Neheim

Beiträge zum Thema Neheim

Überregionales
2 Bilder

Brand eines Wäschetrockners auf Bergheim schnell gelöscht

Neheim. Zweiter Brandeinsatz für die Arnsberger Feuerwehr am 15. Dezember: Nach dem Brand auf einem Pferdehof in der Nacht, bei der eine Reithalle durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr gerettet werden konnte, mussten die Wehrleute am selben Tag um 8:55 Uhr zu einem Brand in einem Wohnhaus in der Straße Wesehof auf Bergheim ausrücken. Die alarmierten Einheiten der Hauptwachen Neheim und Arnsberg, des Löschzugs Neheim sowie des Rettungsdienstes stellten vor Ort fest, dass ein Wäschetrockner...

  • Arnsberg-Neheim
  • 16.12.15
Überregionales
4 Bilder

Arnsberger Feuerwehr rettet zum zweiten mal Reithalle bei Voßwinkel

Voßwinkel. Zweiter Brandeinsatz binnen eines Monats auf einem Pferdehof bei Voßwinkel: In der Nacht zum 15. Dezember wurden um 02:30 Uhr die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie die Löschgruppe Voßwinkel und der Standort Bachum des Löschzugs Neheim zu dem Anwesen zwischen Voßwinkel und Echthausen alarmiert. Die Erkundung der zuerst eingetroffenen Einsatzkräfte ergab, dass in dem Eingangsbereich der dortigen Reithalle aus bislang ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen war. Dieses drohte auf...

  • Arnsberg-Neheim
  • 15.12.15
Überregionales

Brand von Weihnachts-Deko endet glimpflich

Voßwinkel. Am Nikolaustag wurde der Feuerwehrleitstelle in Meschede gegen 16:00 Uhr ein Wohnungsbrand in der Voßwinkeler Straße in Arnsberg-Voßwinkel gemeldet. Hier war Weihnachtsdekoration in Brand geraten. Die Bewohnerin, die zu diesem Zeitpunkt alleine in der Wohnung war, versuchte zunächst, die Flammen mit Decken zu ersticken, was jedoch zur Folge hatte, dass die Decken selbst Feuer fingen. Es gelang ihr, die brennenden Decken ins Badezimmer zu transportieren, wo die Flammen jedoch weiteren...

  • Arnsberg-Neheim
  • 07.12.15
Überregionales

Blick über den Tellerrand zur Bewältigung von Gefahrgut-Einsätzen

ABC-Fachgruppe des Löschzugs Neheim besichtigt Hightech-Gerätewagen der Feuerwehr Werl Neheim. Im Rahmen des abschließenden Übungsabends in diesem Jahr besuchte die ABC-Fachgruppe des Löschzugs Neheim jetzt den ABC-Zug der Feuerwehr Werl. Die ABC-Fachgruppe ist eine speziell ausgebildete Fach-Komponente der Arnsberger Feuerwehr für die Bewältigung von Gefahrgut-Einsätzen. Seit der Messe „Interschutz“ in Hannover im Juni dieses Jahres, ist bei der Werler Feuerwehr einer der modernsten...

  • Arnsberg-Neheim
  • 01.12.15
Überregionales
4 Bilder

Brennendes Laub sorgt für Feuerwehreinsatz in Neheimer Fußgängerzone

Neheim. Am Montag, den 23. November rückten gegen 15:45 Uhr die Hauptwachen Neheim und Arnsberg sowie der Löschzug Neheim der Arnsberger Feuerwehr zu einem Geschäftsgebäude in der Neheimer Fußgängerzone aus. Dort hatte eine Brandmeldeanlage Alarm ausgelöst. Im Zuge der Erkundung vor Ort stellte sich heraus, dass der Heizungskeller des Geschäftshauses stark verraucht war, jedoch war kein Feuerschein sichtbar. Umgehend wurde daraufhin der verrauchte Gebäudeteil von einem Einsatztrupp unter...

  • Arnsberg-Neheim
  • 24.11.15
Überregionales
4 Bilder

Transporter brennt auf Voßwinkeler Pferdehof aus

Voßwinkel. In der Nacht zu Mittwoch, den 11. November wurden gegen kurz vor zwei Uhr zunächst die beiden Hauptwachen und die Löschgruppe Voßwinkel der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg über Sirene zu einem LKW-Brand auf einem Pferdehof in Voßwinkel alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte hellen Feuerschein feststellen, so dass umgehend weitere Kräfte des Löschzuges Neheim, ebenfalls über Sirene, alarmiert wurden. Zudem wurde der Rettungsdienst der Arnsberger...

