Monheim

Beiträge zum Thema Monheim

Ratgeber

über 3.500 Einsätze für Ersthelfer
Mobile Lebensretter

Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zählt jede Sekunde. Das Projekt Mobile Retter hat das Ziel, die Rettungskette entscheidend zu ergänzen. Ehrenamtliche qualifizierte Mobile Retter werden über eine App alarmiert und können, Erste Hilfe leisten. 1.000 Ersthelfer waren das ZielEnde 2020 startete das Projekt "Mobile Retter". Mittlerweile arbeiten über 600 freiwillige, ehrenamtliche Menschen aktiv mit. Die Koordinatorin des Kreises Mettmann für dieses Projekt ist Heike Rohde. Sie sagte auf Anfrage...

  • Monheim am Rhein
  • 11.01.23
  • 1
  • 1
Ratgeber

Agenturen brauchen Papierform
Sonderregel beim Krankenschein

Agenturen dürfen eletronische AU noch nicht anfordernArbeitgeber sind ab Anfang Januar 2023 verpflichtet, die Arbeitsunfähigkeitsdaten ihrer gesetzlich versicherten Beschäftigten elektronisch bei den Krankenkassen abzurufen. Für Kunden der Arbeits-Agenturen und Jobcenter gilt diese Neuerung ab dem 1. Januar noch nicht. Sie müssen weiterhin eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AUB) im Krankheitsfall oder bei Arbeitsunfähigkeit vorlegen. Arbeitslose Kunden müssen daher die AUB aktiv bei ihrem...

  • Monheim am Rhein
  • 11.01.23
Blaulicht
Foto: Symbolfoto: Polizei NRW

Kreis Mettmann und Stadt Velbert lassen "Blitzen"
Polizei gibt Messstellen für 51. Woche bekannt

Hier werden die Stadt Velbert, der Kreis und die Kreispolizeibehörde Mettmann Ihre Geschwindigkeit kontrollieren: Montag: 19. Dezember 2022 Velbert-Langenberg: Heeger Straße, Hattinger Straße Velbert-Mitte: Parkstraße, Poststraße Velbert-Neviges: Asbrucher Straße, Hügelstraße Ratingen: Breitscheider Weg, Sohlstättenstraße, Breitscheid Erkrath: Schimmelbuschstraße, Schulstraße Monheim am Rhein: Heerweg, Hauptstraße Mettmann: Bahnstraße, Meiersberger Straße Heiligenhaus: Moselstraße, Velberter...

  • Monheim am Rhein
  • 15.12.22
Ratgeber
Foto: Fotos: Neanderthal-Museum
2 Bilder

Neue Attraktion im Neanderthal
Höhlenturm wird bald eröffnet

Zur Aufwertung der fußläufig vom Neanderthal Museum gelegenen Fundstelle des Neanderthalers hat die Stiftung Neanderthal Museum den Erlebnisturm „Höhlenblick“ errichtet. Wahrzeichen des Turms ist die als Neanderthaler-Schädelkalotte gestaltete Kuppel über der oberen Plattform. Fast mühelos gelingt der barrierefreie Aufstieg auf den 22 Meter hohen Turm, begleitet von kurzen Audiostories von Zeitzeugen der Talgeschichte. Von oben blickt man hier wie einst der Neanderthaler aus der verlorenen...

  • Monheim am Rhein
  • 21.11.22
Ratgeber
2 Bilder

Neue Attraktion im Neanderthal
Höhlenturm wird bald eröffnet

Zur Aufwertung der fußläufig vom Neanderthal Museum gelegenen Fundstelle des Neanderthalers hat die Stiftung Neanderthal Museum den Erlebnisturm „Höhlenblick“ errichtet. Wahrzeichen des Turms ist die als Neanderthaler-Schädelkalotte gestaltete Kuppel über der oberen Plattform. Fast mühelos gelingt der barrierefreie Aufstieg auf den 22 Meter hohen Turm, begleitet von kurzen Audiostories von Zeitzeugen der Talgeschichte. Von oben blickt man hier wie einst der Neanderthaler aus der verlorenen...

  • Monheim am Rhein
  • 21.11.22
Ratgeber
Foto: Symbolfoto: Deutsche Rentenversicherung

Miese Betrugsmasche
Deutsche Rentenversicherung warnt

Ein täuschend echt wirkender Brief, ein unangekündigter Besuch zu Hause oder ein unerwartetes Telefonat: Getarnt als Mitarbeitende der Rentenversicherung versuchen Betrüger, an persönliche Daten oder sogar die Bankverbindung von Versicherten zu kommen. Derzeit kommen vor allem dubiose Anrufe häufig vor, wie die Deutsche Rentenversicherung bemerkt. Sie warnt deshalb ganz besonders vor Trickbetrügern am Telefon. Eine typische Masche: Rentnerinnen und Rentner werden von Anrufern aufgefordert, Geld...

