Mord

Beiträge zum Thema Mord

Blaulicht
November 2023 in Köln  | Foto: Richard Brox

Polizisten und Kinder töten Obdachlose
Blutrausch in Dortmund. Obdachlose getötet.

Binnen von nur 48 Stunden wurden in Dortmund zwei Obdachlose getötet.  Dortmund im Zeichen von Hass und Gewalt.  Innerhalb von nur 48 Stunden wurden in Dortmund gleich zwei obdachlose Männer Opfer von Hass und Gewalt.  Zuerst erschoss ein Polizist am hellichten Tag inmitten der Dortmunder Innenstadt, an der Reinoldi-Kirche, einen älteren obdachlosen Mann. Dabei hätte eindeutig zur Gefahrenabwehr ein Schuss in die Beine komplett ausgereicht, um die Gefahrenlage zu entschärfen. Der Obdachlose...

  • Dortmund
  • 05.04.24
  • 21
  • 2
Blaulicht
Foto: Symbolfoto: Barbara Franke

In Dortmund wird ein toter Obdachloser aufgefunden
++ Obdachloser wird ermordet ++

Am 19.09.2021 fanden Passanten in Dortmund einem leblosen obdachlosen Mann in der Nähe des U-Turms. Unter laufenden Reanimationsversuchen brachte ein Rettungswagen den Mann in ein Krankenhaus, wo er jedoch kurze Zeit später verstarb. Auf Nachfrage der Ruhrnachrichten, bestätigt die Staatsanwaltschaft Dortmund, dass es sich um ein ,,vollendeten Tötungsdelikt handelt‘‘. Im Rahmen der Ermittlungen konnten die Beamten kurze Zeit später einen Tatverdächtigten festnehmen. Es handelt sich um einen...

  • Dortmund
  • 20.09.21
Blaulicht
Schwerverbrecher Norman Volker Franz im Jahre 1998. Foto: BKA

Wer kann Hinweise auf Norman Volker Franz geben?
Fahndung nach einem Schwerverbrecher

Ein aus Nordrhein-Westfalen stammende Schwerverbrecher ist in diesen Tagen wieder in den Schlagzeilen. Nach Norman Volker Franz wird im Rahmen einer neuen Fahndung gesucht. Der aus Neheim-Hüsten stammende Franz wurde in den 90er Jahren zum aktenkundigen Gewalttäter. Er gehörte einer kriminellen Bande an, die Banken überfiel, Zigaretten schmuggelte, mit Waffen handelte und Kontakte zu Zuhälterkreisen pflegte. Im Mai 1995 eskalierte im Dortmunder Stadtteils Syburg ein Konflikt mit rivalisierenden...

  • Essen
  • 24.02.21
Kultur

Das Verhör(Kapitel 1)

Marcus: "Ihr habt diesen Typen geglaubt und in sogar ins Verhör gebracht, seit ihr komplett Wahnsinnig, man glaubt doch keinen Verrückten der sich plötzlich als Massenmörder stellt." Schrie ich einen meiner Untergebenen an der mich gerade darüber informiert hatte das jemand mehrere Mord gestanden hatte. Und zwar nicht nur irgendwelche Morde, nein es waren insgesamt Sieben und keiner von ihnen wurde bis jetzt aufgeklärt, genauso wie mehrere Entführungen. Man wusste noch nicht einmal wie viele...

  • Dortmund
  • 07.02.21
Blaulicht

Wickede
37-Jähriger in Dortmund getötet - Polizei sucht nach einem "schmächtigen Mann"

Nach einem Tötungsdelikt sucht die Polizei Zeugen. Das Opfer war schwer verletzt am Mittwoch (26.8.) in Wickede gefunden worden. Der 37-jährige Dortmunder starb noch vor Ort. Die Polizei sucht den oder die möglichen Tatverdächtigen und weitere Zeugen. Ersten Erkenntnissen zufolge ereignete sich die Tat gegen 23.25 Uhr an der Hatzfeldstraße. Zeugen fanden den Verletzten auf einem Verbindungsweg und alarmierten die Polizei. Trotz Reanimationsmaßnahmen durch den Rettungsdienst verstarb er noch vor...

