Monheim am Rhein

Beiträge zum Thema Monheim am Rhein

Ratgeber
Mit der Maskenpflicht ab kommenden Montag ist ein weiterer Schritt in Richtung Eindämmung der Coronainfektion getan.  | Foto: Omni Matryx auf Pixabay

Corona-Virus: Sachstand am Donnerstag, 23. April
254 Erkrankte und 473 Genesene im Kreis Mettmann

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Krankheitsfällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Donnerstag kreisweit 254 Erkrankte, davon in Erkrath 11, in Haan 8, in Heiligenhaus 14, in Hilden 27, in Langenfeld 19, in Mettmann 34, in Monheim 11, in Ratingen 43, in Velbert 59 und in Wülfrath 28. 473 Personen gelten inzwischen als genesen. Es ist davon auszugehen, dass die Zahl der Erkrankungsfälle nicht den tatsächlichen Sachstand widerspiegelt, da zahlreiche nicht getestete bzw. unentdeckte...

  • Hilden
  • 23.04.20
Ratgeber
Ab Montag herrscht auch in NRW Maskenpflicht, um der Corona-Verbreitung Herr zu werden, ohne das öffentliche Leben wieder stark einzuschränken. | Foto:  floerio auf Pixabay

Corona-Virus: Sachstand Mittwoch, 22. April
258 Erkrankte im Kreis Mettmann

Einer Vorgabe des Landesgesundheitsministeriums entsprechend wurde das Berichtswesen der Gesundheitsämter zu den Corona-Fallzahlen umgestellt.Das Ministerium will als Basis für die offizielle Kommunikation des Landes ausschließlich auf labortechnisch bestätigte Krankheitsfälle abheben. Entsprechend den Landesvorgaben bereinigt verzeichnet der Kreis Mettmann am Mittwoch kreisweit 258 Erkrankte. Erkrankte gibt es in Erkrath 11, in Haan 10, in Heiligenhaus 14, in Hilden 28, in Langenfeld 22, in...

  • Hilden
  • 22.04.20
Ratgeber
Das Coronavirus breitet sich weiter aus und forderte ein neue Opfer.  | Foto: ina108 auf Pixabay

Corona-Virus: Sachstand am Dienstag, 21. April Aktualisierung
267 Erkrankte und ein weiterer Todesfall

Einer Vorgabe des Landesgesundheitsministeriums entsprechend wurde das Berichtswesen der Gesundheitsämter zu den Corona-Fallzahlen jetzt umgestellt.Das Ministerium will als Basis für die offizielle Kommunikation des Landes ausschließlich auf labortechnisch bestätigte Krankheitsfälle abheben. Der Kreis Mettmann hatte seine Kommunikation bislang erheblich transparenter angelegt, indem er nicht nur die laborbestätigten Fälle auswies, sondern auch die Fälle, in denen es offensichtlich durch engen...

  • Hilden
  • 21.04.20
Kultur
Das Monheimer Stadtfest unter dem Motto "Gartenzwerg grüßt Gänseliesel" muss abgesagt werden.
Foto: Pixabay

Für den Gänselieselmarkt gibt es noch Rest-Hoffnung
Monheimer Stadtfest ist abgesagt

Es ist wahrlich nicht die einzige Monheimer Gartenparty, die in diesen Wochen abgesagt werden muss, doch sicherlich die größte: Unter dem Motto "Gartenzwerg grüßt Gänseliesel" sollte vom 19. bis 21. Juni das 11. Monheimer Stadtfest gefeiert werden. Doch es geht einfach nicht. Aufgrund der grassierenden Corona-Pandemie hat sich die Stadt dazu entschlossen, das diesjährige Stadtfest sowie den für den 7. Juni geplanten Kindertag und das Baumberger Hauptstraßenfest am 16. Mai abzusagen - nicht...

