Musik- und Kunstschule Velbert

Beiträge zum Thema Musik- und Kunstschule Velbert

Kultur
Umgesetzt wurde das Hörspiel von insgesamt 30 verschiedenen Personen zwischen 14 und 26 Jahren vom heimischen Mikrofon aus. | Foto: Pixabay

Musik- und Kunstschule Velbert präsentiert Hörspiel in drei Teilen
„2025 – Schönes Wetter! Schöne Scheiße“

Das Ensemble „SpielArt“ der Musik- und Kunstschule Velbert hat im vergangenen Jahr unter Corona-Bedingungen das dreiteilige Hörspiel „2025 – Schönes Wetter! Schöne Scheiße“ produziert. Der erster Teil steht ab sofort zum Download bei Spotify und auf YouTube zur Verfügung. Inspiriert von dem Roman „Euer schönes Leben kotzt mich an“ von Saci Lloyd entwickelte das Team der städtischen Kultur-Einrichtung in 2020 ein Theaterstück. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde das Stück kurzerhand komplett...

  • Velbert
  • 22.02.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Velberts Rathaus darf bis zum 31. Januar nur in dringenden Angelegenheiten und nach Terminvereinbarung betreten werden. Der Zutritt ist weiterhin nur möglich über den Haupteingang und den barrierefreien Eingang an der Thomasstraße.
3 Bilder

Maßnahmen in Velbert zum Schutz vor Ansteckungen mit dem Coronavirus
Städtische Einrichtungen bleiben geschlossen

In Velbert bleiben zum Schutz vor Ansteckungen mit dem Coronavirus und wegen der weiter hohen Infektionszahlen folgende Einrichtungen weiterhin geschlossen, und zwar bis einschließlich 31. Januar. Dabei gilt Folgendes: Das Rathaus kann weiterhin nur bei zwingend erforderlichen Angelegenheiten und nach vorheriger Terminvereinbarung mit der zuständigen Abteilung beziehungsweise Sachbearbeitung betreten werden. Bürger, die bereits einen Termin vereinbart haben, werden gebeten, zu prüfen, ob der...

  • Velbert
  • 08.01.21
Politik
Shamail Arshad, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion in Velbert, sowie Rainer Hübinger, Partei- und Fraktionsvorsitzender und Bürgermeisterkandidat, haben ihre Bedenken geäußert, was die schrittweise Öffnung der Schulen betrifft. | Foto: Archiv/ von Lauff

SPD-Fraktion in Velbert kritisiert zeitlichen Druck bei der Schulöffnung
Nur die Schultüren aufzuschließen, reicht nicht!

Shamail Arshad, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion in Velbert, sowie Rainer Hübinger, Partei- und Fraktionsvorsitzender und Bürgermeisterkandidat, haben ihre Bedenken geäußert, was die schrittweise Öffnung der Schulen betrifft. Die Landesregierung hat vor einigen Tagen bekannt gegeben, dass bereits am Donnerstag (23. April) die weiterführenden Schulen für die Abschlussklassen geöffnet werden sollen. Die Vorsitzenden der SPD-Ratsfraktion kritisieren diese kurze Vorlaufzeit, die...

  • Velbert
  • 21.04.20
Kultur
Mädchen und Jungen der Grundschulen Bergische Straße und Birth begeisterten das Publikum bei ihrer JeKits-Tanzaufführung im Historischen Bürgerhaus in Langenberg. | Foto: Astrid von Lauff
9 Bilder

Jekits-Projekt: Kleine Talente zeigten auf großer Bühne ihr Können
Alle Kinder können tanzen

Begeisterung pur herrschte im Historischen Bürgerhaus Langenberg, als rund 110 Grundschüler ihr tänzerisches Können ihren Familien, Freunden und Lehrern unter Beweis stellten. Möglich machte dies die JeKits-Stiftung „Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“ in Kooperation mit der Musik- und Kunstschule Velbert und den beiden Grundschulen Bergische Straße und Birth. Der Geräuschpegel im Foyer des Langenberger Bürgerhauses ist an diesem frühen Abend um ein Vielfaches höher als bei anderen...