  • Dortmund-Ost
  • 27.08.20
Politik
Die Katharinenstraße in der Dortmunder Innenstadt ist morgen Treffpunkt einer Demonstration gegen Rassismus.   | Foto: Archiv/ Klinke

Silent Protest nach Tod von George Floyd auch in Dortmund
Morgen Demonstration gegen Rassismus

Am Samstag, 6. Juni, wird anlässlich der Ermordung von George Floyd in viele großen deutschen Städten unter dem Titel "Silent Protest" gegen Polizeigewalt und alltäglichen Rassismus demonstriert. Um 14 Uhr beginnt die stille Kundgebung für Frieden, Gerechtigkeit und Toleranz an der Katharinenstraße vor der Sparkasse. Die Veranstalter erklären sich solidarisch mit den Menschen in den Vereinigten Staaten sowie allen Opfern des Rassismus in der ganzen Welt. Diskriminierung, soziale sowie...

  • Dortmund-City
  • 05.06.20
  • 2
Kultur
Das Tatort-Team (v.l.): Franz Mitschowski (Nicholas Ofczarek), Peter Faber (Jörg Hartmann), Martin Scholz (Bjarne Mädel), Martina Bönisch (Anna Schudt), Marcus Rettenbach (Ben Becker), Sascha Ziesing (Friedrich Mücke), Christoph Scholz (Charly Hübner), Nadeshda Krusenstern (Friederike Kempter), Nadine Möller (Elena Uhlig).  | Foto: WDR/Tom Trambow
2 Bilder

Am Neujahrstag zum Rudelgucken in die Pauluskirche
Ein ganzes Tatort- Team ermittelt am 1. Januar

Zum Glück ist dieser Ausnahmezustand nur im Fernsehen. Wenn im ersten Tatort des neuen Jahres, die Kommissare ermitteln, tun sie es erstmals gemeinsam. "Das Team" heißt daher der Krimi, der im ersten Programm am 1. Januar um 20.15 Uhr gesendet wird. Eine vergleichbare Mordserie gab es noch nie in der Geschichte des Landes. Schon vier Kommissare wurden getötet Doch eine heiße Spur fehlt, die Ermittler tappen im Dunkeln. Endlich diejenigen zu stoppen, die hinter den heimtückischen Morden stecken...

  • Dortmund-City
  • 29.12.19
  • 1
Politik
Fast 2000 Dortmunder demonstrierten in Dortmund gegen  Rechtsextreme. | Foto: Schmitz

Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus plant Montag Aktion am NSU-Mahnmal
Mahnwache gegen Gewalt

Fast 2000 Menschen sind Montag, 14. Oktober, auf die Straße gegangen, um der Opfer von Halle zu gedenken und den Aufmarsch der Rechtsextremen vier Tage nach den Anschlägen von Halle Widerstand entgegen zu setzen. Gemeinsam mit allen stadtweiten Bündnissen gegen Rechtsextremismus hat der Arbeitskreis Dortmund gegen Rechtsextremismus deutlich gemacht, dass Rechtsextremismus zu Gewalt und Tod führten. Der Arbeitskreis fordert ein Verbot von rechtsextremistischen Hass– und Gewaltaufmärschen. "Wir...

  • Dortmund-City
  • 18.10.19
Politik
Utz Kowalewski, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN

Erfolgreiche Resolution im Rat der Stadt Dortmund
Rot-Rot-Grün fordert: Combat 18 verbieten!

In diesem Punkt war sich die Mehrheit des Rates einig: Combat 18 muss verboten werden. Die Forderung dieses Verbots stand deshalb am Donnerstag (26. September) auf der Tagesordnung des Rates – auf Initiative der Linken & Piraten, die in einem gemeinsamen Antrag von SPD und Grünen unterstützt werden. Combat 18. Die Zahl 18 im Namen steht für die Buchstabend AH. Adolf Hitler. Die Nähe dieser Terrorgruppe nach ganz Rechts liegt also auf der Hand. Selbst das Bundesinnenministerium bestätigt: Combat...