  • Monheim am Rhein
  • 21.04.20
Kultur
Der Mitmach-Sender Radio Rakete des Sojus 7 präsentiert vielfältige Monheimer Beiträge.
Plakat: Julia Mienkina

Zahlreiche Ehrenamtliche sind im Homeoffice
Sojus 7 sendet im Radio Rakete vielfältiges Kulturprogramm

Das Corona-Virus hält die kulturelle Kreativität des Sojus-7-Teams nicht auf. Seit Ende März präsentiert der Mitmach-Sender Radio Rakete vielfältige Monheimer Beiträge – vom DJ-Set über Musiksendungen und Talkrunden bis zum Podcast des Ulla-Hahn-Hauses. Android-Nutzende können das Radio ab sofort auch über eine App hören. Die App gibt es unter www.sojus.de/radio/android. Für iOS-Nutzende steht weiterhin der Stream unter www.sojus.de/radio zur Verfügung. Pilotsendung Das Programm von Radio...

  • Monheim am Rhein
  • 21.04.20
Ratgeber
Symbolbild: Erich Westendarp auf Pixabay

Regelung für Schulen, Kitas und Tagespflege in Monheim
Notbetreuung wird ausgebaut

Stufenweise wird in den kommenden Tagen die Notbetreuung für Kinder in Kitas, Kindertagespflege und in den Schulen (bis Klasse sechs) ausgeweitet. Anspruchsberechtigt sind Familien, in den mindestens ein Elternteil einer Berufsgruppe angehört, deren Tätigkeit zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Infrastruktur notwendig ist. Die Liste der Berufsgruppen ist erweitern worden. Zu finden ist sie auf der städtischen Homepage unter https://www.monheim.de/stadtleben-aktuelles/corona-virus. In Form...

  • Monheim am Rhein
  • 21.04.20
Kultur
Symbolbild: Pixabay

"So schallt es heraus"
Musik-Aktion in der Altstadtkirche

Leicht ist es nicht für die Kirchengemeinden in Corona-Zeiten. Gottesdienste und Gemeindeversammlungen können nicht stattfinden, Kirchen und Gemeindehäuser bleiben geschlossen. "Jetzt sind Ideen gefragt, wie wir trotz aller Einschränkungen Präsenz zeigen können", meint Pfarrer Falk Breuer, der neugewählte Vorsitzende der Evangelischen Kirchengemeinde Monheim. Eine dieser Ideen ist die Aktion "So schallt es heraus", die der Posaunist Hartmut Hoffmeister und Kirchenmusiker Matthias Standfest...

  • Monheim am Rhein
  • 21.04.20
Vereine + Ehrenamt
Das amtierende Kaiserpaar Bernhard und Angelika Libertus.
Archiv-Foto: Michael de Clerque

Kein Schützenfest bei den St. Sebastianern in Monheim
Feierlicheiten abgesagt

Der Vorstand der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Monheim hat sich darauf verständigt, dass das Schützenfest 2020 abgesagt wird. Da bei den Veranstaltungen auch immer Schützenbrüder und -schwestern aus den Risikogruppen anwesend sind, will man der Führsorgepflicht nachkommen und keinen Rahmen für eine weitere Verbreitung des Corona-Virus bieten. Das heißt gleichzeitig, dam Pfingstwochenende auch keine neuen Majestäten ausgeschossen werden können. Mit den aktuellen Majestäten, Kaiser...

  • Monheim am Rhein
  • 21.04.20
Ratgeber
Die Anzahl der Coronatoten steigt weiter.  | Foto: Ursula Schneider auf Pixabay

Corona-Virus: Sachstand Sonntag, 19. April: 48 Corona-Tote
358 Erkrankte und 95 Verdachtsfälle im Kreis Mettmann

Am gestrigen Sonntag, 19. April, verzeichnet der Kreis Mettmann einen weiteren Todesfall. Eine Frau aus Mettmann (83 Jahre) hat die Corona-Infektion nicht überlebt. Damit zählt der Kreis Mettmann bis jetzt insgesamt 48 Corona-Tote.  Bereits am vergangenen Freitag waren zwei Männer, aus Velbert (69 Jahre) und Wülfrath (65 Jahre), und am Samstag eine Frau aus Langenfeld (91 Jahre) und ein Mann aus Wülfrath (87 Jahre) an den Folgen der Corona-Infektion gestorben. Am Sonntag meldet das...

