Museum

Beiträge zum Thema Museum

Reisen + Entdecken
Das LVR-RömerMuseum öffnet am Samstag, den 30. Mai wieder seine Türen für den Publikumsverkehr. | Foto: Axel Thünker

RömerMuseum öffnet an Pfingsten
Die Freunde der Antike erhalten freien Eintritt

Der LVR-Archäologische Park (APX) ist bereits seit einigen Wochen wieder geöffnet, ab Pfingstsamstag, den 30. Mai können kleine und große Römerfreunde nun auch das LVR-RömerMuseum wieder besuchen. Aktuell gelten geänderte Öffnungszeiten, der APX ist dienstags bis sonntags jeweils von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Montags ist Ruhetag, nur am Pfingstmontag sind Park und Museum ausnahmsweise ebenfalls geöffnet. Der Eintritt ist für alle Gäste frei. Schutzbestimmungen Im Museum ebenso wie auf dem großen...

  • Xanten
  • 27.05.20
Reisen + Entdecken
In der Hauptstadt ist der Lüttinger Knabe als "Xantener Knabe" bekannt. Er gehört zur Sammlung des Neuen Museums in Berlin.  | Foto: Neumayer

Vortrag über römische Funde, die vom Rheinland nach Berlin kamen
Warum es den Lüttinger Knaben an die Spree verschlug

Xanten. Zu einem Vortrag wird am Montag, 8. April, um 18 Uhr in das LVR-RömerMuseum eingeladen. Dr. Heino Neumayer spricht zu dem Thema: "Vom Rhein an die Spree. Römische Funde aus dem Rheinland im Museum für Vor- und Frühgeschichte Berlin". Beim Vortrag im LVR-RömerMuseum am kommenden Montag berichtet Dr. Heino Neumayer aus Berlin über römische Antiken, die es im 19. Jahrhundert aus dem Rheinland an die Spree verschlagen hat. Die Berliner „Sammlung vaterländischer Alterthümer“ verfügte schon...

  • Xanten
  • 03.04.19
Politik
Eine interessante Fahrt ins Bergische Land unternahmen Mitglieder der Senioren Union Alpen und ihre Gäste. | Foto: privat

Alpener CDU-Senioren besuchten das Neandertal

Alpen. 50 Mitglieder und Gäste der CDU Senioren Union Alpen waren der Einladung zu einer Tagesfahrt in das Land der ehemaligen Grafen und Herzöge von Berg, dem Bergischen Land gefolgt. Das Neandertal, benannt nach dem Theologen und Kirchenlieddichter Joachim Neander, war mit seiner beeindruckenden Landschaft und einem der modernsten Museen Deutschlands erstes Ziel. Unter dem Leitgedanken „Woher kommen wir? – Wer sind wir? – Wohin gehen wir?“ gibt dieses Museum mit vielen multimedialen...

  • Xanten
  • 26.07.18
LK-Gemeinschaft
Das sind die beiden Gesichter hinter dem Niederrhein-Quiz: Roland Busch (links) und Detlef Herchenbach. | Foto: Rtz

"Der Niederrhein. Ein Quiz": So heißt das neue Wissensspiel mit Fragen rund um den Niederrhein

Um Städte und Dörfer, Essen und Trinken, Wander- und Radtouren, Freizeitparks, Bootstouren und vieles mehr am Niederrhein, geht es in dem neuen Quiz für die ganze Familie. Es soll den Niederrhein mit all seinen Facetten wiederspiegeln.Detlef Herchenbach und Roland Busch, das sind die beiden Macher hinter dem Niederrhein-Quiz. Die beiden Journalisten vom Niederrhein, die sich bereits seit den 1980er Jahren kennen und sich selbst als Fans des Niederrheins bezeichnen, haben festgestellt, dass der...

  • Xanten
  • 20.06.18
  • 3
Kultur
Romermuseum
28 Bilder

Archäologischer Park in Xanten

Der Besuch im Archäologischen Park ist auf jeden Fall lohnenswert. Allein der Besuch im Römermuseum lohnt sich. Hierfür sollte man sich besonders viel Zeit nehmen, denn es gibt viel Geschichte und viel zu sehen. Ich habe da mal ein paar Bilder mitgebracht.

  • Xanten
  • 14.09.14
  • 13
  • 16
Kultur
Beiratsmitglieder des Kunstverein Xanten e.V. in Moyland
3 Bilder

Museumsfahrt schärft die Sinne!

Kunstverein Xanten e.V. lädt zur Tagesexkursion ein! Museumsfahrt zur Insel Hombroich nach Neuss schärft die Sinne Am Sonntag, 18.05.2014 besucht der Kunstverein Xanten das Museum/Stiftung Insel Hombroich, das 1987 vom Kunstsammler Karl-Heinrich Müller (1936-2007) gegründet wurde. Müller folgte dem Leitmotiv des französischen Impressionisten Paul Cézanne „Kunst parallel zur Natur“, indem er ein einzigartiges Ensemble aus Kunst, Architektur und Landschaft schuf. Karl-Heinrich Müller sammelte...

  • Xanten
  • 08.05.14
  • 1
Kultur
20 Bilder

Abgehoben - Biermanns Mühle wird restauriert

Am 4. Mai wurde ich Augenzeuge der ersten Schritte für die Restaurierung der Biermanns- Mühle an der Siegfriedstrasse in Xanten. Die drehbare Kappe wurde durch einen mobilen Kran von einer hollänischen Firma demontiert und liegt jetzt vor der Mühle. Die Mühle steht jetzt so ganz irreal da - wie ein Kunstwerk vor blauer Himmelskulisse. Die Biermanns Mühle, die eigentlich Siegfriedmühle heisst, wurde 1744 errichtet und zählt zu den größten Mühlen ihrer Art. Als einige der wenige Mühlen im...

  • Xanten
  • 09.05.12
  • 1
Kultur
Der Beitrag von Mechthild Bach, Aachen. Er entstand in Zusammenarbeit mit einer  Vergoldermeisterin, einer Paramentenstickerin und einer Buchbindemeisterin

Zu Gast im StiftsMuseum Xanten

Das StiftsMuseum Xanten zeigt bis zum 20. November 2011 in einer Sonderausstellung zeitgenössische Evangelienbücher in modernen Einbänden. Es handelt sich um Beiträge für den Wettbewerb "Ars liturgica", den der Kunstverein im Bistum Essen im Jahr 2010 durchgeführt hat. Verschiedene bildende und darstellende Künstler waren aufgefordert worden, für ein gedrucktes Evangelienbuch einen Einband zu gestalten. Den Texten der vier Evangelisten, die in bestimmter Anordnung im Kirchenjahr gelesen werden,...

  • Xanten
  • 28.09.11
Kultur
13 Bilder

Local Heroes Woche der Gemeinde Alpen

Veen. In der Veener Grundschule eröffnete Alpens Bürgermeister Thomas Ahls die Local Heroes Woche zur Ruhr 2010. Kritik äußerte er dabei an die schon durchgeführten Abschlussveranstaltungen in den Metropolen des Ruhrgebietes. Professor Dr. Oliver Scheytt, Geschäftsführer des RVHR2010, betonte, das bei den Pressekonferenzen stets auf die noch stattfindende Local-Heroes Wochen hingewiesen wurde. Er freue sich über die Begeisterung und das Engagement das alle beteiligten Kommunen beweisen und...

  • Alpen
  • 22.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.