Müllsammelaktion

Beiträge zum Thema Müllsammelaktion

Vereine + Ehrenamt
Müllsammelaktion 2023 | Foto: privat
2 Bilder

Körne putzt sich raus am Samstag, 13.04.24, 9.00 Uhr

Zum jährlichen Frühjahrsputz laden der Körner Kultur- und Kunstverein (KKV) und die Körneschaft für den 13.04. ein. "Mit der jährlichen Müllsammelaktion vor unserer Haustür möchten wir ein Zeichen setzen für ein sauberes Körne" so Heinz-Dieter Düdder, 2. Vorsitzender im KKV. Treffpunkt und Sammelpunkt für den Müll ist um 9.00 Uhr der Eingang zum Körner Park am Hellweg 72. Dort erhalten die Teilnehmer Müllbeutel, Zangen und Handschuhe. Die Anhänger des Geocaching können sich wieder auf ihre...

  • Dortmund-Ost
  • 02.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Großreinemachen am Kanal
Kanu-Kids des FS98 aktiv beim cleanupDO

Bei der von der Stadt Dortmund und der EDG auch in diesem Jahr initiierten Müllsammel-Aktion "cleanupDO" war auch wieder die Jugendabteilung der FS98-Kanuten mit vollem Einsatz dabei. Am Samstag ließen sich die Kids vom "durchwachsenen" Wetter nicht abhalten, ihr Revier rund um das Bootshaus am Dortmund-Ems-Kanal vom Müll zu befreien. Mit Stolz präsentierten sie die zahlreichen Müllsäcke, die mit dem gefüllt wurden, was andere achtlos in die Natur geworfen haben.

  • Dortmund-Nord
  • 30.03.23
Kultur
Die Schüler*innen der Klasse 5 mit ihrer Ausrüstung. | Foto: Mareike Vorbrich
5 Bilder

Müllsammelaktion Scharnhorst
Paul-Dohrmann-Schule macht mit bei "cleanupDO"

Am Freitag, bei schönstem Sonnenschein haben die Spaziergänger in Dortmund Scharnhorst nicht schlecht gestaunt. Ungefähr 80 Kinder und Jugendliche waren während der Unterrichtszeit in der Umgebung der Paul-Dohrmann-Schule unterwegs, ausgestattet mit Müllzangen, Handschuhen und Müllbeuteln. "Das ist ja toll! Wenn das mal alle machen würden!" waren einige der Kommentare und des Lobes, welches Sie von Hundebesitzer*innen, Spaziergänger`*innen und Fahrradfahrer*innen zu hören bekamen. Die...

  • Dortmund-Nord
  • 07.05.22
  • 1
Natur + Garten

Wald
Müll Aktion

Guten Tag,meine Name ist Hans und ich gehe täglich in den Wäldern von kurl und lanstrop spazieren, dabei ist mir aufgefallen das immer mehr Müll in den Gräben und Wäldern deponiert wird,ich finde es eine absolute Sauerei wie die Menschen achtlos ihre Sachen überall hinwerfen und damit die Natur versauen, mal abzusehen was die Tiere davon alles essen und dabei teilweise elendlich sterben.Ich habe mir vorgenommen eine Müllaktion zu starten und am Wochenende mal mit Aufräumarbeiten zu beginnen,...

  • Dortmund-Nord
  • 02.02.22
  • 2
Kultur
Engagierte Körner*innen möchten 2022 schrittweise wieder die gesellschaftlichen Aktivitäten in Körne aufleben lassen. | Foto: KKV

Körner*innen spinnen Ideen für das kommende Jahr
Körner Netzwerk blickt nach vorne

Zu einem Informationsaustausch und zur Ideenfindung für 2022 trafen sich Vertreter*innen Körner Institutionen auf Einladung der Körner Kultur- und Kunstvereins (KKV). „Nach langer Durststrecke möchten wir zusammen mit unseren neuen Vorstandsmitgliedern, Kassiererin Christina Alexandrowiz und Schriftführerin Heike Wulf, schrittweise wieder die gesellschaftlichen Aktivitäten in Körne aufgreifen“, erklärt KKV-Vorsitzender Udo Dammer. Unter der Voraussetzung, dass die Corona-Regeln es zulassen,...

