Minijobs

Beiträge zum Thema Minijobs

Politik
Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Kleve informieren über die neue Minijob-Broschüre, die jetzt im Kreis Kleve ausliegt. | Foto: Kreis Kleve

Minijob - da ist mehr für Sie drin

Die Gleichstellungsbeauftragte des kreises Kleve informiert zu Minijobs: "Über 6,7 Millionen geringfügig Beschäftigte arbeiten in einem Mi-nijob, fast zwei Drittel von ihnen sind Frauen. Das erklärt die im-mer wieder hohe Nachfrage der Broschüre „Der Minijob – da ist mehr für Sie drin!“, die jetzt von den Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Kleve aktualisiert wieder vorliegt. Der Informationsbedarf zu den gesetzlichen Regelungen der Mi-nijobs ist nach wie vor sehr groß. Steht mir...

  • Kleve
  • 13.12.11
Ratgeber
Am Voerder Rathaus (von links): Anke Schott (Hünxe), Cornelia Hüsch (Neukirchen-Vluyn), Bettina Loogen (Voerde), Petra Niemöller (Kamp-Lintfort), Marianne Lauhof (Dinslaken), Diana Schrader (Rheinberg), Petra Hommers (Kreis Wesel), Melanie Terhorst (Moers), Simone Hülsmann (Schermbeck) und Carolin Schwartz (Xanten). Es fehlten: Rita Nehling-Krüger (Hamminkeln) und Heike Kemper (Wesel); siehe Einzelfotos. | Foto: Kreis Wesel
3 Bilder

Minijobs - Neuauflage der Info-Broschüre

Die Zahl der geringfügig Beschäftigten ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Im Jahr 2010 gab es rund 6,8 Millionen gemeldete Minijobs in Deutschland, 62,5 Prozent dieser Arbeitsverhältnisse wurden nach Angaben der Kreisverwaltung von Frauen ausgeübt. Allein im Kreis Wesel gehen 28,36 Prozent aller Beschäftigten einem Minijob nach, davon lediglich 6,98 Prozent als Nebenerwerb (Quelle: Hans-Böckler-Stiftung, 2010). Als „geringfügig beschäftigt“ gilt eine Person, wenn Sie nicht mehr...

  • Wesel
  • 16.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.