Mauer

Beiträge zum Thema Mauer

LK-Gemeinschaft
an einer Friedhofswand
10 Bilder

JAHRESZEITEN in der HEIMAT ESSEN
HERBSTLICHER NIEDERFELDSEE +Umgebung+Erinnerungen

Kleiner R Ü C K B L I C K... WISST IHR Noch? RUHRGEBIET Heimat E S S E N NIEDERFELDSEE in E-Altendorf DER letzte OKTOBER TAG 2021... ein kleiner Rundgang... mal´ wieder im WESTEN meiner Stadt... Niederfeldsee und Umgebung/Friedhof... In diesen Tagen so um Weihnachten herum denken viele Menschen irgendwie öfter zurück, habe ich oft das Gefühl... wenn man zum Beispiel unterm´ geschmückten Christbaum sitzt, oder in gemütlicher Runde mit lieben Menschen, zusammenrückt ( sofern es derzeit...

  • Essen-West
  • 27.12.21
  • 20
  • 5
Kultur
Dem Nieselregen zum Trotz: Die Jahrgänge neun bis 13 drückten ihre Handabdrücke auf die Mauer. | Foto: Servaty/GeBo
6 Bilder

Gesamtschule Borbeck ist "Schule der Vielfalt" - Auszeichnung erfolgte bereits 2015
Viele bunte Handabdrücke erneuern das Versprechen

Sie hatten die Auswahl zwischen Blau, Gelb, Rot oder Grün. In welcher Coleur die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen neun bis 13 auf der Schulhofmauer am Standort Ripshorster Straße ihren Handabdruck hinterließen, blieb ihnen selbst überlassen. Beraten konnten sich sich in Sachen Farbauswahl mit ihren Lehrerm. Denn auch die sollten sich auf der Wand verewigen.   Mit den vielen bunten Händen wird das Versprechen erneuert, sich im Stadtteil für eine Schule der Vielfalt und damit gegen...

  • Essen-Borbeck
  • 19.09.19
Politik
Seit vielen Jahren erinnern die Essener Christdemokraten an den Jahrestag des `Baus der Berliner Mauer`, die gemeinsam mit der seitens der sog. DDR abgeriegelten `Innerdeutschen Grenze` für das Symbol der Deutsche Teilung und der Verbrechen der SED/DDR-Diktatur in Deutschland stand.

Organisator Ratsherr Dirk Kalweit (Kreisvorsitzender der Ost- und Mitteldeutschen Vereinigung/Konservatives Forum der CDU Essen) und der Bundestagsabgeordnete Matthias Hauer (Kreisvorsitzender der CDU Essen) konnten in diesem Jahr erneut zahlreiche Ratsherren zur aktiven Teilnahme am Info-/Gedenkstand begrüßen. Mit Ulrich Beul, Klaus Diekmann, Norbert Kleine-Möllhoff und Theo Körber seitens der CDU-Ratsfraktion und dem stellv. Kreisvorsitzenden der CDU Essen, Dr. Robin Ricken, war der der Stand prominent besetzt, was den Stellenwert des historischen Datums dokumentiert.

13. August 2019: Gedenkveranstaltung der CDU-Essen zum Tag des Mauerbau!

„Das Leben kann nur in der Schau nach rückwärts verstanden, aber nur in der Schau nach vorwärts gelebt werden.“ (Sören Kierkegaard, Theologe) In diesem Jahr jährt sich zum dreißigsten Mal der Fall der Berliner Mauer. Ein Datum, welches sich in das kollektive Gedächtnis der Deutschen zementiert hat. Der 13. August 1961 hingegen, der Bau der Berliner Mauer und die Schließung der Innerdeutschen Grenze durch den Unrechtsstaat der sog. DDR, der zweiten Diktatur auf deutschem Boden, ist in der...

  • Essen-Ruhr
  • 15.08.19
  • 1
Natur + Garten
...immer an der Wand lang????
9 Bilder

GEMÄUER, ohne zu mauern...!

Eindrücke gesammelt am Niederrhein JUNI 2016 Stein. Alte Steine. Altes Gemäuer, Stein auf Stein. Häuser, Zäune, Begrenzungen, alte Bauten, alte Mauern, Türme, aus dunklem´ roten, grauen, bräunlichen Gesteinen Vielleicht alte Stadtmauern, Schutz vor denen… da draußen … Schutzbedürftig, ängstlich, aber friedfertig Steine, nicht, um zu werfen, sondern um zu bauen, zu gestalten. Alte Steine, schon lange da, schon „Stress-erprobt“ und noch immer am Leben. Alte Gemäuer, Mauern, helfen, sich zu...