  • Dortmund-Ost
  • 26.11.21
Vereine + Ehrenamt
Die Kindergruppe räumte viele Sachen weg, die Gehwege und Grünflächen verschmutzten. | Foto: Fotocollage: pr

Müll mit hohem Ekelfaktor: Kotbeutel von Hunden
Mengeder Pfadfinder als "Müll-Detektive" unterwegs

Als Müll-Detektive waren die Kinder aus der Biber-Gruppe der Mengeder Pfadfinder in Mengede unterwegs. Ausgerüstet mit Greifern, Handschuhen und Mülltüten sammelten sie auf, was andere Mitbürger achtlos weggeschmissen hatten. "Wir waren erschrocken, wie viele FFP2-Masken, Zigarettenabfälle jeglicher Art und Süßigkeiten-Verpackungen, wir fanden. Besonders eklig waren die einfach weggeworfenen Kotbeutel der doch sehr zahlreichen Hundebesitzer", lautete das Fazit.

  • Dortmund-West
  • 20.09.21
Politik
Landtagsabgeordneter Volkan Baran (r.; SPD) und EDG-Geschäftsführer Bastian Prange bei der Müllsammelaktion in Eving. | Foto: SPD

Mit Müllsack, Zange und Handschuhen in Eving unterwegs
Landtagsabgeordneter Volkan Baran packt mit an

Am Samstag (8.5.) war der Dortmunder SPD-Landtagsabgeordnete Volkan Baran mit Müllsack, Zange und Handschuhen in Eving unterwegs, um Müll einzusammeln, denn seit längerer Zeit erreichen ihn zahlreiche Beschwerden über die Vermüllung an der Evinger Straße im Bereich des Biotops Winterkampweg. Baran erläutert dazu: „Wegen der Beschwerden haben Bastian Prange (l.) von der EDG, Bezirksbürgermeister Oliver Stens und SPD-Bezirksvertreter Sebastian Kieninger bereits im April eine Ortsbegehung dort...

  • Dortmund-Nord
  • 12.05.21
Natur + Garten
Foto: Ralf K. Braun
4 Bilder

Die Pandemie, die Stadt und der Müll...
Es wird dringend Zeit für ein "Körne räumt auf"

Die Pandemie, die Stadt und der Müll - auch in Körne ist wie an vielen anderen Orten in Dortmund auch im Zuge von Corona eine zunehmende Vermüllung zu erleben, die Stadtreinigung kommt kaum nach. Ganz besonders ins Auge fällt dies einem im kleinen Körner Park neben dem Drogeriemarkt zwischen der Heilbronner Straße und dem Hellweg, so dass man sich sehnlichst eine Müllsammel-Aktion à la "Körne räumt auf" wie in der Zeit vor der Pandemie herbeiwünscht. Speziell neben den diversen Ruhebänken und...

  • Dortmund-Ost
  • 28.04.21
Vereine + Ehrenamt
Winfried Hardes präsentiert die „Beute": 1 Kubikmeter Müll. | Foto: Winfried Hardes
2 Bilder

Umweltbewusste Aktive des Bürger- und Heimatvereins sorgen für ein „Sauberes Grevel"
Coronakonformer Neujahrsputz

Das neue Jahr hat gerade begonnen und das ganze Ruhrgebiet liegt noch im Bett und träumt von der vergangenen Silvesternacht oder dem Neujahrstag, sitzt gemütlich beim Frühstück und hofft auf das Ende des Lockdowns. Das ganze Ruhrgebiet? - Aber nein! Nicht das ganze! In einem kleinen Dorf am Nordostrand von Dortmund trotzt eine Schar unbeugsamer Dorfbewohner Wind und Wetter und dem inneren Schweinehund: 15 Mitglieder des Bürger- und Heimatvereins Grevel (BHG) sind an diesem 2. Januar unterwegs,...

