Musik

Beiträge zum Thema Musik

Reisen + Entdecken
Das Foto zeigt Pfarrer Ernst Schmidt auf seiner „Maschine“ vor der Versöhnungskirche Großenbaum, in der am Sonntag der Motorrad-Gottesdienst stattfindet.
Foto: Beke Schmidt

Motorradgottesdienst im Duisburger Süden...
... mit Ausfahrt Richtung Niederlande

Im Sonntagsgottesdienst sitzt der Beamte im Rennkombi neben der Harley-Fahrerin. Neben den beiden hat der Rollerfan, der seinen Scooter nicht nur am Wochenende fährt, in der Kirchenbank Platz genommen. Pfarrer Ernst Schmidt kennt dieses Bild, denn in Mettmann hat er schon mehrfach zu Motorradgottesdiensten eingeladen. Und auch im Duisburger Süden gab es solche überkonfessionellen Begegnungen schon mehrfach. Jetzt lädt die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Großenbaum-Rahm wieder alle ein,...

  • Duisburg
  • 17.04.23
  • 1
  • 2
Kultur
In der Duisserner Lutherkirche gibt es am Freitag ein musikalisches Frühlingserwachen mit Wegen zu Mozart.
Foto: Tanja Pickartz 

Frühlingskonzert in der Duisserner Lutherkirche
Der Kuckuck und die Nachtigall

Im vierten Konzert der Reihe „Abendmusik um 6“ möchte der Förderverein für Kirchenmusik an der Lutherkirche in Duisburg Duissern am Freitag, 21. April, um 18 Uhr den Frühling auch musikalisch in das Gotteshaus an der Martinstraße einziehen lassen. Das renommierte Marais-Consort mit Hans-Georg Kramer (Viola da gamba) und Ingelore Schubert (Cembalo) zeigt mit dem Titel-Stück „Der Kuckuck und die Nachtigall“ von G.F. Händel und Musik von Mozart, Carl Phillip Emanuel Bach, Joseph Haydn und François...

  • Duisburg
  • 17.04.23
Kultur
Das Foto zeigt Maria Hönes und Daniel Drückes beim Einsingen. Beide freuen sich schon auf die gemeinsamen Singenachmittage in fröhlicher Runde.
Foto: Jannik Hoffmann

Evangelische Gemeinden Wanheim und Wanheimerort
Gemeinsames Singen in gemütlicher Runde

Alle, die Lust auf gemeinsames Singen in gemütlicher Runde haben, lädt Kantor Daniel Drückes zweimal im Monat ein. Die Sangesfreudigen treffen sich abwechselnd in der Evangelischen Gemeinde Wanheimerort und in der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheim, um gemeinsam alte und neue geistliche Lieder, Schlager und Evergreens zu singen. Vereinzelt können auch Liedwünsche erfüllt werden. Das Angebot von Kantor Daniel Drückes und Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes startete im März und soll sich zu...

  • Duisburg
  • 16.04.23
  • 1
Kultur
Annette Erdmann hat mit dem Gospelprojekt in Großenbaum bereits positive Reaktionen von Interessierten erhalten.
Foto: Rolf Schotsch 

Offenes Chorprojekt in Großenbaum
„Gospels and more“

Annette Erdmann, Kantorin der Evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm weiß, welche positiven Auswirkungen aktives Singen auf das menschliche Wohlbefinden hat. Davon berichten ihr Chormitglieder und sie kennt es aus eigener Erfahrung: „Singen heißt Energie tanken und die Seele befreien“. Und: „Gerade in der aktuellen Zeit tut es gut, gemeinsam von Hoffnung  zu singen.“ Interessierte sind herzlich eingeladen, beim Gospelprojekt der Kantorei mitzuwirken. Neben Gospels steht auch der Song...

