Meylantviertel

Beiträge zum Thema Meylantviertel

Überregionales
Den neuen Nachbarschaftstreff eröffneten (v.l.) Bärbel Hopp (Pflegedienstleitung, Ambulanter Pflegedienst Dr. Krantz), Ulrich Krantz (K&S), Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka, Friedhelm Sohn, Annemarie Koller (Regionalleitung Pflegedienst Dr. Krantz), Holger Hentschel (COO) und Barbara Dreja (Aktionsraumbeauftragte für Wickede). | Foto: Schmitz

LEG und K&S eröffnen erstes VitalLokal in Wickede

Die LEG und die K&S Unternehmensgruppe wollenmit ihrem neu eröffneten VitalLokal die Nachbarschaft im MeylantViertel bereichern. Künftig können sich die Anwohner hier etwa zu Pflegedienstleistungen beraten lassen, die Lieferung von Artikeln des täglichen Bedarfs veranlassen oder das Angebot des Carsharing nutzen. Um alle Besucher wie Nachbarn, Interessierte und Gäste der Stadt und der beiden Unternehmen LEG und K&S bei der Eröffnung bestmöglich über das neue Projekt zu informieren, hatten LEG...

  • Dortmund-Ost
  • 12.05.15
Überregionales
Foto: Schmitz
3 Bilder

LEG und Mieterbeirat feiern Nikolaus im Wickeder Meylantviertel

Seit mindestens 20 Jahren erhalten die Kinder im Wickeder Meylantviertel Besuch vom LEG-Nikolaus. Nur dieses Jahr schaffte er es nicht – zu viele Termine! Süßigkeiten und gute Stimmung gab es trotzdem im und vor dem Mieterbüro. Das Wohnungsunternehmen LEG und der Mieterbeirat sowie viele ehrenamtliche Helfer organisierten das traditionelle Nikolaus-Kinderfest im Stadtteil. Etwa 150 Besucher waren diesmal da, um gemeinsam zu feiern. Für die Mieterkinder gab es 100 kleine Nikolaustüten mit...

  • Dortmund-Ost
  • 06.12.13
Ratgeber
LEG-Verantwortliche sowie Vertreter von Stadt und Wohnungsamt stellten die geplanten Modernisierungsmaßnahmen im fünften Bauabschnitt im Wickeder Meylantviertel vor Ort vor (v.l.n.r.): Andrea Kirchner und Holger Hentschel (beide LEG), Thomas Böhm, Elke Beißner und Birgit Zoerner (Stadt Dortmund), Andrea Kisters und Thomas Schwarzenbacher (LEG). | Foto: Günther Schmitz

LEG bekennt sich zum Wickeder Meylantviertel

1,8 Millionen Euro will das börsennotierte Wohnungsunternehmen LEG in den fünften Bauabschnitt im Meylantviertel investieren. Die geplanten Maßnahmen stellten am Donnerstag (11.7.) die LEG-Verantwortlichen um LEG-Immobilienvorstand Holger Hentschel, Regionalbereichsleiter Thomas Schwarzenbacher und Niederlassungsleiterin Andreas Kisters gemeinsam mit Dortmunds Sozialdezernentin Birgit Zoerner und Wohnungsamtsleiter Thomas Böhm am Donnerstag im Wickeder LEG-Mieterbüro vor: 152 Wohnungen werden...

  • Dortmund-Ost
  • 12.07.13
Politik
Endlich einmal eine positive Entwicklung im kleinen Wickeder Einkaufszentrum (EKZ) Meylantstraße: So wagte bereits dieser Kiosk den Neuanfang im unterversorgten Meylantviertel... | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Für ein besseres Miteinander im Meylantviertel: Runder Tisch in Wickede kam zum Thema „Kinder und Familien“ zusammen

Kinder und Familien - das war der Schwerpunkt beim Runden Tisch Meylantstraße, der sich zum dritten Mal auf Einladung von Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka im Grone-Bildungszentrum traf. Mit am Tisch saß daher Jugenddezernentin Waltraud Bonekamp, die sich für Betreuungsplätze für unter Dreijährige einsetzte. Hier soll es in Kürze Gespräche mit der Wohnungsgesellschaft LEG geben, um das Angebot vor Ort zu verbessern, berichtete Czierpka vom Treffen. Die derzeitigen Projekte des...

  • Dortmund-Ost
  • 29.11.11
Überregionales
Auch eine mobile Minigolf-Anlage gehörte zum sportlichen Angebot beim gemeinsamen Kinderfest von Wohnungsgesellschaft LEG und Entsorger EDG für den Mieternachwuchs des Wickeder Meylantviertels auf der Wiese am Polliusweg. | Foto: Günther Schmitz

"Ein Tag Urlaub direkt vor der Haustür" - Sport und Spaß, Feiern und Lernen beim Kinderfest in Wickede

„Ein Tag Urlaub direkt vor der Haustür ist das Ferienprogramm für unsere Nachwuchsmieter“, freute sich auch Andrea Kirchner, Leiterin des LEG-Kundencenters Scharnhorst über den Erfolg des jüngsten Kinderfestes im Wickeder Meylantviertel. Die daheimgebliebenen Kids konnten den Sommerferientag auf der Wiese am Polliusweg in vollen Zügen genießen. Dabei halfen ihnen am Mittwoch (24.8.) die Entsorgung Dortmund GmbH (EDG) und das Wohnungsunternehmen LEG gerne. Speziell LEG-Maskottchen Hase Hoppel...

  • Dortmund-Ost
  • 25.08.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.