  • Dortmund-Nord
  • 05.01.21
Vereine + Ehrenamt

Müllsammelaktion
FS 98-Kids machen „klar Schiff“ am Dortmund-Ems-Kanal

Seit Jahren immer wieder das gleiche Bild am Dortmund-Ems-Kanal: Nach schönen Sommertagen sieht es entlang des Kanals – und leider auch darin - aus wie nach einem Rockkonzert. Picknick-, Party- und Grillabfälle zu Hauf. Jetzt haben die Jugendtrainer der FS98-Kanuten mit ihren Kids eine ausgedehnte Müllsammelaktion durchgeführt, um in ihrem Revier wieder „klar Schiff“ zu machen. Mit Paddel und Picker bewaffnet zogen 14 Kinder und Jugendliche los. Bei der eigentlich schon im März geplanten und...

  • Dortmund-Nord
  • 23.09.20
Natur + Garten
Das Naturschutzgebiet "Auf dem Brink" zwischen Kemminghausen und Brechten sowie das Umfeld des Bezirksfriedhofs Kemminghausen nahmen sich die fleißigen kleinen und großen Müllsammler vor. Logistische Unterstützung (siehe Fahrzeug mit Hänger rechts im Bild) lieferten neben der EDG auch die Jäger. Fotos (2): Günter Schmitz | Foto: Günter Schmitz
3 Bilder

Landwirte, Jäger und Naturschützer in Kemminghausen im Einsatz für das "Saubere Dortmund"
Liegt an einer Stelle Müll, kommt schnell anderer hinzu

Bereits zum zehnten Mal trafen sich am Samstag (15.2.) Dortmunder Jäger, Landwirte und Naturschützer zur traditionellen gemeinsamen Müllsammelaktion auf dem Bio-Hof Schulte-Uebbing in Kemminghausen. Über 20 Personen, davon eine Reihe von Kindern, schwärmten rund um den Bezirksfriedhof Kemminghausen und das Naturschutzgebiet (NSG) „Auf dem Brink“ mit Greifzangen und Müllsäcken aus, um wild entsorgten Müll in der Landschaft zwischen Brechten und Kemminghausen einzusammeln. „Die Aktion findet...

  • Dortmund-Nord
  • 18.02.20
Vereine + Ehrenamt
Bis zum 14. März können sich Gruppen für Abfall-Sammelaktionen in Dortmund anmelden. | Foto: EDG

Dortmunder bringen ihre Stadt auf Vordermann
Initiative ergreifen und aufräumen

"Mach mit!" fordern EDG und Stadt Dortmunder auf, sich aktiv für eine saubere Stadt einzusetzen. Zum siebten Mal laden sie nicht nur Vereine, sondern auch Nachbarschaften, Familien und Freiwillige zur Aufräumaktion ein. Insgesamt rund 42.500 Dortmunder nahmen seit 2014 an der Aktion teil. Rund 11.000 Helfer stellten im vergangenen Jahr einen Rekord auf: In 192 Gruppen wurde Abfall gesammelt, Wohnviertel, Parks und Viertel rund um Schulen wurden auf Vordermann gebracht. Daher wird die...

  • Dortmund-City
  • 27.01.20
Natur + Garten
4 Bilder

Umweltaktion
Müllsammeln an der Paul-Dohrmann-Schule

Am Freitag, den 24. Mai hat die Paul-Dohrmann-Schule einen Umweltaktionstag veranstaltet. Rund um die Schule wurden alle Grünstreifen und Waldgebiete vom Müll befreit. Morgens haben die Schülerinnen und Schüler der Förderschule bei der Vollversammlung in der Aula durch kleine Videoclips gelernt, warum besonders Plastikmüll schlecht für die Umwelt ist. Ausgestattet mit Handschuhen und Sammelzangen der EDG machten sich alle Schülerinnen und Schüler in Dreiergruppen ans Werk. Während einige...

