Manfred Wrobel

Beiträge zum Thema Manfred Wrobel

Kultur
HEREIN SPAZIERT zur 28. Mülheimer LESEBÜHNE... ins Hotel HANDELSHOF
19 Bilder

...es war einmal WIEDER in MÜLHEIM...

Freitag Abend 03.01.2014 HOTEL HANDELSHOF 28.MHL Zum nunmehr 28.Mal begrüßten uns Sabine Fenner und Manfred Wrobel zusammen mit dem Moderator Peter Roßkothen zur Mülheimer Lesebühne (MHL) und HERZLICH im NEUEN Jahr! Und natürlich waren wieder illustre´ Gäste zu einem kurzweiligen Abend geladen: DAGMAR SCHENDA (Mülheim) Elisabeth Rahlfes (Hannover) GABRIELE Pluskota (Mülheim) Raniero Spahn (Duisburg) WOLFGANG BRUNNER (Hamminkeln) Gerd Haehnel (Essen) GERT Immich (Oberhausen) und... einmal Etwas...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.01.14
  • 35
  • 7
Kultur
Leute kauft LOSE... Ja, es lohnt sich!
15 Bilder

Wieder einmal LESEBÜHNEN-Abend Mülheim Nr. 27...

Samstag, 02.11.2013 MÜLHEIM Hotel Handelshof Ja, richtig gelesen! Es war ein Samstag! Normalerweise findet die Lesebühne in Mülheim an einem Freitag statt; nun, aufgrund des Feiertages war es diesmal eben ein Samstag! Gleich vor´ weg: es hat mir wieder im Großen und Ganzen gefallen! Wobei meine Müdigkeit an diesem Abend bereits so weit fortgeschritten war, dass ich so Manches Mal wirklich Mühe hatte, allem gebührend "zu folgen"! Die kleine neue Coolpix ließ mich auch im Stich und so richtig...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.11.13
  • 2
  • 4
Kultur
Kirsten Pecoraro | Foto: (c) Kirsten Pecoraro
9 Bilder

Back To The Roots...Kirsten Pecoraro gibt am 03. Mai 2014 ein Konzert in ihrer Heimatstadt Mülheim an der Ruhr...

Kirsten Pecoraro (Karger) wurde am 23.11. in Mülheim an der Ruhr geboren. Mit 12 Jahren belegte sie den hervorragenden zweiten Platz im "Echo der Frau" ausgeschriebenen Wettbewerb bei der Suche der "Deutschen Lena Zavaroni". Später entwickelte sie als eine der wenigen weiblichen Imitationskünstler in Deutschland ein Show, wo sie Gitte, Milva, Tina Turner, Shirley Bassey u.v.a. imitierte. Ihre Vorliebe für "Welthits" brachten 6 Alben hervor mit Coversongs von Rod Stewart, Eros Ramazotti, über...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.11.13
  • 2
  • 2
Kultur
11 Bilder

HOMMAGE...

Mülheim an der Ruhr Geboren wurde ich in Mülheim an Ruhr In einer schönen Stadt mit viel Kultur Mein Leben begann in dieser Stadt Die Herz und Seele hat Im Stadtteil Speldorf wuchs ich gerne auf Dort nahm mein Leben seinen Lauf Auch Mülheim-Saarn lag mir am Herzen Dort wohnte ich mit Freud und Schmerzen Winkhausen war für uns sehr wichtig Unser Wunsch erfüllte sich so richtig Im Königreich Dümpten lebe ich mit meinem Kind Und meiner Frau, seit 27 Jahren fast genau Die Stadt, sie ist so schön...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.05.13
  • 10
Kultur
Heiko Ritt mit seiner Band | Foto: (c) Heiko Ritt
21 Bilder

24. Mülheimer Lesebühne am 03. Mai 2013 im "Blauen Saal"des Hotels und Restaurants Handelshof, Friedrichstr. 15-19, 45468 Mülheim an der Ruhr

Am 03.05. 2013 findet in der Zeit von 19.00 – 22.00 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 24. „Mülheimer Lesebühne“ statt. Die Lesebühne entstand Anfang 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel (www.manfredwrobel.com). Sie findet regelmäßig an jedem 1. Freitag eines ungeraden Monats statt. Inzwischen gibt es auch bei Facebook einen Account...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.04.13
  • 9
Kultur
28 Bilder

Spaziergang zwischen schön und weniger schön...

Mülheim an der Ruhr ist meine Heimatstadt. Hier bin ich geboren, aufgewachsen, und hier lebe ich sehr gerne! Es gibt aber Dinge, die in der Tat für mich persönlich zu beanstanden sind. Dazu gehört der klotzige Neubau vor dem Rathaus! Vielleicht ist diese gelbe Farbe Schuld, dass ich das so empfinde... Vom Hafenbecken bin ich auch sehr enttäuscht; wahrscheinlich waren meine Erwartungen nicht adäquat bemessen... In meiner Fotostrecke zeige ich mehr Schönes von meiner geliebten Heimatstadt!

