Musik die ich mag.

Beiträge zum Thema Musik die ich mag.

LK-Gemeinschaft
Ein Tag Schnee am Niederrhein - und wer rief auf zum Schneemann-Wettbewerb? :-)
12 Bilder

Der LK-Fotokalender 2016 mit Jahresrückblick 2015 - wer macht mit ? :-)

Auch in diesem Jahr möchte ich gerne wieder zur Mitmachaktion LK-Fotokalender aufrufen - wer macht mit? Dazu einfach die 12 schönsten Fotomotive aus dem vergangenen Jahr, eventuell den Jahreszeiten entsprechend, zusammentragen und hier unter dem Stichwort ("Tag") LK-Fotokalender 2016 veröffentlichen. Bestimmt bekommen wir, wie in den vergangenen Jahren 2012 - 2015 auch, eine tolle Kalender-Auswahl zusammen. Selbstverständlich gehen auch die zwölf schönsten Urlaubs-, Tier- oder Blütenmotive, da...

  • Kleve
  • 28.11.15
  • 11
  • 21
Überregionales
22 Bilder

Feuchtes Haldern-Pop-Festival 2015 - Windbeutelweitschleudern ist die neue Königsdisziplin ;-)

Heute hab ich mir Haldern mal von oben angeschaut. Schon beeindruckend, einmal den Blickwinkel zu wechseln! Um auf den Zeltplatz und die Bühne vom Dach eines Campingbullis aus zu schauen und zu fotografieren. Bestes Wetter, hohe Wolkentürme weit, weit weg. Dunkle Wolkentürme, die kommen nicht bis Haldern. Es ist kein bisschen nass. Zur Hauptbühne Marcus Wiebusch anschauen. Marcus Wiebusch mit seiner eindringlichen und, wie er betont, 8-minütigen Hymne gegen Homophobie „Der Tag wird kommen“. Es...

  • Rees
  • 15.08.15
  • 10
  • 13
Kultur
31 Bilder

Heißes Haldern Pop Festival 2015 - Olli Schulz geht auf Tuchfühlung mit Bernd Begemann

...oder, wie er so schön sagt, mit dem Publikum. Denn das würden die lokalen Blättchen heute mit Sicherheit noch schreiben. Na da kann ich ihn doch nicht enttäuschen ;-) Ach ja, und seine Band, die war natürlich atemberaubend! Und heiß war es in Haldern. Die angedrohten Unwetter haben sich wohl anderswo ausgetobt, denn abgesehen von zwei- oder dreimal 20 Tropfen blieb es zum Glück trocken. Und ich durfte wieder keine Schlammschlacht miterleben, sowas von schade aber auch... Und es war heiß in...

  • Rees
  • 14.08.15
  • 5
  • 15
Kultur

Die tollen Songs auf der Herzenswunsch-CD - mitreißend, berührend, mutmachend!

Ich möchte fast sagen - die CD spiegelt das, was ich bisher von der Initiative Herzenswunsch mitbekommen habe, perfekt wieder. Für diejenigen, die es noch nicht wissen, Herzenswunsch hat es sich zur Aufgabe gemacht, todkranke Menschen und deren Angehörige in allen Belangen zu unterstützen. Und ich gehe jetzt das Risiko ein, mich zu wiederholen :-) am meisten spricht mich an, dass versucht wird, alle möglichen verrückten Herzenswünsche zu erfüllen. Um damit die Situation, in die jeder von uns...

  • Kleve
  • 01.08.15
  • 11
  • 19
Kultur
20 Bilder

Andreas Bourani begeistert Jung und Alt auf dem Courage Festival 2015 / jetzt mit Video

Schon seit dem Album "Staub und Fantasie" aus dem Jahr 2011 geht mir der Sänger und Songwriter Andreas Bourani mit seinem Song "Nur in meinem Kopf" nicht mehr aus dem Kopf. Und spätestens seit der WM-Hymne "Auf Uns" ist er 2014 in Deutschland musikalisch so richtig durchgestartet. Ihn auch mal live zu erleben, gestaltete sich jedoch gar nicht so einfach! 2011 habe ich ihn bei den Parklichtern in Bad Oeynhausen leider knapp verpasst. Am 20. Juni in Kleve werde ich ihn auch nicht sehen können. So...

