Makrofotografie und Nahaufnahmen

Beiträge zum Thema Makrofotografie und Nahaufnahmen

Natur + Garten
6 Bilder

Die rote Samtmilbe

Die Rote Samtmilbe ist in Mitteleuropa weit verbreitet und nahezu überall häufig anzutreffen. Man sieht sie oft im Sonnenschein am Boden oder auf Mauern herumlaufen. Sie trägt einen wichtigen Teil dazu bei, dass der Boden gesund bleibt. Deshalb ist das Vorhandensein der Roten Samtmilbe für das Klima und für die Vegetation des Bodens extrem wichtig. Die Rote Samtmilbe ist ein Teil einer Gemeinschaft der Bodengliederfüßer, die für die Aufspaltung des Bodens und für den Erhalt der Bodenstruktur im...

  • Castrop-Rauxel
  • 17.04.14
  • 26
  • 21
Natur + Garten
Harpener Teiche - 03.04.2014
30 Bilder

Spaziergang an den Harpener Teichen

Die Harpener Teiche liegen etwas versteckt, von der Straße kaum einsehbar, in der Nähe des Ruhrparks in Bochum. Ich habe sie auch nur zufällig beim Vorbeifahren entdeckt. Vor einer Woche habe ich mich dann aufgemacht um sie mir genauer anzusehen. Gespeist werden die Seen mit Grubenwasser, das aus 500 Meter Tiefe hochgepumpt wird. Bei meinem Spaziergang an den Seen konnte ich eine Menge Wasservögel entdecken. Aber schaut selber. Ich hoffe meine Auswahl an Fotos gefällt euch.

  • Bochum
  • 09.04.14
  • 31
  • 24
Natur + Garten
Diese Mundwerkzeuge sind zum Fressen da!
9 Bilder

Der Lilienzerstörer ist auch schon wieder da!

Dieser kleine rote Käfer ist eine echte Plage. Kaum ist ein bisschen Grün von den Lilien zu sehen, ist er da! Noch viel schlimmer ist allerdings sein Nachwuchs, den er auf den Lilien plaziert. Kleine Vielfrasse, die in 3 Tagen komplett die Blätter abfressen können. Aber bitte jetzt nicht zur Chemiekeule greifen!!!! Die kleinen Raupen findet Ihr meist an der Unterseite der Lilienblätter und sie wirken sehr glibberig! Diese einfach nur mit einem dicken Wasserstrahl von der Pflanze spritzen. Sie...

  • Castrop-Rauxel
  • 05.04.14
  • 41
  • 22
Natur + Garten
Nilgansküken - 02.04.2014
8 Bilder

Sind sie nicht süß? - Nilgansküken

Im Moment trifft man an vielen Seen und Teichen auf Nilgansfamilien. Diese Familie fand ich an den Harpener Teichen in Bochum. Ich konnte nicht widerstehen und habe wieder eine Reihe Fotos von den Küken gemacht. Hier eine kleine Auswahl an Fotos mit Untertiteln, die euch hoffentlich gefällt.

  • Bochum
  • 04.04.14
  • 28
  • 26
Natur + Garten
... noch nicht einmal so ein Blutsauger
8 Bilder

Beim Sex kann mich nichts stören...

Heute am späten Nachmittag war wieder einiges in unserem Teich los. Also nahm ich meine Kamera und schoss ein paar Fotos. Erst beim Betrachten auf dem Rechner entdeckte ich die Mücke am Kopf des Männchens. Das ließ sich aber überhaupt nicht von dem Blutsauger aus der Ruhe bringen. Da es schon etwas dunkler war, habe ich die Fotos mit 8oo ISO gemacht. Ich hoffe sie gefallen euch trotz der etwas schlechteren Qualität.

  • Castrop-Rauxel
  • 31.03.14
  • 24
  • 21
Natur + Garten
Ahorn
26 Bilder

Nicht weniger schön als Blüten....

.... sind die jungen Triebe der Bäume und Sträucher. Wenn man genauer hinschaut, sieht man richtig kleine Kunstwerke. Viel Spaß beim Anschauen! Vielleicht kann mir ja der eine oder andere bei der Bestimmung helfen?