  • Dortmund
  • 24.05.19
Natur + Garten
Beteiligt haben sich die Evinger Gartenfreunde vom Gartenverein "Zur Sonnenseite" jetzt noch an der Aktion "Sauberes Dortmund" von Entsorgung Dortmund (EDG) und Stadt. Rund um die Gartenanlage an der Waldecker Straße, an der Kemminghauser, der Württemberger und der Bayrischen Straße sammelten die Kleingärtner und ihre Kinder zwei Stunden lang wild entsorgten Müll ein. "Anschließend kamen zweite nette Müllwerker der EDG vorbei und haben den Müll fachgerecht entsorgt", freute sich Vereinsvorsitzender Roland Fröhling. Und weil Groß und Klein ebenso viel Spaß hatten, wollen die Gartenfreunde diese Aktion gerne wiederholen. | Foto: Roland Fröhling/Gartenverein "Zur Sonnenseite"
2 Bilder

Gartenverein "Zur Sonnenseite"
Weg mit dem Müll!

Beteiligt haben sich die Evinger Gartenfreunde vom Gartenverein "Zur Sonnenseite" jetzt noch an der Aktion "Sauberes Dortmund" von Entsorgung Dortmund (EDG) und Stadt. Rund um die Gartenanlage an der Waldecker Straße, an der Kemminghauser, der Württemberger und der Bayrischen Straße sammelten die Kleingärtner und ihre Kinder zwei Stunden lang wild entsorgten Unrat ein. "Anschließend kamen zweite nette Müllwerker der EDG vorbei und haben den Müll fachgerecht entsorgt", freute sich...

  • Dortmund-Nord
  • 07.05.19
Politik
Die Sozialdemokraten aus Körne und der Oststadt räumten mit Unterstützung des Landtagsabgeordneten Volkan Baran (2.v.l.) u.a. auf dem Park-and-Ride-Platz an der Manteuffelstraße auf. | Foto: SPD Körne/Ost

Park-and-Ride-Platz soll bekannter gemacht werden
SPD räumt auf an der Manteuffelstraße

Im Zuge von „Körne putzt sich raus“ haben sich die SPD-Mitglieder in Körne und im Kaiserviertel den Park-and-Ride-Platz an der Manteuffelstraße vorgenommen. Unterstützt vom Landtagsabgeordneten Volkan Baran wurde auch auf dem Fußweg zwischen Körner Hellweg und Parkplatz (Güntherstraße) der Unrat entfernt. „Wir möchten damit auch auf den kostenfreien Parkplatz nur 100 Meter von der Haltestelle an der Kaiserstraße entfernt aufmerksam machen. Von hier kann man die letzte Meile zur Innenstadt...

  • Dortmund-Ost
  • 11.04.19
Natur + Garten
Auf dem Hof des Vereinslokals "Haus Stiepelmann" am Wickeder Hellweg präsentierten die SGV-Abteilung Wickede-Asseln und die wieder an der Aktion "Sauberes Dortmund" beteiligte Jugendfeuerwehr Asseln das Ergebnis ihrer gemeinsamen Müllsammlung in den Feldern südlich und nördlich der Hellweg-Dörfer. | Foto: Günter Schmitz
2 Bilder

15. Müllsammelaktion "Sauberes Dortmund" unter Regie des SGV Wickede-Asseln
Rund zweieinhalb Tonnen Müll von der EDG abgeholt

Auf Initiative ihres Wanderwartes Volker Glogner zogen die Mitglieder der SGV-Abteilung Wickede-Asseln am Samstag (6.4.) bereits zum 15. Mal in die nähere Umgebung der beiden Hellweg-Orte, um die Umwelt vom Unrat zu befreien. Insgesamt beteiligten sich 15 Abteilungsmitglieder, viele Freiwillige und die Jugendfeuerwehr Asseln an der Aktion. Gesäubert wurden der südliche Bereich von der Stadtgrenze zu Unna bis zum Buddenacker in Neuasseln und der Bereich nördlich des Wickeder Hellwegs vom...