  • Arnsberg-Neheim
  • 12.11.15
Überregionales
4 Bilder

Alt und Jung üben gemeinsam

Neheim/Voßwinkel. Kürzlich hatten die Nachwuchskräfte des Basislöschzuges 1 die Gelegenheit, gemeinsam mit ihren Kameraden der Einsatzabteilung zu üben. Angenommen wurde ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B7 mit einer eingeklemmten Person in der derzeit früh einsetzenden Dunkelheit. Die Jugendfeuerwehr wurde auf die Trupps der aktiven Wehr verteilt, so dass sie bei allen eingesetzten Funktionen inklusive der Einsatzleitung vertreten waren. Die zwei Löschgruppenbesatzungen wurden aufgeteilt...

  • Arnsberg-Neheim
  • 01.11.15
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 46 fordert zwei Schwerverletzte

Arnsberg. Auf der BAB 46 kam es am heutigen Nachmittag in Höhe des Kilometers 53 nahe der Abfahrt Neheim/Voßwinkel in Fahrtrichtung Werl zu einem schweren Verkehrsunfall, der zwei Schwerverletzte forderte. Feuerwehr und Rettungsdienst wurden zur Menschenrettung und zur Ausleuchtung und Absicherung der Unfallstelle alarmiert. Eine schwerverletzte Person wurde mit dem angeforderten Rettungshubschrauber Christoph 8 in eine Klinik nach Unna geflogen. Eine weitere Person wurde mit dem Rettungswagen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 27.10.15
Überregionales
5 Bilder

Jugendfeuerwehrmänner des Basislöschzugs 1 absolvieren 24 Stunden-Übung

Fünf Einsatz-Übungen fordern Arnsberger Nachwuchs-Brandschützer Neheim/Voßwinkel. Am 24. Oktober trafen sich zwölf Jugendfeuerwehrmänner vom Basislöschzug 1 der Arnsberger Feuerwehr am Voßwinkeler Feuerwehr-Gerätehaus zu einer 24 Stunden-Übung. Diesem Basislöschzug gehören die Feuerwehr-Einheiten aus Neheim und Voßwinkel an. Die Jugendlichen wurden als Mannschaften zwei Löschfahrzeugen und einem Einsatzleitwagen zugeteilt. Auf sie warteten insgesamt fünf Einsatzübungen sowie eine weitere...

  • Arnsberg-Neheim
  • 27.10.15
  • 2
Überregionales

Rauchentwicklung in Rumbeck ruft Feuerwehr auf den Plan

Rumbeck. Am Samstag, den 24. Oktober wurden um 11:12 Uhr die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie der Basislöschzug 3 mit den Feuerwehreinheiten aus Rumbeck und Oeventrop zu einem Brandeinsatz in Rumbeck alarmiert. Gemäß der Alarmmeldung sei eine unklare Rauchentwicklung an der Mescheder Straße in einem Stall beobachtet worden. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnten diese schnell feststellen, dass es sich bei dem Brandobjekt um einen Müllcontainer unter einem Vordach handelte, dessen Inhalt...

  • Arnsberg
  • 25.10.15
Überregionales
6 Bilder

Mehrere Einsätze in Arnsberg und Neheim halten Feuerwehr auf Trab

Arnsberg/Neheim. Der 29. September war ein ereignisreicher Tag für die Arnsberger Feuerwehr. Nachdem zunächst um 02:17 Uhr ein Alarm von der Firma Reno De Medici in Alt-Arnsberg einging, wo eine in Brand geratene Maschine durch die Betriebsfeuerwehr, die Hauptwachen Arnsberg und Neheim und den Löschzug Arnsberg gelöscht werden musste, löste am Vormittag die Brandmeldeanlage des Johannes-Hospitals in Neheim aus. Daraufhin wurden um 08:37 Uhr wiederum die beiden Hauptwachen sowie der Löschzug...

  • Arnsberg
  • 30.09.15
Überregionales
3 Bilder

Feuer in einem leerstehenden Gebäude in der Arnsberger Wolfsschlucht

Arnsberg. Ein Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungsdienst eilte am Abend des 29. September um 17:30 Uhr zu einem leerstehenden Wohnhaus in der Arnsberger Wolfsschlucht. Von dort war gemeldet worden, dass starker Rauch aus dem Gebäude dringe. Ausgehend von der Alarmmeldung musste damit gerechnet werden, dass sich in dem Gebäude Menschen in unmittelbarer Gefahr befinden. Daher wurden die Hauptwachen Arnsberg und Neheim, der Löschzug Arnsberg sowie der Basislöschzug 3 mit den Einheiten aus...