  • Castrop-Rauxel
  • 27.03.14
  • 23
  • 21
Natur + Garten
- Rombergpark  23.03.2014 -
8 Bilder

Eichhörnchenfütterung

Am Sonntag besuchten wir mal wieder den Rombergpark in Dortmund. Da wir wussten dass es dort eine Menge Eichhörnchen gibt, haben wir neben unseren Fotoapparaten auch eine Menge Nüsse mitgenommen. Man trifft im gesamten Park immer wieder mal auf die Eichhörnchen. Es gibt aber eine bestimmte Stelle wo sie sich füttern lassen. Es waren auch wieder einige dort, die gerne die Nüsse annahmen. Da die kleinen Kerlchen ganz schön flink sind, war es gar nicht so einfach Fotos von ihnen zu machen.

  • Castrop-Rauxel
  • 24.03.14
  • 25
  • 25
Natur + Garten
- 19.03.2014 -
11 Bilder

Die Weißstörche sind zurück

Auch im Wildpark Alte Fasanerie in Hanau sind die Weißstörche zurückgekehrt. Diese konnte ich dann letzte Woche bei meinem Besuch in dem Wildpark beobachten. Es handelte sich um ein Paar und einen Einzelvogel. Während das Paar das Storchennest bezogen hatte, streifte der einzelne Storch durch die Graslandschaft unter dem Nest. Es war gar nicht einfach eine Auswahl bei den vielen Fotos, die ich gemacht habe, zu treffen. Ich hoffe es ist mir gelungen. Viel Spaß beim Betrachten

  • Castrop-Rauxel
  • 24.03.14
  • 22
  • 25
Natur + Garten
Wir sind Zwillinge
12 Bilder

Die ersten Frischlinge sind da

Am Mittwoch (19.03.2014) habe ich einen Ausflug nach Hanau in den Wildpark Alte Fasanerie gemacht. In dem Park gibt es u.a. zwei große Wildschweingehege. In einem entdeckte ich abseits von den anderen Wildschweinen diese Bache mit 2 Frischlingen. Da ich keine anderen Bachen mit Frischlingen entdecken konnte, gehe ich davon aus, dass es die ersten Frischlinge sind. Ich wünsche euch viel Spaß beim Betrachten der kleinen Bildergeschichte

  • Castrop-Rauxel
  • 21.03.14
  • 43
  • 24
Natur + Garten
4 Bilder

Grasfrosch mit Laich

Ich habe nicht gewußt was das für ein Frosch ist, die Bestimmung fand ich gar nicht einfach, aber einige unserer Experten hier, haben mir ganz schnell geholfen. Dickes Dankeschön an Euch! Auf jeden Fall steht da bald ordentlich Nachwuchs an....

  • Castrop-Rauxel
  • 18.03.14
  • 17
  • 16
Natur + Garten
4 Bilder

Blütenstand des Eschen-Ahorn

Ja schaut nur genau hin, auch viele andere Bäume haben Blüten. Zwar etwas unscheinbarer als weiße oder rosa Blüten, aber dennoch sehr schön! Der Eschen-Ahorn ist der einzige Ahorn mit gefiederten Blättern. Dieses hier sind männliche Blüten. Der Eschen-Ahorn ist im östlichen Nordamerika heimisch. 1688 wurde er in Mitteleuropa eingeführt und ist bis heute eines der am meisten gepflanzten fremdländischen Gehölze.

  • Castrop-Rauxel
  • 17.03.14
  • 25
  • 26
Natur + Garten
3 Bilder

Welcher Vogel ist das?

Seit einiger Zeit finden sich bei uns im Garten immer wieder mal zwei Vögel ein. Es scheint sich um ein Pärchen zu handeln. Einer davon sitzt meist oben auf unserem Rotdorn. Oft ist er wunderschön am singen. Sie sind höchstens so groß wie Meisen aber deutlich schlanker. Sie sind sehr scheu, deshalb sind meine Fotos auch nicht besonders gut geworden. Vielleicht kann mir jemand von euch sagen um was für Vögel es sich handelt. Bei meiner Suche bei Google bin ich nicht so recht weiter...

  • Castrop-Rauxel
  • 17.03.14
  • 32
  • 17
Natur + Garten
Sternmagnolie - 13.03.2014
6 Bilder

Blütenträume in Weiß

Bei meinem heutigen Spaziergang durch den Stadtgarten in Castrop-Rauxel stieß ich auf eine Sternmagnolie. Der Baum stand in voller Blüte und gab einen herrlichen Duft ab. Hier einige meiner Fotos. Ich hoffe sie gefallen euch.