  • Hilden
  • 20.04.20
Ratgeber
Abstandhalten und Rücksichtnehmen bleibt auch in Monheim am Rhein weiter das Gebot der Stunde. Doch es gibt erste Schritte zurück in ein wieder normaleres öffentliches Leben.
Foto: Tim Kögler

Monheim setzt Verordnung des Landes um
Vorsichtige Schritte zurück in ein normales Leben

Die Stadt Monheim setzt die aktuelle Rechtsverordnung zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie von Bund und Ländern  - mitsamt der konkreten Handlungsanweisungen für Nordrhein-Westfalen - um. Das betrifft insbesondere die nun angestrebte schrittweise Wiederaufnahme des Schulunterrichts, die Durchführung von Veranstaltungen und die Wiedereröffnung von Einzelhandelsbetrieben bis zu einer Größe von 800 Quadratmetern, inklusive darüber hinausgehender Ausnahmefälle. So wie im Rest der Landes werden...

  • Monheim am Rhein
  • 17.04.20
Ratgeber
Zum Schutz vor Corona- Infektionen gilt ab sofort das Maskengebot. EinfacheMasken lassen sich selbst herstellen und sind waschbar. | Foto: Willfried Wende auf Pixabay

384 Erkrankte und 122 Verdachtsfälle sowie 43 Todesfälle im Kreis Mettmann
Corona-Virus: Todesfälle in Hilden, Ratingen und Wülfrath

Am Donnerstag verzeichnet der Kreis Mettmann drei weitere Todesfälle: Eine 78-jährige Frau aus Hilden, ein 94-jähriger Mann aus Ratingen und ein 69-jähriger Mann aus Wülfrath haben die Corona-Infektion nicht überlebt. Damit zählt der Kreis Mettmann bis jetzt insgesamt 43 Corona-Tote. Darüber hinaus meldet das Kreisgesundheitsamt für den Donnerstag 384 Erkrankte und 122 Verdachtsfälle. Erkrankte gibt es in Erkrath 24, in Haan 4, in Heiligenhaus 23, in Hilden 39, in Langenfeld 49, in Mettmann 58,...

  • Hilden
  • 16.04.20
Ratgeber
Sarah und Linda Terhorst vom Klumpen Moritz liefern von Montag bis Samstag in der Zeit von11.30 bis 15 Uhr die Speisen aus. Von 17.30 bis 20.30 Uhr gibt es zudem einen Abholservice.  | Foto: Klumpen Moritz
3 Bilder

Betriebe aus NRW schildern ihren Umgang mit der Coronakrise
Sehnsucht nach Normalität

Während Friseure und Gastronomen weiterhin nicht öffnen dürfen, läuft der Betrieb in einer Praxis für Physiotherapie weiter. Von Normalität kann aber auch da keine Rede sein. Die Einbußen steigen und Tag x ist derzeit nicht absehbar. Wir hörten uns bei drei Unternehmen in der Region um, wie sie die Coronakrise meistern. "Wir haben 70 Prozent Einbußen bei den Einnahmen", beklagt Heike Terhorst, Senior-Cefin der Traditionsgaststätte Klumpen-Moritz in Oberhausen. Das Lokal in der Sterkrader...