  • Duisburg
  • 12.04.23
  • 1
Kultur
Das Blockflötenensemble übernimmt die musikalische Gestaltung des Karfreitags-Gottesdienstes im Gemeindezentrum Neudorf-Ost an der Wildstraße.
Foto: Volker Nies

Ostern im Evangelischen Kreiskreis Duisburg
Viele Angebote auch in „Mitte“

Die Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg bieten von Gründonnerstag bis einschließlich Ostermontag fast 70 Gottesdienste und etliche weitere Aktionen und Familienaktivitäten an. Nicht gerade wenige davon finden auch in der Stadtmitte und den angrenzenden Gemeinden statt. Die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg feiert in der Karwoche neun Gottesdienste in ihren drei Gotteshäusern und lädt die Gläubigen herzlich zum Mitfeiern ein. An Gründonnerstag, 6. April, gibt es um 17 Uhr in...

  • Duisburg
  • 06.04.23
Kultur
Im Bild die Pianistin Frederike Möller, die mit Marcus Strümpe an der Orgel Karfreitag um 17 Uhr der Salvatorkirche Bachs Goldberg-Variationen im Wecjsel zwischen Klavier und Orgel spielt.
Foto: www.frederikemoeller.de

Karfreitag in der Duisburger Salvatorkirche
Bach-Variationen - Gipfelwerk der Tastenliteratur

Als diesjährige Karfreitagsmusik erklingen am 7. April um 17 Uhr in der Duisburger Salvatorkirche Bachs Goldberg-Variationen. Sie gehören zu den Gipfelwerken der Tastenliteratur und bestehen aus einer Aria und 30 Variationen, in welchen Bach seine ganze Kompositionskunst und die Möglichkeiten der damaligen Spieltechnik zusammenfasst. Berühmt geworden ist das 75 minütige Werk auch durch die LP-Aufnahme von Glenn Gould in den 50er Jahren. Die 30 kurzen Sätze werden von der Düsseldorfer Pianistin...

  • Duisburg
  • 03.04.23
Kultur
Auf dem Foto (von links) Henrieke Kuhn, Christoph Spengler, Daniel Drückes und Anja Spengler mit viel Spaß bei einer Probe im Wanheimerorter Gemeindehaus am Vogelsangplatz.
Foto: Rolf Schotsch    

Trostlieder in der Wanheimer Kirche
Popsongs machen Hoffnung und Mut

Die Konzertsaison 2023 in der evangelischen Kirche in Duisburg Wanheim wird eingeläutet von Anja und Christoph Spengler, Henrieke Kuhn und Daniel Drückes. Mit ihrem Programm „Trostlieder“ sind sie dort am Sonntag, 26. März, um 17 Uhr zu Gast. Die Trostlieder sind neue geistliche Lieder und christliche Popsongs, die Hoffnung und Mut machen sollen. Es geht um Frieden, Glauben und Hoffnung. Die vier Musikerinnen und Musiker bringen die teils neuen, teils wohl bekannten Lieder in frischen...

  • Duisburg
  • 19.03.23
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt Mitglieder der Band aus Wanheimerort, die den Worship-Abend musikalisch gestaltet.
Foto: Ev. Gemeinde Wanheimerort

Worship-Abend in Wanheimerort
Musik, Mitsingen, Besinnung und Begegnung

Weil die bisherigen Worship-Nights so gut ankamen, lädt die Evangelische Gemeinde Duisburg Wanheimerort auch in diesem Jahr zur abendlichen Begegnung mit moderner christlicher Musik, Mitsingen und Begegnung ins Gemeindehaus Vogelsangplatz ein. Neben Musik von und mit den Bandmitgliedern Christine Gladbach, Wolfgang Willeke, Lukas Rissel, Tim Hofer und Daniel Drückes gibt es wieder Aktionen und Gedanken-Impulse von und mit mit Pfarrer Jürgen Muthmann. Die Worship-Night ist mehr als...