  • Rees
  • 21.06.16
  • 13
  • 14
Kultur
...wieder eine Auswahl mitgebracht ... an KARTEN ...
5 Bilder

ANSICHTSkarten-ANSICHTSsachen ....

ich liebe Post- bzw Ansichtskarten ... ! versende diese auch schon mal´ gerne, behalte aber auch gerne einen Großteil für mich! Text auf einer Art "Glückskeks-Zettelchen", welches ich in Berlin zu einem Ingwer-Zitrone-Orangen-TEE bekam ... "WAHRE LEBENSKÜNSTLER sind schon glücklich, wenn sie nicht unglücklich sind!" (Jean Anouilh) Hier sind einige (aktuelle) Karten-Ansichten aus ein einhalb´ Tagen BERLIN!

  • Essen-Ruhr
  • 02.03.15
  • 20
  • 18
Ratgeber

Volvo fuhr gegen Welterbe-Mauer: Polizei sucht Unfallzeugen

Noch weitgehend ungeklärt ist der Hergang eines schweren Verkehrsunfalls, der sich am 19. Januar gegen 19.20 Uhr, an der Einmündung Arendahls Wiese/ Fritz-Schupp-Allee ereignete, wo ein Auto gegen die Mauer des Weltkulturerbes fuhr. Die beiden Insassen erlitten schwere Verletzungen. In einem grünen Volvo V40 fuhr der Unfallverursacher vermutlich die Fritz-Schupp-Allee in Richtung Arendahls Wiese. In Höhe der Einmündung fuhr er geradeaus über die Grünfläche und gegen die Mauer. An dieser...

  • Essen-Nord
  • 22.01.15
Politik

Mauerfall

Wir waren mit Freunden und unseren Kindern beim Abendessen und staunten nur so was da im TV in den ARD Nachrichten gesagt wurde. Mein kommentar war -das was wir da gerade gehört haben wird bei unseren Kindern in den Schulbücher stehen. Ganz neben bei die Tagesschau war so spannend das das Abendessen kalt war. Es hatte sich gelont.

  • Essen-Süd
  • 02.10.14
  • 1
  • 2
Überregionales
4 Bilder

Die Mauer bröselt „Tag des offenen Denkmals“ lockt in Werden mit gleich fünf historischen Preziosen

Der „Tag des offenen Denkmals“ lockt am Sonntag, 14. September, ins schöne Werden mit seinen unzähligen historischen Preziosen. Leider geht es nicht allen Baudenkmälern gut - die Mauer der evangelischen Kirche zum Beispiel benötigt dringend Hilfe! Dr. Dietmar Rudert geht „mit wachem Blick“ durch „sein“ Werden. Der Bauingenieur im Ruhestand hat da ein gutes Auge, sieht, wo es bautechnisch im Argen liegt. Bei seinen Besorgungen - Rudert wohnt direkt neben der Luciuskirche - kommt er stets an der...

  • Essen-Werden
  • 12.09.14
Politik
Bezirksvertreter Wilhelm Kohlmann (CDU), Kulturbeauftragter der Ruhrhalbinsel, vor der neuen Mauer am Aldi-Markt an der Kupferdreher Straße.

Neue Mauer begeistert die Kupferdreher

Einfriedung aus Grauwacke fügt sich gut ins Ortsbild ein Mit viel Beifall wird die neue Stützmauer am neu errichteten Aldi-Markt in Kupferdreh von den Kupferdreher Bürgern bedacht. "Schöner als die alte Mauer", so ist zu hören. Hier hat sich die Bezirksvertretung durchgesetzt und den Bereichsleiter und den Architekten der Firma Aldi überzeugen können, dass die geplante Mauer mit einer Vorsatzschale aus 'Betonsteinen mit Natursteinoptik' nicht in Frage kommen kann, so Bezirksvertreter Wilhelm...

  • Essen-Ruhr
  • 02.05.14
  • 1
LK-Gemeinschaft

Das große Osterfest-Rätsel 2014

Hinter dieser Mauer hat der Osterhase für euch dieses Jahr die Eier versteckt. In welcher Stadt müsst ihr sie suchen? Erfolgreiche Suche und ein fröhliches Osterfest wünsche ich euch!

  • Essen-Ruhr
  • 17.04.14
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.