Mitarbeiter

Beiträge zum Thema Mitarbeiter

Blaulicht
Im Eingangsbereich des Wohnheims konnten die Beamten der Einsatzhundertschaft den 35-Jährigen festnehmen. | Foto: Gohl (Archiv)

Beamte der Einsatzhundertschaft klären Situation und nehmen 35-Jährigen fest
Bewohner eines Frohnhauser Wohnheims verletzt drei Menschen mit Messer

Die Notruf klang alarmierend . Am Donnerstag (21. Januar) gegen 16.30 Uhr gingen auf der Leitstelle der Polizei Essen mehrere Anrufe zu einem Messerangriff in einemWohnheim für Menschen mit Sucht- und/oder psychischen Erkrankungen in Essen-Frohnhausen ein. Ein 35-jähriger Bewohner des Heimes soll einen 41-jährigen Mitbewohner sowieeine 29-jährige Mitarbeiterin und einen 64-jährigen Mitarbeiter mit einem Messer attackiert haben. Alle drei wurden  verletzt und mussten zum Teil notfallmedizinisch...

  • Essen-Borbeck
  • 22.01.21
LK-Gemeinschaft
Werner Engels mit einem Foto des ersten Ladenlokals. Seine Eltern gründeten den Betrieb 1936 am Frintroper Markt.  | Foto: PR-Foto: Köhring
3 Bilder

Im Traditionshaus gehen Ende März die Lichter aus - doch es gibt einen Nachmieter für das Ladenlokal
Mode Engels in Frintrop: Die 85 doch noch voll gemacht

Die Nachricht hat längst die Runde gemacht: Lockdown hin oder her, Ende März ist Schluss. Mode Engels an der Frintroper Straße schließt seine Pforten. Und das endgültig. Eine 85-jährige Firmengeschichte geht dann im Ortsteil zu Ende. Doch es gibt auch gute Nachrichten: Die Lichter in dem 230 Quadratmeter großen Ladenlokal werden nicht dauerhaft ausbleiben. von Christa Herlinger Der Anschlussmietvertrag ist längst unterschrieben, ein neuer Leerstand im Stadtteil ist also nicht zu befürchten. "Es...

  • Essen-Borbeck
  • 19.01.21
  • 1
Ratgeber
Der Bürgermobil-Service soll künftig noch weiter ausgebaut werden. Weitere Standorte werden geprüft. Seit diesem Monat ist Vogelheim mit dabei. 
 | Foto: Elke Brochhagen / Stadt Essen

Bilanz nach 18 Monaten fällt positiv aus - Bürgermobil wird gut angenommen
Neuester Halt: Vogelheim

Seit Mai 2019 ist das Bürgermobil der Stadt im gesamten Essener Stadtgebiet unterwegs. Es macht Halt auf Marktplätzen oder vor Supermärkten. Als erste Ansprechpersonen vor Ort informieren die Mitarbeiter schnell und unkompliziert über die städtischen Verwaltungsdienstleistungen. Nach anderthalb Jahren Laufzeit zieht die Stadtverwaltung nun eine erste Bilanz. Und die fällt positiv aus: Die hohe Anzahl der Anliegen pro Tag zeige, dass das Bürgermobil gut angenommen wird. Bei den Standorten haben...

  • Essen-Borbeck
  • 17.11.20
Blaulicht
Das ungleiche Paar ließ sich hochwertigen Schmuck zeigen. | Foto: Gohl (Archiv)

Mitarbeiter des Frohnhauser Juweliergeschäftes für einen Moment abgelenkt
Ungleiches Paar ließ wertvolle Goldkette mitgehen

Ihre Absichten waren nicht die besten.  Gestern Mittag (4. Oktober) betraten  zwei Unbekannte - ein junger Mann und eine ältere Frau - ein Juweliergeschäft an der Frohnhauser Straße und ließen dort eine Goldkette mitgehen.  Der junge Mann und die ältere Frau ließensich vom Juwelier (67) mehrere hochpreisige Goldketten zeigen. Unter einem Vorwand brachten die Unbekannten den Verkäufer dazu, sich kurz umzudrehen. Diesen Moment nutzten die beiden Diebe, um mit einer der Ketten das Geschäft zu...

  • Essen-Borbeck
  • 05.11.20
LK-Gemeinschaft
Die Meinung zu den Plänen der Contilia und dem Umgang des Krankenhausträgers mit den Mitarbeitern haben viele auf einen einfachen Nenner heruntergebrochen. | Foto: cHER
6 Bilder

Auch Oberbürgermeister Thomas Kufen war auf dem Altenessener Marktplatz mit dabei
"Schämt euch": 300 Teilnehmer bei Protestkundgebung gegen Krankenhausschließungen im Essener Norden

Schon 20 Minuten vor Beginn der Protestkundgebung wurde es voll auf dem Altenessener Marktplatz. Am Ende waren es nach Schätzungen der Polizei rund 300 Teilnehmer, die sich mit Spruchbändern und Plakaten dort versammelt hatten und ihrem Unmut, ihrer Enttäuschung und Wut über die geplanten Krankenhausschließungen der Contilia Luft machten. "Schämt euch", "Nach dem Applaus die Entlassungen" oder "Erst Held, dann Arschtritt" war auf den Transparenten zu lesen. Mitarbeiter der beiden betroffenen...

  • Essen-Borbeck
  • 03.07.20
  • 2
  • 2
Überregionales
Oliver Kern mit einigen Kindern des VKJ-Kinderhaus der Kleinen Füße. Foto: Archiv

Große Fußstapfen statt "kleine Füße" - Oliver Kern feiert 20 Jahre VKJ

Mit kleinen Schritten, die er mit den Kindern des VKJ-Kinderhauses der kleinen Füße an der Märkischen Straße machte, fing die gemeinsame Geschichte von Oliver Kern und dem Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V. (VKJ) 1992 an. Am 1. Mai 1992 wurde Oliver Kern Gruppenleiter im „VKJ Kinderhaus der kleinen Füße“. Heute sind die Füße größer geworden und Oliver Kern hat als Geschäftsführer des VKJ bereits eindrucksvolle Fußstapfen mit der Verwirklichung...

  • Essen-Steele
  • 04.05.12
  • 1
Ratgeber

Keine Haustürwerbung durch ASB-Mitarbeiter!

Der Arbeiter-Samariter-Bund weist darauf hin, dass derzeit keine Mitarbeiter in seinem Namen Werbung oder Sammlungen an der Haustür in Essen durchführen. Offensichtlich haben Unbekannte sich als ASB-Mitarbeiter ausgegeben und versucht, sich Zugang zu Wohnungen zu verschaffen. ASB-Geschäftsführer Dirk Heidenblut weist darauf hin, dass dies in keiner Weise vom ASB veranlasst worden sei und mögliche dort abgegebene dem ASB nicht zugute kommen.

  • Essen-Werden
  • 24.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.