  • Duisburg
  • 19.03.23
  • 1
Kultur
Die Durchblicke-Band sorgt beim Gottesdienst am Sonntagabend für den musikalischen Teil. | Foto: Ev. Gemeinde Obermeiderich
2 Bilder

Obermeidericher Durchblicke-Team lädt ein
Abendessen nach dem Gottesdienst

Das Team um Hans-Bernd Preuß hat ein neues Thema für den nächsten „Durchblicke-Gottesdienst“ vorbereitet und lädt zur Feier herzlich in die evangelische Kirche Duisburg Obermeiderich, Emilstraße 27, ein. Dort geht es am Sonntag, 19. März, um 18 Uhr mit viel Musik um das Thema „Alles auf Anfang“. Mit Hilfe vom Bibeltexten, Liedern, Gebeten  und Impulsen zur biblischen Schöpfungsgeschichte soll darüber nachgedacht werden, was der Glaube an den Schöpfergott der Bibel mit Christinnen und...

  • Duisburg
  • 12.03.23
Ratgeber
In der Notkirche in Duisburg Duissern, Martinstraße 37, findet am Mittwoch ein „Taizé-Gebet zur Wochenmitte" statt.
Foto. Ev. Gemeinde Alt-Duisburg

Taizé-Gebet zur Wochenmitte in Alt-Duisburg
Neue Kraft schöpfen

Am Mittwoch, 15. März, feiert die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg um 19 Uhr in der Notkirche in Duisburg Duissern, Martinstraße 37, ein „Taizé-Gebet zur Wochenmitte“. So heißt das neue Gottesdienstformat, das Dagmar Brans, Pfarrer Stefan Korn, Helmut Becker und Kirchenmusiker Andreas Lüken vorbereitet haben und zu dem sie herzlich einladen. Für die vier liegt der Reiz an der predigtlosen Gottesdienstform in der Erfahrung der sinn- und kraftstiftenden Gemeinschaft von singenden,...

  • Duisburg
  • 12.03.23
Kultur
Schon einmal einsingen: Maria Hönes und Daniel Drückes beim stimmgewaltigen Repertoire-Erarbeiten.
Foto: Jannik Hoffmann

Singnachmittage in Wanheim und Wanheimerort
Lieder für und mit Alt und Jung

Alle, die Lust auf gemeinsames Singen in gemütlicher Runde haben, lädt Kantor Daniel Drückes ab sofort zweimal im Monat ein. Die Sangesfreudigen treffen sich abwechselnd in der Evangelischen Gemeinde Wanheimerort und in der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheim, um gemeinsam alte und neue geistliche Lieder, Schlager und Evergreens zu singen. Vereinzelt können auch Liedwünsche erfüllt werden. Das neue Angebot von Kantor Daniel Drückes und Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes startet im März und...

  • Duisburg
  • 10.03.23
Kultur
Das Bild zeigt Mitglieder des Redaktionsteams, das die Broschüre zum Thema Bestattung geschrieben hat, vor dem Duisburger Lifesaver-Brunnen. V.l. Sören Asmus, Esther Immer, Birgit Brügge und Daniel Drückes. Pfarrer Jürgen Muthmann fehlt auf dem Foto.
Foto: Rolf Schotsch

Ev. Kirche - Kostenfreie Broschüre zu Bestattungen
"Über den Tod hinaus Hoffnung"

Gott sei Dank, haben die meisten Menschen nicht regelmäßig mit Tod und Trauer zu tun. Gerade deshalb kommt es aber im Sterbefall bei vielen Angehörigen zur Verunsicherung: Viele wissen nicht, was bei einer Trauerfeier genau passiert, wie man sich dann auf dem Friedhof verhalten soll. Man fragt sich, ob Kinder teilnehmen sollten und dürfen, welche Musik passend wäre oder warum ein Trauergespräch wichtig ist und hilfreich sein kann. Ein Team aus dem Evangelischen Kirchenkreis Duisburg hat eine...