  • Oberhausen
  • 16.04.20
  • 2
  • 1
Ratgeber
Das Coronavirus fordert jeden tag neue Opfer. Wenige Kontakte und die strikte Einhaltung der Hygienemaßnahmen bleiben der beste Schutz vor dem Virus.  | Foto: TPHeinz auf Pixabay
3 Bilder

Corona-Virus: Todesfälle in Ratingen und Velbert /Anzahl der Opfer steigt auf 40 an
Corona hält Kreis Mettmann und NRW in Atem

 Am Mittwoch verzeichnet der Kreis Mettmann zwei weitere Todesfälle: Zwei vorerkrankte Männer aus Ratingen und Velbert (71 bzw. 68 Jahre alt) haben die Corona-Infektion nicht überlebt. Damit zählt der Kreis Mettmann bis jetzt insgesamt 40 Corona-Tote. Darüber hinaus meldet das Kreisgesundheitsamt für den Mittwoch 386 Erkrankte und 131 Verdachtsfälle. Erkrankte gibt es in Erkrath 21, in Haan 5, in Heiligenhaus 23, in Hilden 40, in Langenfeld 52, in Mettmann 56, in Monheim 23, in Ratingen 67, in...

  • Hilden
  • 15.04.20
Ratgeber
Von den Fledermäusen schafften die Coronaviren den Sprung auf den Menschen | Foto: Syaibatul Hamdi auf Pixabay

Corona-Virus im Kreis Mettmann: 397 Erkrankte und 122 Verdachtsfälle
Todesfälle in Langenfeld, Monheim, Velbert und Wülfrath

Am gestrigen Dienstag musste der Kreis Mettmann erneut sechs Todesfälle vermelden: Drei Erkrankte aus Velbert (74, 85 und 92 Jahre alt) sowie je einer aus Langenfeld (81 Jahre), Monheim (86 Jahre) und Wülfrath (92 Jahre) haben die Corona-Infektion nicht überlebt. Damit zählt der Kreis Mettmann bis jetzt insgesamt 38 Corona-Tote. Darüber hinaus meldet das Kreisgesundheitsamt für den Dienstag 397 Erkrankte und 122 Verdachtsfälle. Erkrankte gibt es in Erkrath 23, in Haan 5, in Heiligenhaus 21, in...

  • Hilden
  • 15.04.20
Ratgeber
Auf www.monheimer-lokalhelden.de werden unter „Gesund bleiben“ professionelle Atemschutzmasken, selbstgenähte Mund-und Nasen-Masken, Desinfektionsmittel, Handcremes, Medikamente und Carepakete angeboten.
Foto: Stadt Monheim

Monheimer Lokalhelden liefern ganz besondere Produkte
"Gesund bleiben"

Mundschutz, Desinfektionsmittel und Handcreme sind in den vergangenen Wochen zu begehrten Produkten geworden. Bei den Monheimer Lokalhelden gibt es nun für alle Produkte, die bei der Eindämmung des Coronavirus helfen, eine eigene Kategorie. Auf www.monheimer-lokalhelden.de werden unter „Gesund bleiben“ professionelle Atemschutzmasken, selbstgenähte Mund-und Nasen-Masken, Desinfektionsmittel, Handcremes, Medikamente und Carepakete angeboten. „Vor allem unsere Händlerinnen und Händler aus dem...

  • Monheim am Rhein
  • 14.04.20
Ratgeber
Fünf weitere Menschen sind an den Folgen des Virus gestorben. | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Virus: Fünf Todesfälle in Mettmann, Ratingen und Wülfrath Aktualisierung:16.30 Uhr
425 Erkrankte und 165 Verdachtsfälle im Kreis Mettmann

Am Donnerstag, 8. April, muss der Kreis Mettmann leider fünf Todesfälle vermelden: Drei Erkrankte aus Wülfrath sowie je einer aus Mettmann und Ratingen haben die Corona-Infektion nicht überlebt. Damit zählt der Kreis Mettmann bis jetzt insgesamt 22 Corona-Tote. Darüber hinaus meldet das Kreisgesundheitsamt für den heutigen Donnerstag (Stand:  15.50 Uhr) Erkrankte gibt es in Erkrath 31, in Haan 7, in Heiligenhaus 17, in Hilden 50, in Langenfeld 64, in Mettmann 56, in Monheim 33, in Ratingen 75,...

