Musik

Beiträge zum Thema Musik

Überregionales
19 Bilder

Quaintheart: Eine Band für dich und mich!

Wer sich die Lieder der Essener Band Quaintheart anhört, der kommt zuerst einmal nicht auf den Gedanken, dass die Musiker früher großtenteils Rockmusik gespielt haben. Heute sind die 7 Mitglieder rund um Bandleader Klaus Felchner ganz im Sinne von der Kulturhauptstadt unterwegs. Quaintheart das sind: Klaus „feller“ Felchner (Akustikgitarre und Gesang), Wolfgang „Wolle“ Walter (Lied-, Sologitarre Mundharmonika), Monika „Mo“ Felchner (Gesang und Percussion), Hans-Werner Gottschalk (Guitarre und...

  • Essen-West
  • 27.09.10
Überregionales
Eröffnung mit Ballonstart ...
19 Bilder

50 Jahre Realschule am Schloss Borbeck - Teil 2

So lange wurde auf diesen Tag hingearbeitet; zuletzt mit einer Projektwoche, in der alle Schüler noch einmal alles gegeben haben, um die Schule für diesen Großen Tag herauszuputzen. In unzähligen AGs bzw. Workshops wurden die unterschiedlichsten Arbeiten gefertigt. Auch wenn der Wettergott offensichtlich kein Schüler der RSB war, hat er doch dafür gesorgt, das wenigstens weitgehend der Regen ausblieb. Erst kurz vor dem Ende, konnte er es sich nehmen lassen, die Himmelsschleusen zu öffnen....

  • Essen-West
  • 25.09.10
Kultur

Freie Plätze für Musikzwerge

Die Folkwang Musikschule hat noch Plätze frei für „Musikzwerge“ im Alter von 2 bis 3 Jahren. Die Kurse fördern die Freude an Stimme, Sprache, Bewegung und am Musizieren durch Lieder, Reime und Tänze, Finger- und Geschicklichkeitsspiele sowie durch den spielerischen Umgang mit einfachen Instrumenten. Zudem können die Eltern neue Spielideen entdecken und soziale Kontakte knüpfen. Angeboten werden die Kurse donnerstags um 11:00 Uhr im Schloß Borbeck und um 14:15 Uhr und 15:00 Uhr in der...

  • Essen-West
  • 23.09.10
Kultur
Serenity Gray. Foto: Band

Wenig Raum für Musiker

„Ob piano oder forte, Töne sagen mehr als Worte“, spricht der Volksmund - und vernachlässigt dabei nur eine klitzekleine Nebensache: Musik braucht Raum. Im abstrakten Sinne, gewiss, aber eben auch ganz praktisch gesehen, denn wer sein Instrument liebt, der übt fleißig das Spielen - aber wo denn bloß? Wie schwierig sich eine Proberaumsuche für speziell Mülheimer Musiker gestalten kann, erfahren gerade Serenity Gray. 2001 gründete sich die junge Rock-Formation und steht mittlerweile als...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.09.10
  • 1
Kultur

Blues im Kreuzer

Zu einem Konzert mit Blues-Sänger Louisana Red lädt die Ev. Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim am Donnerstag, 30. September um 20 Uhr ins Kulturzentrum „Kreuzer“, Friedrich-Lange-Straße 3, ein. Begleitet wird der Musiker von der Band „Holy Matches“. Der Einlass erfolgt ab 20 Uhr. Der Eintritt ist frei; die Gemeinde bittet um eine Spende.

  • Essen-Borbeck
  • 20.09.10
Kultur

Ein Meister der Töne

Er ist erst 30 Jahre alt, hat schon Musikgeschichte(n) geschrieben und sein künstlerischer Lebenslauf ist abendfüllend. Doch das merkt man Dr. Raphael Thöne nicht an. Denn der von seinem Naturell eher zurückhaltende junge Mann arbeitet nach eigenem Bekunden gerne im Hintergrund. Einzig in seiner Funktion als Dirigent des Schönebecker Jugendblasorchesters und der Rheinhold Brass Band steht er dann auch mal vor Publikum. „Aber da konzentriere ich mich voll auf meine Musiker“, versichert er. Neben...

  • Essen-Borbeck
  • 20.09.10

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4 Bilder
  • 21. Juni 2024 um 18:00
  • Gemeindezentrum Kettwig auf der Höhe
  • Essen-Kettwig

40 Jahre "Musik im Forum" - Jubiläumskonzert

1983 wurden die Räumlichkeiten des Forums auf der Höhe in Kettwig eingeweiht. Ein Jahr später starteten Pfarrer Ulrich Stiehler gemeinsam mit dem Musikprofessor Dr. Werner Pütz die Reihe "Musik im Forum", in der musikalische Jungtalente ihren ersten Auftritt bekamen bis zu großen Konzerten gestandener Künstlerinnen und Künstler. 2016 übernahm der Kettwiger Pianist Hans-Günther Weber die künstlerische Leitung der beliebten Reihe. Aber getreu dem ursprünglichen Anliegen von Werner Pütz bekamen...

  • 30. Juni 2024 um 17:00
  • Gemeindezentrum Kettwig auf der Höhe
  • Essen-Kettwig

Martina Jembrisak - eine Meisterin des Akkordeons

Auch Martina Jembrisak hat vor den Ohren der Wertenden der Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung bestanden und stellt nun ihr Können einem größeren Publikum in mehreren Konzerten vor. So ist sie auch in Kettwig zu Gast, ein seltenes Ereignis, stand doch dieses Instrument in der Reihe "Musik im Forum" noch nie im Zentrum. Man kann sich also auf ein außergewöhnliches Konzert mit bekannteren und unbekannteren Werken freuen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.