  • Duisburg
  • 08.03.23
Ratgeber
Gleich neben der Gnadenkirche Wanheimerort (Foto) befindet sich das BBZ, wo im Café Dreivierteltakt der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheimerort die Musik spielt.
Foto: Tanja Pickartz

Café Dreivierteltakt im BBZ Wanheimerort
Kaffee, Kuchen und Livemusik

Darauf haben in Wanheimerort viele gewartet, sagt Maria Hönes. Die Ehrenamtsbeauftragte der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort freut sich, dass sie nach sehr langer Pause das „Café Dreivierteltakt“ endlich wieder öffnen kann. Bei den Nachmittags-Treffen dieses Namens kommen Seniorinnen und Senioren zu Kaffee, Tee und Kuchen zusammen, genießen die Begleit-Musik, schunkeln und tanzen sogar dazu. Für den guten Ton sorgt Frank Rhode, der zu seinem Spiel an der elektronischen Orgel...

  • Duisburg
  • 04.03.23
Kultur
Hochkarätige Musik erklingt am Sonntag im Gottesdienst in der Christuskirche Rheinhausen, unter anderem eine Bach-Kantate.
Foto: Ev. Kirchenkreis Moers

Musik in der Christuskirche Rheinhausen
Bach-Kantate im Gottesdienst

Die Kantate „Sehet, wir gehen hinauf gen Jerusalem“ von Johann Sebastian Bach steht im Mittelpunkt des Gottesdienstes am Sonntag, 26. Februar, um 10 Uhr in der Ev. Christuskirche Rheinhausen, Friedensstraße 1. Die Solopartien werden von Imke Halbauer, Alt, und Bernhard Hüsgen, Bass, gesungen. Außerdem wirkt der CHOR 5’91 mit, der den Gottesdienst mit mehreren kurzen Chorsätzen bereichert. Die Begleitung übernimmt das Orchester der Christuskirche unter Leitung von Jürgen Kuns. Es umrahmt den...

  • Duisburg
  • 24.02.23
Kultur
Die Duisserner Lutherkirche wird am Freitag zum Konzertsaal für hoffnungsvollen musikalischen Nachwuchs.
Foto: Tanja Pickartz

Preisträger-Konzert in der Duisserner Lutherkirche
„Jugend musiziert“

Im dritten Konzert der Reihe „Abendmusik um 6“ möchte der Förderverein für Kirchenmusik an der Lutherkirche in Duisburg Duissern am Freitag, 24. Februar, um 18 Uhr den musikalischen Nachwuchs vorstellen. Zurzeit findet in 150 Regionen Deutschlands zum 60. Mal der Wettbewerb „Jugend musiziert“ statt, in dem sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von sechs bis einundzwanzig Jahren von fachkundigen Jurys in allen nur möglichen instrumentalen Solo- und Ensemble-Wertungen in ihrem...

  • Duisburg
  • 22.02.23
Kultur
Das Foto zeigt kleine Künstlerinnen und Künstler in der Kreativwerkstatt im Gemeindezentrum Obermeiderich, die mit Kleber, Schere und anderem Werkzeug Schneeflocken, Eiskristalle und noch viel mehr Deko extra für das Winterkonzert zaubern.
Foto: Ev. Gemeinde Obermeiderich

Gemeinde Obermeiderich lädt zum Winterkonzert ein
Musik, schöne Texte und Märchen

In Duisburg vermissen viele in diesem Jahr den Schnee und all das, was zu einer typischen vierten Jahreszeit gehört. Die Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich möchte diese Sehnsucht stillen und hat sich mit Kirchenmusikerin Gundula Heller viel Originelles zu einem Winterkonzert einfallen lassen. So erklingen am Sonntag, 26. Februar, ab 17 Uhr in der Kirche an der Emilstraße Musikstücke unterschiedlichster Stilrichtungen. Dazu gibt es winterliche Impressionen auf der Leinwand, passende...

