Medikamente

Beiträge zum Thema Medikamente

Ratgeber
Viele Menschen beunruhigen die fremdartigen Einträge auf dem Beipackzettel. Ein Apotheker erklärt, was es damit auf sich hat. | Foto: KKH

Apotheker erläutert Kategorien auf Packungsbeilagen
Arzneimittel: Was bedeuten die Fachbegriffe auf dem Beipackzettel?

„Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage …“ Eigentlich ganz einfach. Doch Patienten verstehen die vielen Fachbegriffe auf dem Beipackzettel ihrer Medikamente oft nicht. Außerdem lässt sich das Papierungetüm nach dem Lesen nur schwer wieder zusammenfalten. Sven Seißelberg, Apotheker bei der KKH Kaufmännische Krankenkasse, erläutert die wichtigsten Rubriken. ◉ Name des Medikaments  Der Name ist häufig mit einem Zusatz versehen, der eine bestimmte Eigenschaft des Mittels...

  • Gladbeck
  • 25.01.19
  • 1
Ratgeber
Die Polizei warnt vor den gestohlenen Medikamenten aus der Tierarztpraxis. | Foto: Magalski / Themenbild

Nach Einbruch beim Tierarzt
Polizei warnt vor Medikamenten

Einbrecher stiegen in der Zeit zwischen Sonntag und Montag in eine Tierarztpraxis an der Kurler Straße in Lünen ein - nun warnt die Polizei. Denn die Diebe machten gefährliche Beute. Bargeld nahmen die Unbekannten mit, aber eben auch Medikamente. Die Dortmunder Polizei warnt in dem Zusammenhang ausdrücklich vor den unter Umständen von den Tätern in Umlauf gebrachten Arzneimitteln, denn es handelt sich unter anderem um Narkosemittel und vergleichbare Stoffe. "Die Wirkung könnte auch für Menschen...

  • Lünen
  • 14.12.18
  • 1
Ratgeber
Sonnenlicht und bestimmten Wirkstoffe von Medikamenten verursachen in Kombination Hautprobleme. | Foto: Magalski

Apothekerin warnt vor Nebenwirkungen

Ferienzeit ist Reisezeit und für viele Urlauber geht es ab in die Sonne. Wer Medikamente nimmt, muss aber Vorsicht walten lassen, denn manche Wirkstoffe sind in Kombination mit den Sonnenstrahlen eine tückische Mischung für die Haut. Die Inhaltsstoffe mancher Medikamente vertragen sich nicht mit dem Sonnenlicht und dann drohen Nebenwirkungen wie bei einem Sonnenbrand. „Ob ein Arzneimittel Hautreaktionen auslöst, hängt unter anderem von Wirkstoff, Hautzustand und der Lichtmenge ab“, erklärt...

  • Lünen
  • 13.07.16
Überregionales
Giftige Stoffe sind in dem Tresor, den die Unbekannten mitnahmen. | Foto: Magalski

Tresor mit giftigen Stoffen gestohlen

Giftige Beute machten Einbrecher in einer Apotheke im Lüner Norden. Sie nahmen einen Tresor, in dem gefährliche Stoffe gelagert werden. Kreis Unna und Polizei warnen. Den Dieben ist möglicherweise gar nicht bewusst, was sie dort erbeutet haben. Doch in dem Tresor, den die Unbekannten in der Nacht zu Freitag mitnahmen, sind Betäubungsmittel, giftige Substanzen zur Medikamentenherstellung sowie hochwirksame Schmerzmittel gelagert. "Die Einnahme vor allem der hochwirksamen Schmerzmittel ist...

  • Lünen
  • 23.11.12
Ratgeber

Keine illegalen Medikamente kaufen oder konsumieren!

Der Amtsapotheker des Kreises Wesel, Torsten Wessel, warnt vor illegal erworbenen oder gefundenen Arzneimitteln. Wie vor kurzem bekannt wurde, vermisst eine Apotheke aus dem Kreisgebiet seit Montagmittag stark wirksame Schmerzmittel, die aus einer kurze Zeit unbeaufsichtigten Medikamentenanlieferung stammen könnten. Bei den vermissten Produkten handelt es um Schmerzpflaster (Durogesic smat 25) und -Ampullen (Sufenta Mite 10) mit stark wirksamen Inhaltsstoffen. Vor der Einnahme oder dem...

  • Wesel
  • 11.06.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.