Marktplatz

Beiträge zum Thema Marktplatz

LK-Gemeinschaft
Am Wochenende drehen sich wieder die Fahrgeschäfte auf dem Hochemmericher Marktplatz. Die Schausteller haben wieder alles getan, um Groß und Klein eine Freude zu bereiten. Die Besucher können sich bis Dienstag auf ein paar tolle Tage freuen.
Foto: Marcel Faßbender
3 Bilder

Hochemmericher Kirmes am Start
Volle Fahrt voraus

Drei gestandende Männer, ein gemeinsames freudiges Lächeln. Rheinhausen feiert jetzt wieder seine Hochemmericher Kirmes. Ferdi Seidelt, 1. Stellvertretender Bezirksbürgermeister, und die Schausteller-Urgesteine Ralf Reminder und Walter Söhngen wissen aber, dass auch viele auswärtige Besucher den Weg in den Westen der Stadt gehen oder fahren werden. Der freudige Ausblick paart sich mit einer kleinen Rückschau. Im vergangenen Jahr gab es eine abgespeckte Familienkirmes als Neustart der nach den...

  • Duisburg
  • 09.09.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Marktplatz in Hochheide verwandelt sich am Freitag in eine große Spielfläche. Für Familien bieten sich einige Möglichkeiten zum gemeinsamen austoben. | Foto: Hans Blossey

Hüpfburgen und Rollenrutschen
Die Spielmobilkarawane macht in Hochheide halt

Auf dem Marktplatz in Hochheide macht die Spielmobilkarawane am Freitag, 27. Mai, halt. Von 14 bis 18 Uhr können sich Kinder und ihre Familien unter dem Motto „Endlich Zeit zum Spielen“ mit Hüpfburgen, Rollenrutschen und Riesen-Lego Riesenseifenblasen austoben. Die Angebote sind kostenlos. Zum zweiten Mal zieht die Spielmobil-Karawane durch verschiedene Städte Nordrhein-Westfalens. Sie wird mit mindestens sechs Fahrzeugen nacheinander zwischen dem 24. und 28. Mai die Städte Bonn, Kerpen,...

  • Duisburg
  • 26.05.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die mit Bastelarbeiten der Neumühler Kinder reichlich ausgestattete Weihnachtstanne am Hohenzollernplatz hat schon viel Lob erhalten. | Foto: Ursula Palapys
5 Bilder

Neumühler Tanne festlich geschmückt
Kinder haben eifrig gebastelt

Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Dieses Sprichwort hat auch die Pläne der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute (AGNK) eingeholt. Zum einen war vorgesehen, dass am bereits Freitag die Neumühler Weihnachtstanne am Hohenzollernplatz aufgestellt und diese einen Tag später, also am gestrigen Samstag, mit dem von Neumühler Kindern gebastelten Baumschmuck in ein festliches Gewand gesteckt wird. Leider steht der zur Baumaufstellung benötigte Kran tatsächlich erst am Samstag zur...

  • Duisburg
  • 28.11.21
LK-Gemeinschaft
Die „Feuerspeishow“ von Lacuna ad Ignem zog in den Vorjahren die zahlreichen Besucher aus nah und fern in ihren Bann. Das wird in diesem Jahr nicht anders sein.
 | Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Bald geben sich die Gaukler und Rittersleut' wieder ein Stell-Dich-ein – Verkaufsoffener Sonntag am 31. Oktober
Mystischer Mittelaltermarkt in Neumühl

Der große Stadtteil-Martinszug in Neumühl wurde auch für dieses Jahr abgesagt, weil bei stets gut 1.000 Kindern und Erwachsenen am offenen Martinsfeuer wohl ein der Situation angemessener Abstand nicht gewahrt werden kann. Dennoch setzt die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute jetzt ein Zeichen der Hoffnung. Nach langen, intensiven und abwägenden Diskussionen hat sich der Vorstand der Kaufmannschaft entschlossen, den schon fast zur Tradition gewordenen Mittelaltermarkt unter dem Motto...

  • Duisburg
  • 24.10.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bernd Wallhorn, stellvertretender Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute, wird zusammen mit seinem Vorstandskollegen Christian Preuten auch diesmal am Samstag vor dem 1. Advent die Basteleien der Neumühler Kinder am Weihnachtsbaum anbringen, aus Sicherheitsbestimmungen allerdings ohne Kinder. Die sind aber mit dabei und jubeln, wenn ihr Schmuckstück aufgehängt wird.
Fotos: Archiv Terhorst
2 Bilder

Die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute ist aktiv wie immer
Neumühl „glänzt“ – auch und gerade im Advent!

Das ist ja richtig adventlich stimmungsvoll“, sagen viele Neumühler alljährlich über den großen Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz: „Ein Baum, immer echt stattlich und von Kindern aus den umliegenden Schulen, Kinder- und Jugendeinrichtungen festlich geschmückt.“ Auch die Weihnachtsbeleuchtung, die die Neumühler Kaufleute in den vergangenen Jahren kontinuierlich aufgestockt, erweitert und instandgehalten haben, sorgt stets für anheimelnde Vorweihnachtsstimmung im Stadtteil. „Offiziell“...

  • Duisburg
  • 23.11.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.