Mülheimer Kunstverein

Beiträge zum Thema Mülheimer Kunstverein

Kultur
Die Kulturstadt Mülheim mit der großen Gruppenausstellung "ES LEBE DIE FREIHEIT!"
27. Februar bis 3. April 2022 in der VILLA ARTIS und im MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim an der Ruhr(straße 3) | Foto: MMKM - Ruhrstraße 3
13 Bilder

Erfolgsgeschichte für Mülheimer Kulturort
Bilanz nach 10 Jahren Ruhr Gallery und Kunstmuseum in der VILLA ARTIS

Jahresbilanz im Ausstellungsmarathon 2021 in der Kulturstadt Mülheim an der Ruhr Trotz der anhaltenden Einschränkungen konnte der Kulturbetrieb „Bildende Kunst“ in der Stadt Mülheim an der Ruhr weiter ausgebaut werden - zur Freude der Besucher und Gäste. 10 Jahre Kulturort Ruhrstraße 3 – Museum / Ruhr Gallery / Kunsthaus in der VILLA ARTIS Der Startschuss für das Kulturzentrum am Innenstadtpark „Ruhranlage“ fiel zusammen mit dem Jahr der Kulturhauptstadt Ruhr 2010. Nach knapp zwei Jahren...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.12.21
  • 2
  • 1
Kultur
BEUYS-Eichen vor dem FRIDERICANUM in Kassel | Foto: Dr.Fritz Stavenhagen, Mülheimer Kunstverein KKRR
11 Bilder

MARTA DURFTE NICHT FEHLEN! VOLLES PROGRAMM DES "MÜLHEIMER KUNSTVEREINS KKRR" BEGEISTERTE
Kunstverein aus Mülheim von Herbstrundreise 2021 zurück

MARTA DURFTE NICHT FEHLEN! VOLLES PROGRAMM DES MÜLHEIMER KUNSTVEREINS KKRR BEGEISTERTE Die mehrtägige Herbst-Erkundungsfahrt des Mülheimer Kunstvereins KKRR führte diesmal über Kassel, Goslar, Quedlinburg, Wernigerode und Magdeburg zurück über Braunschweig auch zum MARTA nach Herford. Ein umfangreiches Kunst- und Kulturprogramm wurde auch in diesem Herbst wieder für die aktiven Mitglieder vom Kunstverein KKRR Mülheim veranstaltet. Mit dem Besuch der Vernissage der Schau von Toba Khedoori (*1964...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.10.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Blick in die Ausstellung "DAS RUNDE" des Vereins "Arbeitsgemeinschaft Mülheimer Künstler*innen e.V." | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
3 Bilder

Erste Jahresausstellung des 2019 gegründeten Mülheimer Künstler*innenvereins 9. Oktober bis 5. Dezember 2021
Titel: "DAS RUNDE"  Erste Ausstellung des Vereins "ARBEITSGEMEINSCHAFT MÜLHEIMER KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER E.V." in der Kunststadt Mülheim

In der Kunststadt Mülheim gibt es zahlreiche Künstlergruppen Der im Jahr 2019 neu gegründete Künstler*innenverein ist hervorgegangen aus einer  seit 1929 historisch gewachsenen Künstlergemeinschaft. Inzwischen gibt es in der Stadt Mülheim an der Ruhr zahlreiche Künstlervereine - wie AnDer e.V., Kulturturm e.V. , Makroscope e.V., Mülheimer Künstlerbund, Mülheimer Kunstverein KKRR, CreativFoto Rhein-Ruhr und weitere Wirkungsgemeinschaften. Ein Verzeichnis der 2019 aufgelösten Gruppe wurde vom...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.10.21
  • 1
Kultur
Kunstgenuss in der RUHR GALLERY MÜLHEIM bei der Lesung von Jörg Juretzka im September 2021  | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
10 Bilder

KULT-AKTUELL: WORTKUNST UND FOTOGRAFIE IN DER RUHRGALLERY - Ausblick auf den #KunstHerbstMülheim
Jörg Juretzka mit Lesungen in der RUHR GALLERY MÜLHEIM - mehr als ein Krimi

September - Lesungen in der RUHR GALLERY MÜLHEIM Jörg Juretzka ist Schriftsteller, Drehbuchautor und Fotokünstler aus Mülheim an der Ruhr. Seine Romane wurden mit mehreren Krimipreisen ausgezeichnet. Außerdem ist er Träger des Literaturpreises Ruhrgebiet und Ruhrpreisträger (Preis für Kunst und Wissenschaft). 'Nomade' ist sein vierzehnter Roman rings um Kristof Kryszinski, 'In Patina Serenitas' seine erste Fotoausstellung. Lesungstermine im September 2021 immer wieder sonntags Fotoausstellung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.09.21
  • 2
Kultur
Logo für das Kunstjahr 2022 in der Kunststadt Mülheim | Foto: Klaus Wiesel - Mülheimer Künstlerbund
4 Bilder