  • Castrop-Rauxel
  • 13.03.14
  • 18
  • 24
Natur + Garten
11 Bilder

Weidekätzchen

Zu den Baumarten, die Kätzchen ausbilden, gehören als Beispiele die Pappel, Erle, Hasel und die Weide. Die Kätzchen der Sal-Weide bezeichnet man in Bayern und Österreich als Palmkätzchen, da sie beim Umzug am Palmsonntag traditionell für Palmbuschen verwendet werden. Im Moment kann man überall schon die unterschiedlichsten Blütenstände der Weidekätzchen finden! Von weitem leuchten sie oft herrlich gelb und im Gegenlicht der Sonne sehen sie besonders hübsch aus.

  • Castrop-Rauxel
  • 04.03.14
  • 38
  • 29
Kultur
2 zylindrische Dampffördermaschine von 1887
13 Bilder

Dampffördermaschine Zeche Nachtigall

Am Sonntag besuchten wir das LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall in Witten. In dem Maschinengebäude der Zeche kann man eine 2 zylindrische Dampffördermaschine aus dem Jahre 1887 bestaunen. Heute möchte ich euch einige meiner Fotos von dort zeigen. Alle Fotos sind ohne Stativ aufgenommen. Ich hoffe meine kleine Auswahl gefällt euch. (Bitte Fotos als Vollbilder ansehen)

  • Castrop-Rauxel
  • 04.03.14
  • 20
  • 21
Natur + Garten
- 20.02.2014 -
13 Bilder

Heute in meinem Garten

Kurz bevor heute der Regen kam habe ich noch einige Fotos vom diesjährigen Winter gemacht. Es ist schon interessant was im Februar alles schon so blüht oder austreibt.

  • Castrop-Rauxel
  • 20.02.14
  • 31
  • 26
Natur + Garten
3 Bilder

Blässgänse

Bei unserem Besuch im NSG Walsumer Rheinaue flogen einige Gänse über uns hinweg. Da ich die Kamera griffbereit hatte, habe ich einige Fotos geschossen in der Hoffnung dass mir vielleicht auch mal ein Vogelbild gelingt. Bei der Bearbeitung der Fotos habe ich dann festgestellt, dass es sich um Blässgänse handelt. Leider ist die Qualität der Fotos nicht ganz so gut. Ich hoffe sie gefallen euch trotzdem.

  • Duisburg
  • 19.02.14
  • 20
  • 23
Natur + Garten
27 Bilder

Orchideenausstellung im Dortmunder Rombergpark

Noch bis zum 13. April 2014 findet die diesjährige Orchideenausstellung in den Pflanzenschauhäusern des Dortmunder Rombergparks statt. In den Treibhäusern findet man in dieser Zeit eine faszinierende Fülle unterschiedlichster Orchideen. Im Gegensatz zum Rombergpark selber muss für die Pflanzenschutzhäuser ein Eintritt bezahlt werden. Die fälligen 2€ je Person sind aber aus meiner Sicht gut angelegt. Nach dem Besuch der Pflanzenschutzhäuser lädt das direkt daneben liegende "Cafe Orchidee" zu...

  • Dortmund-Süd
  • 16.02.14
  • 33
  • 33
Natur + Garten
Orchideen Februar 2014
12 Bilder

Orchideen

Heute hab ich mich mit meiner Kamera mal an Orchideenfotos gewagt. Dafür mussten meine zur Zeit blühenden Orchideen herhalten. Außerdem habe ich noch ein paar Fotos vom Samstag aus den Botanischen Garten Bochum mit eingestellt. Die Orchideen standen dort leider hinter Glas. Ich hoffe meine Auswahl gefällt euch.

  • Castrop-Rauxel
  • 10.02.14
  • 27
  • 27
Natur + Garten
Im Tropenhaus
31 Bilder

In den Gewächshäusern des Botanischen Gartens in Bochum

Der Botanische Garten der Ruhr-Universität Bochum weist neben anderen Sehenswürdigkeiten auch frei zugängliche Gewächshäuser auf. In drei Häusern werden typische Pflanzen der Klimaregionen - Tropen - Wüsten - Savannen vorgestellt. Beim heutigen Regenwetter war ein Streifzug durch diese Gewächshäuser eine willkommene Möglichkeit trotzdem ein wenig "in der Natur" zu sein und einige Fotos zu machen.

  • Castrop-Rauxel
  • 08.02.14
  • 29
  • 26
Natur + Garten
43 Bilder

Exotische Schönheiten Teil III

So meine Lieben! Da die nächsten Tage ja etwas grauer werden sollen, habe ich mir gedacht, es ist Zeit für den letzten Teil meiner Serie! Ich hoffe, ich bringe Euch damit genug Farbe nach Hause und Ihr habt Freude beim Anschauen!?

  • Castrop-Rauxel
  • 05.02.14
  • 57
  • 37
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.