Medikamente

Beiträge zum Thema Medikamente

Überregionales
Keine verschreibungspflichtigen Medikamente im Onlinehandel mehr. Foto: privat

Apotheken im Kreis für Verbot

Die Apotheken im Kreis Unna begrüßen den Gesetzentwurf von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe, den Versandhandel mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln zu verbieten. Kreis Unna. „Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 19. Oktober, das ausländischen Versandhändlern ein Unterlaufen der Arzneimittelpreisbindung erlaubt, hat eine extreme Schieflage im Wettbewerb erzeugt. Ein umgehendes Versandhandelsverbot ist die konsequente Lösung, die es jetzt braucht, um wieder faire...

  • Kamen
  • 23.12.16
Ratgeber
Sonnenlicht und bestimmten Wirkstoffe von Medikamenten verursachen in Kombination Hautprobleme. | Foto: Magalski

Apothekerin warnt vor Nebenwirkungen

Ferienzeit ist Reisezeit und für viele Urlauber geht es ab in die Sonne. Wer Medikamente nimmt, muss aber Vorsicht walten lassen, denn manche Wirkstoffe sind in Kombination mit den Sonnenstrahlen eine tückische Mischung für die Haut. Die Inhaltsstoffe mancher Medikamente vertragen sich nicht mit dem Sonnenlicht und dann drohen Nebenwirkungen wie bei einem Sonnenbrand. „Ob ein Arzneimittel Hautreaktionen auslöst, hängt unter anderem von Wirkstoff, Hautzustand und der Lichtmenge ab“, erklärt...

  • Lünen
  • 13.07.16
Ratgeber
Medikamente haben in der Sonne unter Umständen Nebenwirkungen. | Foto: Magalski

Medikamente mit Sonnenbrand-Gefahr

Sommerzeit ist Reisezeit! Medikamente gehören da ins Gepäck, doch nicht immer vertragen sich die Wirkstoffe mit der Sonne am Urlaubsort – dann drohen unangenehme Nebenwirkungen. Hautreaktionen ähnlich einem Sonnenbrand sind bei manchen Arzneimitteln in Verbindung mit Sonnenlicht die Folge. „Ob ein Arzneimittel Hautreaktionen auslöst, hängt unter anderem von dem Wirkstoff, dem Hautzustand und der Lichtmenge ab“, erklärt die Amtsapothekerin Birgit Habbes vom Kreis Unna. Zu den Auslösern gehören...

  • Lünen
  • 01.07.14
  • 1
  • 1
Politik
Der Notdienst soll mit einem Extra-Geld "belohnt" werden. | Foto: Magalski

Extra-Geld für Apotheken im Notdienst

Notdienst soll Apotheken nach dem Willen der Bundesregierung mehr Geld bringen. Nicht zuletzt, um die medizinische Versorgung zu sichern. Kürzere Wege für die Patienten in der Region bedeutet das vorerst aber nicht. Von Lünen bis nach Bergkamen, von Selm nach Lüdinghausen - wer in der Nacht oder am Wochenende Medikamente braucht, muss nicht selten einige Kilometer bis zur nächsten Apotheke mit Notdienst in Kauf nehmen. Besonders für ältere Patienten und Menschen ohne Auto eine Belastung, die in...

  • Lünen
  • 20.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.