Münster

Beiträge zum Thema Münster

Kultur
7 Bilder

Wenn die Sonne schläft
Nachtwächter Führung in Münster's Innenstadt

Schon 793 gründete der friesische Mönch Liudger auf Geheiß Karls des Großen ein Kloster – ein Monasterium – auf dem heutigen Domhügel. Vom lateinischen Begriff „Monasterium“ leitet sich der Name „Münster“ ab. Mit historischem Gewand durch die Altstadt im Laternenschein.. in historischer Tracht erzählt unser Nachtwächter vom Leben und Treiben zwischen Domburg und Stadtmauer. Von reichen Kaufleuten, schmutzigen Gassen, von Predigern, der grausamen Herrschaft der Wiedertäufer, weiß er zu...

  • Wesel
  • 23.02.24
  • 19
  • 6
Fotografie
6 Bilder

Giant Pool Balls - Aasee Münster
Eine Runde Pool ? :-)

Man kann sie nicht übersehen die Drei überdimensionalen Billardkugeln am Aasee. Geschaffen 1977 im Rahmen der ersten Skulptur Projekte Münster vom amerikanischen Pop-Art-Vertreter Claes Oldenburg. Giant Pool Balls: Warum liegen die Kugeln am Aasee in Münster? Seit 1977 findet z.B. in Zehnjahres Abständen die Ausstellungsserie „Skulptur.Projekte Münster“ statt. Über die gesamte Stadt verteilt, werden Skulpturen von internationalen Künstlern ausgestellt. Als Claes Oldenburg (1929–2022) in den...

  • Wesel
  • 07.02.24
  • 11
  • 5
LK-Gemeinschaft
60 Bilder

Tagesausflug
Münster sehen und erleben!

Für Münster benötigt man mindestens 2 Tage. Ein Tag gehört der Kultur und Altstadt incl. der noblen Geschäfte und der andere Tag sollte im Zoo verbracht werden. Anreisen sollte man mit dem Zug und am Bahnhof trifft man dann schon die netten Bürgerreporter*innen vom LK, mit denen man erlebnisreiche Stunden in der Altstadt von Münster verbringt. Ich wünsche Dir, Sarah, viel Spaß beim virtuellen Rundgang durch eine wirklich schöne Stadt!

  • Essen-Ruhr
  • 15.01.22
  • 5
  • 1
Kultur
9 Bilder

Wer kennt ihn nicht, den Kiepenkerl von Münster?

Fotos von der schönen Skulptur werden in Japan, Korea, China, Südamerika und eigentlich in der ganzen Welt herumgereicht. Selbst in Washington, D.C. steht eine Kopie des Kiepenkerldenkmals, aus Edelstahl geschaffen von Jeff Koons. Und wenn man schon über das Denkmal nachdenkt, stellt sich die Frage, bei einem rustikalen Essen, gab es früher nicht auch ein Kiepenweib? Und wenn man dann ein wenig recherchiert, dann kommt man auf die Kiepenfrau, die wie ihre männlichen Kollegen als herumziehende...

  • Essen-Ruhr
  • 30.10.18
  • 9
  • 8
Kultur
21 Bilder

Die Jugendkirche effata[!] in Münster

Mehrfach im Jahr öffnet diese Kirche ihre Pforten zur "Nacht der offenen Kirche". In der Zeit von 20 - 24 Uhr lädt sie alle Interessierten dazu ein, den Kirchenraum auf sich wirken zu lassen. Dabei machen Video- und Klanginstallationen, Skulpturen, interaktive Stationen, Fotos und andere methodische Zugänge eine neue Raumerfahrung möglich.

  • Essen-Ruhr
  • 28.10.18
  • 5
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.