  • Bedburg-Hau
  • 06.06.15
  • 11
  • 16
Kultur

Nachgehakt: Ritterspiele schön und gut - aber warum nicht auch mal Cowboys und Indianer?

Keine Frage - mir gefallen sie. Mittelaltermärkte und Ritterspiele, wie sie im Moment überall aus dem Boden zu sprießen scheinen. Nun, es gibt ja auch genug ansprechende Locations hier in der Nähe: Schloss Moyland, Burg Boetzelaer, Amphitheater Xanten... und in einem der Niederrhein-Krimis gab es auch schon mal einen Mittelaltermarkt an der Schwanenburg. In eine andere Zeit abtauchen, sich verkleiden, Kinderträume wahr werden lassen - sind bestimmt nur einige Facetten dieses bunten Spektakels....

  • Bedburg-Hau
  • 09.05.15
  • 5
  • 13
Überregionales
Im Ferienlager in der Schweiz

Gedankentanz in den Mai oder Aktion Jugendfoto :-)

Heute ist ein guter Tag zum Tanzen. Unter dem Maibaum oder auf der Mayday. Doch ich lasse meine Finger über die Tastatur tanzen. Gedanken wirbeln herum, drehen sich beschwingt im Kreis, suchen ihren Rhythmus. Die Aktion Jugendfoto find ich klasse. Und wer mich kennt, weiß, dass es bei mir selten beim Einstellen von Fotos bleibt. Schon seit meiner Jugendzeit liegt mir das Tanzen im Blut. Was ist da naheliegender, als beides miteinander zu verbinden? Einige der Songs, die mein Leben rockten und...

  • Kleve
  • 30.04.15
  • 18
  • 23
Kultur
5 Bilder

Scottish and Irish Folk von den Wild Geese im Wilderniscafé De Waard van Kekerdom

Wanderungen im Millingerwaard sind zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Die Iris- und Margeritenblüte im Frühjahr, die halbwilden Konik-Pferde und die Galloway-Rinder oder die alten Weiden am Rhein mit ihrem ausladenden Wurzelwerk - es gibt immer etwas zu sehen. Festes Schuhwerk ist empfehlenswert, denn oft sind die Wege schlammig oder verwachsen und schmal. Verhungern oder verdursten muss auch niemand - gibt es doch zum einen das Blumenparadies De Millinger Theetuin mit seiner schönen...

  • Kleve
  • 24.11.14
  • 1
  • 7
Kultur
9 Bilder

LINKIN PARK entern Deutschland und feiern geile (Hunting) Party in Oberhausen!

Ja, liebe Leserinnen und Leser, manchmal muss es das Wort „geil“ sein. Denn „genial“ und „großartig“ drücken einfach nicht dasselbe aus. Und die Performance meiner Lieblingsband gestern Abend in der König-Pilsener-Arena war: geil. Erste Eindrücke: Das Publikum wird auch nicht jünger ;-) und passend zum gestrigen Tag schmückte die Bühne eine kleine Deutschlandflagge. Immer spannend die Frage – mit welchem Stück starten Linkin Park ihr Programm? Ich hoffte ja auf „Until it's gone“, mein...

  • Oberhausen
  • 10.11.14
  • 5
  • 7
LK-Gemeinschaft
30 Bilder

Der Lokalkompass kann auch feiern - a Mordsgaudi auf dem Oktoberfest in Xanten!

Oder hurra, hurra, der Chip ist wieder da ;-) Die liebe "Hille Hü" hatte die tolle Idee zu einem spontanen Treffen auf dem Xantener O-Fest. Oktoberfest - da wollte ich doch immer schon mal hin, hatte bislang aber nicht sollen sein. Sonntag um 14 Uhr klang gut und so freute ich mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen der LK'ler. Gar nicht so einfach die Anfahrt, war doch die Xantener Straße hinter Kalkar gesperrt. Und so zockelte ich auf neuen Pfaden entlang der "Ö-Dörfer" (Hönnepel, Nieder-...