  • Arnsberg
  • 29.09.15
Überregionales
4 Bilder

Löschzug Neheim rettet bei Einsatzübung Personen aus verrauchtem Firmengebäude

Neheim. Am Freitag, den 18. September nutzte der Löschzug Neheim der Arnsberger Feuerwehr ein leer stehendes Gebäude der Firma BJB in Neheim für eine abendliche Einsatzübung. Angenommen wurde ein Brand mit vermissten Personen in dem Gebäude. Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte am Übungsort machten sich bereits zwei Personen an einem Fenster im zweiten Obergeschoss bemerkbar. Es quoll zudem Qualm aus der Fensteröffnung. Der Einsatzleiter nahm Kontakt mit den beiden Personen auf, um von...

  • Arnsberg-Neheim
  • 20.09.15
Überregionales
5 Bilder

Basislöschzug 1 übt Ernstfall im Wildwald Voßwinkel

Voßwinkel. Alarm im Wildwald Voßwinkel! Der Basislöschzug 1 der Arnsberger Feuerwehr, bestehend aus dem Löschzug Neheim und der Löschgruppe Voßwinkel, musste am Freitag in Richtung Wildwald ausrücken. Mit dabei: 70 Einsatzkräfte und 9 Fahrzeuge. Zum Glück handelte es sich jedoch nur um eine Übung. Das Szenario: Bei der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede war um 19.20 Uhr ein Notruf eingegangen. Gemeldet wurde ein Waldbrand im Wildwald Vosswinkel. Für eine Gruppe von 15 Schülerinnen und Schülern,...

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.09.15
Überregionales
6 Bilder

LKW-Unfall auf der BAB 445 bei Neheim fordert zwei Schwerstverletzte

Neheim. Ein schwerer Verkehrsunfall mit Beteiligung zweier LKW hat am Morgen des 26. August auf der BAB 445 bei Arnsberg-Neheim kurz hinter der Anschlussstelle Neheim zwei Schwerstverletzte gefordert. Durch den Feuerwehr-Einsatz zur Rettung der Verletzten sowie durch die langwierigen nachgelagerten Aufräumarbeiten am Unfallort wurde die zeitweise Sperrung der Autobahn in beide Fahrtrichtungen erforderlich, was für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der Autobahn selbst sowie auf den Straßen in...

  • Arnsberg
  • 26.08.15
Überregionales
2 Bilder

Baum brennt an Wohnhaus in Arnsberg-Müschede

Müschede. Am Dienstag, den 25.08.2015 wurden die Kräfte der Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie die Löschgruppe Müschede zu einem Brandeinsatz in die Müscheder Hubertusstraße gerufen. Dort hatte der Eigentümer eines Wohnhauses gemeldet, dass Bäume in unmittelbarer Nähe zu dem Gebäude in Brand geraten seien. Beim Eintreffen der Feuerwehr am Schadensort brannte ein Baum im Bereich des Vorgartens. Schnell und routiniert bauten die Einsatzkräfte einen Löschangriff auf und löschten die von dem...

  • Arnsberg
  • 26.08.15
Überregionales
2 Bilder

PKW brennen in Arnsberger Tiefgarage

Mehrfamilienwohnhaus über der Garage in Gefahr Arnsberg. In der Nacht zu Freitag, den 14. August wurden um 00:22 Uhr die Hauptwachen Arnsberg und Neheim der Arnsberger Feuerwehr, der Löschzug Arnsberg sowie der Rettungsdienst zu einem PKW-Brand in einer Tiefgarage in der Arnsberger Von-Bernuth-Straße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatte das Feuer bereits von einem PKW auf zwei nebenstehende Fahrzeuge übergegriffen. Sofort rüsteten sich mehrere Einsatztrupps mit Umluft...

