Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur + Garten
7 Bilder

Kleve - Emmerich - Goch: Vergessene Berufe - Der Köhler im Harz

Köhler & Meiler Im Oberharz wurde von ca. 900 nach Christus bis 1992 Erzbergbau betrieben und das Erz verhüttet. Um das Metall aus dem Erz zu gewinnen benötigte man anfangs Temperaturen von 1200 - 1300 °C, die Holzfeuer nicht leisten kann. Statt dessen nutzte man zunächst Holzkohle. Die Holzkohle wird in einem Meiler durch verglühen von geschichtetem Holz gewonnen. Die ca. 1m langen Holzscheite werden mehrschichtig und mehretagig um den Quandel – das zentrale Holzgestell - zu einem Kegel auf...

  • Kleve
  • 04.10.13
  • 19
  • 10
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch: Gesicht des Jahres 2013 - 5. Teil

Es geht hier im LK wieder rund mit dem ,,Gesicht des Sommers'' und die Schönheiten hier im Lande geben sich die ,,Klinke in die Hand'', ich versuche es doch noch mal und setze hier das 5. ,,Gesicht des Jahres''. ein. Nachdem das 4. Gesicht schon ein wenig geschwächelt hat, freue ich mich auf Eure netten Kommentare.

  • Kleve
  • 16.07.13
  • 21
Ratgeber

Kleve - Emmerich - Goch: Der Sprinkler, Rasensprenger bzw. Impulsregner läuft jetzt

Es war mal wieder ein Kampf (siehe Foto) das Ding wollte einfach nicht anspringen. Habe natürlich den Nachbarn zur Hilfe gerufen, um das Wasserkraftwerk zu aktiven nach dem langen Winter, dann alles zu Recht gelegt und es tat sich nichts. Nach etlichen Versuchen (mit angießen und neu abdichten), ach zwischenzeitlich haben wir auch mal den Schlauch angeschlossen, sprinkelt das Teil hervorragend vor sich hin ... und der bringt auch noch ne schöne kühle Brise.

  • Emmerich am Rhein
  • 18.06.13
  • 40
Natur + Garten
13 Bilder

Emmerich/Kleve: Ein kleiner Bericht vom ,,Tor zu den Fjorden'' Bergen/Norwegen

Bergen gehört zu den regenreichsten Städten Europas, aber davon konnten wir bei unserem Besuch nichts spüren - und erfreut sich trotzdem größter Beliebtheit. Denn die berühmten Fjordlandschaften beginnen direkt vor der Haustür. Schlechtes Wetter ist in Bergen nichts Ungewöhnliches. Der Himmel über Norwegens zweitgrößter Stadt ist oft grau. Sind die vielen Gäste Masochisten? Nein das glaube ich nicht: Bergen ist wohl so beliebt, weil die norwegische Fjordlandschaft vor der Haustür liegt. Die...

  • Emmerich am Rhein
  • 14.04.13
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.