  • Xanten
  • 16.10.14
  • 19
  • 20
Überregionales
Foto: Gaby Stein / PIXELIO http://www.pixelio.de

Auf die Plätze - feeertig - Tickets für das Haldern Pop 2015

Update: Der Ticketverkauf ist bis zum 15. Oktober ausgesetzt. Und kaum zu glauben - ja, wir haben seit kurz nach eins :-) heute Morgen die Karten! So sollte es eigentlich funktionieren! Am 1. Oktober um Punkt 20 Uhr könne man die heiß begehrten Haldern-Tickets bestellen, heißt es auf der Seite des beliebten Festivals. Maximal 6 Tickets pro Nase und die ersten 1.500 Besteller erhalten einen Rabatt von 5 Euro je Karte. Spannungsgeladen und erwartungsfroh sitze ich also um kurz vor knapp vor dem...

  • Rees
  • 01.10.14
  • 2
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Einblicke in die Vereinschronik
5 Bilder

60 Jahre Tambourcorps Asperden: Ein Jubiläumsspecial über Fakten, Flöten, Fun!

Schon am nächsten Wochenende ist es soweit - das Tambourcorps Asperden feiert sein 60-jähriges Bestehen. Eine gute Gelegenheit, Einblicke in die Vereinsgeschichte und das Vereinsleben zu nehmen. So traf sich die BürgerReporterin ;-) mit Geschäftsführer Ralf Noel und dem 1. Vorsitzenden Georg Hendricks zum Interview. Im August 1954 stand es fest - neben einem Sportverein braucht Asperden auch die Musik! Das Wort Tambour kommt aus dem Französischen und bedeutet Trommel - neben Flöten und...

  • Goch
  • 17.08.14
  • 1
Ratgeber

Endlich - Linkin Park kommt im Herbst 2014 auf Deutschlandtour!

Da sag nochmal einer, Facebook sei zu nichts nütze. Als ich mich gestern in der Mittagspause durch die Neuigkeiten scrollte, traute ich meinen Augen kaum: Meine Lieblingsband Linkin Park kommt im Herbst nach Deutschland, um ihr neues Album "The Hunting Party" vorzustellen! Und nicht nur das - man muss nicht mal eine weite Anreise in Kauf nehmen, machen sie doch auch in der König-Pilsener-Arena Oberhausen Station. Der offizielle Ticketverkauf beginnt erst am Freitag. Doch das beste ist - Linkin...

  • Oberhausen
  • 09.07.14
  • 3
  • 4
Vereine + Ehrenamt
55 Bilder

Das Herzenswunsch-Sommerfest auf dem Klosterplatz - fröhlich, ergreifend, mitreißend!

"Deinen Rücken mögen Engel stärken und dich leiten, wo du auch gehst, in deinem Herzen möge sich verwandeln, was immer auch dir im Wege steht. Mögest Du Deinen Weg finden und ihn gehen voller Vertrau’n. Mögest Du Dich nur daran erinnern an deiner Seele Lebenstraum." (aus dem Song Zuspruch von Iria) Das war für mich der ergreifendste Moment auf dem Sommerfest von Herzenswunsch Niederrhein. Es wurde aller lieben Verstorbenen gedacht und die, die wollten, konnten eine Schwimmkerze in den kleinen...

  • Bedburg-Hau
  • 28.06.14
  • 11
  • 9
Ratgeber
2 Bilder

Back to the Roots: Linkin Parks emotionales und facettenreiches neues Album The Hunting Party

Geht es Euch / Ihnen auch so? Meistens verbinde ich gute Musik mit einschneidenden Ereignissen in meinem Leben. Höre ich dann, auch Jahre später, einen dieser Titel, ist es sofort wieder da. Positv oder negativ. Dieses Gefühl, wieder dort zu sein. Siebzehn Jahre jung oder kurz nach dem dreißigsten Geburtstag. So tauche ich bei Cluesos Album So Sehr Dabei sofort in diesen super Sommer ein. Sonne von früh bis spät, heiß, gute Laune ohne Ende und immer Clueso im Player. Bei Kitaros eleganten...