  • Monheim am Rhein
  • 17.11.22
Ratgeber

Defizite vor allem bei Älteren
Ungenügende Medienkompetenz

Vor allem ältere Menschen haben Defizite, die dringend behoben werden müssen Kreis Mettmann. In der Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft der Verbraucher im Kreis Mettmann am 3. November in Hilden stand die Digitalisierung unserer Gesellschaft im Mittelpunkt der Beratungen. Nach über einem Jahr Erfahrungen mit ihrem Projekt „Digitalpaten“ beklagen die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft die oft fehlende oder ungenügende Medienkompetenz in großen Teilen der Bevölkerung. Insbesondere bei...

  • Monheim am Rhein
  • 07.11.22
Blaulicht
Im Rahmen des Schwerpunkteinsatzes in Ratingen, Hilden, Monheim und Langenfeld kontrollierten die Beamten zahlreiche Fahrzeuge. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Polizei führte Schwerpunkteinsatz durch
"Projekt Korrekt" in Ratingen, Hilden, Langenfeld und Monheim

Erneut einen Schwerpunkteinsatz zur Verkehrssicherheit von Fußgängern sowie von Fahrradfahrern im öffentlichen Straßenverkehr führte kürzlich die Kreispolizeibehörde Mettmann in ausgewählten Städten des Kreises Mettmann durch. Diesmal unter anderem in Ratingen, Hilden, Langenfeld und Monheim. Im Rahmen des Einsatzkonzeptes "Pojekt Korrekt" waren in der Zeit von 7.30 bis 14 Uhr zahlreiche Einsatzkräfte eingesetzt. Unterstützt wurden die speziell ausgebildeten Beamten der Abteilung Verkehr der...

  • Ratingen
  • 18.08.22
Ratgeber
Zum Schutz von Radfahrern und sowie Fußgängern hat die Kreispolizei Mettmann am Mittwoch, 22. Juni, in Ratingen, Hilden, Haan, Langenfeld und Monheim am Rhein schwerpunktmäßige Verkehrskontrollen durchgeführt und dabei zahlreiche Verwarngelder gegen Autofahrer, aber auch gegen Radfahrer sowie Fußgänger aussprechen müssen. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Großer Einsatz der Kreispolizei Mettmann
Erneute schwerpunktmäßige Verkehrskontrollen in fünf Städten

Zum Schutz von Radfahrern und sowie Fußgängern hat die Kreispolizei Mettmann am Mittwoch, 22. Juni, in Ratingen, Hilden, Haan, Langenfeld und Monheim am Rhein schwerpunktmäßige Verkehrskontrollen durchgeführt und dabei zahlreiche Verwarngelder gegen Autofahrer, aber auch gegen Radfahrer sowie Fußgänger aussprechen müssen. Flankiert wurde der Kontrolleinsatz von einem Info-Stand der Verkehrsunfallprävention in Ratingen. Im Einsatzzeitraum zwischen 7.30 und 14 Uhr stellten die Polizeibeamten...

  • Ratingen
  • 24.06.22
Kultur
Die oldevers mal ganz privat ohne Instrumente. Ein seltenes Bild. Frank Bertram (hinten) und Ingo Harnischmacher mit Silvia Pick (hinten) und Marion Bertram. | Foto: Foto: Dieter Frey
Video 6 Bilder

Am 23.Juli gibt's die "Zehn Jahre Oldever-Sause"
Die "fantastischen Vier" aus Baumberg

Am Samstag, 23. Juli, gibt in der Kleingartenanlage Baumberger Feld eine Wahnsinns-Sause. Mit etlichen musikalischen Gästen sorgt dann die Partyband Oldever richtig für Stimmung. es gibt etwas zu feiern: Zehn Jahre Oldever, zehn Jahre Musik vom Feinsten in außergewöhnlicher instrumentaler Besetzung. Oldever – Immer alt, alt für immer? Übersetzungsversuche! Aber alle neben der Spur. „Daran haben wir nie gedacht“, erinnert sich Frank Bertram, das Saxophon der Band, zur Namensfindung. „Wir haben...