  • Velbert-Langenberg
  • 20.06.19
  • 1
  • 2
Kultur
Foto: Ulrich Bangert

Junge Velberter glänzten beim Bundeswettbewerb

Sarah Schnabel (vorne, von rechts), Trompete, und die beiden Saxophon-Spieler Lukas Fußangel und Jonas Langkeit glänzten beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" mit vorderen Plätzen. Dazu nahmen weitere Schüler der Musik- und Kunstschule Velbert als Landessieger an dem Bundeswettbewerb teil. "Das war das erfolgreichste Jahr seit dem Bestehen dieser Schule", freute sich der Schulleiter Frank Eerenstein (links) und ergänzte: "Das ist auch der Verdienst der Dozenten Melanie Anker und Alexander...

  • Velbert
  • 31.05.18
  • 1
Kultur
Die Klassen 2a und 2b der Albert-Schweitzer-Grundschule sind ab sofort in Velbert als "Kulturstrolche" unterwegs.
3 Bilder

Kulturstrolche sind in Velbert unterwegs

Kunst, Musik, Radio, Literatur - so vieles fällt unter den Oberbegriff "Kultur". Nicht nur etwas darüber lernen, sondern es erleben, sehen und womöglich mitgestalten, das möchten die "Kulturstrolche", die ab sofort in Velbert unterwegs sind. Doch wer sind diese neugierigen Strolche? Dahinter stecken die Jungen und Mädchen der Klassen 2a und 2b der Albert-Schweitzer-Grundschule. Zum Auftakt des Projektes ging es für sie mit ihren Klassenlehrerinnen in das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum....

  • Velbert
  • 06.10.17
Kultur
Über die Blockflöte als Kind kam Heike Jorzig zur Querflöte, die sie an der Werdener Folkwangschule studierte. Die neue stellvertretende Musikschulleiterin entdeckte früh ihr pädagogisches Talent, bereits als 13-Jährige gab sie Unterricht. Foto: Bangert

Musikschule hat die Kleinsten im Blick

Die neue stellvertretende Leiterin will den Primarbereich ausbauen „Da muss ich hin!“ Das war der erste Gedanke, als Heike Jorzig die Stellenausschreibung der Musik- und Kunstschule Velbert las. „Von der Stelle war ich sofort Feuer und Flamme, denn diese Musikschule hat einen guten Ruf in Fachkreisen, weil überdurchschnittlich viel talentierter Nachwuchs von diese Schule kommt“, weiß die 48-Jährige. Seit dem 1. Oktober ist sie die stellvertretende Leiterin ihrer Wunschschule. „Ich bin...

  • Velbert
  • 15.11.16
  • 1
Überregionales
SONY DSC
2 Bilder

Musiklehrer der Musik- und Kunstschule ist für den deutschen Filmmusikpreis 2016 nominiert worden

Der Musiklehrer der städtischen Musik- und Kunstschule, Jan Kazda, ist für den deutschen Filmmusikpreis 2016 nominiert worden. Alleine die Nominierung stellt dabei schon eine hohe Auszeichnung dar. Nominiert wurde er in der Kategorie "Bester Song im Film" für den Titelsong der schwarzen Independent-Komödie „Black Wedding“ (Regie: Tom Bohn). Die Preisverleihung findet am 28. Oktober in Halle (Saale) statt. "Ich freue mich natürlich sehr über diese Nominierung", so Kazda auf Nachfrage des...

  • Velbert
  • 27.09.16
Kultur
2 Bilder

Triste Kästen bunt bemalt

Unscheinbar stehen sie herum, fallen kaum auf. Und wenn, dann durch Schmierereien oder Graffiti: Stromkästen. Das soll sich in Velbert ab sofort ändern: Das Kunstprojekt „Velberter Kunstkästen“ verfolgt das Ziel, Stromkästen im öffentlichen Raum bunt zu gestalten. Den Auftakt haben jetzt die Siebtklässler der Realschule Kastanienallee gemacht. Im strömenden Regen griffen sie zu Pinsel und Farben, um die Stromkästen rund um das Schulgebäude an der Kastanienallee zu verschönern. „Wir hatten...

  • Velbert
  • 24.06.15
  • 1
Kultur
Insgesamt 15 Schüler der Musik- und Kunstschule Velbert stellen derzeit im Rathaus aus.

