Makroaufnamen - Natur

Beiträge zum Thema Makroaufnamen - Natur

Natur + Garten
8 Bilder

Maikäferbesuch

Ich will noch einmal mit dem Hund gehen und vernehme ungewöhnliche Geräusche im Flur! Da saß er nun.... an der Tüte mit den Hundekaustangen :-) Die Gelegenheit konnte man sich ja nicht entgehen lassen! Allerdings war es eine echte Herausforderung für mich einhändig Makros zu schießen. Das ging nur mit Autofocus, der gefühlte Ewigkeiten brauchte zum Scharfstellen, genauso wie der Blitz. In der Zeit war das Kerlchen natürlich schon munter weitergekrabbelt. Noch mal von Vorn ;-))) Natürlich habe...

  • Castrop-Rauxel
  • 09.05.16
  • 53
  • 46
Natur + Garten
Bin ich hier im Urwald???
12 Bilder

Kleines Gänseküken auf Entdeckungtour

Immer wieder süß die kleinen Gänseküken. Bei unserem gestrigen Besuch des Rombergparks konnten wir auch ein paar Kanadagänse mit ihrem Nachwuchs beobachten. Ich habe mal ein paar Fotos zusammengestellt. Viel Spaß beim Betrachten meiner kleinen Bildergeschichte. (Im Vollbild sieht man besser die Details)

  • Dortmund-Süd
  • 02.05.16
  • 24
  • 28
Natur + Garten
Ringelnatter am 02.04.2016
24 Bilder

Fotoshooting mit drei Ringelnattern

Anfang April waren wir mal wieder auf Fototour im Botanischen Garten der Ruhruniversität Bochum. An dem Tag war es schön sonnig. Da ich wusste dass es dort auch Ringelnattern gibt hielt ich die Augen danach offen. Meine Freude war groß als ich tatsächlich eine im Gras auf einer Trockenmauer entdeckte. Da wurden natürlich so einige Fotos gemacht. Nach einem Rundgang durch den Garten schauten wir auf dem Rückweg natürlich noch einmal nach der Ringelnatter. Sie hatte sich inzwischen in die...

  • Bochum
  • 28.04.16
  • 32
  • 29
Natur + Garten
8 Bilder

Ein Traum in Pastell

Bei unserem Besuch im Botanischen Garten Bochum fand ich eine "Gewöhnliche Kuhschelle" oder auch "Gewöhnliche Küchenschelle" in voller Blüte. Ich war fasziniert von diesen zarten Blüten in Pastell. Der Frühling ist jetzt wirklich angekommen. Ich hoffe ihr findet Gefallen an meiner Bilderauswahl (Bitte als Vollbilder ansehen) Gewöhnliche Kuhschelle (Pulsatilla vulgaris)

  • Bochum
  • 03.04.16
  • 25
  • 28
Natur + Garten
Grasfrösche an unserem Teich - 24.03.2016
9 Bilder

Frühlingstemperaturen??? - Auch unseren Fröschen ist es zu kalt.

Vor einiger Zeit haben sich wieder die Grasfrösche (Rana temporaria) an unserem Gartenteich eingefunden. Zur Zeit haben sie aber wohl Probleme mit den niedrigen Temperaturen. Gestern und heute habe ich einen Grasfrosch lang ausgestreckt und regungslos vorgefunden. Er war aber nicht wie zunächst angenommen tot sondern wohl in die Kältestarre gefallen. Die Kältestarre ist ein biologisches Phänomen, das bei wechselwarmen Tieren wie den Fröschen auftritt. Die Kältestarre tritt ein, wenn sie einer...

  • Castrop-Rauxel
  • 24.03.16
  • 24
  • 25
Natur + Garten
Eine Beere wird aufgepickt ...
7 Bilder

Fotoshooting mit einem Kleiber (Sitta europaea)

Bei einem Spaziergang durch den Rombergpark Anfang März entdeckten wir einen Kleiber der auf dem Boden herumhüpfte. Während Armin schon weiterging habe ich den Kleiber ein wenig bei der Futtersuche beobachtet. Er war so damit beschäftigt dass ich mich nähern konnte ohne dass er wegflog. Ich konnte sehen wie er mehrfach schwarze Beeren aufsammelte und zu meinem Erstaunen in einer alten Baumwurzel versteckte. Ein paar Fotos habe ich natürlich auch für euch. Da es unter den Bäumen recht dunkel war...