"ES LEBE DIE FREIHEIT!" ist das JAHRESTHEMA 2022 der Kunststadt Mülheim im Ruhrtal
Beschluss der Mitgliederversammlung des Mülheimer Kunstvereins KKRR vom 20.8.2021 im Kunstmuseum KuMuMü in der Ruhrstraße 3

Auf seiner ordentlichen Mitgliederversammlung am 20. August 2021 legte der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR - einstimmig das Gesamtjahresthema für das Kunstjahr 2022 fest:       Es lebe die Freiheit! So lautet das mit Spannung erwartete Motto für alle Ausstellungen und Performances im Jahr 2022. Aus mehreren sehr guten Vorschlägen aus dem Mitgliederkreis wurde das Ganzjahresthema 2022 ausgewählt - nicht nur die Kunstfreiheit ist aktuell starken Einschränkungen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.08.21
  • 1
  • 1
Kultur
panta rhei - alles fließt - Honig - Plakat zur Schau in der RUHR GALLERY MÜLHEIM - RUHRKUNSTHALLE | Foto: Klaus Wiesel - Mülheimer Künstlerbund
7 Bilder

RUHRKUNSTHALLE zeigt "BEUYS - Pflicht oder Kür"
"Jeder Mensch ist Künstler*in" in der Stadt Mülheim im grünen Ruhrtal - über 50 Kunstschaffende stellen aus

Künstler*innen aus der Metropolregion Rhein-Ruhr gestalten die große Gemeinschaftsausstellung "BEUYS - Pflicht oder Kür" in der RUHRKUNSTHALLE - RUHR GALLERY MÜLHEIM vom 30 Mai bis 27. Juni 2021. Eine Hommage an Joseph Beuys, der am 12. Mai 2021 100 Jahre alt geworden wäre. Die Kultur-Komplizen schreiben dazu: Kunst ist nicht auf ein abgeschlossenes Werk beschränkt "Eine Plastik wird in der Kunst als dreidimensionale Figur bezeichnet, die geformt werden kann. Die Theorie der Sozialen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.05.21
  • 5
  • 1
Kultur
Titel: “ONCE UPON A TIME BEFORE THE TIME AFTER.“
Mixed Media, 70x96cm 
 | Foto: Paul Rainer Heicappell
3 Bilder

War was? Mülheimer Kunstverein KKRR zeigt Ausstellungs-Highlights im Internet
Kein Tag ohne Kunst in der Stadt Mülheim im grünen Ruhrtal auch im Jahr 2021 mit dem Mülheimer Kunstverein KKRR

War was? Als die große Gemeinschaftsausstellung in der Stadt Mülheim im Vorjahr geplant wurde, konnte niemand damit rechnen, dass die Vorsorgemaßnahmen zur Eindämmung der Pandemie COVID19 / B117ff so lange Bestand haben würden. Großartige Arbeiten aus den Ateliers der Mülheimer Künstlerinnen und Künstler konnten daher nicht wie vorgesehen live dem kunstinteressierten Publikum von Rhein und Ruhr präsentiert werden. Die fertige Ausstellung wird vom Kunstverein und Kunstförderverein KKRR jetzt im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.02.21
  • 1
  • 1
Kultur
#BEUYS2021 #BEUYS100 #Beuys100Mlhm #MlhmRhr #REPUBLICofBEUYS #BeuysREPUBLIK | Foto: Klaus Wiesel - Mülheimer Künstlerbund
9 Bilder

Joseph Beuys: „Die einzig (r)evolutionäre Kraft ..
„BEUYS100“ in der Stadt Mülheim im Ruhrgebiet erfolgreich gestartet - Ausstellungsmarathon der Kunststadt im Beuys-Jubiläumsjahr

Joseph Beuys: „Die einzig (r)evolutionäre Kraft ist die Kraft der menschlichen Kreativität“ Die Stadt Mülheim im Ruhrgebiet startet in das internationale BEUYS-JUBILÄUMSJAHR „BEUYS2021“ mit großem Ausstellungsmarathon in der #Ruhrkunsthalle Heute vor 35 Jahren, am 23. Januar 1986 starb der Aktionskünstler, Bildhauer, Medailleur, Zeichner, Kunsttheoretiker und Professor an der Kunstakademie Düsseldorf Joseph Heinrich Beuys (1921-1986) im Alter von nur 65 Jahren. Das gesamte Kunstjahr 2021 ist...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.01.21
  • 1
Kultur
"HIER IST BEUYS" Anbringung des Banners über dem Portal der RUHR GALLERY MÜLHEIM durch den Mülheimer Künstlerbund | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
3 Bilder

Stadt Mülheim startet mit großem Kunstprogramm zum BEUYS-JUBILÄUMSJAHR 2021 - MÜLHEIM KOMMT! WO IST BEUYS?
Erste Kunstausstellung 2021 läuft bereits in der RUHR GALLERY MÜLHEIM - MÜLHEIM KOMMT! WO IST BEUYS?