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.04.13
  • 1
Kultur
29 Bilder

21. Mülheimer Lesebühne am 02.11.2012 im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof

Am 02. 11. 2012 findet in der Zeit von 19.00 Uhr – 22.30 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 21. „Mülheimer Lesebühne“ statt. Es ist gleichzeitig die letzte Veranstaltung in diesem Jahr. Die nächste „Mülheimer Lesebühne“ findet am 04. Januar 2013 statt! Die Lesebühne entstand Anfang 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.10.12
  • 14
Kultur
Schrifstellerin In May
32 Bilder

20. Mülheimer Lesebühne am Freitag, 07.September 2012 im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof

Am 07. 09. 2012 fand in der Zeit von 19.00 Uhr – 22.00 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 20. „Mülheimer Lesebühne“ statt. Die Lesebühne entstand Anfang 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel (www.manfredwrobel.com). Sie findet regelmäßig an jedem 1. Freitag eines ungeraden Monats statt. Inzwischen gibt es auch bei Facebook einen Account...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.09.12
  • 8
Kultur
52 Bilder

Fotos und Eindrücke von der 18. Mülheimer Lesebühne im Hotel und Restaurant Handelshof

Am Freitag, 04. Mai 2012 fand die nunmehr 18. Mülheimer Lesebühne im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof zu Mülheim an der Ruhr statt. Die sehr gut besuchte Veranstaltung fing um 19.00 Uhr an und endete gegen 23.00 Uhr. Den Anfang machte der Gastautor Wolfgang Brunner aus Hamminkeln. Er las beeindruckend aus seinem 5. Roman "Die Weiße Frau". Es folgte der Mülheimer Autor Frederic S. Hensch, der 2 Märchen der Gebrüder Grimm politisch-satirisch aufgearbeitet-sehr gekonnt- vortrug....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.05.12
  • 2
Kultur

Interaktiver Adventskalender...

November/Dezember Die Nächte sind schon klirre kalt Auf den Bäumen liegt der Reif Fast blätterlos zeigt auf der Wald Es wird nun Winter bald So freuen wir uns auf den Advent Mit seiner schönen Zeit Wenn dann die erste Kerze brennt Ist Weihnachtszeit… © Manfred Wrobel

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.11.11
  • 2
Kultur
4 Bilder

Der Brunnen

Spazierend durch den MÜGA-Park, fand ich den Brunnen richtig stark... (c)MW

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.11.11
  • 3
Natur + Garten
19 Bilder

Heute, im Wald...

Heute waren wir bei diesem "Kaiserwetter" im Speldorfer/Uhlenhorster Wald unterwegs...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.10.11
  • 3
Kultur
Der Autor Rainer Nocht aus Hannover
43 Bilder

Erste Fotos von der 14. "Mülheimer Lesebühne" im 'Hotel Handelshof' v. 02.09.2011

Am 02.09.2011 fand in der Zeit von 19:00 bis 22:00 Uhr die 14. "Mülheimer Lesebühne" im "Hotel Handelshof" in Mülheim Ruhr statt. Als erster Gastautor las der aus Hannover stammende Autor Rainer Nocht mit großem Engagement aus seinem Roman "Ankerzurren". Eine Geschichte einer Männerfreundschaft, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnte. Es folgte der in der Türkei geborene Gastautor Raci Helvali aus Oberhausen, der einige seiner gefühlvollen Gedichte vortrug, die das Publikum mit viel...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.09.11
  • 2
Überregionales

Frühlingsmarkt in der Mülheimer Altstadt...

FRÜHLINGSMARKT in Mülheims Altstadt Inmitten alter Fachwerkhäuser findet in diesem Jahr ein gemütlicher und bunter Altstadtmarkt statt, der für jeden Besucher bereit hält, was der langersehnte Frühling bietet. Ausgestattet wird dieser Markt von "Pro Altstadt e. V." der Bürger- und Werbegemeinschaft, die auch im Dezember immer den Adventsmarkt veranstalten. Pro K wird mit seinem umfangreichen Programm wieder über die Ziele und Arbeit des Auslandstierschutzes informieren. Darüberhinaus bieten wir...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.05.11
  • 6
LK-Gemeinschaft

Wer das errät gewinnt ein sehr interessantes Buch...

Wo genau kann man u. a. diese Figur in unserer Heimatstadt Mülheim an der Ruhr besichtigen? Der erste Eintrag hier mit der korrekten Lösung zählt! Zum Buch, es ist 195 Seiten stark, es enthält sehr viele farbige Fotos und es dokumentiert u.a. die Veranstaltungen im Hinblick auf die Spirituelle Kultur Tankstelle in der "Auferstehungskirche" Heilig Kreuz im Jahre 2010. Viel Freude beim Raten... Liebe Grüße Manfred

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.01.11
  • 10
Kultur
25 Bilder

Spaziergang

Mülheim an der Ruhr zwischen Schloß Broich und dem Wasserbahnhof. Den Sonnenuntergang habe ich von meinem Küchenfenster aus fotografiert (Blick auf Styrum und Oberhausen).

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.01.11
  • 5
Kultur
9 Bilder

Weihnachtliche Impressionen...

Ein paar weihnachtliche Impressionen aus Mülheim an der Ruhr... Ich wünsche allen Lesern eine besinnliche und wunderschöne Vorweihnachtszeit! Herzliche Grüße Manfred Wrobel

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.11.10
  • 6
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.