  • Hilden
  • 09.04.20
Ratgeber
Die Ansteckungsgefahr ist weiterhin groß, die Anzahl der infizierten Menschen steigt im Kreis Mettmann.  | Foto: Mohamed Hassan auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Virus: Todesfälle in Monheim, Velbert und Wülfrath
389 Erkrankte und 183 Verdachtsfälle im Kreis Mettmann

Am Mittwoch, 8. April,  muss der Kreis Mettmann leider mehrere Todesfälle vermelden: Drei Erkrankte aus Monheim, Velbert und Wülfrath haben die Corona-Infektion nicht überlebt. Damit zählt der Kreis Mettmann bis jetzt insgesamt 17 Corona-Tote. Darüber hinaus meldet das Kreisgesundheitsamt für den Mittwoch (14.31 Uhr) 389 Erkrankte und 183 Verdachtsfälle. Erkrankte gibt es in Erkrath 30, in Haan 10, in Heiligenhaus 16, in Hilden 45, in Langenfeld 60, in Mettmann 27, in Monheim 35, in Ratingen...

  • Hilden
  • 08.04.20
Ratgeber
Die Anzahl der Erkrankten steigt im kreis weiter an.  | Foto: Daniel Roberts auf Pixabay

Corona-Virus: Sachstand am Dienstag, 7. April
365 Erkrankte und 243 Verdachtsfälle im Kreis Mettmann

Für den Dienstag meldet das Kreisgesundheitsamt 365 Erkrankte und 243 Verdachtsfälle, teilt die Kreisverwaltung mit. Erkrankte gibt es in Erkrath 32, in Haan 12, in Heiligenhaus 11, in Hilden 40, in Langenfeld 59, in Mettmann 26, in Monheim 35, in Ratingen 57, in Velbert 60 und in Wülfrath 33. Die positive Nachricht: Inzwischen sind 278 Personen als genesen aus der Überwachung entlassen. Nach wie vor gilt, dass davon ausgegangen werden muss, dass die Zahl der Erkrankungs- und Verdachtsfälle...

  • Hilden
  • 07.04.20
Ratgeber
Für die Kinderbetreuung während der Coronazeit kann es Entschädigungen geben. | Foto: Prawny auf Pixabay

LVR ist Ansprechpartner
Entschädigung für Verdienstausfall wegen Kinderbetreuung

Das Land NRW wird nach einer neuen Regelung im Infektionsschutzgesetz Entschädigungen leisten, wenn Arbeitnehmer sowie Selbstständige ihre Kinder wegen der Corona-Pandemie zuhause betreuen müssen. In diesen Fällen können grundsätzlich Arbeitgeber und Selbstständige unter bestimmten Bedingungen eine Entschädigung geltend machen. Dies greift nicht, wenn Kurzarbeit, Homeoffice oder bezahlte Freistellungen (zum Beispiel aufgrund tarifvertraglicher oder betrieblicher Regelungen) vorgesehen sind....

  • Hilden
  • 07.04.20
Kultur
Matthias Kupka, hier bei einem Auftritt auf dem Monheimer Rhein-Rock Open-Air. | Foto: Foto: WA-Archiv

Corona-Krise: Monheimer Musiker komponiert ganz besonderen Song
Das rockt in diesen Tagen!

 "Helden der Gesellschaft" heißt der neue Song, den der Monheimer Rockmusiker Matthias Kupka unter dem Namen "Sinnestäter" veröffentlicht hat. Es ist ein Lied, das er allen Helfern in der Corona-Krise gewidmet hat: Polizisten, Feuerwehrleuten, Postboten, Bäckern, Kassierern, Krankenpflegern, Ärzten, Kraftfahrern, Erziehern und vielen anderen mehr. "Wir leben in schwierigen Zeiten, welche Hoffnung braucht, Mitgefühl und Solidarität. Vor allem aber Dankbarkeit. Dankbarkeit an die Menschen, die...