  • Monheim am Rhein
  • 02.06.22
  • 1
Blaulicht
Die Kreispolizei Mettmann hat in Ratingen, Hilden, Langenfel, Monheim und Haan schwerpunktmäßige Verkehrskontrollen durchgeführt und dabei zahlreiche Verwarngelder gegen Autofahrer, aber auch gegen Radfahrer sowie Fußgänger aussprechen müssen. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

"Projekt Korrekt" der Kreispolizei Mettmann
115 Verstöße bei Verkehrskontrollen in fünf Städten

Zum Schutz von Radfahrenden und Fußgängern hat die Polizei am Mittwoch, 27. April, in Ratingen, Hilden, Langenfel, Monheim und Haan schwerpunktmäßige Verkehrskontrollen durchgeführt und dabei zahlreiche Verwarngelder gegen Autofahrer, aber auch gegen Radfahrer sowie Fußgänger selbst aussprechen müssen. Flankiert wurde der Kontrolleinsatz von einem Info-Stand der Verkehrsunfallprävention in Velbert. Im Einsatzzeitraum zwischen 7.30 und 14 Uhr stellten die Polizeibeamten insgesamt 115...

  • Ratingen
  • 28.04.22
Ratgeber
Der erste Aktionstag des BiCK-Projektes Heilig Geist Ratingen war ein voller Erfolg. Gut 20 Akteure sind vor kurzem zusammen gekommen, um unter Anleitung von Dr. Norbert Tenten und Anette Hoffmann von der Biologischen Station in Monheim mit Hacke und Schere, Häcksler und Spaten tätig zu werden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Lucia Reinartz

Projekt BiCK in Kirchengemeinden
Artenvielfalt-Projekt in Ratingen startete durch

Der erste Aktionstag des BiCK-Projektes Heilig Geist Ratingen war ein voller Erfolg. Gut 20 Akteure sind vor kurzem zusammen gekommen, um unter Anleitung von Dr. Norbert Tenten und Anette Hoffmann von der Biologischen Station in Monheim mit Hacke und Schere, Häcksler und Spaten tätig zu werden. Die ersten Veränderungen sind nun zu sehen am Maximilian-Kolbe-Platz in Ratingen-West zwischen der Heilig Geist und der Versöhnungskirche, wo im Pfarrgarten ein Apfelbaum fachgerecht beschnitten wurde....

  • Ratingen
  • 11.04.22
  • 1
Ratgeber
Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Sonntag, 2. Januar, kreisweit 2.354 Infizierte erfasst. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

2.354 Infizierte, 37.606 Genesene, Inzidenz 265,9
Corona-Virus im Kreis Mettmann

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Sonntag, 2. Januar, kreisweit 2.354 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 272, in Haan 172, in Heiligenhaus 132, in Hilden 233, in Langenfeld 210, in Mettmann 176, in Monheim 188, in Ratingen 541, in Velbert 393 und in Wülfrath 89. Verstorbene sind nicht zu vermelden. Verstorbene zählt der Kreis bislang insgesamt 860. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts sind mit Stand von Silvester 320.250 Menschen im Kreis Mettmann...

  • Velbert
  • 03.01.22
Ratgeber
Wer im Besitz eines Führerscheins ist, der vor dem 18. Januar 2013 ausgestellt wurde (egal ob es sich hierbei um den grauen, den rosafarbenen oder bereits einen Kartenführerschein handelt), muss diesen Führerschein früher oder später in einen neuen EU-einheitlichen und fälschungssicheren Kartenführerschein umtauschen. | Foto: Symbolfoto: Rainer Sturm/pixelio.de

Geburtsjahrgänge 1953 bis 1958 müssen sich sputen
Führerschein-Umtausch beantragen im Kreis Mettmann

Wer im Besitz eines Führerscheins ist, der vor dem 18. Januar 2013 ausgestellt wurde (egal ob es sich hierbei um den grauen, den rosafarbenen oder bereits einen Kartenführerschein handelt), muss diesen Führerschein früher oder später in einen neuen EU-einheitlichen und fälschungssicheren Kartenführerschein umtauschen. Das heißt nun nicht, dass alle den Umtausch "von heute auf morgen" erledigen müssen. Damit nicht alle Führerscheininhaber auf einmal die Straßenverkehrsämter stürmen, wurde in...

