Messungen

Beiträge zum Thema Messungen

Politik
Die aktuellen Werte zeigen im Vergleich zu den Vormonaten einen rückläufigen Trend. | Foto: Sikora

PCB-Skandal in Ennepetal
Messdaten für März weisen Rückgang aus - Verzehrhinweise bleiben

Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) hat dem Ennepe-Ruhr-Kreis in der letzten Woche die PCB-Immissionsmessdaten aus dem Umfeld der Ennepetaler Firma BIW für den Monat März vorgelegt. Die gasförmigen Immissionen werden weiterhin an zwei Messpunkten erfasst, sie liegen in der Pregelstraße im Gewerbegebiet Oelkinghausen und auf einem Grundstück am Büttenberg. Die aktuellen Werte der für die Silikonproduktion typischen PCB-Kongenere 47, 51 und 68 zeigen im Vergleich zu den...

  • Schwelm
  • 11.05.21
Ratgeber
Das LANUV präsentiert erste Ergebnisse der PCB-Messungen in Ennepetal. | Foto: Nina Sikora

PCB-Emissionen bestätigt
LANUV präsentiert erste Ergebnisse der PCB-Messungen in Ennepetal

Die ersten PCB-Immissionsmessdaten aus dem Umfeld der Firma biw in Ennepetal hat das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) dem Ennepe-Ruhr-Kreis vorgelegt. An allen drei Messpunkten wurden in den Proben vom Februar die für die Silikonproduktion typischen PCB-Kongenere 47, 51 und 68 gefunden. Das LANUV sieht hierin die Vermutung der zusätzlichen, vorwiegend gasförmigen PCB-Einträge aus der Silikonproduktion bestätigt. Dabei wurden in der Nähe der Emissionsquelle...

  • Ennepetal
  • 19.05.20
Ratgeber
Foto: Sikora

PCB im EN-Kreis
Erste Immissionsmessdaten liegen vor, Aktivitäten auf vielen Feldern

Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) hat dem Ennepe-Ruhr-Kreis die ersten PCB-Immissionsmessdaten aus dem Umfeld der Firma BIW in Ennepetal vorgelegt. An allen drei Messpunkten wurden in den Proben vom Februar 2020 die für die Silikonproduktion typischen PCB-Kongenere 47, 51 und 68 gefunden. Das LANUV sieht hierin die Vermutung der zusätzlichen, vorwiegend gasförmigen PCB-Einträge aus der Silikonproduktion bestätigt. Dabei wurden in der Nähe der Emissionsquelle...

  • Witten
  • 19.05.20
Politik
Schock an der Gustav-Heinemann-Gesamtschule: Im Inneren wurde eine hohe PCB-Konzentration festgestellt. | Foto: PR-Foto Köhring

Schock an Mülheimer Gustav-Heinemann-Schule
PCB-Werte überschreiten Grenzwert um ein Vierfaches

Der krebserregende und hochgiftige Stoff PCB ist in Deutschland bereits seit 1989 verboten. In der Mülheimer Gustav-Heinemann-Schule wurde der noch zulässige Grenzwert bei kürzlich durchgeführten Messungen allerdings um ein Vierfaches überstiegen - und das, obwohl die Schule seit einer vor 15 Jahren durchgeführten Schadstoffsanierung als PCB "frei" galt. Ein Schock für die Stadt, laut der es nun "aktuellen Handlungsbedarf" gibt. Zudem prüft die Stadt derzeit rechtliche Schritte gegen das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.02.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.