  • Duisburg
  • 19.02.23
Kultur
Mechthild Dühr lädt Grundschul-Kinder, die Lust aufs Singen haben, ein, in einem neuen Kinderchor mitzumachen.
Foto: Trinitatis-duisburg

Neuer Kinderchor im Duisburger Süden
Erste Probe in Sicht

In der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis gab es von 1992 bis zum Beginn der Pandemie einen Kinderchor, der nach der Corona-Pause jetzt wieder aufgebaut werden soll. Mechthild Dühr, Kirchenmusikerin in Duisburg Buchholz und Duisburg Wedau, lädt Grundschul-Kinder, die Lust aufs Singen haben, herzlich zur ersten Probe am Dienstag, 7. März um 16 Uhr ins Gemeindezentrum Wedau, Am See 8, ein. Kleine Spielszenen und Mini-Musicals Sie wird mit den Kindern Spielszenen und Mini-Musicals zu...

  • Duisburg
  • 19.02.23
Kultur
Gabriele Kortas-Zens gibt in der Hamborner Friedenskirche  "putzige Dialoge" von Hüsch zum Besten. Foto: Karin Dederichs
 

Kulturnachmittag in der Hamborner Friedenskirche
Hüsch mit Frieda und Klavier

Am Sonntag, 26. Februar, sind ab 15 Uhr in der Friedenskirche in Duisburg Hamborn, Duisburger Straße 174, Texte von Hanns-Dieter Hüsch und begleitend dazu Klaviermusik zu hören. Der Kulturnachmittag gestalten der Dinslakener Pfarrer i.R. Gerhard Greiner und Pianistin Gabriele Kortas-Zens, die ihr Programm „Hüsch mit Frieda in Hamborn“ nennen. Gemeint ist mit „Frieda“ die Ehefrau von Hanns-Dieter Hüsch, die eigentlich Marianne heißt, die der berühmte Kabarettist vom Niederrhein „Frieda“ nannte....

  • Duisburg
  • 18.02.23
Ratgeber
Michaela Gräfe der gute Geist von gleich drei Gemeinden und Ansprechpartnerin der Menschen im Stadtteil und der Mitglieder der drei Gemeinden. 
Foto: Reinhard Schmid

Ansprechpartnerin für drei Kirchengemeinden
„Der gute Geist“

Was im Bereich der Kirchenmusik und der Zusammenarbeit bei den Gottesdiensten schon sehr gut klappt, setzen die drei evangelischen Kirchengemeinden Neudorf-Ost, Neudorf-West und Hochfeld jetzt bei der Kooperation im Gemeindesekretariat fort. Seit Anfang Januar ist Michaela Gräfe der gute Geist der drei Gemeinden, der im Sekretariat alle Fäden und Informationen bündelt und in erster Linie Ansprechpartnerin der Menschen im Stadtteil und der Mitglieder der drei Gemeinden ist.  Als Kontaktstelle...

  • Duisburg
  • 15.02.23
Kultur
Kirchenmusikerin Annette Erdmann ist überzeugt, dass Lieder die Seele beflügeln.
Foto: Rolf Schotsch

Musikgottesdienst in Großenbaum
Lieder und Melodien meines Lebens

Am Sonntag, 5. Februar, um 11 Uhr, gibt es in der beheizten Versöhnungskirche Großenbaum, Lauenburger Allee 23, einen Gottesdienst mit viel Musik. Zu dem Thema „Lieder und Melodien meines Lebens“ werden Mitglieder der Kantorei Großenbaum und Anja auf der Heiden, Querflöte, diesen Gottesdienst unter der Leitung von Kirchenmusikerin und Kantorin Annette Erdmann gestalten. Tragende Rolle Diese sagt im Vorfeld des Gottesdienstes: „Musik begleitet unser Leben, Liedtexte und Töne prägen uns....