Zitate von Joseph Beuys wie „Jeder Mensch ist ein Künstler“ oder der Satz von Eugen Blume über die Lebensphilosopie von Beuys „Kunst ist die letzte Möglichkeit, die Missstände und Widersprüche in der Gesellschaft zu heilen“ bekommen im Jahr seines 100. Geburtstages eine ganz besondere Bedeutung.   In der Kunststadt Mülheim an der Ruhr hat der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (kurz KKRR) 2021 ein umfangreiches Ausstellungsprogramm aufgelegt – die erste Ausstellung läuft...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.01.21
  • 1
  • 1
Kultur
STAMP - Internationaler Stempel der Republic of Beuys

#BEUYS2021 #BEUYS100 #Beuys100Mlhm #MlhmRhr #REPUBLICofBEUYS #BeuysREPUBLIK | Foto: Klaus Wiesel - Mülheimer Künstlerbund
7 Bilder

Mülheimer Kunstverein mit musealer Ausstellung "CHINMAYO - DAS JETZT VERGEHT NIE" in der RUHR GALLERY MÜLHEIM
Ausnahmekünstler CHINMAYO zum Auftakt des Beuys-Jubiläumsjahres 2021 "BEUYS100" in Mülheim an der Ruhr

Mülheimer Kunstverein freut sich auf die große museale Ausstellung CHINMAYO „Das Jetzt vergeht nie“ in der Ruhr Gallery Mülheim, die vom 6. Dezember 2020 (Vernissage um 16:00 Uhr)  bis zum 28. März 2021 in der Stadt Mülheim an der Ruhr gezeigt wird. Ein umfassender Katalog ist erschienen. Kunstausstellung zum Jahreswechsel 2020/2021 in MülheimAm 6. Dezember 2020 startet mit der musealen Ausstellung CHINMAYO „Das Jetzt vergeht nie“ in der Ruhr Gallery Mülheim der Mülheimer Kunstverein und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.11.20
Kultur
„Nystria“ aus „Sinfonien der Hoffnung“
Tryptichon  |  Mischtechnik auf Leinwand | 40 x 120 ph --> | Foto: Maria Wagner - Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)

EINBLICKE IN DIE AUSSTELLUNG "NOCH SCHÖNER!" AKTUELL IM Mülheimer Kunstmuseum KuMuMü - Kulturmuseum an der Ruhrstraße 3 - Ecke Delle #BTHVN2020
Kunstwerk des Tages von Maria Wagner

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Maria Wagner Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM haben wieder etwas Besonderes ausgedacht, nachdem die große Gemeinschaftsausstellung SCHÖNER! - Beethoven inspiriert erst einmal ausfallen musste. Jeden Tag wird hier via Zufallsgenerator ein Kunstwerk vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu dem jeweiligen Kunstschaffenden via Email oder Telefon kann erfolgen – der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.05.20
  • 1
  • 1
Kultur
"ohne Titel"
Öl auf Leinwand | 90 x 140 cm
 | Foto: Michael Dahlke - Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
2 Bilder

EINBLICKE IN DIE AUSSTELLUNG "NOCH SCHÖNER!" AKTUELL IM Mülheimer Kunstmuseum KuMuMü - Kulturmuseum an der Ruhrstraße 3 - Ecke Delle #BTHVN2020
Kunstwerk des Tages von Michael Dahlke

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Michael Dahlke Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM haben wieder etwas Besonderes ausgedacht, nachdem die große Gemeinschaftsausstellung SCHÖNER! - Beethoven inspiriert erst einmal ausfallen musste. Jeden Tag wird hier via Zufallsgenerator ein Kunstwerk vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu dem jeweiligen Kunstschaffenden via Email oder Telefon kann erfolgen – der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.04.20
Kultur
"Beethovens Publikum" Mischtechnik auf Leinwand, 120 x 100 cm | Foto: Reinhard Fingerhut - Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)