  • Castrop-Rauxel
  • 19.03.16
  • 28
  • 37
Natur + Garten
Wintergoldhähnchen am 17.02.2016
10 Bilder

Wintergoldhähnchen ( Regulus regulus)

Eigentlich war ich heute in den Rombergpark gefahren um Haubenmeisen und Weidenmeisen zu beobachten und wenn möglich auch zu fotografieren. Haubenmeisen habe ich heute keine einzige und eine Weidenmeise nur ganz kurz gesehen. Dafür konnte ich heute meine ersten Wintergoldhähnchen beobachten und auch ein paar Fotos von ihnen schießen. Das Wintergoldhähnchen ist der kleinste europäische Vogel, wird nur 9 cm groß und wiegt gerade mal 5 Gramm. Es hat eine rundliche Gestalt und ist blass olivgrün...

  • Castrop-Rauxel
  • 17.02.16
  • 35
  • 35
Natur + Garten
Blaumeise - 22.01.2016
9 Bilder

Meisentreff am See :-)

Bei meinem Ausflug zum Haltener Stausee fiel mir eine Baumgruppe am See auf wo reger Flugverkehr herrschte. Bei näherem Hinsehen entdeckte ich einige Meisenringe die wohl ein Vogelfreund dort hingehangen hatte. Eine große Anzahl von Blaumeisen flog die Bäume und die Meisenringe immer wieder an. Zu meiner Freude gesellten sich auch noch zwei Sumpfmeisen dazu. Zu meinem Erstaunen konnte ich aber nur eine Kohlmeise entdecken, die bei uns immer in der Überzahl sind. Natürlich habe ich versucht sie...

  • Haltern
  • 23.01.16
  • 25
  • 34
Natur + Garten
Bergmolch am 06.01.2016
8 Bilder

Fotoshooting mit einem Bergmolch (Ichthyosaura alpestris)

Unseren ungewöhnlichen Besucher an einem Januar-Abend habt ihr ja schon bei Armin gesehen. Nach dem kurzen Fotoshooting habe ich ihn direkt neben unseren Teich gesetzt. Dort hat er genügend Möglichkeiten sich, wenn es jetzt wieder kälter wird, zu verkriechen. Ich hoffe er bleibt bei uns am Teich und findet im Frühjahr einen Partner.

  • Castrop-Rauxel
  • 07.01.16
  • 32
  • 35
Natur + Garten
Krötenlilie  - 07.11.2015
5 Bilder

Krötenlilie (Tricyrtis hirta)

Die Krötenlilie ist eine ca. 20 Arten umfassende Pflanzengattung sommergrüner Stauden die zur Familie der Liliengewächse gehört. Alle Arten sind in Ostasien beheimatet, die meisten in Japan. Da die Krötenlilie optisch einer Orchidee sehr ähnelt, wird sie im Volksmund gerne auch als Gartenorchidee bezeichnet. Sie wird aber auch Tigerstern genannt. Sie zeichnet sich durch eine späte und lange Blüte vom Spätsommer bis zum Frost (August bis Oktober) aus. Die hier gezeigten Blüten der Krötenlilie...

  • Castrop-Rauxel
  • 10.11.15
  • 28
  • 30
Natur + Garten
Violetter Lacktrichterling
17 Bilder

Herbstzeit - Pilzzeit

Gestern beschlossen wir einfach mal wieder vor Ort zu bleiben. Mit Kamera, Makro und Stativ bewaffnet zogen wir von Zuhause los. Im nahegelegenen Wald ging es dann auf Pilzsuche. Wir haben auch so einiges gefunden. Was mir u.a. so vor die Linse gekommen ist möchte ich euch hier zeigen. Da ich mich mit Pilzen nicht auskenne hoffe ich der ein oder andere kann mir sagen was ich so entdeckt habe. Viel Spaß beim Betrachten

  • Castrop-Rauxel
  • 05.10.15
  • 32
  • 28
Natur + Garten
Postilion, Wandergelbling
19 Bilder

Ein paar Insekten aus den Stubaier Alpen

In unserem Wanderurlaub in den Stubaier Alpen im August 2015 habe ich natürlich auch wieder einige Insekten fotografiert. Ich konnte aber auch hier feststellen dass deutlich weniger Schmetterlinge unterwegs waren als in den Wanderurlauben der letzten Jahre. Ich hoffe meine Auswahl gefällt euch. (Bitte als Vollbilder ansehen)

  • Castrop-Rauxel
  • 21.09.15
  • 23
  • 26
Natur + Garten
3 Bilder

Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum)

Bei einem Spaziergang konnte ich am letzten Sonntag trotz des schlechten Wetters eine Heidelibelle ablichten. Wenn meine Bestimmung richtig ist, war es eine männliche Große Heidelibelle. Bilder bitte als Vollbilder ansehen.