  • Dortmund
  • 27.09.19
Politik

Zweiter "Die in" am Westenhellweg setzt auf gewaltlosen Widerstand
Aktion warnt: "Klimawandel ist Massenmord"

Wie tot lagen plötzlich am Westenhellweg Dortmunder neben der Fußgängerzone vor der Mayerschen Buchhandlung. Gegen den Klimawandel richtet sich diese mittlerweile zweite Aktionsform des gewaltlosen Widerstands. "Die in" heißt die Aktion der Dortmunder Initiative, die damit ein Zeichen setzen will, dass ein bestimmter politischer Sachverhalt für lebensbedrohend oder unmenschlich gehalten wird. Das dargestellte "gemeinsame Sterben" soll auf die dramatische Klimakrise aufmerksam machen. Erst seit...

  • Dortmund-City
  • 08.04.19
Kultur
Der Kirchen-Tatort hat "Kult"-Charakter. Weit mehr als 300 Tatortfans kommen.  | Foto:  Oliver Schaper

Rudelgucken: "Zorn" auf großer Leinwand
Tatort in der Kirche

Die 13. Folge des Tatorts aus Dortmund wird vom "Ersten" am 20. Januar übertragen und die Pauluskirche lädt wieder zum "Rudelgucken" vor der Großleinwand ein. In der Folge unter dem Titel "Zorn" geht es um den Mord an einem Ex-Bergmann, der sich für seine Kollegen eingesetzt hat. Diese stehen auf der Straße, nachdem ihre Zeche geschlossen hat und ein Freizeitpark auf dem Gelände entstehen soll. Soziale Probleme, die der Strukturwandel des Ruhrgebiets mit sich bringt, stehen bei dem Krimi Pate....

  • Dortmund-City
  • 04.01.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Rowohlt
3 Bilder

Bücherkompass: Krimialarm in Berlin, Paris und Eguisheim

Der Bücherkompass in dieser Woche ist nichts für schwache Nerven. In den drei brandaktuellen Krimis aus dem Rowohlt-Verlag geht es darum, knifflige Morde aufzuklären. Doch das scheint schwieriger zu sein, als manche annehmen... Mit einem Kommentar könnt Ihr Euch wie immer um eines der kostenlosen Exemplare bewerben. Anschließend müsst Ihr dann nur eine Rezension im Lokalkompass verfassen. Das Lokalkompass-Team wünscht schon jetzt viel Spaß beim Lesen und Rezensieren!  Der Teufel von Eguisheim...

  • Oberhausen
  • 30.10.18
  • 12
  • 1
Überregionales

Polizei sucht flüchtigen Verdächtigen nach Brandstiftung in Dortmund

Mit diesem Bild sucht die Polizei nach einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Dortmund nach einem dringend tatverdächtigen jungen Mann. In der Nacht zum 18. Juli brannte es im Treppenhaus des Hörder Hauses an der Lugierstraße mittels Brandbeschleuniger. Bewohner des Mehrfamilienhauses wurden durch das Feuer glücklicherweise nicht verletzt. Laut Mordkommsission, die wegen versuchten zwölffachen Mordes ermittelt, ist ein junger Mann, der flüchtig ist und mit Haftbefehl gesucht wird, dringend...

  • Dortmund-City
  • 02.08.18
Ratgeber
Bei der heutigen Pressekonferenz im Polizeipräsidium Dortmund wurde bekannt, dass der mutmaßliche Mörder von Nicole Denise Schalla gefasst worden ist. Von links: KHK Norbert Krüger, KHK Uwe Block und Staatsanwalt Henner Kruse.

Mord an Nicole Denise Schalla nach 25 Jahren aufgeklärt: Tatverdächtiger gefasst

Wie in der heutigen Pressekonferenz der Dortmunder Polizei und der Staatsanwaltschaft bekannt gegeben wurde, ist der Mord an Nicole Denise Schalla, der sich vor 25 Jahren im Dortmunder Westen ereignet hat (wir berichteten), wohl endlich aufgeklärt. Die neuen Hinweise und Fakten gab die Polizei bei einer Pressekonferenz im Dortmunder Präsidium bekannt. Staatsanwalt Henner Kruse führte aus, dass am gestrigen Mittwoch ein 52-jähriger Tatverdächtiger aus Castrop Rauxel festgenommen werden konnte....