  • Dortmund-Ost
  • 08.04.19
Vereine + Ehrenamt
"Körne putzt sich raus" - Unter diesem Motto stand dieses Jahr bereits zum 9. Mal die Körner Müllsammelaktion.  | Foto: Rüdiger Beck
3 Bilder

"Körne putzt sich raus" war ein voller Erfolg

Sehr zufrieden äußert sich der Vorstand des Körner Kultur- und Kunstvereins (KKK) nach dem jährlichen Müllsammeln direkt vor der Haustür. Über 30 Personen, teilweise auch Familien mit Kindern, sind dem Aufruf gefolgt. Auch die Körneschaft hat sich beteiligt. „Als Gewerbetreibende sollten wir auch Verantwortung für die Visitenkarte in unserem Stadtteil übernehmen“, so Michael Liskatin, Schriftführer der Körneschaft. In der Woche haben über 100 Kinder und Jugendliche an Schulen, Kindergärten und...

  • Dortmund-Ost
  • 06.04.19
Natur + Garten
Zwölf Helfer*innen fanden sich unter Regie des Bürger- und Heimatvereins Grevel am künftigen Dorfplatz ein, um das Dorf und sein Umfeld vom Unrat, den Nacht- und Nebelkipper und wenig umweltbewusste Menschen dort entsorgt hatten, zu befreien. | Foto: BGH
4 Bilder

Aktion des Bürger- und Heimatvereins
Zwölf fleißige Helferinnen und Helfer auf Müll-Jagd rund um Grevel

Unter der Zielsetzung "Ein guter Tag für die Umwelt" hat sich jetzt auch wieder der Bürger- und Heimatverein Grevel (BHG) an der Aktion "Sauberes Dortmund" von Entsorgung Dortmund (EDG) und Stadt beteiligt. Wer lebt nicht gerne in einem sauberen Ort? Wer geht nicht gerne in der müllfreien Naturspazieren? Das geht wohl jedem so! Und deshalb lädt der BGBH traditionell im März zu seinem Frühjahrsputz rund um das ländliche Grevel ein. Alles die sich dazu berufen fühlten mitzumachen, fanden sich...

  • Dortmund-Nord
  • 28.03.19
Vereine + Ehrenamt
„Seeputzer“ in Aktion: Engagierte Anwohner mit Vertretern der Stadtverwaltung und weiterer Institutionen. | Foto: Klinke

Ehrenamtliche Abfallpaten
„Seeputzer“ machten ihrem Namen alle Ehre

Frühjahrsputz am Phoenix-See: Ehrenamtliche Abfallpaten, die „Seeputzer“, waren aktiv – und erfolgreich: Rund ein Dutzend engagierte Anwohner beteiligten sich beim Frühjahrsputz am Phoenix-See, zu dem Oberbürgermeister Ullrich Sierau aufgerufen hatte. Sierau wollte eigentlich auch tatkräftig mit anpacken, musste musste aber aus Krankheitsgründen kurzfristig absagen.Ihren Schwerpunkt legten die ehrenamtlichen Müllsammler auf die Emscheraue und auf die an den Phoenix-See angrenzenden...

  • Dortmund-Süd
  • 28.03.19
Vereine + Ehrenamt
Die an der Müll-Sammelaktion beteiligten jugendlichen und erwachsenen Mitglieder der Kanu-Abteilung des FS 98 in Lindenhorst am Kanal. | Foto: Richard Volkmer/FS 98
2 Bilder

Kanuten des FS 98 für eine saubere Sache
25 Müllsäcke gefüllt mit Unrat aus dem Dortmund-Ems-Kanal und von seinen Ufern

Im Rahmen der gemeinsamen Aktion von Stadt und Entsorgung Dortmund (EDG) unter dem Motto "Sauberes Dortmund" sammelten rund 20 Jugendliche und Erwachsene der Kanu-Abteilung des Freien Sportvereins 1898 Dortmund (FS 98) am Samstag (23.3.) rund drei Stunden lang Müll ein, den Schmutzfinken am und im Dortmund-Ems-Kanal hinterlassen haben. Zu Wasser und zu Lande wurde mit Feuereifer gesammelt. Das Ergebnis waren rund 25 Müllsäcke, unter anderem gefüllt mit Yoga-Matten, Resten vom Grillen, diversem...

