Maskenpflicht

Beiträge zum Thema Maskenpflicht

Ratgeber
Das Land NRW setzt weitere Lockerungen um. Die Stadt Langenfeld macht von ihrem "Hausrecht" Gebrauch. Das bedeutet, dass die bislang geltenden Regelungen zur Maskenpflicht vorerst in den städtischen Gebäuden beibehalten werden. | Foto: PR-Symbolfoto: Köhring

Maskenpflicht in städtischen Gebäuden bleibt
Stadt Langenfeld macht vom "Hausrecht" Gebrauch

Im Gegensatz zu einigen anderen Bundesländern wird das Land Nordrhein-Westfalen die sogenannte „Hotspot-Regelung“ für unser Bundesland nicht wahrnehmen und sich an den ab dem 3. April 2022 geltenden, bundesweiten Lockerungen beteiligen. Die Stadt Langenfeld macht von ihrem "Hausrecht" Gebrauch. Das bedeutet, dass die bislang geltenden Regelungen zur Maskenpflicht vorerst in den städtischen Gebäuden beibehalten werden. Das Land NRW setzt weitere Lockerungen um. Das bedeutet, dass sowohl die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.04.22
Ratgeber
Die Ankündigung der Ministerpräsidentenkonferenz ist nun auch in Nordrhein-Westfalen übernommen worden und im Zuge der am Donnerstag, 13. Januar, in Kraft tretenden Corona-Schutzverordnung gültig. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Magalski

Ausnahme für Geboosterte und Genesene
2G+ auch in der Langenfelder Gastronomie

Die Ankündigung der Ministerpräsidentenkonferenz ist nun auch in Nordrhein-Westfalen übernommen worden und im Zuge der am Donnerstag, 13. Januar, in Kraft tretenden Corona-Schutzverordnung gültig. 2G+ bei Sport in Innenräumen, Wellness, Schwimmbädern, Gastronomie Ab sofort gilt neben der bereits bei der Sportausübung in Innenräumen, in Schwimmbädern und Wellness-Angeboten notwendigen zusätzlichen Testung von Geimpften und Genesenen auch in der Gastronomie die sogenannte 2G+ Regel, sofern sich...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.01.22
Ratgeber
Mit der ab heute geltenden Coronaschutzverordnung des Landes NRW treten einige Änderungen in Kraft. | Foto:  Stefan Pollmanns

Einige Änderungen in Kraft
Keine Tanzveranstaltungen, Maskenpflicht beim Singen, öffentliches Feuerwerksverbot

Mit der ab heute geltenden Coronaschutzverordnung des Landes NRW treten einige Änderungen in Kraft. So sind ab sofort private und öffentliche Tanzveranstaltungen mit Schwerpunkt auf dem Tanz - auch in der Gastronomie - verboten. Das betrifft beispielsweise Silvesterpartys und Bälle, aber je nach Geltungsdauer der Neuregelung auch für vergleichbare Veranstaltungen nach dem Jahreswechsel. Darüber hinaus wurde die Maskenpflicht beim Gesang durch das Land NRW geändert. Es dürfen nur noch...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.12.21
Ratgeber
Der Langenfelder Wochenmarkt vor der Corona-Pandemie. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Stadtverwaltung Langenfeld

COVID-19-Update für die Stadt Langendfeld
Langenfeld: Keine Maskenpflicht im Freien und Testung für Kinder und Jugendliche in den Herbstferien

Die am Freitag, 1. Oktober, in Kraft getretene Corona-Schutzverordnung des Landes NRW sieht weitere Lockerungen vor, unter anderem in der Gastronomie (Abstände zwischen den Tischen) und bei der Maskenpflicht im Freien. Dies hat auch Auswirkungen auf die Regelungen auf dem Langenfelder Wochenmarkt, wo seit (Freitag, 1. Oktober 2021) die Maskenpflicht komplett entfallen ist. „Wir empfehlen aber weiterhin, an den Ständen und in der Warteschlange einen Mund-Nasenschutz zu tragen, wo der Abstand...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.10.21
Ratgeber
Zum Wochenende lockert Langefeld voraussichtlich die Corona-Schutzmaßnahmen. | Foto: LK-Archiv

Ab Freitag sollen weniger strenge Corona-Schutzmaßnahmen gelten
Langenfeld lockert

Die Langenfelder dürfen sich auf weitere Lockerungen der Corona-Schutzverordnung freuen. Da der Inzidenzwert am Mittwoch, 9. Juni, fünf Tage in Folge unter 50 lag, können ab Freitag weitere Öffnungsschritte in Kraft treten. Voraussetzung ist, dass das Land eine neue Allgemeinverfügung erlässt. Im Idealfall werden Kontaktbeschränkungen einen weiteren Schritt zurückgefahren. Dann sind Treffen im öffentlichen Raum ohne Begrenzung für Angehörige aus drei Haushalten erlaubt, außerdem für bis zu zehn...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.06.21
Ratgeber
Im Gegensatz zu Alltagsmasken und OP-Masken schützen FFP2-Masken nicht nur das Umfeld. Doch dazu müssen sie richtig getragen werden.  | Foto: Vergleich.org