  • Monheim am Rhein
  • 03.04.20
  • 1
Ratgeber
Symbolbild: suju-foto auf Pixabay

Wie der Peto-Osterhase trotz Corona seinen Weg nach Monheim und Baumberg findet
Kontaktlose Verteilaktion

Es ist inzwischen Tradition, dass die Peto-Partei zu Ostern in der Monheimer Innenstadt und der Baumberger Holzwegpassage Schokohasen an alle Passanten verteilt. Um den Bürgern trotz des CoronaVirus auch in diesem Jahr eine kleine Freude machen zu können, haben sich die Peto-Mitglieder nun etwas Besonderes ausgedacht. Statt die Schoko-Osterhasen zu verteilen, werden sie vor die Wohnungstür gestellt. Um einen Schokohasen zu bekommen, genügt es, eine E-Mail mit seinem Namen und seiner...

  • Monheim am Rhein
  • 03.04.20
Ratgeber
Umweltfreundlich: Stadtautos wie dieser Zoewerden elektrisch betrieben.
Foto: Michael Hotopp

Car-Sharing in Monheim
Kostenlos für Helfende

In Zeiten der Corona-Pandemie ist Solidarität noch wichtiger geworden. Nun stellt die Stadtverwaltung in Kooperation mit der Firma Mikar ehrenamtlichen Helfenden, die zum Beispiel Einkaufsdienste für Risikogruppen übernehmen, kostenlos Stadtautos zur Verfügung. Bürger, die bereits für das Car-Sharing bei Mikar registriert sind, können sich dort melden und abklären, ob sie als Helfende kostenlos fahren können. Wer noch nicht registriert ist, kann sich im Rathaus an Marc Millen unter E-Mail...

  • Monheim am Rhein
  • 03.04.20
Blaulicht

Langenfelder wollten Corona-Regeln nicht einhalten
Schlägerei vor Baumberger Schnellrestaurant

In der Nacht zu Mittwoch, 1. April 2020, hat die Polizei einen 44 Jahre alten Langenfelder festgenommen. Der Betrunkene hatte auf dem Parkplatz eines Fast-Food-Restaurants an der Heinrich-Hertz-Straße in Monheim-Baumberg nach einem Streit einen Angestellten verprügelt. Nach ihrer Bestellung verließen die beiden Männer nicht das Gelände des Schnellrestaurants, sondern verzehrten die Speisen in ihrem Fahrzeug auf dem Kundenparkplatz, was aktuell aufgrund  der Corona-Schutzverordnung nicht...

  • Monheim am Rhein
  • 02.04.20
Ratgeber
Das Virus hat ein weiteres Opfer gefordert. Die Anzahl der Erkrankten steigt wieder an. Der Kreis erwartet noch höhere Zahlen, weil ab heute mehr getestet wird. | Foto:  fernando zhiminaicela auf Pixabay

Stand Mittwoch, 1. April: Corona-Virus: Weiterer Todesfall in Hilden
326 Erkrankte und 466 Verdachtsfälle im Kreis Mettmann

Am heutigen Mittwoch, 1. April, muss der Kreis Mettmann den siebten Todesfall vermelden. Ein 86-jähriger Hildener ist an den Folgen der Corona-Infektion verstorben. Darüber hinaus meldet das Kreisgesundheitsamt für den Mittwoch 326 Erkrankte und 466 Verdachtsfälle. Erkrankte gibt es in Erkrath 29, in Haan 20, in Heiligenhaus 7, in Hilden 19, in Langenfeld 46, in Mettmann 38, in Monheim 22, in Ratingen 58, in Velbert 71 und in Wülfrath 16. Die positive Nachricht: Inzwischen sind 118 Personen als...

  • Hilden
  • 01.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.