  • Kamen
  • 28.06.18
  • 1
Überregionales
Die Ermittlungen nach dem Anschlag auf das BVB-Team führten zu einem Verdächtigen, der seit Tagen überwacht wurde. | Foto: Schütze

Habgier als Motiv für den Anschlag auf den BVB-Bus

Der mutmaßliche Bomber ist gefasst. Die Bundesanwaltschaft hat heute den 28- jährigen deutschen und russischen Staatsangehörigen Sergej W. durch Beamte der GSG 9 der Bundespolizei im Raum Tübingen vorläufig festnehmen lassen. Wie die Bundesstaatsanwaltschaft mitteilt führten Hinweise aus der Finanzszene jetzt zu einem Verdächtigen: Der 28-Jähriger soll den Anschlag auf den Bus von Borussia Dortmund verübt haben, weil er mit einer Wette auf den Kursverlust der BVB-Aktie viel Geld machen wollte....

  • Dortmund-City
  • 21.04.17
  • 3
Überregionales
Die Polizei verhaftete den 40-jährigen Neffen der Toten. | Foto: Magalski

Mordkommission ermittelt: 69-Jährige tot aufgefunden - Neffe verhaftet

Eine 69-jährige Dortmunderin ist am Mittwochvormittag (12.10.) tot in ihrer Wohnung in Dortmund-Nette aufgefunden worden. Bereits früh erkannte man, dass ein Fremdverschulden nicht auszuschließen sei. Kurz darauf wurde der 40-jährige Neffe der Verstorbenen, welcher im gleichen Haus wohnhaft ist und die Polizei verständigte, festgenommen, so die erste Mitteilung von Polizei und Staatsanwaltschaft. Die Obduktion der Verstorbenen ergab dann später Hinweise auf ein Kapitalverbrechen. Die 69-Jährige...

  • Dortmund-West
  • 12.10.16
Überregionales
im Auftrag des MIK NRW, Foto:
Jochen Tack | Foto: MIK NRW, Jochen Tack

Filmkompass: Krimi-Perlen von ARD und ZDF

Ausnahmsweise fällt in dieser Woche der Bücherkompass aus, und zwar zugunsten des Filmkompass' laufen. Erstmals verschicken wir in dieser Woche zwei kleine Krimireihen zur Rezension. Bewerben können sich - wie in jeder Woche - alle, die im Lokalkompass registriert sind und Lust haben, einen Film journalistisch zu besprechen. Der Tel Aviv Krimi: Tod in Berlin / Shiv'a =>Sara Stein ist Kriminalkommissarin in Berlin und Jüdin. Eigentlich spielt Religion keine Rolle für sie, doch dann muss sie den...

  • 26.07.16
  • 5
  • 10
Überregionales
Foto: Ralf K. Braun

Festnahme eines international gesuchten Flugreisenden in Wickede

Bundespolizisten nahmen am Montag, 26. Oktober, am Flughafen in Wickede einen 52-jährigen Flugreisenden fest, der mit einem internationalen Haftbefehl gesucht wurde. Der bosnisch-herzegowinische Staatsangehörige wurde bei der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle eines Fluges aus Tuzla (Bosnien und Herzegowina) kommend überprüft. Dabei stellten die Beamten fest, dass die italienische Justiz nach dem 52-Jährigen mit einem internationalen Haftbefehl fahndete. Dem Mann wird im Wesentlichen...

  • Dortmund-Ost
  • 29.10.15
Politik
Mit dem rechtsextremen Terror der NSU-Gruppe befasst sich eine Comic-Reportage, die zur zeit im Schauspielhaus ausgestellt wird. | Foto: Veranstalter

Diskussion zum NSU-Prozess

Das Dortmunder Schauspiel bietet in der neuen „Blackbox“-Reihe eine Diskussion zum NSU-Prozess im Rahmen der Ausstellung „Weiße Wölfe“ am Donnerstag, 21. Mai, um 20 Uhr im Institut des Schauspiels an. Eingeladen zur Diskussion sind Antonia von der Behrens und Carsten Ilius, die Anwälte des 2006 ermordeten Kioskbesitzers Mehmet Kubasık. Sie erklären, was derzeit beim NSU-Prozess im Gerichtssaal in München aufgedeckt werden kann und was nicht. Sie werden zum Schweigen von Beate Zschäpe sprechen...