  • Velbert
  • 13.12.21
Ratgeber
Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Donnerstag, 18. November, kreisweit 1.553 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 204, in Haan 84, in Heiligenhaus 87, in Hilden 155, in Langenfeld 174, in Mettmann 92, in Monheim 152, in Ratingen 322, in Velbert 243 und in Wülfrath 40. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Corona-Virus im Kreis Mettmann (Stand: Donnerstag, 18. November) / Inzidenz im Kreis Mettmann bei 203,4
Zwei Menschen in Monheim an Corona gestorben

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Donnerstag, 18. November, kreisweit 1.553 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 204, in Haan 84, in Heiligenhaus 87, in Hilden 155, in Langenfeld 174, in Mettmann 92, in Monheim 152, in Ratingen 322, in Velbert 243 und in Wülfrath 40. Verstorben sind eine 78-jährige Frau und ein 64-jähriger Mann aus Monheim. Verstorbene zählt der Kreis damit bislang insgesamt 797. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts sind 307.685...

  • Velbert
  • 18.11.21
Blaulicht
Die Kreispolizeibehörde Mettmann gibt Ratschläge zum Thema Einbruchschutz. Aktuell gab es Einbrüche in Ratingen, Hilden und Monheim am Rhein. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Polizei sucht Zeugen für Taten in Ratingen, Hilden und Monheim
Einbrüche aus dem Kreisgebiet Mettmann

Folgende Einbrüche wurden am Donnerstag, 4. November, sowie am Freitag, 5. November, entdeckt und angezeigt. Betroffen waren die Städte Ratingen, Hilden und Monheim am Rhein. In Ratingen-Lintorf kam es am Donnerstag, 4. November, zu einem Tageswohnungseinbruch in eine Wohnung an der Duisburger Straße. Unbekannte Täter drangen in der Zeit von 8.15 bis 11.15 Uhr gewaltsam durch die Wohnungstür in die Wohnräume des Geschädigten ein. Sie durchsuchten die Wohnräumlichkeiten nach Wertgegenständen und...

  • Ratingen
  • 08.11.21
Ratgeber
Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Sonntag, 3. Oktober, kreisweit 649 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 70, in Haan 39, in Heiligenhaus 33, in Hilden 51, in Langenfeld 45, in Mettmann 52, in Monheim 60, in Ratingen 201, in Velbert 78 und in Wülfrath 20. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Corona-Virus im Kreis Mettmann (Stand Sonntag, 3. Oktober 2021): 649 Infizierte, 27.275 Genesene
Inzidenz im Kreis Mettmann liegt bei bei 55,5

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Sonntag, 3. Oktober, kreisweit 649 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 70, in Haan 39, in Heiligenhaus 33, in Hilden 51, in Langenfeld 45, in Mettmann 52, in Monheim 60, in Ratingen 201, in Velbert 78 und in Wülfrath 20. Verstorbene sind nicht zu vermelden. Verstorbene zählt der Kreis bislang insgesamt 775. 27.275 Personen gelten als genesen. Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der...

  • Velbert
  • 04.10.21
Ratgeber
DRK Kreis Mettmann ruft dringend zur Blutspende auf und bietet Termine unter anderem in Haan-Gruiten, in Monheim am Rhein - Baumberg, in Ratingen-Lintorf und in Hilden. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: DRK Bochum

Blut spenden in Termine in Wülfrath, Heiligenhaus, Haan-Gruiten, Monheim-Baumberg, Ratingen-Lintorf und Hilden
DRK Kreis Mettmann ruft zur Blutspende auf

DRK Kreis Mettmann ruft dringend zur Blutspende auf und bietet Termine unter anderem in Wülfrath, in Heiligenhaus, in Ratingen-Mitte, in Haan-Gruiten, in Monheim am Rhein - Baumberg, in Ratingen-Lintorf, in Hilden. Der Hauptversorger mit Blutpräparaten in den beiden von dem Unwetter und der Flutkatastrophe massiv betroffenen Bundesländern NRW und RLP schlägt Alarm! Gerade in den tendenziell blutspendefreundlichen Gebieten beider Bundesländer ist die Infrastruktur dermaßen geschädigt, dass dort...

  • Ratingen
  • 22.09.21
Kultur
Das Titel-Foto der Online-Ausstellung zeigt einen Einschulungsgottesdienst in der Düsseldorfer Synagoge. | Foto: Kreis Mettmann

Online-Ausstellung der Archive im Kreis Mettmann
Jüdisches Leben im Kreis Mettmann

Eine virtuelle Ausstellung des Kreisarchivs und der zehn Stadtarchive präsentiert jüdisches Leben im Kreis Mettmann. Kuratiert von der Historikerin Dr. Andrea Niewerth und Kreisarchivar Joachim Schulz-Hönerlage führt die Ausstellung durch die verschiedenen Phasen jüdischen Lebens in unserem Land und in unserer Region. Dabei wird nicht nur gezeigt, wie sich Judentum entwickelt hat und was die besonderen Sitten und Gebräuche sind, sondern auch und ganz wesentlich, dass Juden Teil unserer...