  • Arnsberg
  • 14.08.15
Überregionales
8 Bilder

„Die Sicherheit der Asylsuchenden hat für uns oberste Priorität.“

Arnsberger Feuerwehr übt den Ernstfall in Neheimer Asylbewerberunterkunft Neheim. Um auf den Ernstfall in einer der städtischen Asylbewerberunterkünfte Arnsbergs optimal vorbereitet zu sein, übte am Freitag, den 07. August der Basislöschzug 1 der Arnsberger Wehr in der Unterkunft am Neheimer Schleifmühlenweg die Bekämpfung eines angenommenen Brandes mit Menschenrettung. Diese Übung war die erste in einer Reihe von realitätsnahen Einsatzsimulationen, die in allen städtischen Unterkünften folgen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 08.08.15
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Rauchmelder warnt Familie rechtzeitig vor Dachstuhlbrand

Neheim. Am Nachmittag des 24. Juli ging bei der Feuerwehr-Leitstelle des Hochsauerlandkreises in Meschede ein Notruf ein, mit dem ein Dachstuhlbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Neheimer Straße In der Heide gemeldet wurde. Daraufhin wurden umgehend die Hauptwachen Neheim und Arnsberg sowie der Basislöschzug 1, bestehend aus dem Löschzug Neheim und der Löschgruppe Voßwinkel, alarmiert. An der Einsatzstelle stellten die erstangerückten Wehrmänner einen Brandherd im Bereich des Dachstuhls...

  • Arnsberg-Neheim
  • 25.07.15
Überregionales
8 Bilder

PKW-Brand greift in Arnsberg-Müschede auf Wohngebäude über

Lager eines Sanitätsfachhandels in Mitleidenschaft gezogen Müschede. Ein übergreifender PKW-Brand hat in Arnsberg-Müschede in der Nacht vom 22. auf den 23. Juli Sachschaden an einem Wohnhaus und einem dort untergebrachten Lager eines Sanitätsfachhandels verursacht. Um kurz nach 02:30 Uhr alarmierte die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede zunächst die Hauptwachen Arnsberg und Neheim der Arnsberger Feuerwehr zu einem PKW-Brand in der Müscheder Straße Krakeloh, der von einem Anwohner gemeldet worden...

  • Arnsberg
  • 23.07.15
Überregionales
4 Bilder

Parkhaus in Arnsberg-Neheim nach PKW-Brand vorläufig gesperrt

Unruhige Schicht für hauptamtliche Wachen Neheim. Erneuter Feueralarm in Neheim: Nach dem Vorfall bei der Firma Umarex am Morgen des 30. Juni wurden die Hauptwachen Neheim und Arnsberg in der Nacht auf den 01. Juli um 02:33 Uhr zu einem PKW-Brand im Parkhaus an der Neheimer Goethestraße alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein PKW im Untergeschoss des Parkhauses bereits komplett in Flammen. Da ein weiterer in der Nähe befindlicher PKW durch das Brandgeschehen bereits beschädigt...

  • Arnsberg-Neheim
  • 01.07.15
Überregionales
5 Bilder

Vier Verletzte nach Vorfall bei Firma Umarex in Arnsberg-Neheim

Neheim. Bei einem Vorfall im Bereich eines sogenannten Beschusskastens sind am Morgen des 30. Juni bei der Firma Umarex in Arnsberg-Neheim vier Mitarbeiter verletzt worden. Durch den Vorfall entstand ein kleinerer Brand im Bereich des Beschusskastens. Der dort tätige Mitarbeiter erlitt Brandverletzungen und wurde nach der Versorgung durch den alarmierten Rettungsdienst in die Unfallklinik Dortmund-Nord transportiert. Zwei weitere Mitarbeiter zogen sich bei eigenen Löschversuchen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 30.06.15
  • 1
Überregionales
6 Bilder

Stellvertretende Bürgermeisterin nimmt an Übung teil

Neheim. Im Rahmen einer Einsatzübung probte am Freitag, den 19. Juni der Löschzug Neheim der Arnsberger Feuerwehr den Ernstfall bei der Firma Greve Rohre in der Neheimer Möhnestraße. Das Szenario dieser Übung, mit der schwerpunktmäßig die Menschenrettung trainiert wurde, sah vor, dass zwei Personen in einem der Technikräume, die an die Produktionshallen der Firma anschließen, vermisst wurden. Umgehend machte sich ein Einsatz-Trupp unter schweren Atemschutz mit einem Schlauchpaket und einem...

  • Arnsberg-Neheim
  • 24.06.15
Überregionales

Küchenbrand in Neheim endet glimpflich

Neheim. Am frühen Morgen des 13. Juni wurden die Hauptwachen Neheim und Arnsberg, der Löschzug Neheim sowie der Rettungsdienst um kurz nach vier Uhr zu einem Küchenbrand in der Neheimer Burgstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten die Bewohner der Wohnung das Feuer bereits gelöscht, wobei sich ein Bewohner eine leichte Rauchgasvergiftung zugezogen hatte. Anschließend begab sich dieser auf den Balkon, von wo aus er im Verlauf des Einsatzes durch die Feuerwehr nach...

  • Arnsberg-Neheim
  • 13.06.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.