Farbenfrohes Spiel mit den Elementen

Mit den vier Elementen - Feuer, Wasser, Erde und Luft - befassten sich die Schüler der Kunstgruppen der Musik- und Kunstschule Velbert nun etwas genauer. „Sie haben versucht, alle vier Elemente in ihre Kunstwerke einzubauen“, so Dieter Sander-Manzek, Kunstlehrer an der Musik- und Kunstschule. „Entstanden sind viele tolle Bilder!“ Und diese sind für alle Interessierten im Velberter Rathaus zu sehen. Sie verschönern die Flurwände in der zweiten Etage der Rathausarkaden. „Somit sind sie für jeden...

  • Velbert
  • 16.02.14
Überregionales
Fleißig wurde im Vorfeld geprobt.

„Hurra Fähler!“: Theater mal ganz anders

Die Theatergruppe „MiniArt“ der Musik- und Kunstschule Velbert probt schon seit Oktober fleißig für die Aufführungen des Theaterstücks „Hurra Fähler!“ am Samstag, 8. Februar, und Sonntag, 9. Februar, jeweils um 16 Uhr in der Aula der Musik- und Kunstschule. Der Eintritt ist frei. Das Stück beinhaltet mehrere Szenen über Fehler und wie mit Fehlern umgegangen wird. Die Idee zu dem Stück kam der Theaterpädagogin Ute Kranz, nachdem eine der Darstellerinnen zu Unrecht eines Fehlers bezichtigt wurde....

  • Velbert
  • 06.02.14
Überregionales
Foto: Bangert

Bürgermeister empfängt junge Talente

Bürgermeister Stefan Freitag (Zweiter von links), der stellvertretende Vorsitzende des Kulturausschusses Peter Rohde (links) und der Leiter der Musik- und Kunstschule Frank Eerenstein (rechts) empfingen einen Teil Jungen und Mädchen, die erfolgreich an „Jugend musiziert“ teilgenommen haben und würdigten deren Erfolge. An dem Wettbewerb nahmen teil: Florian Behlau, Sonja Funke, Antonia und Johanna Huge, Christoph und Thomas Lohrmann, Vincent Lohse, Julius Schubert, Claas Trappmann und Maximilian...

  • Velbert
  • 24.05.13
Überregionales
2 Bilder

Proben für das neue Musikschul-Musical laufen auf vollen Touren

Was unterscheidet uns von den Eintagsfliegen? So oder ähnlich könnte man die Frage formulieren, die sich die mitwirkenden jungen Darsteller des neuen Musicals „Eintagsfliegen“ der Musik- und Kunstschule Velbert gestellt haben. Was dabei raus gekommen ist, davon kann man sich am Samstag, 13. April, im Forum Niederberg überzeugen. Eigentlich sollte das neue Musical der Musik- und Kunstschule Velbert „Jasper weigert sich“ heißen, so war es jedenfalls schon im Kulturkalender angekündigt, doch da...

  • Velbert-Langenberg
  • 06.03.13
Überregionales
Freuen sich mit den Teilnehmern auf den bevorstehenden Gitarrenwettbewerb: Wieland Dierks (von links) von RWE Deutschland, Heinz-Werner Thissen, Geschäftsführer der Stadtwerke Velbert, Professor Alfred Eickholt, Präsident der European Guitar Teachers Assosiation, der Leiter der Musik- und Kunstschule Velbert Frank Eerenstein sowie Bürgermeister Stefan Freitag, Hanno Polte vom Vorstand der Jubiläumsstiftung der Sparkasse HRV und Klaus Zimmerhof, Vorsitzender des Fördervereins der Musik- und Kunstschule.
2 Bilder

Internationale Klänge

Die ganze Welt kann am Fronleichnamswochenende einen Blick auf die Stadt Velbert werfen, denn der Internationale Jugendwettbewerb für Gitarre Andrés Segovia wird diesmal via Internet übertragen. Von Donnerstag, 7. Juni, bis Samstag, 9. Juni, werden dabei 92 junge Musiker aus 22 Ländern in die Saiten greifen und ihr Können unter Beweis stellen. „Es sind Jugendliche aus China, Korea, den USA und vielen europäischen Ländern dabei“, so Frank Eerenstein, Leiter der Musik- und Kunstschule Velbert....

  • Velbert
  • 02.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.