat, paddelt man auch in Zweier- oder Vierermannschaftsbooten. Kanur-ennsport fördert und trainiert Ausdauer, Motorik, Koordination und Kraft und ist sowohl eine Einzel- als auch eine Mannschaftssportart. Wer Lust hat...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.08.16
Sport
2 Bilder

Anmeldefrist zum 20. Mülheimer Drachenboot-Festival 2016 verlängert

Die Vorbereitungen zum 20. Mülheimer Drachenboot-Festival 2016, das vom 10. Septem-ber 2016 bis zum 11. September 2016 in der Ruhrarena zwischen Eisenbahnbrücke und Schlossbrücke stattfindet, laufen auf Hochtouren. Für das Drachenboot-Festivals gibt es noch wenige Startplätze die besetzt werden können. Interessierte Drachenboot-Teams können sich noch schnell auf der Internetseite des Mül-heimer Drachenboot-Festival der DJK Ruhrwacht e.V. www.drachenboot-muelheim.de, Informationen und die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.08.16
Sport

Kanutraining für Schülerinnen und Schüler bei der DJK-Ruhrwacht e. V. - Jetzt Probetraining vereinbaren!

Mit Beginn der wärmeren Jahreszeit lädt die DJK Ruhrwacht e. V. alle am Kanurennsport interessierten Schülerinnen und Schülern ab 7 Jahren zu einem Schnupperpaddeln auf der Ruhr ein. Kanurennsport erlernt man zunächst im Einerkajak. Wenn man eine gewisse Bootssicherheit erlangt hat, paddelt man auch in Zweier- oder Vierermannschaftsbooten. Kanurennsport fördert und trainiert Ausdauer, Motorik, Koordination und Kraft und ist sowohl eine Einzel- als auch eine Mannschaftssportart. Wer Lust hat es...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.07.16
Sport

Ruhrtal-Dragon erpaddelt Platz 3 über 1200 Meter auf der Drachenboot-Regatta in Essen Kupferdreh

Der Ruhrtal-Dragon der DJK Ruhrwacht trat am 09. Juli 2016 bei der Drachen-boot-Regatta auf dem Baldeneysee in Essen-Kupferdreh mit 12 Frauen im Boot an. Ein Team bestand aus 18 Personen. Am Vormittag wurden die Rennen über die 250 Meter Distanz ausgetragen. Zunächst wurden 2 Zeitläufe absolviert. Nach Halbzeit der beiden Zeitläufe lag der Ruhrtal-Dragon noch auf Platz 4 und qualifizierte sich für den Kieser CUP. Dort traten im Halbfinale die schnellsten 7 Boote der Regatta an. Die Plätze 1 bis...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.07.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.