Massentierhaltung

Beiträge zum Thema Massentierhaltung

Politik
Foto: Zwangsernährung der jungen Gänse - Fotos: (c) Vier Pfoten International
3 Bilder

Tierqual-Gericht beim Menue Karussell 2021
Über 63.000 Menschen gegen Gänsestopfleber in Dortmund!

Gänsestopfleber auf der Karte des Dortmunder Restaurants „Tante Amanda“, passend zum Start des Menue Karussell 2021 am 1. September. Tierfreundinnen und Tierfreunde erschauderten bei dieser Nachricht, denn für dieses „kulinarische Highlight“ werden junge Gänse mehrfach am Tag auf qualvolle Weise zwangsernährt. Eine Praxis, die glücklicherweise in Deutschland verboten ist. Eine Tatsache, die jedoch einige Gastronomen nicht davon abhält, das deutsche Produktionsverbot durch einen Import aus...

  • Dortmund
  • 03.09.21
  • 3
  • 1
Politik
 Denkanstöße für eine andere Landwirtschaft gaben Aktivisten von Animal Rights Watch mit einer Perfomance: Pflanzliche Ernährung ist für sie die einfachste Methode, Leid zu vermeiden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.  | Foto: Animal Rights Watch
2 Bilder

Animal Rights Watch-Demonstranten fordern in Dortmund Schließung der Schlachhöfe
Tierschützer wollen zum Umdenken anregen

Das Recht der Tiere auf Freiheit und Unversehrtheit fordern rund 120 Tierschützer der Gruppe Animal Rights Watch, die in der Innenstadt für die Schließung aller Schlachthäuser demonstrierte. Der Protest ist Teil einer globalen Bewegung, die in Deutschland vom Tierrechtsverein organisiert wird. Gerade in Zeiten von Corona war es den Veranstaltern des Vereins Animal Rights Watch wichtig, den Zusammenhang des Auftretens von Pandemien und Massentierhaltung aufzuzeigen und eine pflanzenbasierte...

  • Dortmund-City
  • 21.07.20
Überregionales
Foto: Europaschule
2 Bilder

Europaschüler drehen Kurzfilme über "Helden des Alltags"

An eigenen Kurzfilmen arbeiteten Schüler des elften Jahrgangs der Europaschule in Wambel, mit der Künstlerin Susanne Lilienfeldt und dem Fotodesigner Pascal Amos Rest für das Kunstprojekt „Sei ein Held“. Die Aktion gehört zum Programm „Kulturagenten für kreative Schulen“. In dem Projekt „Sei ein Held“ wurden Kunstaktionen durchgeführt und gefilmt. Die Schüler des elften Jahrgangs im Grundkurs Kunst sollten die Kunst als Mittel nutzen, um Öffentlichkeit zu schaffen und um sich zu engagieren. Die...

  • Dortmund-Ost
  • 25.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.