  • Velbert
  • 21.07.21
Ratgeber
Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Sonntag, 18. Juli, kreisweit 74 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 15, in Haan 2, in Heiligenhaus 9, in Hilden 8, in Langenfeld 6, in Mettmann 2, in Monheim 8, in Ratingen 16, in Velbert 7 und in Wülfrath 1. In der Infografik finden sich detaillierte Informationen zu den einzelnen Städten im Kreis Mettmann. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Corona-Virus: 74 Infizierte, 23.479 Genesene, Inzidenz 10,9 im Kreis Mettmann
Corona-Zahlen für den Kreis Mettmann

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Sonntag, 18. Juli, kreisweit 74 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 15, in Haan 2, in Heiligenhaus 9, in Hilden 8, in Langenfeld 6, in Mettmann 2, in Monheim 8, in Ratingen 16, in Velbert 7 und in Wülfrath 1. Verstorbene sind nicht zu vermelden. Verstorbene zählt der Kreis damit weiterhin bislang insgesamt 763. 23.479 Personen gelten als genesen. Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb...

  • Velbert
  • 19.07.21
Ratgeber
 In der Infografik finden Interessierte noch detaillierte Informationen zu den einzelnen Städten im Kreis Mettmann. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Corona-Virus: Der Sachstand von Sonntag im Kreis Mettmann
40 Infizierte, 23.459 Genesene, Inzidenz 5,6 im Kreis Mettmann

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Sonntag kreisweit 40 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 12, in Haan 1, in Heiligenhaus 1, in Hilden 9, in Langenfeld 1, in Mettmann 2, in Monheim 8, in Ratingen 4, in Velbert 2 und in Wülfrath 0. Verstorbene sind nicht zu vermelden. Verstorbene zählt der Kreis damit weiterhin bislang insgesamt 763. Die Impfzahlen vom Samstag lagen leider noch nicht vor. "Sie werden am Montag nachgetragen.", heißt es seitens des...

  • Velbert
  • 12.07.21
Ratgeber
In der Infografik finden sich detaillierte Informationen zu den einzelnen Städten im Kreis Mettmann. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Aktuell: 39 Infizierte, 23.454 Genesene, keine Verstorbene im Kreis Mettmann: Inzidenz liegt bei 4,5
Corona-Virus im Kreis Mettmann

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Freitag, 9. Juli, kreisweit 39 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 9, in Haan 1, in Heiligenhaus 1, in Hilden 7, in Langenfeld 2, in Mettmann 3, in Monheim 9, in Ratingen 4, in Velbert 3 und in Wülfrath 0. Verstorbene sind nicht zu vermelden. Verstorbene zählt der Kreis damit weiterhin bislang insgesamt 763. Laut Kassenärztlicher Vereinigung sind im Kreis Mettmann bislang insgesamt 266.712 Personen mindestens einmal...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.07.21
Sport

Digitales Corona-Fallmanagement
Mettmanner Kreisgesundheitsamt stellt auf SORMAS um

Wegen der Arbeiten zur Umstellung auf das digitale Pandemie-Managementsystem SORMAS ist es dem Kreis Mettmann am heutigen Dienstag (15. Juni) nicht möglich, aktuelle Zahlen zu Corona-Neuinfektionen wie üblich zu vermelden. Auch die vom Landeszentrum Gesundheit veröffentlichte Inzidenz ist somit heute nicht aussagekräftig. Ausnahmsweise wartet der Kreis deshalb mit nur wenigen "Rumpfdaten" auf: 39 Personen sind seit gestern genesen, in Quarantäne befinden sich aktuell 679 Personen. Verstorben...

  • Heiligenhaus
  • 15.06.21
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Corona-Sachstand des Kreises Mettmann
276 Infizierte, 23.190 Genesene, Inzidenz 24,1

Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) liegt laut offizieller Meldung des Landeszentrums Gesundheit NRW bei 24,1. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Montag (14. ai) kreisweit 276 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 42,Haan 10, Heiligenhaus 22, Hilden 42, Langenfeld 31, Mettmann 13, Monheim 30, Ratingen 26, Velbert 57 Wülfrath 3. 23.190 Personen gelten inzwischen als genesen. Verstorben ist eine...

  • Velbert
  • 14.06.21
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.