  • Castrop-Rauxel
  • 08.09.15
  • 18
  • 29
Natur + Garten
Waldohreule - Gruga Essen - 31.07.2015
4 Bilder

Waldohreule (Asio otus)

Bei unserem Besuch in der Gruga in Essen konnte ich nicht nur den imposanten Bartkauz ablichten sondern auch die deutlich kleinere Waldohreule.

  • Essen-Süd
  • 07.08.15
  • 24
  • 32
Natur + Garten
Bartkauz - Gruga Essen - 31.07.2015
5 Bilder

Bartkauz (Strix nebulosa)

Bei unserem letzten Besuch in der Gruga ging es natürlich auch zu den Eulen und Raubvögeln. Trotz der schlechten Lichtverhältnisse konnte ich ein paar Portraitaufnahmen vom Bartkauz machen. Bitte als Vollbilder ansehen!!!

  • Essen-Süd
  • 06.08.15
  • 25
  • 32
Natur + Garten
Spanischer Osterluzeifalter - 10.05.2015
3 Bilder

Spanischer Osterluzeifalter (Zerynthia rumina)

Bei dem schlechten Wetter heute komme ich mal dazu meine Fotos von unseren letzten beiden Urlauben (Südfrankreich im Mai und Spanien/Südfrankreich im Juni) etwas zu sichten. Hier zeige ich euch ein paar Schnappschüsse von einem Falter den ich noch nie vorher gesehen hatte: den Spanischen Osterluzeifalter. Er gehört zu der Familie der Ritterfalter und die Verbreitung beschränkt sich in Europa auf den Südwesten (Spanien, Portugal, Südfrankreich). Die Art kommt in Deutschland nicht vor. Er fliegt...

  • Castrop-Rauxel
  • 25.07.15
  • 20
Natur + Garten
Rombergpark 06.07.2015
10 Bilder

Blütenträume in Pastelltönen

Wie in meinem Beitrag "Blütenträume in Orange/Gelb" versprochen kommt jetzt eine Auswahl an Blüten in Pastelltönen. Leider hat es ein bisschen gedauert. Ich hoffe die Bilder gefallen euch trotzdem. Bitte als Vollbilder ansehen

  • Castrop-Rauxel
  • 23.07.15
  • 16
  • 20
Natur + Garten
17.06.2015
7 Bilder

Apollofalter (Parnassius apollo)

Bei einem Ausflug in die Nesque-Schlucht (Les Gorges de la Nesque) in der Provence entdeckte ich diesen hübschen Schmetterling. Der Apollofalter ist ein in Europa stark bedrohter und streng geschützter Tagfalter aus der Familie der Ritterfalter. Da es in der Schlucht recht windig war und der Falter auch nicht gerade sehr träge, war es gar nicht so einfach ihn zu erwischen. Ein paar Fotos habe ich aber doch für euch. Viel Spaß beim Betrachten. Bitte als Vollbilder ansehen

  • Castrop-Rauxel
  • 21.07.15
  • 22
  • 28
Natur + Garten
16.07.2015 in unserem Garten
3 Bilder

Kohlweißling

Endlich tauchen mal ein paar Schmetterlinge bei uns im Garten auf. ;-) Hier ein Kohlweißling auf unserem Lavendel. Bitte als Vollbilder ansehen.

  • Castrop-Rauxel
  • 16.07.15
  • 20
  • 25
Natur + Garten
13 Bilder

Einfach nur Malve

Mal wieder etwas genauer hingeschaut! Obwohl sie auch so schon schön genug ist :-) Wollte Euch zwischen den rostigen Industriekulturbildern auch mal wieder ein paar schöne Farbtupfer gönnen! Viel Spaß beim Anschauen!

  • Castrop-Rauxel
  • 14.07.15
  • 29
  • 35
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.