  • Kleve
  • 18.06.14
  • 5
  • 4
Politik
2 Bilder

Gänsehaut im Goli: Die Klever Autorin Silvia Schön las aus ihrem Buch Kofferkinder über das Leben in der ehemaligen DDR

Spürbare Ergriffenheit und gespanntes Atemanhalten der Zuhörer im gut besuchten Goli-Theater: Gerade liest Silvia Schön eine der Schlüsselszenen aus ihrem Buch Kofferkinder. Dort, wo sich Protagonistin Christin auf ihr Bauchgefühl verlässt. Und sich für den Kuchen statt für die Flucht entscheidet. Was im Nachhinein ihr und ihrem Sohn vermutlich das Leben gerettet hat... Dass dabei bei ihr eigene Erinnerungen wach werden, verrät ihre brechende Stimme. Wir sind uns einig, dass war richtig gute...

  • Goch
  • 09.04.14
  • 8
  • 6
Kultur
Heute lade ich Euch / Sie auf eine kleine Reise in die Vergangenheit ein
14 Bilder

LK-Aktion "Die Babyboomer" - mein ganz persönlicher Rückblick auf Brauner Bär, Knibbelbilder und Netzshirts

Eigentlic bin ich ein bisschen zu spät dran. Für die Babyboomer-Aktion. Denn 1964 war ich sozusagen minus 7 Jahre alt. Aber auch mein Jahrgang gehört noch zu den geburtenstarken. Daher möchte ich Euch / Sie heute auf eine kleine Reise in die Vergangenheit einladen! Hier geht's zur Mitmachakion Woran ich zuallererst denke, wenn es um die Köstlichkeiten aus der Vergangenheit geht? Ganz klar, die Augen der Zehnjährigen begannen zu leuchten, wenn sie an ein Eis namens Brauner Bär dachte. Auf der...

  • Kleve
  • 09.02.14
  • 2
  • 2
Kultur

RECHARGED oder eine Nachtfahrt mit LINKIN PARK

Das ist jedes Mal ein verflixt prickelnder Moment, wenn Du, natürlich ausgerechnet gerade jetzt mit ganz kurz geschnittenen Fingernägeln verzweifelt versuchst, die neue CD Deiner Lieblingsband so schnell wie möglich aus ihrer Folie zu schälen! So geschehen gestern Abend auf dem Rückweg vom pulsierenden CentrO Oberhausen zum beschaulichen Niederrhein. Fans wissen, oft entscheiden schon die ersten Sequenzen über Liebe oder Hass zu einem neuen Tonträger. Was soll ich sagen - es war Liebe auf den...

  • Kleve
  • 03.11.13
  • 4
  • 3
Ratgeber

Schubladendenken: Überleben auf Festivals von Oliver Uschmann aus dem Bücherkompass

Wie erwähnt es Oliver Uschmann so treffend in „Die Bauten und Siedlungen“ Kapitel „Stadtviertel“ auf Seite 348: „Ausnahmen von dieser neuen Regel (Bildung von sogenannten Stadtvierteln auf Festivals) bilden lediglich kleinere Veranstaltungen wie das harmoniesüchtige Haldern Pop...“ Nach der Lektüre dieses Ratgebers :-) bin ich froh. Froh, bislang nur Besucher dieses „hamoniesüchtigen“ kleinen Haldern Pop gewesen zu sein. Denn: Den Durchblick auf großen Festivals zu bekommen, scheint echt Hölle...