  • Dortmund-Nord
  • 26.03.19
Natur + Garten
Stolz präsentierten die Helfer*innen des SGV und der Freiwilligen Jugendfeuerwehr Asseln im vergangenen Jahr das Ergebnis ihrer Müllsammelaktion in den Feldern südlich von Wickede und Asseln. | Foto: Günter Schmitz

SGV, Jugendfeuerwehr und EDG sammeln am 6. April wild entsorgten Müll
Reinemachen an Wanderwegen in den Feldern im Dortmunder Osten

Traditionell ruft die Abteilung Wickede-Asseln im Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) im Frühling zur Säuberung der Wanderwege in den Feldern im Dortmunder Osten zwischen dem Friedhof Wickede und dem Buddenacker in Neuasseln auf. Gemeinsam mit der Entsorgung Dortmund (EDG) und Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Asseln trifft man sich hierzu nun wieder am Samstag, 6. April, um 9 Uhr auf dem Parkplatz von "Haus Stiepelmann", Wickeder Hellweg 43, wo das notwendige Werkzeug ausgegeben wird, damit die...

  • Dortmund-Ost
  • 25.03.19
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Müllsammmeln für ein "Sauberes Dortmund"
Über 30 Nachbarn und Freunde sammeln Müll am Brackeler Feld

Viele Brackeler Bürger nutzen die Spazierwege am Brackeler Feld hinterm Bauernhof Schmiemann an der Haferfeldstrasse und hinter der Geschwister-Scholl-Gesamtschule regelmäßig als Naherholungsgebiet. Wir gehören dazu! Leider ist uns die zunehmende Vermüllung unseres Stadtteils auch hier aufgefallen. So starteten wir gestern mit über 30 Nachbarn und Freunden - darunter auch 16 Kinder im Alter von 3-14 Jahren - eine Müllsammelaktion. Dafür sponserte die EDG Greifer, Müllsäcke und Handschuhe. Der...

  • Dortmund-Ost
  • 18.03.19
  • 1
Natur + Garten
Stolz präsentierten die kleinen und großen DPSG-Pfadfinder das Ergebnis ihrer Müllsammelaktion 2018 in Husen. | Foto: Michael Dieckmann

Dreistündige Säuberungsaktion der Husener DPSG-Pfadfinder wird mit Eis belohnt

Die Husener St.-Georgs-Pfadfinder vom Stamm St. Petrus Canisius haben sich wieder einmal für eine gute Tat eingesetzt. Bei sommerlichen Temperaturen befreiten 22 hoch motivierte Helfer, ausgestattet mit Müllsäcken und Greifzangen, den Ortsteil und die angrenzenden Grünflächen von Müll und Unrat. Das Ergebnis konnte sich nach dreistündiger Säuberung sehen lassen und alle waren mit ihrer Leistung zufrieden. Bei ihrer Aktion bekamen die DPSG-Pfadfinder wieder einmal positiven Zuspruch von den...

  • Dortmund-Ost
  • 24.04.18
Natur + Garten
Auf dem Parkplatz von "Haus Stiepelmann" in Wickede präsentierten die Mitglieder der SGV-Abteilung Wickede-Asseln und der Jugendfeuerwehr Asseln nebst weiteren freiwilligen Helfer das (wenig erfreulich stimmende) Ergebnis ihrer diesjährigen Müllsammel-Aktion. | Foto: Günther Schmitz

SGV und Jugendfeuerwehr räumen Kühlschränke und Autoreifen aus der Wickeder und Asselner Feldflur

13 Mitglieder der Abteilung Wickede-Asseln im Sauerländischen Gebirgsverein (SGV), bestens unterstützt von weiteren Freiwilligen sowie der Freiwilligen Jugendfeuerwehr Asseln, rückten am Samstagmorgen (7.4.) bei herrlichem Sonnenschein in die Natur rund um die beiden östlichen Hellweg-Orte aus, um dort Feld und Flur vom wild entsorgten Unrat zu befreien. "Wie immer", so SGV-Chefin Ursel Kunert, lagen wieder Autoreifen, Kühl- und Gefrierschränke gut verteilt in den Feldern. Nach gut drei Stunden...

  • Dortmund-Ost
  • 09.04.18
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.