So sitzt die FFP2-Maske richtig
Optimaler Schutz

Bundesweit besteht die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske in Geschäften und ÖPNV. Neben OP-Masken tragen immer mehr Menschen auch FFP2-Masken, da diese nicht nur das Umfeld, sondern auch einen selbst vor einer Ansteckung mit Covid-19 schützen. Doch nur eine korrekte Anwendung gewährleistet auch eine ordentliche Schutzfunktion. Wie sitzt die Maske also richtig? Das Wichtigste, um die Funktion des “Filtering Face Piece” zu gewährleisten, ist ein fester Sitz. Diesen kann man mit einer...

  • Monheim am Rhein
  • 01.02.21
Ratgeber
Es gibt Ausnahmen von der Maskenpflicht. 
 | Foto: Ben Kerckx auf Pixabay

Häufig gestellte Fragen im Kreis Mettmann
Maskenpflicht in Coronazeiten

Seit in NRW die Maskenpflicht gilt, melden sich vermehrt Bürger bei der Corona-Hotline des Kreises Mettmann. Die Anrufer wollen vor allem wissen, was sie tun müssen, wenn sie medizinisch begründet keine Maske tragen können. Benötigen sie etwa ein Attest? Laut Gesundheitsamt des Kreises Mettmann reicht es, wenn die Betroffenen glaubhaft versichern, dass sie von der Maskenpflicht befreit sind. Wer jedoch auf Nummer sicher gehen möchte, kann sich ein entsprechendes Attest von seinem Hausarzt...

  • Hilden
  • 17.06.20
Ratgeber
Dr. Jürgen Wunderlich, Sprecher der Apotheker im Südkreis Mettmann.
Foto: Michael de Clerque
2 Bilder

Apotheker Dr. Jürgen Wunderlich gibt Erklärungen und Tipps
Maskenpflicht: Gut geschützt?

Ab Montag gehört er zu unserem öffentlichen Alltagsleben: ein Mund-Nasen-Schutz, der die Ausbreitung des Corona-Virus verhindern soll. Dr. Jürgen Wunderlich, Sprecher der Apotheker im Südkreis Mettmann, zu dem auch Langenfeld, Monheim und Hilden gehören,erklärt, welche Arten von Masken es gibt, welchen Schutz sie konkret bringen und wie sie richtig und wirksam eingesetzt werden können. Im Wesentlichen werden mittlerweile drei Kategorien von Schutzmasken unterschieden. Community-Masken: Dabei...

  • Monheim am Rhein
  • 24.04.20
Politik
Für Bürgermeister Frank Schneider (Foto) ist das Tragen einer Maske ein "klares Signal der Solidarität mit besonders gefährdeten Menschen.". Für diejenigen, die das ab Montag wichtige Accessoire noch benötigen, hat die Stadtverwaltung eine Liste mit gewerblichen und privaten Anbieterinnen und Anbietern aus Langenfeld erstellt, die ständig durch neue Einträge aktualisiert wird. [spreizung]#?[/spreizung]Foto: Michael de Clerque | Foto: Michael de Clerque

Toller Service in Langenfeld
Liste von Masken-Angeboten kompakt zusammengefasst

In Vorbereitung auf die ab dem kommenden Montag, 27. April, in Nordrhein-Westfalen eingeführte Maskenpflicht im ÖPNV und beim Einkaufen stellt sich für viele Langenfelderinnen und Langenfelder die Frage, „Woher bekomme ich eine Mund-Nasenmaske?“. Um mögliche Bezugsquellen für dieses neue, nach dem Wochenende so wichtige Accessoire koordiniert zusammenzufassen, hat die Stadtverwaltung eine Liste mit gewerblichen und privaten Anbieterinnen und Anbietern aus Langenfeld erstellt, die ständig durch...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.04.20
Politik
Ministerpräsident Armin Laschet sprach sich am Mittwochnachmittag in Düsseldorf gegen die Maskenpflicht aus. Foto: Carsten Walden
2 Bilder

Coronavirus verdoppelt sich in NRW alle 8,9 Tage - Steigerung leicht abgeschwächt
Spahn und Laschet gegen Maskenpflicht

In NRW haben sich bis heute Nachmittag über 15.200 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, die Quote verdoppelt sich alle 8,9 Tage. "Damit liegen wir leicht unter dem Bundesdurchschnitt. Es gilt, diese Zeit zu vergrößern", sagte Ministerpräsident Armin Laschet heute in Düsseldorf. Gemeinsam mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sprach er sich dabei gegen eine Maskenpflicht aus. Das verpflichtende Tragen von Schutzmasken sei momentan nicht notwendig, sagte Jens Spahn, der zuvor an einer...

  • Essen-Süd
  • 31.03.20
  • 15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.