  • Duisburg
  • 03.02.23
Ratgeber
Das "Innehalten"-Organisationsteam mit Pfarrerin Almuth Seeger (links), Karen Sommer-Loeffen und Pastor Roland Hölzl am Eingang der Gnadenkirche Wanheimerort. Foto: Veronika Reiners

Wanheimerorter „Gemeinsamkeiten“
„Innehalten in der Woche“

Bei Kerzenschein, Musik und Stille vor Gott zur Ruhe und zu sich kommen. Die Idee der besonderen Andacht zum Innehalten während der Woche hat sich in der Evangelischen Gemeinde Duisburg Wanheimerort viele Jahre gut bewährt.  Die Freie Evangelische Gemeinde Wanheimerort und die Katholische Gemeinde Wanheimerort sind von dem Konzept auch überzeugt, so dass seit 2022 alle drei Gemeinden alle zwei Monate gemeinsam zum „Innehalten in der Woche“ einladen. Das erste Innehalten in diesem Jahr ist am...

  • Duisburg
  • 01.02.23
Kultur
Die Mitglieder der Durchblicke-Band sorgt wieder für die klangvolle musikalische Begleitung.
Foto: Ev. Gemeinde Obermeiderich
2 Bilder

Durchblicke-Gottesdienst in Obermeiderich
"Voll im Blick"

Das Team um Hans-Bernd Preuß hat ein neues Thema für den nächsten „Durchblicke-Gottesdienst“ vorbereitet und lädt zur Feier herzlich in die evangelische Kirche Obermeiderich, Emilstraße 27, ein. Dort geht es am Sonntag, 29. Januar, um 18 Uhr mit viel Musik um das Thema „Voll im Blick“. Hans-Bernd Preuß und das Durchblicke-Team schreiben dazu: „Es ist eine gute Tradition, dass es dabei um die Jahreslosung geht; dieses Jahr um „Du bist ein Gott, der mich sieht.“ So wie es an dieser Bibelstelle...

  • Duisburg
  • 24.01.23
Kultur
Kantorin Annette Erdmann startet jetzt einen Workshop für Grundschulkinder.
Foto: Rolf Schotsch

Workshop für Kinder in Großenbaum
Entdeckungsreise für die Stimme

Zu einem offenen Sing-Workshop laden Kantorin Annette Erdmann und der Kinderchor der Evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm jetzt Grundschulkinder ein, bei einem Workshop ihre Singstimme spielerisch zu entdecken und gemeinsam mit anderen Kindern zu singen. Die Entdeckungsreise für die Stimme ist kostenlos, beginnt am Mittwoch, 11. Januar 2023 im Gemeindehaus, Lauenburger Allee 21, um 16 Uhr und findet dort immer mittwochs von 16 Uhr bis 16.45 Uhr statt. Informationen und Anmeldung bis...

  • Duisburg
  • 07.01.23
Kultur
Daniel Drückes hat auch für die Jahreslosung 2023 einen sehr persönlichen Song geschrieben, der bereits jetzt viel Beachtung gefunden hat.
Foto: Rolf Schotsch

Duisburger veröffentlicht Lied zur Jahreslosung
„Mit meinen Stärken, meinen Schwächen“

2017 hat der Duisburger Musiker Daniel Drückes seinen ersten eigenen christlichen Popsong komponiert, damals zum Reformationsjubiläum und zum Duisburger Motto „Zur Freiheit befreit“. Das hat ihm nicht nur Spaß gemacht, sondern regelrecht „beflügelt“. Er lächelt im Gespräch mit dem Wochen-Anzeiger: „Ich habe von da an jedes Jahr ein Lied zur Jahreslosung geschrieben. Zwischendurch kamen noch ein paar andere Liedideen, und so hatte ich schließlich neun eigene Songs, alle mit christlichen Texten...

  • Duisburg
  • 31.12.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.