  • Dortmund-City
  • 19.05.15
Politik
Zahlreiche Nordstadt-Organisationen rufen zum Tag der Solidarität am 4. April auf. Mit einer Demonstration und Kundgebung am Tatort der Ermorderung des Kioskbesitzers an der Mallinckrodtstraße 190 durch Nazis beginnt beginnt das Gedenken.

Demo zum Gedenken an NSU-Opfer

In einer Gedenkveranstaltung, Demonstration, Kundgebung und Podiumsdiskussion wird am 4. April dem fünften Opfer der Nazi-Terrororganisation NSU gedacht. Mehmet Kubasik wurde am 4. April 2006 in seinem Kiosk an der Mallinckrodtstraße 190 ermordet. Diesen Samstag beginnt um 15 Uhr ab dem Tatort in der Nordstadt eine Demonstration zum Gedenken an die NSU-Mordopfer. Geplant zum dritten Tag der Solidarität sind neben der Demonstration eine Podiumsdiskussion und eine Lesung. Die Veranstaltung wird...

  • Dortmund-Nord
  • 30.03.15
Politik

Gedenktafel steht nach neun Jahren immer noch nicht

Am 28. März jährt sich der Todestag des ermordeten Thomas Schulz zum zehnten Mal. Vor genau zehn Jahren wurde der Punk mit dem Spitznamen „Schmuddel“ in der U-Bahn-Haltestelle Kampstraße von einem Neo-Nazi niedergestochen. Und seit neun (!) Jahren gibt es den Beschluss der Bezirksvertretung Innenstadt-West, als Erinnerung und Mahnung an diese grausige Tat eine Gedenktafel am Ort des Geschehens aufzustellen. „Doch passiert ist seitdem absolut nichts“, ärgert sich Gerd Steingötter, Mitglied der...

  • Dortmund-City
  • 20.03.15
  • 2
Politik
Das Gedenkbuch stellte Oberbürgermeister Ullrich Sierau mit Historiker Dr. Rolf Fischer und Diplomdesignerin Vera Schäper, Stadtarchiv-Direktor Dr. Mühlhofer mit Dr. Ludger Claßen vor. | Foto: Schmitz

Dortmund stellt Gedenkbuch an Opfer der Nazis vor

1 965 Dortmunder jüdischen Glaubens, Männer, Frauen und Kinder, fielen der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft zum Opfer. Mit einem Gedenkbuch erinnert die Stadt jetzt an ihr Schicksal. Denn sie wurden nach Jahren der Verfolgung und des Leids fern der Heimat unter entsetzlichen Umständen ermordet und fanden keine Grabstätte. Um die Erinnerung an die Opfer wach zu halten und an künftige Generationen weiterzugeben, hat die Stadt zum 70. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers...

  • Dortmund-City
  • 23.01.15
Politik
Auf Dialog setzen Gläubige in der Abu Bakr Moschee an der Carl Holtschneider Straße. Dienstag wurden Senioren vom Hansmann-Haus empfangen und  Saniye Özmen beantwortete als islamische Theologin Fragen der Besucher. | Foto: Schmitz

Sprecher der muslimischen Gemeinden zum Terror in Paris: „Das Leid trifft uns alle!“

Auf die islamistisch motivierten Morden an Journalisten des Satire-Magazins „Charlie Hebdo“, Polizisten und Menschen in einem jüdischen Geschäfts in Paris reagiert der Rat der muslimischen Gemeinden in Dortmund. Der Sprecher der Dortmunder Moslems, Ahmad Aweimer, riet den Imams, die Ereignisse aus Paris zum Thema der Freitagsgebete in den hiesigen Moscheen zu machen. Denn dieses Gebet ist der wichtigste Punkt der islamischen Woche und besteht sowohl aus einem im Koran verpflichtenden Gebet als...

  • Dortmund-City
  • 12.01.15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.