  • Kleve
  • 11.09.13
  • 1
Kultur
Die Jungs von Trümmer: beim Auftritt der Alabama Shakes standen sie plötzlich neben uns
9 Bilder

Momentaufnahmen 30. Haldern Pop 2013: Musik, Sonne, liebe Leute, wo ist Simon Beeck und die Jungs von Trümmer

Es war mal wieder so richtig schön: Liebe Leute treffen am Zeltplatz, sich bei Sonnenschein vom Wind durchpusten zu lassen und abzudancen zu den verschiedenen Bands. Die Hamburger Band Trümmer waren der Opener auf der Main Stage am Samstag. Wer hätte das gedacht, dass wir sie später noch einmal wiedersehen? :-) Jedenfalls meine Neuentdeckung in Haldern! Wie ich herausgefunden habe, gibt es die Band erst seit 2012, sie hat aber in diesem Jahr schon auf diversen größeren Festivals gespielt. Und...

  • Rees
  • 11.08.13
  • 4
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Man darf ja mal träumen: 1Live's Simon Beeck liest Christiane Bienemann auf dem Haldern Pop 2013 ;-)

Dieser Beeck, nein Weg, wird kein leichter sein - dieses Motto trifft auch auf unbekannte, aber schwer begeisterte Hobbyschreiberinnen zu. Denn wo, außer auf dem Idealfall Lokalkompass-Plattform, kann man seine Storys an den Mann und an die Frau bringen? Und vor allem - woher einen Vorleser nehmen wenn nicht stehlen? :-) Als ich zum ersten Mal von der 1Live-Aktion "1 Beeck, 10 Festivals, 100 Aufgaben" hörte, war mein Interesse geweckt. Also fix mal Mr. Google interviewt, der mich auf die Seite...

  • Rees
  • 05.08.13
  • 3
Ratgeber
Screenshot fb-Seite Schiller

SCHILLERnde Aussichten: Am 30.08.2013 erscheint das neue Schiller-Album „Opus“

Man kann über facebook sagen was man will, eins ist auf jeden Fall Fakt: Man ist immer bestens informiert. So begeisterte mich vor kurzem die Seite „Christopher von Deylen's SCHILLER“ mit der Nachricht, dass sie ein neues Album am Start haben, Opus genannt. Schiller begeistert und begleitet mich seit gut 10 Jahren durchs Leben, seit mir ein Kumpel die CD „Zeitgeist“ schenkte, übrigens auch die erste CD der seit 1998 bestehenden Band. Von diesem Album an hatte ich Blut geleckt, und so folgten im...

  • Kleve
  • 19.07.13
  • 3
Kultur
19 Bilder

Am 13.07.2013 auch auf WDR5: Tolles Kabarett Hart an der Grenze aus der Viller Mühle

Gestern Abend luden der wahnsinnige Puppenspieler Heinz Bömler sowie die Kabarettisten Wilfried Schmickler und Gernot Voltz (besser bekannt als der Herr Heuser vom Finanzamt) zum 43. Kabarett-Abend in die Viller Mühle ein. Wenn man vorher gewusst hätte, dass Petrus Kabarett-Fan ist, hätte man die Veranstaltung auch als Open-Air gestalten können. Petrus, selbst schuld, was brauchst Du auch so lange, das Azorenhoch endlich auf den Weg zu bringen... Klasse war's und der WDR hat's wie immer...

  • Goch
  • 07.07.13
  • 1
Natur + Garten

An Sommertagen wie diesen... der Tagtraum am Meer

An Sommertagen wie diesen, wenn uns die Sonne schon ganz früh mit einem Kitzeln unserer Nasenspitzen weckt. Wenn Dir morgens nur gut gelaunte Zeitgenossen übern Weg laufen, die Dich fröhlich grüßen und schon ihre Flip-Flops und Pareos tragen. Wenn die Vögel auf dem Weg zum Bäcker lauter singen als die Ärzte ihr Westerland schmettern und Du plötzlich den unwiderstehlichen Drang spürst, für heute alles hinter Dir zu lassen und einfach mal ans Meer zu fahren. Ich seh mir dabei zu, wie ich die...

  • Kleve
  • 06.07.13
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.