EINBLICKE IN DIE AUSSTELLUNG "NOCH SCHÖNER!" IM BEETHOVENJAHR 2020 IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR - #BTHVN2020MLHM #BTHVN2020
Kunstwerk des Tages von Reinhard Fingerhut

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Reinhard Fingerhut Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM haben wieder etwas Besonderes ausgedacht, nachdem die große Gemeinschaftsausstellung SCHÖNER! - Beethoven inspiriert erst einmal ausfallen musste. Jeden Tag wird hier via Zufallsgenerator ein Kunstwerk vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu dem jeweiligen Kunstschaffenden via Email oder Telefon kann erfolgen –...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.04.20
Vereine + Ehrenamt

Arbeitsgemeinschaft Mülheimer Künstler*innen
2019 gegründeter Mülheimer Künstlerverein hat 9 ehrgeizige Ziele - hier ist die Gründungs-Satzung

NEUER VORSTAND Aktualisiert im September 2022:  Die Mitgliederversammlung wählte als neue Vorsitzende Karin Dörre und Peter Helmke, zum Schriftführer gewählt wurde Alfred Dade.  zum Artikel: Hervorgegangen ist der neueste der zahlreichen Mülheimer Kunstvereine aus der im Jahr 1928/1929 gegründeten losen Arbeitsgemeinschaft - auch genannt Ausstellungsgemeinschaft. Vorsitzende des neuen Vereins sind Barbara Adamek (*1950) aus Krefeld und Ralf Raßloff (*1965)  aus Mülheim. Der Verein sucht noch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.11.19
Kultur
Plakat zum Pollock - Jahr 2017 in der Kunststadt Mülheim, gestaltet von Klaus Heckhoff
5 Bilder

MÜLHEIM KOMMT ! - Kunst- und Kulturstadt an der Ruhr
2017 IST POLLOCK - JAHR IN MÜLHEIM - KUNSTPERFORMANCE UND AUSSTELLUNGEN

2017 ist POLLOCK - JAHR IN MÜLHEIM: Der Mülheimer Kunstverein KKRR (Kunstverein und Kunstförderverein Rhein - Ruhr) hat auf seiner Mitgliederversammlung am 10. November 2016 das Programm für das Kunstjahr 2017 in der Stadt Mülheim beschlossen. Das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des Ausnahmekünstlers Jackson Pollock. Geplant sind u.a. ART-Performance, Ausstellungen und Workshops.[/p] ART-PERFORMANCE – ART – EXHIBITION 28.01.2017 – 18. Dezember 2017 EINLADUNG ZUR VERNISSAGE 7. Mai 2017 um 16:00...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.11.16
Kultur
Blick in eines der unzähligen Ateliers der Kunststadt Mülheim an der Ruhr: Das Amt für weiterbildende Fantasie, Delle 54-56 in der #StadtMülheim | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
26 Bilder

Kunstblicke Ruhrtalstadt #Kunsterlebnismuseum
Bildende Künstlerinnen und Künstler in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr - wo sind die zu finden?

SAVE THE DATE: immer erstes Novemberwochenende: OFFENE ATELIERS IN MÜLHEIM AN DER RUHR (Profis und Talente ohne Studium)Die Synergie zwischen Künstler*innengruppen: Profis und Amateurkunstschaffende in und aus der Stadt Mülheim an der Ruhr Die Welt der Kunst ist ein Ort voller kreativer Vielfalt und künstlerischer Ausdrucksformen. In diesem reichhaltigen Ökosystem treffen sowohl etablierte Profikünstler*innen als auch aufstrebende talentierte Amateurkunstschaffende aufeinander. Die Beziehung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.05.16
  • 4
  • 2
Kultur
Logo Mülheimer Kunstverein - KKRR Mülheim an der Ruhrstraße 3 | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR #KKRR
4 Bilder

JUNGE KUNST MÜLHEIM RUHR
25.11.2015 - Mülheimer Kunstverein beschließt Aktivitäten für 2016 auf der Mitgliederversammlung in der VILLA ARTIS in der Ruhrstr. 3

Mülheimer Kunstverein beschließt Aktivitäten für 2016 auf der Mitgliederversammlung im KULTURORT VILLA ARTIS in der Ruhrstr. 3 Der Mülheimer Kunstverein KKRR (Kunstverein und Kunstförderverein Rhein – Ruhr mit Sitz in Mülheim an der Ruhr) hat auf der diesjährigen Mitgliederversammlung für das Kunstjahr 2016 eine Ausweitung seines Angebots beschlossen. Gefördert werden nach wie vor ausschließlich aktive, schaffende Künstlerinnen und Künstler im Kunstgebiet Rhein –Ruhr. Im Nedelmannhaus soll 2016...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.11.15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.